Skip to main content

Kurse

Loading...
Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Kampfkunstvereinigung Gong Fu e. V.
Veranstaltungen siehe Beschreibung
Haßfurt / Ludwig-von-Erthal-Schule, Turnhalle, Tricastiner Pl. 3

Information und Anmeldung: Tel. (01 51) 12 32 63 97, info@kliff.org Fortlaufende Kurse, Dauer jeweils 10 Termine, in Haßfurt / Turnhalle der Ludwig von Erthal Schule, Tricastiner Platz 3 Kleine Tiger ganz groß für Kinder von 3 - 5 Jahren Spielerisch lernen die Kinder, Grenzen zu setzen und Grenzen zu akzeptieren. Koordination und Motorik werden ebenso wie das Selbstbewusstsein verbessert. Norbert Klement montags, 16.15 – 17.00 Uhr Gong Fu Gong Fu bedeutet so viel wie „durch harte Arbeit zur Meisterschaft“. Dennoch steht der Spaß an erster Stelle und in entspannter Atmosphäre wird altersgerecht ein Zugang zur Kampfkunst vermittelt. Dabei werden auch die Stärken und Schwächen des Einzelnen entsprechend gefördert. Durch Gong Fu wird nachweislich das Selbstbewusstsein gestärkt und ein besseres Körpergefühl aufgebaut. Es ist dabei völlig unerheblich in welchem Alter man beginnt, da diese Kampfkunst darauf ausgelegt ist, auch bis ins hohe Alter praktiziert zu werden. Norbert Klement von 6 - 12 Jahreb: mittwochs, 16.15 - 17.00 Uhr Fortgeschrittene / Erwachsene: mittwochs, 17.00 – 18.00 Uhr von 6 - 10 Jahren: freitags, 17.15 -17.15 Uhr von 11 - 15 Jahren: freitags, 17.15 - 18.00 Uhr Kickbox Bootcamp Ab 12 Jahren. Fit werden oder seine eigenen Grenzen erleben ist das Motto dieser Veranstaltung. Wer gerne mit anderen in einen sportlichen Wettkampf tritt und seine Grenzen austesten und erweitern möchte, ist hier genau richtig. Norbert Klement dienstags, 18.00 – 19.00 Uhr Kickboxen u. Selbstverteidigung Fit werden oder seine eigenen Grenzen erleben und dazu Selbstverteidigung lernen. Norbert Klement donnerstags, 19.00 – 20.00 Uhr Elterntraining Was ist ein Erziehungstraining für Eltern? Eltern müssen bei den Heranwachsenden an viel denken und Entscheidungen treffen. Es geht um Werte, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die Sie bei Ihren Kindern fördern möchten, aber auch darum, wie Sie auf d> as> Verhalten Ihres Kindes reagieren. Dabei helfen den Eltern Strategien, Strukturen und Regeln, den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Norbert Klement, Sozialarbeiter dienstags, 19.30 - 21.00 Uhr Kurse im Landkreis Haßberge: Kleine Tiger ganz groß Für Kinder von ca. 4 - 6 Jahren Spielerisch lernen die Kinder, Grenzen zu setzen und Grenzen zu akzeptieren. Koordination und Motorik werden ebenso wie das Selbstbewusstsein verbessert. Theres / Kath. Kindergarten St. Kilian montags, 14.15 – 15.00 Uhr Sand a.M./ Kindergarten St. Martin montags, 13.00-13.45 Uhr mittwochs, 13.00-13.45 Uhr Hofheim, Kindergarten St. Joseph dienstags, 12.30-14.00 Uhr Haßfurt / Städt. Kindertagesstätte „Zwergenhaus“ dienstags, 15.30 - 16.15 Uhr Haßfurt / Kath. Kindergarten St. Josef mittwochs, 14.30 - 15.15 Uhr Wonfurt / Caritas Kindergarten St. Andreas montags, 13.45 – 14.30 Uhr donnerstags, 13.30 - 14.15 Uhr Selbstverteidigung für Frauen (ab 14 Jahren) Erfahren sie alles zum Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Beim theoretischen Teil lernen Sie die wichtigsten Punkte zum Thema Prävention. Durch verschiedene Übungen und Rollenspiele lernen Sie sich zu behaupten und zu verteidigen. Sa., 24.09.22, 11.00 - 13.00 Uhr Sa., 22.10.22, 11.00 - 13.00 Uhr Sa., 19.11.22, 11.00 - 13.00 Uhr Sa., 04.02.23, 11.00 - 13.00 Uhr Norbert Klement Haßfurt / Tricastiner Platz 3 € 30,00 Anmeldung erforderlich Qigong Online Kurs Qigong ist ein traditionelles chinesisches Bewegungs- und Konzentrationssystem, bestehen aus langsamen, fließenden Bewegungen. Es reguliert und harmonisiert den Energiefluss und wirkt sich positiv auf das gesamte Nervensystem aus. Die Konzentrationsfähigkeit wird bei gleichzeitiger Entspannung gefördert und die mentale und emotionale Stimmungslage verbessert. Norbert Klement donnerstags, 18.00 Uhr (Datum nach Anfrage) Kurs: 6 x 30 Min., € 95,00 Outdoor Training & Selbstverteidigung Wir bieten eine Kombination aus frischer Luft, Fitness und Selbstverteidigung: Eine Wanderung mit Gepäck und Fitness- und Selbstverteidigungstraining in den Pausen. Es werden sowohl einfache SV-Techniken ohne Waffen gelernt, sowie auch nach Wunsch Techniken mit/gegen Waffen wie Messer, Stock etc. - individuell angepasst. Erfahrene Gong Fu Trainer bringen Euch die Lehre der Kampfkunst nahe, mit Survival Feeling und extra Portion Spaß durch die ungezwungene Outdoor Atmosphäre. Sa., 08.10.22 Dauer: ca. 3,5 - 4 Stunden Norbert Klement € 98,00 Eigenschutzseminar Ab 15 Jahren möglich Bei diesem Seminar lernen Sie alles Wichtige über die Selbstverteidigung, von Prävention über Kommunikation bis Gefahrenbewältigung. Ein unverzichtbarer Teil des Seminars handelt von der Psychologie der Gewalt, bei dem Sie lernen Situationen korrekt einzuordnen, sachlich zu handeln und zu deeskalieren. Im Anschluss werden Abwehrtechniken und Eigenschutz geübt. Es bedarf keinerlei Vorkenntnisse. Anmeldung: info@kliff.org oder telefonisch (01 51) 12 32 63 97 Norbert Klement Sa., 03.12.22, 10.00 - 13.00 Uhr Haßfurt / Ludwig von Erthal Schule,Turnhalle , Tricastiner Pl. 3, € 50,00 (Spende an Kampfkunstvereinigung Gong Fu e. V.)

Kursnummer BG.016
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Ballett Fortsetzungskurs
fortlaufend freitags, 15.15 - 16.15 Uhr
Rauhenebrach

Fortsetzungskurse für Jungen und Mädchen im Grundschulalter. Vermittelt werden die Grundlagen des klassischen Balletts. Neuanmeldungen sind jederzeit auf Anfrage bei der Kursleitung möglich, Tel. (0 95 54) 16 93

Kursnummer G15J04
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr nach Teilnehmendenzahl
Anmeldung direkt bei der Kursleiterin möglich
Ballett Fortsetzungskurs
fortlaufend freitags, 16.15 - 17.30 Uhr
Rauhenebrach

Fortsetzungskurse für Jugendliche und junge Erwachsene. Vermittelt werden die Grundlagen des klassischen Balletts. Neuanmeldungen sind jederzeit auf Anfrage bei der Kursleitung möglich, Tel. (0 95 54) 16 93

Kursnummer G15J05
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr nach Teilnehmendenzahl
Anmeldung direkt bei der Kursleiterin möglich
Kigewo: Eltern-Workshop Kinderschwimmen
Sa. 26.07.2025 12:00
Eltmann

Unter dem Motto "wie sag ich´s meinem Kind" vermittelte der erfahrene Trainer und Schwimmlehrer den Eltern theoretische und praktische Grundlagen, um dem Kind sicher und mit Spaß im Wasser das Schwimmen näher bringen zu können. So werden oft schwer umkehrbare Anfangsfehler vermieden. Bitte kommen Sie ohne Kind. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer G08G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Stand up Paddling (SUP) Einsteigerkurs
So. 10.08.2025 11:30
Sand

Besuche unseren SUP-Kurs für Anfänger. Durch unsere GSUPA-zertifizierten Trainer lernst du in kurzer Zeit, wie du sicher auf dem SUP-Board stehst sowie die grundlegenden Paddelschläge, damit du das Board auf dem Wasser kontrollieren kannst. Ebenso erfährst du die richtige und gesunde Körperhaltung auf dem Board. Zum Schluss bekommst du noch die offizielle GSUPA-SUP-Lizenz. Theoretischer Teil ca. 20-30 Min, Praktischer Teil ca. 60-80 Min. Der Kurs endet mit einer kleinen Tour, um das erlernte zu üben. Fitnesslevel: Ihr solltet 5 Sekunden auf einen Bein stehen und mindestens 5 Minuten schwimmen können! Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse

Kursnummer G16G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Stand up Paddling und Yoga
Sa. 23.08.2025 16:00
Sand

Bewusstsein, innere Ordnung, Lebenskraft Erlebe den ultimativen Flow auf dem Wasser und tu deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes. Schwierigkeit: Level (gutes Gleichgewicht, Yoga-Erfahrung erforderlich. Ihr solltet auf dem Boden auch stabil sein!) Wer die Yogamatte gegen das Stand up Paddel-Board eintauscht und seinen Flow aufs Wasser verlegt, profitiert von diesen Vorteilen für Körper und Geist. Wir lieben Yoga, aber in den heißen Sommermonaten haben wir einfach keine Lust im stickigen Studio zu schwitzen. Die einfachste Lösung: den Sonnengruß nach draußen verlegen und der Sonne wirklich mal kurz zuwinken. Wasseraffine Yogis gehen noch einen Schritt weiter und machen ihre Yogapraxis einfach genau da, wo sie sich im Sommer sowieso am liebsten aufhalten: am Wasser. Genauer gesagt, auf dem Wasser. Unsere erfahrene Yogatrainerin „Stefanie Merkl“ begleitet euch und führt euch sicher durch die Übungen. Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse

Kursnummer G16G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Kigewo: Eltern-Workshop Kinderschwimmen
Sa. 30.08.2025 12:00
Eltmann

Unter dem Motto "wie sag ich´s meinem Kind" vermittelte der erfahrene Trainer und Schwimmlehrer den Eltern theoretische und praktische Grundlagen, um dem Kind sicher und mit Spaß im Wasser das Schwimmen näher bringen zu können. So werden oft schwer umkehrbare Anfangsfehler vermieden. Bitte kommen Sie ohne Kind. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer G08G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bierbraukurs - Basic
So. 31.08.2025 00:00
Kirchlauter

Sie wollen lernen, wie man Bier braut? In diesem Kurs ist das möglich. Zusätzlich im Kurs enthalten sind - alkoholfreie Getränke - 2 Flaschen des selbstgebrauten Biers, nach Ablagerung und Abfüllung Am Ende bekommt jeder eine Urkunde.

Kursnummer G11G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Anmeldung telefonisch möglich 09521/94200
Bierbraukurs - Deluxe
So. 31.08.2025 00:00
Kirchlauter

Sie wollen lernen, wie man Bier braut? In diesem Kurs ist das möglich. Zusätzlich im Kurs enthalten sind - Burger nach Wahl vom Rind oder Wild - ein kleines Biertasting - alkoholfreie und alkoholische Getränke - 2 Flaschen des selbstgebrauten Biers, nach Ablagerung und Abfüllung Der Kurs Endet mit einem gemeinsamen Grillen und einer Urkunde für all Teilnehmenden.

Kursnummer G11G92
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Anmeldung telefonisch möglich 09521/94200
Bierbraukurs - Interessent
So. 31.08.2025 00:00
Kirchlauter

Sie haben Interesse an einem Bierbraukurs und möchten von der Kursleitung zur Abstimmung kontaktiert werden? Dann melden Sie sich hier an, um auf die Interessentenliste gesetzt zu werden. Herr Stöhr meldet sich bei Ihnen, sobald ausreichend Teilnehmende für ein Kurs zustande kommen, um gemeinsam einen Termin abzustimmen.

Kursnummer RES11G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr abhängig von gebuchtem Kurs
Bierbraukurs - Premium
So. 31.08.2025 00:00
Kirchlauter

Sie wollen lernen, wie man Bier braut? In diesem Kurs ist das möglich. Zusätzlich im Kurs enthalten sind - ein kleines Biertasting - zünftige fränkische Brotzeit - alkoholfreie und alkoholische Getränke - 2 Flaschen des selbstgebrauten Biers, nach Ablagerung und Abfüllung Am Ende bekommt jeder eine Urkunde.

Kursnummer G11G91
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Anmeldung telefonisch möglich 09521/94200
Rückbildungsgymnastik
donnerstags am Vormittag
Hofheim

Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.

Kursnummer G70G51
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Tschüss Brust - Hallo Löffel
Termine auf Anfrage.
Hofheim

Einführung in die Beikost. Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.

Kursnummer G70G52
Kursdetails ansehen
Gebühr: .
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Geburtsvorbereitung
donnerstags am Nachmittag/Abend
Hofheim

Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.

Kursnummer G70G50
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Kigewo: Wing Chun für Kinder – gemeinsam wachsen und stark werden
Sa. 20.09.2025 14:00
Haßfurt

Im Rahmen der Kindergesundheitswochen lädt das Mehrgenerationenhaus Haßfurt am Samstag, den 20.09.2025 um 14:00 Uhr zu einem besonderen Wing Chun Workshop für Kinder und ihre Eltern ein. Frank Bayer, Trainer für Wing Chun, gestaltet einen Nachmittag, bei dem nicht das Kämpfen im Vordergrund, sondern das Miteinander steht. Kinder lernen, eigene Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie die Grenzen anderer zu respektieren. Sie erfahren, wie es sich anfühlt, sich selbst behaupten zu können – mit Haltung, Klarheit und ohne Aggression. Dabei entwickeln sie Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und erleben sich als handlungsfähig. Die Bewegungserfahrung in der Gruppe stärkt zusätzlich ihr soziales Miteinander, fördert, Empathie und Rücksichtnahme und bietet somit wertvolle Impulse für das tägliche Leben. Eltern sind nicht nur Zuschauer – sie sind mittendrin! Gemeinsam mit ihrem Kind erleben sie, wie stärkend Bewegung, Achtsamkeit und klare Kommunikation sein können. Der Workshop bietet nicht nur spannende Impulse für Kinder, sondern auch für Mütter und Väter: Eltern erleben mir ihren Kindern, wie das Selbstbewusstsein gestärkt werden kann und wie durch gemeinsames Erleben die Eltern-Kind-Beziehung im Familienalltag gestärkt wird. Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die stärkenden Impulse des Wing Chun. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und dem Mehrgenerationenhaus Haßfurt

Kursnummer HG22
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Anmeldung Tel.: 09521 9528250 oder E-Mail: elternbegleitung.kv-has@brk.de.
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler)
Di. 14.10.2025 16:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer HDG12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Di. 21.10.2025 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer HDG14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Kigewo: Selbstbehauptung für Eltern&Teens
Sa. 25.10.2025 13:00
Ebern

Dieser Kurs möchte das Selbstbewusstsein und das Erleben von Selbstwirksamkeit stärken und damit Mut zur Selbstbehauptung machen. Es geht um Selbstwahrnehmung, Aufmerksamkeit, Empathie sowie ein selbstsicheres Auftreten. Das Angebot ist auf die Kombination Eltern/Kind zugeschnitten, um Eltern die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder im Alltag zu unterstützen. Sie und Ihr Kind werden in die Lage versetzt, durch Grundlagen der Selbstverteidigung ein mehr an Sicherheit zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H30J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler)
Do. 13.11.2025 16:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer HDG13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Loading...
02.08.25 09:43:21