Sie sind hier:
Selbstverteidigung / Selbstbehauptung für Frauen
Mit einem Selbstverteidigungskurs für Frauen setzt sich das Landratsamt Haßberge aktiv für Prävention ein. Frauen können dabei lernen, mögliche Gefahrensituationen zu erkennen, sich zu behaupten und sich körperlich da-gegen Wehr zu setzen. Finanziell unterstützt wird dieses Projekt von der Stadt Ebern und der vhs Landkreis Haßberge e.V., so dass die Teilnahme für die Frauen kostenlos ist. Der Kurs wird geleitet von Harald Rögner und Katja Kaspar von der Kampfsportschule Rögner, Ebern. Ziel des Kurses ist es, das Selbstbewusstsein der Frauen zu stärken, Mut zur Selbstbehauptung zu schaffen, Stimmtraining und Körpersprache als Verteidigung einzusetzen, Ängste durch Aufzeigen von Handlungsalternativen zu nehmen, deeskalierende Selbstbehauptungstechniken kennen lernen. Für das Selbstbewusstsein und die subjektive Sicherheitswahrnehmung ist es vorteilhaft, leicht anwendbare Kampftechniken zu lernen und sich dadurch seiner eigenen Stärke bewusst zu werden.
Anmeldungen nimmt entgegen: Christine Stühler, Gleichstellungsbeauftragte beim Landratsamt Haßberge, unter Telefon 09521/27-655 oder per E-Mail unter: gleichstellung@hassberge.de.
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 30 begrenzt.
Teilnehmerinnen werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vorgemerkt.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass sich Opfer von Gewalt- oder Straftaten unter der Telefonnummer 09531/943516 oder per E-Mail, weisser-ring-as-hassberge@t-online.de, an den WEISSEN RING wenden können. Der Weiße Ring ist die einzig bundesweit tätige Opferhilfsorganisation. Hilfe durch den Weißen Ring e.V. ist an keinerlei Bedingungen geknüpft, sie erfolgt kostenlos, schnell und unbürokratisch. Informationen hierzu unter www.weisser-ring.de.
Anmeldungen nimmt entgegen: Christine Stühler, Gleichstellungsbeauftragte beim Landratsamt Haßberge, unter Telefon 09521/27-655 oder per E-Mail unter: gleichstellung@hassberge.de.
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 30 begrenzt.
Teilnehmerinnen werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vorgemerkt.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass sich Opfer von Gewalt- oder Straftaten unter der Telefonnummer 09531/943516 oder per E-Mail, weisser-ring-as-hassberge@t-online.de, an den WEISSEN RING wenden können. Der Weiße Ring ist die einzig bundesweit tätige Opferhilfsorganisation. Hilfe durch den Weißen Ring e.V. ist an keinerlei Bedingungen geknüpft, sie erfolgt kostenlos, schnell und unbürokratisch. Informationen hierzu unter www.weisser-ring.de.
Material
Turnschuhe, bequeme Alltagskleidung
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 30. Juni 2025
- 19:30 – 20:30 Uhr
- Städtische Turnhalle
1 Montag 30. Juni 2025 19:30 – 20:30 Uhr Städtische Turnhalle -
- 2
- Montag, 07. Juli 2025
- 19:30 – 20:30 Uhr
- Städtische Turnhalle
2 Montag 07. Juli 2025 19:30 – 20:30 Uhr Städtische Turnhalle -
- 3
- Montag, 14. Juli 2025
- 19:30 – 20:30 Uhr
- Städtische Turnhalle
3 Montag 14. Juli 2025 19:30 – 20:30 Uhr Städtische Turnhalle -
- 4
- Montag, 21. Juli 2025
- 19:30 – 20:30 Uhr
- Städtische Turnhalle
4 Montag 21. Juli 2025 19:30 – 20:30 Uhr Städtische Turnhalle -
- 5
- Montag, 28. Juli 2025
- 19:30 – 20:30 Uhr
- Städtische Turnhalle
5 Montag 28. Juli 2025 19:30 – 20:30 Uhr Städtische Turnhalle
Sie sind hier:
Selbstverteidigung / Selbstbehauptung für Frauen
Mit einem Selbstverteidigungskurs für Frauen setzt sich das Landratsamt Haßberge aktiv für Prävention ein. Frauen können dabei lernen, mögliche Gefahrensituationen zu erkennen, sich zu behaupten und sich körperlich da-gegen Wehr zu setzen. Finanziell unterstützt wird dieses Projekt von der Stadt Ebern und der vhs Landkreis Haßberge e.V., so dass die Teilnahme für die Frauen kostenlos ist. Der Kurs wird geleitet von Harald Rögner und Katja Kaspar von der Kampfsportschule Rögner, Ebern. Ziel des Kurses ist es, das Selbstbewusstsein der Frauen zu stärken, Mut zur Selbstbehauptung zu schaffen, Stimmtraining und Körpersprache als Verteidigung einzusetzen, Ängste durch Aufzeigen von Handlungsalternativen zu nehmen, deeskalierende Selbstbehauptungstechniken kennen lernen. Für das Selbstbewusstsein und die subjektive Sicherheitswahrnehmung ist es vorteilhaft, leicht anwendbare Kampftechniken zu lernen und sich dadurch seiner eigenen Stärke bewusst zu werden.
Anmeldungen nimmt entgegen: Christine Stühler, Gleichstellungsbeauftragte beim Landratsamt Haßberge, unter Telefon 09521/27-655 oder per E-Mail unter: gleichstellung@hassberge.de.
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 30 begrenzt.
Teilnehmerinnen werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vorgemerkt.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass sich Opfer von Gewalt- oder Straftaten unter der Telefonnummer 09531/943516 oder per E-Mail, weisser-ring-as-hassberge@t-online.de, an den WEISSEN RING wenden können. Der Weiße Ring ist die einzig bundesweit tätige Opferhilfsorganisation. Hilfe durch den Weißen Ring e.V. ist an keinerlei Bedingungen geknüpft, sie erfolgt kostenlos, schnell und unbürokratisch. Informationen hierzu unter www.weisser-ring.de.
Anmeldungen nimmt entgegen: Christine Stühler, Gleichstellungsbeauftragte beim Landratsamt Haßberge, unter Telefon 09521/27-655 oder per E-Mail unter: gleichstellung@hassberge.de.
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 30 begrenzt.
Teilnehmerinnen werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vorgemerkt.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass sich Opfer von Gewalt- oder Straftaten unter der Telefonnummer 09531/943516 oder per E-Mail, weisser-ring-as-hassberge@t-online.de, an den WEISSEN RING wenden können. Der Weiße Ring ist die einzig bundesweit tätige Opferhilfsorganisation. Hilfe durch den Weißen Ring e.V. ist an keinerlei Bedingungen geknüpft, sie erfolgt kostenlos, schnell und unbürokratisch. Informationen hierzu unter www.weisser-ring.de.
Material
Turnschuhe, bequeme Alltagskleidung
-
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner unter 09521/27-655 oder per E-Mail unter gleichstellung@hassberge.de
Gebührkostenfrei - Kursnummer: G30G62
-
StartMo. 30.06.2025
19:30 UhrEndeMo. 28.07.2025
20:30 Uhr
Dozent*in:
Harald Rögner
Geschäftsstelle: Ebern