Sie sind hier:
Generationentreff
Bündnis für Familien und Senioren
Das Bündnis für Familien und Senioren ist der Bürgerdienst in der Gemeinde Knetzgau. Im Bündnis engagieren sich Bürger/-innen ehrenamtlich, initiieren familien- und seniorenfreundliche Angebote oder Veranstaltungen und gestalten so das Leben in ihrer Gemeinde mit. Es sind Angebote von Bürger/-innen für Bürger/-innen und immer kostenlos, sofern nichts anderes vermerkt ist.
Regelmäßige, wiederkehrende Angebote vom Bündnis:
Bürgercafé „Altes Rathaus“ in Knetzgau
Jeden 2. Donnerstag (in geraden Kalenderwochen) von 9.00 – 11.00 Uhr und von 14.30 – 16.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau
Offener Treff „Zur alten Tankstelle“ in Westheim
Das Café im offenen Treff ist jeden Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr und am Donnerstag von 14.30 – 17.00 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es im offenen Treff noch den Strickkreis, Spieleabende, Sitzgymnastik, eine Krabbelgruppe und einen Jugendraum.
Offener Treff „Alte Schule“ in Hainert
Jeden 2. Dienstag im Monat wird abwechselnd Frühstück von 9.00 – 11.00 Uhr oder Nachmittags-Café von 15.00 – 17.00 Uhr angeboten.
Computer- und Tabletkurs
Jeden 2. und 4. Mittwoch um 18.30 Uhr in der Dreiberg-Schule. Die Themen richten sich nach den Interessen der Kursteilnehmer.
Sträkelkreis
Jeden Mittwoch von 18.00 – 21.00 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau
Männertreff
Einmal im Monat im ALTEN RATHAUS in Knetzgau
KinderMalStunde
Jeden 2. Donnerstag (in ungeraden Kalenderwochen) von 16.00 – 17.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau für Kinder von 6-15 Jahren. Lernt bei der KinderMalStunde Tipps und Tricks für das künstlerische Malen sowie unterschiedliche Maltechniken kennen.
Mittagstisch
Jeden 2. Donnerstag (in ungeraden Kalenderwochen) um 11.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau. Eine vorherige Anmeldung bei Thomas Zettelmeier (bis Freitag vorher unter 09527/79-25 oder zettelmeier@knetzgau.de) ist erforderlich.
Informationen zu allen Angeboten und Veranstaltungen vom Bündnis für Familien und Senioren finden sie unter www.buendnis-knetzgau.de
Veranstaltungen September – Ende Dezember 2025
Bücherbörse
Da Bücher zu schade zum Verstauben oder Wegwerfen sind, gibt es die Bücherbörse. Bücher können ab 13.30 Uhr angeliefert und ausgelegt werden. Nicht getauschte Bücher müssen nach 15.30 Uhr wieder abgeholt werden. Während der Veranstaltung gibt es Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
So., 12.10.25, 14.00 – 15.30 Uhr
Knetzgau/ Aula Dreiberg-Schule,kostenlos
Adventstreffen
Gemeinsam bei Christstollen, Plätzchen und Kaffee den Advent genießen.
So., 14.12.25, 14.00 Uhr
Knetzgau / Altes Rathaus, kostenlos
Kontakt:
Thomas Zettelmeier
Rathaus Knetzgau
Tel. (0 95 27) 79-25,
zettelmeier@knetzgau.de
Das Bündnis für Familien und Senioren ist der Bürgerdienst in der Gemeinde Knetzgau. Im Bündnis engagieren sich Bürger/-innen ehrenamtlich, initiieren familien- und seniorenfreundliche Angebote oder Veranstaltungen und gestalten so das Leben in ihrer Gemeinde mit. Es sind Angebote von Bürger/-innen für Bürger/-innen und immer kostenlos, sofern nichts anderes vermerkt ist.
Regelmäßige, wiederkehrende Angebote vom Bündnis:
Bürgercafé „Altes Rathaus“ in Knetzgau
Jeden 2. Donnerstag (in geraden Kalenderwochen) von 9.00 – 11.00 Uhr und von 14.30 – 16.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau
Offener Treff „Zur alten Tankstelle“ in Westheim
Das Café im offenen Treff ist jeden Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr und am Donnerstag von 14.30 – 17.00 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es im offenen Treff noch den Strickkreis, Spieleabende, Sitzgymnastik, eine Krabbelgruppe und einen Jugendraum.
Offener Treff „Alte Schule“ in Hainert
Jeden 2. Dienstag im Monat wird abwechselnd Frühstück von 9.00 – 11.00 Uhr oder Nachmittags-Café von 15.00 – 17.00 Uhr angeboten.
Computer- und Tabletkurs
Jeden 2. und 4. Mittwoch um 18.30 Uhr in der Dreiberg-Schule. Die Themen richten sich nach den Interessen der Kursteilnehmer.
Sträkelkreis
Jeden Mittwoch von 18.00 – 21.00 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau
Männertreff
Einmal im Monat im ALTEN RATHAUS in Knetzgau
KinderMalStunde
Jeden 2. Donnerstag (in ungeraden Kalenderwochen) von 16.00 – 17.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau für Kinder von 6-15 Jahren. Lernt bei der KinderMalStunde Tipps und Tricks für das künstlerische Malen sowie unterschiedliche Maltechniken kennen.
Mittagstisch
Jeden 2. Donnerstag (in ungeraden Kalenderwochen) um 11.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau. Eine vorherige Anmeldung bei Thomas Zettelmeier (bis Freitag vorher unter 09527/79-25 oder zettelmeier@knetzgau.de) ist erforderlich.
Informationen zu allen Angeboten und Veranstaltungen vom Bündnis für Familien und Senioren finden sie unter www.buendnis-knetzgau.de
Veranstaltungen September – Ende Dezember 2025
Bücherbörse
Da Bücher zu schade zum Verstauben oder Wegwerfen sind, gibt es die Bücherbörse. Bücher können ab 13.30 Uhr angeliefert und ausgelegt werden. Nicht getauschte Bücher müssen nach 15.30 Uhr wieder abgeholt werden. Während der Veranstaltung gibt es Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
So., 12.10.25, 14.00 – 15.30 Uhr
Knetzgau/ Aula Dreiberg-Schule,kostenlos
Adventstreffen
Gemeinsam bei Christstollen, Plätzchen und Kaffee den Advent genießen.
So., 14.12.25, 14.00 Uhr
Knetzgau / Altes Rathaus, kostenlos
Kontakt:
Thomas Zettelmeier
Rathaus Knetzgau
Tel. (0 95 27) 79-25,
zettelmeier@knetzgau.de
Sie sind hier:
Generationentreff
Bündnis für Familien und Senioren
Das Bündnis für Familien und Senioren ist der Bürgerdienst in der Gemeinde Knetzgau. Im Bündnis engagieren sich Bürger/-innen ehrenamtlich, initiieren familien- und seniorenfreundliche Angebote oder Veranstaltungen und gestalten so das Leben in ihrer Gemeinde mit. Es sind Angebote von Bürger/-innen für Bürger/-innen und immer kostenlos, sofern nichts anderes vermerkt ist.
Regelmäßige, wiederkehrende Angebote vom Bündnis:
Bürgercafé „Altes Rathaus“ in Knetzgau
Jeden 2. Donnerstag (in geraden Kalenderwochen) von 9.00 – 11.00 Uhr und von 14.30 – 16.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau
Offener Treff „Zur alten Tankstelle“ in Westheim
Das Café im offenen Treff ist jeden Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr und am Donnerstag von 14.30 – 17.00 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es im offenen Treff noch den Strickkreis, Spieleabende, Sitzgymnastik, eine Krabbelgruppe und einen Jugendraum.
Offener Treff „Alte Schule“ in Hainert
Jeden 2. Dienstag im Monat wird abwechselnd Frühstück von 9.00 – 11.00 Uhr oder Nachmittags-Café von 15.00 – 17.00 Uhr angeboten.
Computer- und Tabletkurs
Jeden 2. und 4. Mittwoch um 18.30 Uhr in der Dreiberg-Schule. Die Themen richten sich nach den Interessen der Kursteilnehmer.
Sträkelkreis
Jeden Mittwoch von 18.00 – 21.00 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau
Männertreff
Einmal im Monat im ALTEN RATHAUS in Knetzgau
KinderMalStunde
Jeden 2. Donnerstag (in ungeraden Kalenderwochen) von 16.00 – 17.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau für Kinder von 6-15 Jahren. Lernt bei der KinderMalStunde Tipps und Tricks für das künstlerische Malen sowie unterschiedliche Maltechniken kennen.
Mittagstisch
Jeden 2. Donnerstag (in ungeraden Kalenderwochen) um 11.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau. Eine vorherige Anmeldung bei Thomas Zettelmeier (bis Freitag vorher unter 09527/79-25 oder zettelmeier@knetzgau.de) ist erforderlich.
Informationen zu allen Angeboten und Veranstaltungen vom Bündnis für Familien und Senioren finden sie unter www.buendnis-knetzgau.de
Veranstaltungen September – Ende Dezember 2025
Bücherbörse
Da Bücher zu schade zum Verstauben oder Wegwerfen sind, gibt es die Bücherbörse. Bücher können ab 13.30 Uhr angeliefert und ausgelegt werden. Nicht getauschte Bücher müssen nach 15.30 Uhr wieder abgeholt werden. Während der Veranstaltung gibt es Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
So., 12.10.25, 14.00 – 15.30 Uhr
Knetzgau/ Aula Dreiberg-Schule,kostenlos
Adventstreffen
Gemeinsam bei Christstollen, Plätzchen und Kaffee den Advent genießen.
So., 14.12.25, 14.00 Uhr
Knetzgau / Altes Rathaus, kostenlos
Kontakt:
Thomas Zettelmeier
Rathaus Knetzgau
Tel. (0 95 27) 79-25,
zettelmeier@knetzgau.de
Das Bündnis für Familien und Senioren ist der Bürgerdienst in der Gemeinde Knetzgau. Im Bündnis engagieren sich Bürger/-innen ehrenamtlich, initiieren familien- und seniorenfreundliche Angebote oder Veranstaltungen und gestalten so das Leben in ihrer Gemeinde mit. Es sind Angebote von Bürger/-innen für Bürger/-innen und immer kostenlos, sofern nichts anderes vermerkt ist.
Regelmäßige, wiederkehrende Angebote vom Bündnis:
Bürgercafé „Altes Rathaus“ in Knetzgau
Jeden 2. Donnerstag (in geraden Kalenderwochen) von 9.00 – 11.00 Uhr und von 14.30 – 16.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau
Offener Treff „Zur alten Tankstelle“ in Westheim
Das Café im offenen Treff ist jeden Dienstag von 9.00 – 12.00 Uhr und am Donnerstag von 14.30 – 17.00 Uhr geöffnet. Zusätzlich gibt es im offenen Treff noch den Strickkreis, Spieleabende, Sitzgymnastik, eine Krabbelgruppe und einen Jugendraum.
Offener Treff „Alte Schule“ in Hainert
Jeden 2. Dienstag im Monat wird abwechselnd Frühstück von 9.00 – 11.00 Uhr oder Nachmittags-Café von 15.00 – 17.00 Uhr angeboten.
Computer- und Tabletkurs
Jeden 2. und 4. Mittwoch um 18.30 Uhr in der Dreiberg-Schule. Die Themen richten sich nach den Interessen der Kursteilnehmer.
Sträkelkreis
Jeden Mittwoch von 18.00 – 21.00 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau
Männertreff
Einmal im Monat im ALTEN RATHAUS in Knetzgau
KinderMalStunde
Jeden 2. Donnerstag (in ungeraden Kalenderwochen) von 16.00 – 17.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau für Kinder von 6-15 Jahren. Lernt bei der KinderMalStunde Tipps und Tricks für das künstlerische Malen sowie unterschiedliche Maltechniken kennen.
Mittagstisch
Jeden 2. Donnerstag (in ungeraden Kalenderwochen) um 11.30 Uhr im ALTEN RATHAUS in Knetzgau. Eine vorherige Anmeldung bei Thomas Zettelmeier (bis Freitag vorher unter 09527/79-25 oder zettelmeier@knetzgau.de) ist erforderlich.
Informationen zu allen Angeboten und Veranstaltungen vom Bündnis für Familien und Senioren finden sie unter www.buendnis-knetzgau.de
Veranstaltungen September – Ende Dezember 2025
Bücherbörse
Da Bücher zu schade zum Verstauben oder Wegwerfen sind, gibt es die Bücherbörse. Bücher können ab 13.30 Uhr angeliefert und ausgelegt werden. Nicht getauschte Bücher müssen nach 15.30 Uhr wieder abgeholt werden. Während der Veranstaltung gibt es Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
So., 12.10.25, 14.00 – 15.30 Uhr
Knetzgau/ Aula Dreiberg-Schule,kostenlos
Adventstreffen
Gemeinsam bei Christstollen, Plätzchen und Kaffee den Advent genießen.
So., 14.12.25, 14.00 Uhr
Knetzgau / Altes Rathaus, kostenlos
Kontakt:
Thomas Zettelmeier
Rathaus Knetzgau
Tel. (0 95 27) 79-25,
zettelmeier@knetzgau.de
-
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Gebührkostenlos - Kursnummer: H12K12
-
Termine siehe Beschreibung
-
1x Termin
-
Dozent*in:** nicht verändern !! **
- Geschäftsstelle: Knetzgau