Skip to main content

Loading...
Apfelfest zum Eberner Oktobermarkt
So. 12.10.2025 11:00
Ebern

Beim traditionellen Apfelmarkt gibt es für Groß und Klein ein vielfältiges Angebot rund um den Apfel mit vielen regionalen Produkten vom Bauernhof, aus der Schnapsbrennerei und Imkerei. Beim Regionalmarkt warten ab 11:00 Uhr regionale Produkte und eine umfangreiche Obstausstellung heimischer Apfel- und Birnensorten auf die Besucher*innen. Im Rathaus sorgt der BN Ebern ab 13:00 Uhr mit einer großen Auswahl an Apfelkuchen für das leibliche Wohl, ab 13:00 Uhr bestimmen Expert*innen mitgebrachte Obstsorten. Auch das UBiZ wird mit einem Stand am Markt vertreten sein. In Kooperation mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge und der BN-Ortsgruppe Ebern, im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer HU428
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Anmeldung erforderlich
Streuobstwanderung mit Saftpressen für Familien
So. 12.10.2025 14:00
Oberaurach OT Fatschenbrunn
für Familien

Eine spannende Familien-Herbstwanderung durch die farbenfrohen Wälder und Wiesen rund um Fatschenbrunn – begleitet vom Ranger des Naturparks Steigerwald: Gemeinsam erkunden die Teilnehmenden die vielfältige Welt der Streuobstwiesen, entdecken ihre Bedeutung für Natur und Umwelt und genießen die herbstliche Landschaft. Ein besonderes Highlight: Unterwegs wird mit einer mobilen Saftpresse eigener Apfelsaft gepresst und frisch vor Ort probiert – ein köstliches Erlebnis für die ganze Familie. In Kooperation mit dem Naturpark Steigerwald, im Rahmen der BayernTourNatur. Anmeldung direkt über info@steigerwald-naturpark.de oder Tel. 09161.921523. Anmeldeschluss 12.10.2025.

Kursnummer HU431
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung: info@steigerwald-naturpark.de oder Tel. 09161/92 1523 (Anmeldeschluss:12.10.2025)
Main, Wein, Sein: Natur & Kultur in den Weinbergen erleben
So. 12.10.2025 14:00
Zeil OT Ziegelanger

Auf dieser Weinbergwanderung entlang sonnenverwöhnter Lagen erwarten die Teilnehmenden überraschende Eindrücke und weite Ausblicke ins wunderschöne Maintal. Sie erfahren Wissenswertes rund um das bernsteinfarbene und blutrote Gold der Region. Herausforderungen des traditionellen Handwerks der Zeiler Steinhauer, des Steillagen- Weinbaus und des modernen Naturschutzes kommen in diesem Rahmen zusammen. Gemeinsam mit der Naturpark- Rangerin entdeckt die Gruppe tierische und pflanzliche Überlebenskünstler direkt vor Ort. In Kooperation mit dem Naturpark Haßberge und im Rahmen des Tags der Regionen. Anmeldung direkt bei katja.winter@naturpark-hassberge.de. Anmeldeschluss 10.10.2025.

Kursnummer HU430
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
katja.winter@naturpark-hassberge.de Anmeldeschluss: 14.10.2025
Mommy & Me - Fit mit Kind
Mo. 13.10.2025 09:30
Hofheim

Wir trainieren gemeinsam den Beckenboden, machen Kraft-, Cardio-, und Dehnungsübungen. Kleinkinder sind herzlich willkommen und können in die Übungen integriert werden.

Kursnummer H70G42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Mo. 13.10.2025 15:00
digitaler Kursraum / vhs.cloud

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer HDE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Wilde Hausapotheke - Herbst
Mo. 13.10.2025 18:00
Aidhausen OT Happertshausen

Im Herbst bietet die Natur eine Fülle an heilsamen Kräutern – direkt vor der Haustür! In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie einfache Hausmittel wie Ölauszüge, Tinkturen oder Salben aus heimischen Wildkräutern herstellen. Sie erhalten auch einen Sammelkalender sowie praktische Rezepte und stellen in der Praxis drei natürliche Produkte selbst her: eine Erkältungssalbe, einen 4-Räuber-Essig zur Immunstärkung und einen Spitzwegerichsirup gegen Husten. Dieser Kurs beinhaltet keine gesundheitliche Beratung und ersetzt keinen Arztbesuch.

Kursnummer HU432
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Aktionsmonat Frauengesundheit: Zwischen Wandel und Neubeginn – Psychische Gesundheit in den Wechseljahren
Mo. 13.10.2025 18:00
Haßfurt

Die Wechseljahre sind mehr als eine körperliche Umstellung – sie betreffen auch die seelische Gesundheit. Frau Franziska Uebelacker, Psychologin Akutgeriatrie Haus Haßfurt, beleuchtet in diesem Vortrag im Rahmen des Jahresschwerpunkts „Wechseljahre“ die psychologischen Herausforderungen dieser Lebensphase und zeigt Ansätze, wie Frauen sie gestärkt und selbstbestimmt meistern können. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer HG01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Pflege Angehöriger
montags, ab 13.10. - 26.11.25, 12x, 18.00 - 19.30 Uhr Kurstage: immer montags und mittwochs kein ...
Ebern

Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und vermittelt grundsätzliche Kenntnisse im täglichen Umgang mit der zupflegenden Person. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem BRK KV Hassberge statt. Anmeldung unter www.vhs-hassberge.de oder unter Tel. (0 95 21) 95 50 285 bzw. sozialstation.kv-has@brk.de

Kursnummer H30K02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hatha Vinyasa Yoga
Mo. 13.10.2025 18:30
Riedbach

Der Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die erste Erfahrungen im Yoga mitbringen. Der Kursinhalt orientiert sich am klassischen Hatha Yoga, kombiniert mit fließenden Elementen und teilweise auch länger gehaltenen Asanas. Die Yogahaltungen werden in diesem dynamischen Yogastil fließend miteinander verbunden, Bewegungen mit dem Ein- und Ausatmen synchronisiert. Achtsames Üben bei tiefer und gleichmäßiger Atmung steht im Vordergrund der energetisierenden Praxis, die mal herausfordernd und kraftvoll, mal ruhiger gestaltet sein kann. In der Endentspannung kommt der Organismus zur Ruhe. Durch die Verbindung von Atmung und Bewegung wird der Körper gekräftigt und gedehnt und der Geist kommt zur Ruhe. Anmeldung nur über: www.vhs-hassberge.de In Kooperation mit dem FC Kleinsteinach e. V.

Kursnummer H21G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Tomorrow Filmkunst Montag
Mo. 13.10.2025 18:30
Zeil
Filmkunst Montag

"Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ ist ein Dokumentarfilm über die Lösungen, die es braucht, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jede und jeder etwas dazu beitragen könnte? Diesen Fragen geht der Film nach und beleuchtet dabei die Themen Wirtschaft, Landwirtschaft, Energie, Demokratie und Bildung. Aus diesen Bereichen sind auch Expertinnen und Experten aus dem Landkreis Haßberge mit vor Ort und stehen vor sowie nach dem Film für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Anmeldung direkt im Capitol Kino Zeil unter 09524.1601. Im Rahmen der „Erlebniswochen Zukunftswerkstatt“.*

Kursnummer HU433
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung direkt im Capitol Kino Zeil unter 09524.1601.
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler)
Di. 14.10.2025 16:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer HDG12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Pilates
Di. 14.10.2025 17:00
Hofheim

Pilates ist ein Ganzkörpertraining. In Verbindung mit der Atmung werden die Übungen zu einer effizienten Trainingsmethode, bei der Muskeln, Gelenke, der Beckenboden und das ganze Bindegewebe mit einbezogen werden. Auch für Einsteiger/-innen gut geeignet!

Kursnummer H70G30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Hatha-Yoga
Di. 14.10.2025 18:00
Limbach

Schritt für Schritt zu neuer Energie! Fließende Körperübungen (Asanas) dehnen und kräftigen den Körper. Durch bewusste Atmung (Pranayama) werden Geist und Körper zur Ruhe gebracht. Wir versorgen uns mit neuer Energie. Sportliche Fitness und das Alter spielen keine Rolle.

Kursnummer H08G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Aktionsmonat Frauengesundheit Vortrag: Brustkrebs, psychische Belastung und Möglichkeiten der Prävention
Di. 14.10.2025 18:00
Haßfurt

Krebs. Eine Diagnose die Angst macht. Die von Trauer, manchmal Wut und oft Hilflosigkeit begleitet wird. Jedes Jahr erkranken ca. 72.600 Frauen neu an Brustkrebs. Es ist damit die häufigste Krebsart bei Frauen. Im Vortrag werden sowohl den psychischen Belastungen als auch den Präventionsmöglichkeiten Raum gegeben. Im Anschluss an den Vortrag stellen sich zwei Selbsthilfegruppen mit dem "Brustkrebs bei Frauen" aus dem Landkreis Haßberge vor uns stehen für Fragen und Austausch zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen am Landratsamt Haßberge.

Kursnummer HG05
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Pilates
Di. 14.10.2025 18:00
Hofheim

Pilates ist ein Ganzkörpertraining. In Verbindung mit der Atmung werden die Übungen zu einer effizienten Trainingsmethode, bei der Muskeln, Gelenke, der Beckenboden und das ganze Bindegewebe mit einbezogen werden. Auch für Einsteiger/-innen gut geeignet!

Kursnummer H70G31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Socken stricken leicht gemacht
Di. 14.10.2025 18:00
Hofheim

In unserem Kursabend lernen wir zusammen, wie man die Käppchenferse strickt. Sie bereiten zuhause ganz entspannt einen Sockenschaft vor und wir arbeiten uns Reihe für Reihe von der Fersenwand über das Käppchen zum Rest des Fußes. Dies ist kein Anfängerkurs. Kenntnisse im Stricken müssen vorhanden sein (rechte Maschen, linke Maschen).

Kursnummer H70H05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner Wolllädele chaotisch bunt unter Tel. (0 95 23) 50 16 721
Workshop. Die Wechseljahre - wie gehe ich positiv damit um?
Di. 14.10.2025 18:15
Untermerzbach

Für die meisten Frauen stellen die Wechseljahre in körperlicher und seelischer Hinsicht eine Herausforderung dar. So vieles verändert sich in dieser Lebensphase - ob man will oder nicht. Wo wird es hingehen und wie gehe ich damit um? Der Workshop beleuchtet die Facetten dessen, was da mit FRAU passiert und wie ein mental gelassener Umgang damit gelingen kann.

Kursnummer H18G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Erben und Vererben
Di. 14.10.2025 19:00
Hofheim

Notar Achim Rohr wird zu den Themen "Erben und Vererben" referieren und hierbei die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit solchen Rechtsgeschäften vorstellen. Auch für Fragen steht der Referent selbstverständlich zur Verfügung und gibt Ihnen gern Infomaterial an die Hand.

Kursnummer H70K02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Onlinekurs: Finanzfitness für junge Menschen
Mi. 15.10.2025 18:00
digitaler Kursraum

Du bist fit – aber bist du es auch finanziell? Kennst du deine Einstellungen zu Geld, deine Geldgeschichte und deine Werte, für die du brennst? Der Grundstein für deine finanzielle Eigenständigkeit wird früh gelegt. Egal, an welchem Ausgangspunkt du stehst, beginne heute damit, dir dein Leben von morgen aufzubauen. Der Umgang mit Geld steht in Deutschland (noch) nicht auf den Lehrplänen. Sei einen Schritt weiter als andere und setze dich mit deinen persönlichen und finanziellen Zielen auseinander. Lerne, offen über Geld zu sprechen und baue dir ein sicheres finanzielles Standbein auf. Du kannst nicht früh genug damit anfangen, dich mit Geld und Finanzen zu beschäftigen! Finanziell auf eigenen Füßen: learning by doing, Naturtalent, finanzkompetent? Wie Geld und Lebensgeschichte zusammenhängen Finanzplanung und Absicherung Einmaleins der Vermögensbildung Das produkt- und anbieterunabhängige Angebot wird gefördert durch das Bayerische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer HDB07
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Beim Energiefeld fängt alles an
Mi. 15.10.2025 18:00
Knetzgau/Hainert

Bei der inneren Einstellung fängt alles an. In unserer persönlichen Matrix finden wir unsere Überzeugungen und Glaubenssätze, unsere Emotionen und Wünsche, sowie auch unsere Gedanken. Ungelöste negativ-energetische Emotionen und Störungen sind sehr häufig der Grund für körperliche Schmerzen und Erkrankungen.

Kursnummer H12G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: Spende willkommen
Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de
BB: Stuhlgymnastik
Do. 16.10.2025 09:30
Burgpreppach

Wir richten in diesem Kurs die Aufmerksamkeit auf unseren Körper und nach innen. Die Übungen finden im Sitzen statt.

Kursnummer H06G12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Pilates
Do. 16.10.2025 10:45
Burgpreppach

Entdecken Sie Pilates – ein sanftes, effektives Training für Körper und Seele! Es erwartet Sie ein ganzheitliches Körpertraining, welches die Körperhaltung, Kraft, Flexibilität und Körperwahrnehmung verbessert. Der Kurs beinhaltet Übungen, welche die tiefliegende Muskulatur, insbesondere im Bereich von Bauch, Rücken und Beckenboden, stärken.

Kursnummer H06G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Infoveranstaltung Erasmus+ Lernende
Do. 16.10.2025 15:00
digitaler Kursraum

Erasmus+ ermöglicht Lernenden an der Volkshochschule Landkreis Haßberge an Mobilitäten in der Europäischen Union teilzunehmen. Sie haben Interesse, Melden Sie sich zu dieser Infoveranstaltung an und erfahren Sie, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können.

Kursnummer HDK01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Aktionsmonat Frauengesundheit Workshop: Kochkurs - Wechseljahre
Do. 16.10.2025 18:00
Hofheim

Spätestens mit 50 Jahren kündigt sich der Beginn einer neuen Lebensphase an. Wie Sie mit gesunder Ernährung und anderen Maßnahmen gut durch die Wechseljahre kommen, erfahren Sie in diesem Kurs in Theorie und Praxis. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H70G91
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kigewo: Eltern werden, resilient bleiben: Alles Wichtige rund um Schwangerschaft, Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld – und noch vieles mehr!
Do. 16.10.2025 18:00
digitaler Kursraum

Wie ist das mit dem Elterngeld? Was bedeutet ElterngeldPlus? Wann muss man den Arbeitgeber informieren? Wie beantragt man Elternzeit und welche Rechte hat man? Welche finanzielle Unterstützung gibt es für Familien mit Kindern? Wo bekommt man Unterstützung für die erste Zeit nach der Geburt? Wohin kann man sich wenden, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es soll? In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer HDE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kleine Papierwerkstatt - PlisseeSterne
Do. 16.10.2025 18:30
Zeil

Wir falten weihnachtliche PlisseeSterne aus verschiedenen Papieren. Vermittelt werden die Grundlagen des Plisseefaltens und das Herstellen eines dekorativen Sternes für die Weihnachtszeit.

Kursnummer H20H06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Aktionsmonat Frauengesundheit Workshop: Progressive Muskelentspannung
Do. 16.10.2025 18:30
Theres

Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine leicht zu erlernende Entspannungstechnik. Dabei werden einzelne Muskelgruppen angespannt und wieder lockergelassen. Durch den bewussten Wechsel zwischen An- und Entspannung werden notwendige Körperfunktionen aktiviert, die Ruhe und Entspannung und Regeneration fördern. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H17G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Aktionsmonat Frauengesundheit Vortrag: Die Wechseljahre – ohne Drama
Do. 16.10.2025 19:00
Haßfurt

Mitten im Wandel – Was passiert in den Wechseljahren? Die Wechseljahre sind ein natürlicher Abschnitt im Leben jeder Frau – und doch werfen sie oft viele Fragen auf: Was passiert im Körper? Welche Beschwerden sind typisch, und was kann man dagegen tun? In diesem Vortrag beleuchtet ein Facharzt für Gynäkologie die körperlichen und hormonellen Veränderungen rund um die Menopause. Er erklärt welche individuellen Wege es gibt, um mit typischen Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen, Schlafproblemen oder Stimmungsschwankungen umzugehen – von Lebensstil und Ernährung bis hin zu medizinischer Unterstützung. Ein informativer und alltagsnaher Vortrag, der Raum für Fragen und Austausch lässt. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer HG04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Betreuung, Vollmacht und Patientenverfügung
Do. 16.10.2025 19:00
Ermershausen

Alle drei Instrumente sind der Versuch, sich für die Zeit soweit wie möglich abzusichern, in der wir nicht mehr für uns selbst entscheiden und sorgen können. Was genau ist eine Betreuung und wann wird sie eingesetzt? Wie kann ich mich mit einer Vollmacht absichern? Was kann ich über eine Patientenverfügung regeln? Was sind die Grenzen dieser Möglichkeiten? Und was bedeuten diese juristischen Möglichkeiten für mich persönlich? Durchgeführt wird die Veranstaltung vom Netzwerk – Betreuungsverein Haßberge e.V.

Kursnummer H09K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Klangentspannung: Das Leben feiern - Mit Klängen Fülle und Gemeinschaft zelebrieren
Do. 16.10.2025 19:00
Obertheres

Klänge berühren unser Innerstes und ermöglichen einen Zugang zu unseren tief liegenden Kraftquellen. Mit einer Achtsamkeits-Körperreise leite ich dich in einen Entspannungszustand und hülle dich dann durch AnSchlegeln mehrerer Klangschalen in einen wohltuenden Klang, sodass ein schwingender Klangteppich entsteht.

Kursnummer H17G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Pilates
Fr. 17.10.2025 09:00
Aidhausen

Pilates ist eine Fitnessgymnastik zur Verbesserung von Körperhaltung, Atmung, Koordination, Konzentration und Ausdauer. Das Training verhilft, unabhängig vom Alter, zu mehr Balance und Beweglichkeit.

Kursnummer H22G10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
BB: Stuhlgymnastik
Fr. 17.10.2025 10:00
Hofheim

Wir richten in diesem Kurs die Aufmerksamkeit auf unseren Körper und nach innen. Die Übungen finden im Sitzen statt.

Kursnummer H70G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Fermentieren
Fr. 17.10.2025 10:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Als Königsweg der Verarbeitung und Haltbarmachung gilt die „Fermentation“. Im Kurs gibt es viele Einblicke in eine eigentlich alte Tradition und die Faszination des Fermentierens wird greifbar, wenn die Teilnehmenden selbst ihren Ernteanteil für zuhause vorbereiten können und hier und da schon mal von den Kellerschätzen probieren können (z.B. Koji, Tempeh, Gemüse). Denn zu den großen Fragen gehört meistens "Wie schmeckt fermentiert eigentlich wirklich?". Diese Umwandlung von Lebensmitteln mithilfe zahlreicher Mikroben läuft beim Gemüse über einige Wochen und dient dann auch der Haltbarmachung, die so ohne weiteres viele Monate stabil bleiben kann. Die Teilnehmenden schauen in eine ganz eigene Welt unzähliger verschiedener Möglichkeiten und Kombinationen und bekommen nützliches Hintergrundwissen und Einblicke, inwiefern viele Lebensmittel, die eine Fermentation durchlaufen, besonders wertvoll für die Ernährung sind.

Kursnummer HU434
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Brotbacken
Fr. 17.10.2025 14:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Gibt es mehr Genuss als ofenfrische Brötchen an einem Samstagmorgen? Oder das Krachen der Kruste eines richtig guten Baguettes oder ein saftiges Saatenbrot und eine herzhafte Bauernkruste aus dem Holzofen, die aus dem Leben der Franken schlicht nicht wegzudenken ist. Im Kurs geht die Referentin mit den Teilnehmenden “auf die Suche nach wirklich gutem Brot und genau nach diesen Alltagsklassikern” - wie gestern von Hand geknetet, mit viel Zeit gereift, gewirkt, ausschließlich mit Sauerteig oder Hefewasser als Triebmittel und im Holzofen gebacken. Mehr Vollendung gibt es nicht für handwerkliches Backen! Alle Teilnehmenden können in jedem Fall ein Brot mit nach Hause nehmen.

Kursnummer HU435
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Brotbackkurs
Fr. 17.10.2025 18:00
Ebern

Du willst endlich Brot selbst backen oder suchst neue Inspiration? In diesem Kurs erwartet dich eine Mischung aus Theorie und Praxis. Gemeinsam backen wir vier Brotsorten, probieren Tipps und Tricks aus – und natürlich wird auch verkostet! Brot backen macht Spaß, ist einfach und schmeckt einfach lecker!

Kursnummer H30G92
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Balkonkraftwerke - Informieren & ausprobieren
Fr. 17.10.2025 19:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Die eigene Stromrechnung aufbessern und einen Beitrag zur Energiewende leisten - ein Balkonkraftwerk kann da ein guter Schritt sein. Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Interessierte von der Bamberger Energiegenossenschaft „fei“ die technischen und rechtlichen Informationen sowie Tipps zur Wirtschaftlichkeit einer solchen „Steckersolaranlage“. Am Ende sind alle herzlich eingeladen, selbst mit Hand anzulegen und vor Ort ein Balkonkraftwerk zu montieren, um Erfahrung für die Installation am eigenen Balkon zu sammeln. Im Rahmen der „Erlebniswochen Zukunftsklima“.*

Kursnummer HU436
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Aktionsmonat Frauengesundheit Workshop: Partner Wellness - Schultermassage
Sa. 18.10.2025 09:30
Ebern

Eine Schultermassage ist sehr angenehm und belebend. Hier lernen Sie die richtige Technik, um Ihrem Partner etwas besonders Gutes tun zu können. Anmeldung als Paar vornehmen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H30G70
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bogenschießen im "Zeller Forst"
Sa. 18.10.2025 10:00
Oberaurach

Die Teilnehmenden erleben die faszinierende Welt des Bogenschießens im unberührten Mischwald des "Zeller Forstes". Diese Sportart ermöglicht es, die Sinne und Konzentration zu schärfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden und gleichzeitig Körper, Geist und Seele zu stärken. Dieser Grundkurs bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Nach der Einführung wird das neu erworbene Können beim Schießen auf 3D-Ziele im Parcours angewendet. Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

Kursnummer HU437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Nudeln selbst herstellen
Sa. 18.10.2025 10:00
Sand

Vom perfekten Nudelteig zum fertigen Gericht. Nudeln herstellen ist nicht schwer. Gemeinsam bereiten wir einen Nudelteig zu, verarbeiten diesen und kochen uns eine leckere Soße dazu. Am Ende des Kurses verkosten wir das Gericht gemeinsam.

Kursnummer H20G96
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Loading...
11.09.25 00:27:48