Kurse nach Themen
Beim Fasten werden alle drei Dimensionen - Körper, Seele und Geist - angesprochen. Durch den vorübergehenden Verzicht auf Nahrung beugen Sie Krankheiten vor, aktivieren Ihr Immunsystem für den kommenden Winter, stärken Ihre Willenskraft und können diese Woche als Einstieg für eine gesündere Lebensweise nutzen. Gewichtsreduktion ist beim Fasten eine angenehme „Nebenwirkung“. Vielfältige Informationen und das abendliche Rahmenprogramm zum Thema Fasten, Ernährung, Achtsamkeit, Entspannung, Bewegung, Gesundheit im Allgemeinen, Empfehlungen und Anregungen für die Zeit nach dem Fasten, runden die Fastenwoche (ab Fr., 16.09. - Do., 22.09.22) ab.
Die Gruppe hört eine wundervolle Geschichte aus dem Reich der Feen und Zwerge und macht sich dann auf die Suche nach hilfreichen Zauberkräutern in den umliegenden Wiesen und Wäldern. Ob Regen, Sonne, oder Schnee - die Natur hält immer etwas Spannendes bereit. Ein zauberhafter, kreativer Vormittag mit Spiel, Spaß und ganz viel (Kräuter- und Pflanzen-) Magie wartet. Der "Glücksraum" steht zum Ausweichen und Aufwärmen bei schlechtem Wetter bereit. Im Rahmen der BayernTourNatur. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Weitere Termine: 24.04., 22.05., 26.06.,17.07., 25.09.
Besuche unseren SUP-Kurs für Anfänger. Durch unsere GSUPA-zertifizierten Trainer lernst du in kurzer Zeit, wie du sicher auf dem SUP-Board stehst sowie die grundlegenden Paddelschläge, damit du das Board auf dem Wasser kontrollieren kannst. Ebenso erfährst du die richtige und gesunde Körperhaltung auf dem Board. Zum Schluss bekommst du noch offizielle GSUPA-SUP-Lizenz. Theoretischer Teil ca. 20-30 Min, Praktischer Teil ca. 60-80 Min. Der Kurs endet mit einer kleinen Tour, um das Erlernte zu üben. Fitnesslevel: Ihr solltet 3-5 Sekunden auf einem Bein stehen und mindestens 5 Minuten schwimmen können! Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse
herman de vries ist ein international geschätzter Künstler der Region. In seinem "Atelier", einem ca. 300 km² großen Gebiet im nördlichen Steigerwald, hat er "Spuren" seiner Kunst hinterlassen - in Stein gemeißelte goldene Inschriften, Gedanken und Symbole abseits der Wege, untrennbar mit der Landschaft verbunden. Die Teilnehmenden folgen seinen Spuren und erfahren etwas über seine Philosophie sowie seine besondere Art, der Natur zu begegnen - offen und ohne Absicht - wahrnehmend mit allen Sinnen. Im Rahmen der BayernTourNatur.
Stelle dein persönliches Silbermedaillon her. Lerne dabei das Edelmetall und die Goldschmiedekunst kennen und freue dich über dein kreatives Werk. Keine Vorkenntnisse nötig. Ideen dürfen gerne mitgebracht werden. Medaillon in verschiedenen Größen möglich.
zzgl. Materialkosten (nach Größe und Verbrauch zwischen €17,00 und €40,00)
Der besondere Sommerschnitt ist bei stark wachsenden Obstbäumen als Ergänzung zum Frühjahrschnitt oft sehr wichtig. Dieser bremst das Wachstum, führt zur Bildung neuer Fruchttriebe und sorgt dafür, dass die vorhandenen Früchte besser ausreifen. In Kooperation mit dem OGV Eichelsdorf. Genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Der Arbeitskreis Fledermaus lädt zu seiner alljährlichen "Bat-Night" im Steigerwald ein. In der Dämmerung erleben die Teilnehmenden die faszinierenden nächtlichen Jäger hautnah und hören dabei viel Wissenswertes über deren Lebensweise. Natürlich werden die Fledermäuse wieder mit einem Detektor, der ihre Jagdrufe hörbar macht, belauscht. In Kooperation mit der BN Ortsgruppe Eltmann-Steigerwald, im Rahmen der BayernTourNatur.
Unser SUP-Kurs 50+ richtet sich an Anfänger reiferen Alters, die sich gerne mit Gleichaltrigen an einer neuen Sportart versuchen möchten. Allen, denen es zwischen den Jungspunden manchmal zu schnell geht, sind genau richtig in diesem Kurs. Ganz gemütlich bringt unser SUP-Guide Schritt für Schritt das Stand Up Paddling näher. Wir üben einfache und effektive Bewegungsabläufe - vorerst im Knien und später dann im Stehen! Das benötigte Stand Up Paddle Material wird von uns gestellt und ist bereits in den Kursgebühren enthalten. Theoretischer Teil: Über SUP, Umwelt, Materialkunde, Verkehrsregeln, Sicherheit auf dem Wasser Praxis auf dem Wasser: Sicheres Aufstehen und Paddeln, wichtige Grundpaddelschläge, Wenden und Stoppen, abschließende kurze Tour um das Erlernte zu üben. Fitnesslevel: Ihr solltet 3-5 Sekunden auf einen Bein stehen und mindestens 5 Minuten schwimmen können! Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse
Für Kinder im Grundschulalter Dieser Kurs vermittelt die notwendige Theorie (Materialkunde, Ausrüstung, Sicherheitsaspekte, Verhaltensregeln) und Praxis (Fahr- und Bremstechnik, Falltechnik, Beschleunigung).
Stelle dein persönliches Silbermedaillon her. Lerne dabei das Edelmetall und die Goldschmiedekunst kennen und freue dich über dein kreatives Werk. Keine Vorkenntnisse nötig. Ideen dürfen gerne mitgebracht werden. Medaillon in verschiedenen Größen möglich.
zzgl. Materialkosten (nach Größe und Verbrauch zwischen €17,00 und €40,00)
Auch die heranwachsenden Frauen der Zukunft möchten wissen, wie sie sich richtig schminken ohne auszusehen, als wenn sie in den Farbtopf gefallen sind. Typgerechtes Schminken wird Schritt für Schritt gezeigt und auch selber Nachschminken ist hier gefragt, damit die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann. Von der Grundierung bis zu den Highlights ist alles drin, was „Frau“ möchte.
(und Materialkosten ca. € 5,00 vor Ort)
Werde zum SUP-Piraten! Jungs und Mädels, kommt an Board, - oder besser gesagt auf dein Board - und erkunde den Sander Baggersee als Stand-Up-Paddler. Zunächst lernst du, was ein Stand-Up-Pirat braucht und wie man sich auf dem Wasser, bei Gefahren und im Umgang mit der Natur verhalten muss. Nach ein paar Paddelschlägen auf dem Trockenen, geht es auch schon ab aufs Wasser. Freut euch auf Spiele, eine kleine Tour und viel Spaß auf und im Wasser. Lust bekommen? Dann heuere an! Anmeldung unter: www.mietsup.de/buchen
Gehend in der Natur werden die spuren sowie die Philosophie des Künstlers herman de vries erkundet. "spuren sind philosophische fragmente und hoch fragmentarische philosophie. ...", so herman de vries, international anerkannter und erfolgreicher Künstler. Mit seiner Kunst will er Menschen die Natur näherbringen. Eingebettet in der Natur, dennoch offensichtlich platziert, werden bei dieser größeren Wanderung die Spuren am Großen Knetzberg erkundet.
Pferde leben im Hier und Jetzt, leben in einem sozialen Herdenverband und sind sehr sensibel in ihrer Wahrnehmung. Wir tauchen ein, durch Mediation und Beobachtungen, in die Welt der Pferde. Im Zusammensein mit dem Pferd werden Körper, Geist und Seele, alle Bereiche der menschlichen Wahrnehmung und des Empfindens ganzheitlich angesprochen, da Pferde zwischen der Kopf- und der Gefühlsebene vermitteln. Es werden ebenfalls pratikable Ideen und Techniken für zuhause mitgegeben. Für Menschen, die gerne bewusster durchs Leben gehen wollen und einen tieferen Kontakt zu sich und zur Natur suchen. Es ist keinerlei Vorerfahrung mit Pferden notwendig.
In angenehmer Atmosphäre und fern vom Alltag entspannen, sich ein bisschen Zeit für sich nehmen, Kraft tanken, Impulse mitnehmen und neue Wege ausprobieren, um entspannt, ausgeglichen und gelassen zu bleiben, oder zu werden. Das sind wichtige Voraussetzungen, um die Gefahr eines Herzinfarktes zu verringern. Mit einem Mix aus Meditation, Autogenem Training und Progressiver Muskelrelaxation unterstütze ich dich dabei dem Alltagsstress zu entfliehen und wieder neue Kraft zu schöpfen. Durch Meditationen und Entspannungsübungen bringst du mehr Ruhe und Gelassenheit in dein Leben. In Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregion plus Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de
Für Kinder im Grundschulalter Erkennst Du alle Tiere und Pflanzen? Das Leben aus der Sicht eines Baumes und weitere interessante Einblicke in den Wald geben Forstanwärterin Heidi Oppelt und Förster Roland Henfling.
Erleben Sie an diesem Vormittag die 5 Säulen der Kneipp´schen Lehre. Die von dem Wörishofener Priesterarzt Sebastian Kneipp begründete Lehre kann auch heute noch als eine ideale und zeitgemäße Gesundheitsvorsorge betrachtet werden. Kneippen regt das Immunsystem an und ist besonders gut für die Herzgesundheit. An der Kneippanlage in Ermershausen erfahren Sie in Theorie und Praxis Wissenswertes zum Thema Wasseranwendungen. In Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregion plus Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de
(€ 1,50 für den kleinen Imbiss werden vor Ort eingesammelt)
Ob Travestie des Worts, Artistik des Klangs, Buchstabenspiel und Sprachgewitter – Marcus Jeroch bietet ein Vergnügen der Querdenkerei, voll Nonsens und gleichzeitig feinster, versteckter Philosophie. Da werden Sprachverrenkungen zur Person, werden Worte beschworen und mit kongenialer Schöpferrage wach geküsst. Mit Marcus Jeroch erhalten die skurrilen Texte seines Lieblings-Autors Friedhelm Kändler Ton und Kleid, gelangen zu Atem und Leben. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Knetzgau. Kartenvorverkauf: Rathaus Knetzgau Tel. (0 95 27) 79 - 0 und online über www.vhs-hassberge.de: Karten werden an der Abendkasse hinterlegt
Das Konzept der Permakultur basiert darauf, nachhaltige Naturkreisläufe nachzuahmen. Bei einer Führung durch den wildromantischen Garten werden intelligente und effektive Systeme aufgezeigt, welche sich weitgehendst selbst regulieren. Die Einbeziehung der Elemente bzw. deren Nutzung und Lenkung soll eine effektive Bewirtschaftung gewährleisten. Von der Notwendigkeit der Wasserrückhaltung zeugt auch ein weiteres von Josef Holzer angelegtes Retentionsbecken, das thematisiert wird.
Veranstaltung mit dem Bestattungshaus Schorr
Regen, rote Haare, katholisch, grün und Guinness. Das sind die Klischees, die wohl die meisten mit der Insel verbinden. In diesem eindrucksvollen Reisebericht haben Sie die Möglichkeit sich ein eigenes Bild zu machen und wer weiß, vielleicht begegnen Sie sogar einem Kobold?