Sie sind hier:
Osteoporose, die neue Volkskrankheit
Im Herbst und Winter 2022/23 werden die Haßberg-Kliniken in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Haßberge und mit dem Seniorenbeirat der Stadt Haßfurt wieder Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen aus ihrem Leistungsspektrums anbieten.
Aufgrund der weiter andauernden COVID-Pandemie finden die Vorträge aus Platzgründen und zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln im Großen Saal der Stadthalle in Haßfurt statt. Diese Patientenvorträge sind kostenfrei und werden, wie bereits im Vorjahr, als Hybridveranstaltungen abgehalten.
Weitere Informationen erhalten Sie im Vorfeld über die Tagespresse.
Eine vorherige Anmeldung über die vhs unter Tel. (0 95 21) 94 20-0 ist unbedingt erforderlich.
Aufgrund der weiter andauernden COVID-Pandemie finden die Vorträge aus Platzgründen und zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln im Großen Saal der Stadthalle in Haßfurt statt. Diese Patientenvorträge sind kostenfrei und werden, wie bereits im Vorjahr, als Hybridveranstaltungen abgehalten.
Weitere Informationen erhalten Sie im Vorfeld über die Tagespresse.
Eine vorherige Anmeldung über die vhs unter Tel. (0 95 21) 94 20-0 ist unbedingt erforderlich.
Mit über 700.000 Knochenbrüchen und nahezu 8 Millionen Betroffenen ist die Osteoporose mittlerweile vor Herzinfarkt und Schlaganfall eine der häufigsten Krankheiten und wird aufgrund der demographischen Entwicklung weiter zunehmen. Häufig bleibt sie unerkannt und wird daher bislang unzureichend behandelt. Der Vortrag befasst sich mit der Diagnostik, der Vorsorge und den operativen Verfahren bei eintretenden Frakturen.
Sie sind hier:
Osteoporose, die neue Volkskrankheit
Im Herbst und Winter 2022/23 werden die Haßberg-Kliniken in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Haßberge und mit dem Seniorenbeirat der Stadt Haßfurt wieder Vorträge zu aktuellen medizinischen Themen aus ihrem Leistungsspektrums anbieten.
Aufgrund der weiter andauernden COVID-Pandemie finden die Vorträge aus Platzgründen und zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln im Großen Saal der Stadthalle in Haßfurt statt. Diese Patientenvorträge sind kostenfrei und werden, wie bereits im Vorjahr, als Hybridveranstaltungen abgehalten.
Weitere Informationen erhalten Sie im Vorfeld über die Tagespresse.
Eine vorherige Anmeldung über die vhs unter Tel. (0 95 21) 94 20-0 ist unbedingt erforderlich.
Aufgrund der weiter andauernden COVID-Pandemie finden die Vorträge aus Platzgründen und zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln im Großen Saal der Stadthalle in Haßfurt statt. Diese Patientenvorträge sind kostenfrei und werden, wie bereits im Vorjahr, als Hybridveranstaltungen abgehalten.
Weitere Informationen erhalten Sie im Vorfeld über die Tagespresse.
Eine vorherige Anmeldung über die vhs unter Tel. (0 95 21) 94 20-0 ist unbedingt erforderlich.
Mit über 700.000 Knochenbrüchen und nahezu 8 Millionen Betroffenen ist die Osteoporose mittlerweile vor Herzinfarkt und Schlaganfall eine der häufigsten Krankheiten und wird aufgrund der demographischen Entwicklung weiter zunehmen. Häufig bleibt sie unerkannt und wird daher bislang unzureichend behandelt. Der Vortrag befasst sich mit der Diagnostik, der Vorsorge und den operativen Verfahren bei eintretenden Frakturen.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: BG.005
-
StartMo. 13.02.2023
18:00 UhrEndeMo. 13.02.2023
19:30 Uhr
Dozent*in:

Prof. Dr. med. Erich Hartwig
Geschäftsstelle: VHS Kreis