Skip to main content

Loading...
Fit im Alter
Fr. 24.10.2025 10:30
Aidhausen

Kommen Sie zu einer abwechslungsreichen Bewegungsstunde. Wir mobilisieren, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Die Übungen finden überwiegend mit und am Stuhl statt.

Kursnummer H22G11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Aktionsmonat Frauengesundheit Workshop - BB: Zentangle® inklusiv
Fr. 24.10.2025 18:30
Haßfurt

Zentangle® gibt uns die Möglichkeit, für kurze Zeit der Hektik des Alltags zu entfliehen. Beim Zeichnen strukturierter Muster nach Anleitung finden wir Entspannung und schaffen kleine Kunstwerke auf Papier. Jedes Zentangle®-Muster entlastet den Kopf und wirkt wie eine Meditation, Kraft spendend für den Alltag. Zeichnerisches Können oder andere Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Neugier und Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen und zur Ruhe zu kommen. Eine Atempause für Körper und Geist. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und der Rummelsberger Diakonie

Kursnummer HG30
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Partner Wellness - Fußmassage
Fr. 24.10.2025 18:30
Hofheim

Eine Fußmassage ist sehr angenehm und erfrischend. Hier lernen Sie die richtige Technik, um Ihrem Partner etwas besonders Gutes tun zu können. Anmeldung als Paar vornehmen.

Kursnummer H70G70
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 25.10.2025 09:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!

Kursnummer HDG06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Workshop: Ropingkurs - Lassowerfen
Sa. 25.10.2025 10:00
Königsberg

Der ehemalige Europameister, Toni Engelbrecht, vermittelt mit viel Spaß und Hintergrundwissen die Technik des Lassowerfens, erklärt, was das alles mit spanischen Edelleuten zu tun hat und warum dies für das Tierwohl die passende Fangtechnik ist. Geworfen wird am Boden.

Kursnummer HK03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Großes geht nur gemeinsam! Schulkonferenz
Sa. 25.10.2025 10:00
Haßfurt
Schulkonferenz

Zum zweiten Mal organisiert das UBiZ in Kooperation mit dem Schulamt und dem Regionalmanagement Landkreis Haßberge die Veranstaltung “Großes geht nur gemeinsam!” Die Konferenz lädt ein, die Schule von morgen gemeinsam weiterzudenken und Themen wie Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformatives Lernen auch in der eigenen Einrichtung mehr in den Fokus zu stellen. Wir freuen uns sehr, dass wir Margret Rasfeld, Autorin, Bildungsinnovatorin und "Mutmacherin", als Keynote Speakerin begrüßen dürfen. Nach ihrem Vortrag stellen Schulen und Akteur*innen in einem Markt der Möglichkeiten Projekte und Bildungsmaterial vor. Nach einem kostenfreien Mittagessen geht es anschließend in die gewählten Workshops - UNBEDINGT BEI DER ANMELDUNG DEN GEWÜNSCHTEN WORKSHOP SOWIE EINE ALTERNATIVE IM BEMERKUNGSFELD ANGEBEN (Workshopinfo: www.ubiz.de/schulkonferenz) Die Veranstaltung richtet sich an (angehende) Lehrkräfte, Schulleitungen, Schüler*innen, Ganztagsbetreuer*innen, Eltern und alle weiteren Interessierten. Für die kostenfreie Teilnahme an der Veranstaltung sowie an den Workshops ist eine Anmeldung notwendig. Als Lehrkraft können Sie sich für eine Bestätigung als Fortbildung über FIBS anmelden: Fortbildungslehrgang Nr. S674-0/25/415627-1 Nicht-Lehrkräfte können sich direkt hier oder über 09529-92220 anmelden. Anmeldeschluss ist der 13.10.2025 Ort: Die Veranstaltung findet am Schulzentrum Haßfurt statt, Dürerweg 22, 97437 Haßfurt

Kursnummer HU475
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BB: Kunterbunt durch die Hassberge
Sa. 25.10.2025 10:00
Ebelsbach

Inklusiver Kunst-Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung. Themen der Workshops: „Abstrakte Knetbilder-Farbexplosion im Herbst“, Skulpturen und Reliefbilder modellieren mit Lehm und Naturmaterial, ein Licht für die dunkle Jahreszeit gestalten. Die Kurs-Leiterin heisst Melina Müller. In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie. Gefördert über Aktion Mensch.

Kursnummer H07H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Von der Idee zur eigenen Grußkarte: KI als kreativer Co-Gestalter
Sa. 25.10.2025 10:00
Haßfurt

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und entdecken Sie, wie KI Ihnen dabei helfen kann, Ihre eigenen, einzigartigen Grußkarten zu gestalten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der KI kennen und erfahren, wie Sie diese Technologie kreativ nutzen können, um beeindruckende und personalisierte Grußkarten zu erstellen. Gefördert durch den Freistaat Bayern

Kursnummer HI02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bogenschießen im "Zeller Forst"
Sa. 25.10.2025 10:00
Oberaurach

Die Teilnehmenden erleben die faszinierende Welt des Bogenschießens im unberührten Mischwald des "Zeller Forstes". Diese Sportart ermöglicht es, die Sinne und Konzentration zu schärfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden und gleichzeitig Körper, Geist und Seele zu stärken. Dieser Grundkurs bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Nach der Einführung wird das neu erworbene Können beim Schießen auf 3D-Ziele im Parcours angewendet. Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

Kursnummer HU442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Kigewo: Selbstbehauptung für Eltern&Teens
Sa. 25.10.2025 13:00
Ebern

Dieser Kurs möchte das Selbstbewusstsein und das Erleben von Selbstwirksamkeit stärken und damit Mut zur Selbstbehauptung machen. Es geht um Selbstwahrnehmung, Aufmerksamkeit, Empathie sowie ein selbstsicheres Auftreten. Das Angebot ist auf die Kombination Eltern/Kind zugeschnitten, um Eltern die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder im Alltag zu unterstützen. Sie und Ihr Kind werden in die Lage versetzt, durch Grundlagen der Selbstverteidigung ein mehr an Sicherheit zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H30J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Exkursion: Fatschenbrunn Weinkellerführung
Sa. 25.10.2025 13:30
Untermerzbach

Die Exkursion führt Sie in die außergewöhnliche Weinstube der Winzerfamilie Scholtens. Erfahren Sie bei einer Führung durch den historischen Gewölbekeller mehr über den Anbau und die Qualität von Wein. Bei Kerzenschein gibt es eine kleine Weinprobe und im Anschluss können Sie sich in der Gaststube kulinarisch verwöhnen lassen. Die Anreise erfolgt mit einem Kleinbus. Ein Zustieg ist in Untermerzbach Bürgerwerkstatt (13.30 Uhr), Ebern Marktplatz (13.45 Uhr), Breitbrunn Gemeindezentrum (14.10 Uhr), Ebelsbach/Eltmann Bahnhof (14.30 Uhr) möglich. Anmeldungen sind bis 24.09.25 erforderlich.

Kursnummer H18E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Pilzexkursion
Sa. 25.10.2025 14:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Bei dieser Wanderung werden vom Referenten die Grundregeln für ein verantwortungsbewusstes Sammeln von (Speise-)Pilzen vermittelt. Im Anschluss werden die Funde ausgewertet, bestimmt und die Erkennungsmerkmale bzw. Verwechslungsmöglichkeiten erklärt.

Kursnummer HU443
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Hand- und Brushlettering Workshop Basis II
Sa. 25.10.2025 14:30
Kirchlauter

Du kennst schon alle Buchstaben des Scriptalphabets und möchtest jetzt deine Technik noch verbessern? Du bist fasziniert vom Bouncelettering, möchtest verschiedene Blendingtechniken entdecken und gute Kompositionen mit Effekten gestalten? - Dann ist DAS dein Kurs! Folgendes ist in den Materialkosten enthalten: - Letteringmaterialien (personalisiertes Mäppchen mit Pinsel, Bleistift, Radiergummi, Aquarell-Papier ...) - Workbook

Kursnummer H11H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Klangschalen-Workshop für den Alltag
Sa. 25.10.2025 15:00
Ebern

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer H30G75
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Workshop: Entdecke deine Schatten - Einführung in Shadow Work
Sa. 25.10.2025 15:00
Oberaurach

Shadow Work beschäftigt sich mit unseren Ängsten, Verletzungen und unerwünschten Eigenschaften. Durch das Licht der Selbstreflexion und das Verständnis unserer inneren Schatten gelingt es uns, mehr über uns selbst zu lernen. Der Dozent ist Trainer für Persönlichkeitsarbeit, der sieben Jahre in Brasilien alternative Therapieformen erforschte.

Kursnummer H14G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
ABBAlution
Sa., 25.10.25, 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eltmann

Die Kultband der 70er ist ABBA! Grund genug, für YVOLUTION dieser einzigartigen Band ein Special zu widmen und sich in ABBAlution zu verwandeln... Seit 2011 huldigt YVOLUTION den 70ern. Im authentischen Outfit, mit Originalsound und konsequent live verstehen es Frontfrau Yvonne Ehringer und ihre Band, das schrille Jahrzehnt mit Disco-Pop und Glam Rock wieder aufleben zu lassen. ABBAlution präsentiert selbstverständlich alle wichtigen Songs, von "Mamma Mia" und "Dancing Queen" über "Super Trouper", "The winner takes it all", "Fernando" bis hin zu "Thank you for the music", da glänzen die Augen der Fans! Kartenvorverkauf: ritz, Eltmann, Tel. (0 95 22) 899-70 oder über Stadt-Eltmann-APP

Kursnummer H08K11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Anmeldung online nicht möglich - bitte erwerben Sie die Karten bei einer der Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse
Zur richtigen Traumstelle durch online Bewerbung
So. 26.10.2025 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie das Gespräch, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen darauf, den richtigen Bewerber schnell zu finden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ist zu Corona Zeiten auch sicherer. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der oder die Richtige für die ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle und im Gespräch. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O. Im Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in Bewerbungsportale, damit auch Sie zu interessanten Stellen kommen. Gestaltung, CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.

Kursnummer HDB04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Alpaka-Wissen Mit den Alpakas unterwegs
So. 26.10.2025 14:00
Eltmann OT Weisbrunn
Mit den Alpakas unterwegs

Dem Alltagsstress entfliehen - wie das geht, zeigt den Teilnehmenden die Ruhe und Gelassenheit der Alpakas. Die Trekkingtour, für die es zuvor eine Einweisung in das Handling der Tiere gibt, startet direkt auf der Alpakaweide. Geeignet für Erwachsene und für Kinder in Begleitung ab 5 Jahren.

Kursnummer HU444
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Erstellen von Webseiten ganz ohne Programmierkenntnisse
So. 26.10.2025 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten Sie diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites / Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.

Kursnummer HDM13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Schenkung vor oder nach dem Tod
Mo. 27.10.2025 15:00
Eltmann

Nutzen Sie die Vorteile der Schenkung: Steuerfreibeträge alle zehn Jahre, gezielte Vermögensverteilung zu Lebzeiten und Vermeidung von Erbstreitigkeiten. Wer früh plant, spart Steuern und behält die Kontrolle. Im Vortrag erfahren Sie, wann eine Schenkung und wann Vererben die meisten Vorteile bringt.

Kursnummer H08K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Aktionsmonat Frauengesundheit Vortrag: Tabuthema Harninkontinenz
Mo. 27.10.2025 18:00
Haßfurt

Harninkontinenz tritt in den Wechseljahren häufig auf, da hormonelle Veränderungen die Beckenbodenmuskulatur und Schleimhäute schwächen können. Dadurch kann es zu unkontrolliertem Harnverlust bei Belastung oder plötzlichem Harndrang kommen. Die Chefärztin der Gynäkologie & Geburtshilfe zeigt in diesem Vortrag im Rahmen des Jahresschwerpunkts „Wechseljahre“ in Kooperation mit der Möglichkeiten auf, mit diesen Veränderungen umzugehen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer HG02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Theater Schloss Maßbach
Di. 28.10.2025 19:30
Ebern

Der Abopreis für 4 Vorstellungen beläuft sich auf € 52,00 / € 44,00 Bei Online-Kauf hinterlegen wir die Abos an der Kasse für Sie. Karten für Einzelveranstaltungen (€ 17,00 / € 15,00) sind an der Abendkasse erhältlich. Stücke im Abo sind: Di,. 28.10.25:  Prima Facie. Monolog von Suzie Miller Di., 02.12.25:  Wo immer du bist. Heiter-anrührendes Stück von Kristen Da Silva Di., 17.03.26:  Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens. Schauspiel nach dem Roman von Jakob Wassermann Di., 12.05.26:  Nein zum Geld! Komödie von Flavia Coste Spielort: Ebern / Kantinensaal Valeo Uhrzeit: 19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Kursnummer H30K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Theater Schloss Maßbach: Prima Facie. Monolog von Suzie Miller
Di. 28.10.2025 19:30
Ebern

Tessa hat es geschafft: Aus dem Arbeiterkind wurde eine gefragte Strafverteidigerin. Tessa verteidigt erfolgreich Männer, die wegen sexueller Übergriffe vor Gericht stehen. Die boxt sie raus, denn ein guter Verteidiger erzählt lediglich die beste Version der Geschichte. »Bei sexuellen Übergriffen steht meist Aussage gegen Aussage. Ja, die sexuelle Handlung fand statt, aber war sie auch einvernehmlich?« Sie überprüft die Aussagen der Opfer. Denn im Kreuzverhör stehen meist die Frauen. Und Tessa geht es um die juristische Wahrheit: Sie muss nicht beweisen, ob das Opfer zugestimmt hat, sondern dass er nicht wusste, dass es kein Einvernehmen gab. Abends nach der offiziellen Arbeit, bei Vodka und Smalltalk, kommen sich ihr Kollege Julian und Tessa näher und schlafen gleich in Julians Büro miteinander. Wird das eine Beziehung? Fast sieht es so aus. Die beiden haben noch einmal Sex, der beiden gefällt. Doch dann passiert etwas, was Tessa nicht für möglich hielt. Julian wird sexuell übergriffig. Und Tessa steht vor der Frage, wie es in ihrem Leben nun weitergehen soll. War das nur schlechter Sex in stark alkoholisiertem Zustand oder war es eine Vergewaltigung? Tessa geht zu Polizei. Sie wird zur Zeugin der Anklage und von nun an erlebt sie die Vorgänge im Gerichtssaal von der anderen Seite...

Kursnummer H30K01-01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Karten können an der Abendkasse erworben werden
ZPP-Präventionskurs: Autogenes Training
Mi. 29.10.2025 18:00
Theres

Durch das Autogene Training (AT) besteht die Möglichkeit, körperliche und seelische Entspannung hervorzurufen. Teilnehmende erfahren durch aufbauendes Üben, die gefühlsmäßige und körperliche Ebene mit Autosuggestionen zu verbinden. Die Körperwahrnehmung wird hierzu auf Zustandsveränderungen in den Organfunktionen gerichtet. Der Zugang zum Unterbewusstsein (unwillkürliches Nervensystem) wird erreicht, indem man bestimmte Formeln als Aufforderung an das Unterbewusstsein richtet. Dadurch werden Körperfunktionen verändert und führen eine innere Ruhe herbei. Teilnehmende erwerben in dem Präventionskurs die grundlegenden Kompetenzen zur Durchführung ihrer eigenen Übungen im AT. Der praktische und theoretische Kontext des ATs sowie über Empfindungen zu besprechen, sind wesentliche Inhalte des Gruppenkurses. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer H17G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Vortrag: Balancearbeit
Mi. 29.10.2025 18:30
Zeil

Wünschen Sie sich Balance auf allen Ebenen? Es ist möglich, durch eine geführte Augenbewegung sofort und nachhaltig belastende Emotionen, Stress, wiederkehrende Konflikte, Ängste und Trauer, Lernstörungen, psychosomatische Belastungsstörungen, u.v.m. zu lösen. Ein Vortrag zu Stress und seinen Auswirkungen und wie Sie Dank Ihrer Augen „IN BALANCE SEIN“ können.

Kursnummer H20G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Börse für Einsteiger/ -innen - Teil 2
Mi. 29.10.2025 19:00
Ebern

Investmentfonds (inkl. ETF's), Besteuerung von Wertpapier-Erträgen, und was beeinflusst eigentlich die Börsenkurse? Dieser Abend baut auf dem Kurs "Börse für Einsteiger/-innen" auf oder eignet sich für Sie, wenn Sie schon ein klein wenig über die Börse wissen. Die Bankkauffrau und Betriebswirtin Heike Jäger ist zertifizierte Trainerin der Verbraucherbildung Bayern. Hier will Ihnen niemand etwas verkaufen. Wir entwirren zusammen die Fachbegriffe.

Kursnummer H30B01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ZPP-Präventionskurs: Progressive Muskelentspannung
Mi. 29.10.2025 19:30
Theres

Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine leicht zu erlernende Entspannungstechnik. Dabei werden einzelnen Muskelgruppen angespannt und wieder lockergelassen. Durch den bewussten Wechsel zwischen An- und Entspannung werden notwendige Körperfunktionen aktiviert, die Ruhe und Entspannung und Regeneration fördern. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer H17G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Aktionsmonat Frauengesundheit Workshop Qi Gong - taoistisches Chi Kung
Do. 30.10.2025 18:00
Zeil

Sanfte Bewegungen, tiefe Atmung, neue Energie: Qi Gong hilft, innere Balance zu finden, typische Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu stärken – ganz ohne Vorkenntnisse. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H20G33
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kleine Papierwerkstatt - PlisseeLampion
Do. 30.10.2025 18:30
Zeil

Wir falten PlisseeDeko aus verschiedenen Papieren zur Fenster- und Raumdekoration. Vermittelt werden die Grundlagen des Plisseefaltens und das Herstellen einer Lampionform.

Kursnummer H20H07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Autonomes Fahren - Stand der Technik und Perspektiven
Do. 30.10.2025 19:00
Zeil

Autonomes Fahren ist keine reine Zukunftsmusik mehr, auch in Deutschland befördern autonome Shuttles bereits Fahrgäste. Bis autonome Fahrzeuge in allen Bereichen des Verkehrs auftauchen werden, stehen aber noch einige Entwicklungsstufen an. Ausgehend von den fünf Stufen eines selbstfahrenden Autos (assistiert, teilautomatisiert, hochautomatisiert, vollautomatisiert, autonom) erörtert der Referent, der 2018 für seine Forschung durch die IEEE Vehicular Technology Society ausgezeichnet wurde, notwendige Sensoriken und Technologien und ordnet vergangene, aktuelle und zukünftige Entwicklungen ein. Welchen Beitrag kann künstliche Intelligenz zum autonomen Fahren leisten? Natürlich werden auch ethische und rechtliche Aspekte diskutiert. In Kooperation mit dem Unibund Würzburg

Kursnummer H20K11
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Förderprogramme für Sanierungsmaßnahmen bei Ein- und Zweifamilienhäusern Chancen, Bedingungen, richtig beantragen
Do. 30.10.2025 19:00
Knetzgau
Chancen, Bedingungen, richtig beantragen

Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Wohnkomfort machen die energetische Sanierung von Wohngebäuden aktueller denn je. Staatliche Förderprogramme bieten hierbei eine wichtige finanzielle Unterstützung - doch welche Programme gibt es, wie hoch sind die Zuschüsse oder Kredite, und wie funktioniert die Antragsstellung? In diesem Vortrag erhalten Eigen-tümer*innen von Ein- und Zweifamilienhäusern einen Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten - insbesondere von der KfW und dem BAFA. Zudem wird auf Sanierungspflichten im Altbau eingegangen verbunden mit der Fragestellung was beim Eigentümerwechsel zu beachten ist.

Kursnummer HU445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Acrylmalen für Kinder
Fr. 31.10.2025 10:00
Wonfurt

Für Kinder ab 6 Jahren, auch für Anfänger/-innen geeignet. Wir malen mit Acrylfarben auf Leinwand.

Kursnummer H19J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
BB: Tiefenentspannung durch Klang - Inklusiv
Fr. 31.10.2025 17:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer H70G62
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Apfelstrudel - hausgemacht und heiß serviert!
Fr. 31.10.2025 17:00
Sand

Viele Familien haben ein über Generationen überliefertes Apfelstrudel Rezept auf das sie schwören. So ist es auch bei uns. Sehr gerne teilen wir dieses Rezept mit Ihnen. Gemeinsam stellen wir einen Strudelteig her. Solange dieser rastet widmen wir uns der Apfelfülle. Dann wird es spannend. Mit viel Gefühl rollen und ziehen wir den Teig hauch dünn, befüllen ihn und rollen ihn zum Strudel. Alle Teilnehmenden werden einen eigenen Strudel herstellen und mit nach Hause nehmen. Ausklingen lassen wir den Kurs mit der Verkostung der im Kurs gebackenen Apfelstrudel.

Kursnummer H20G97
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 31.10.2025 18:15
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer H70G63
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Das Naturwaldreservat Böhlgrund
So. 02.11.2025 09:30
Knetzgau OT Zell a.E.

Das Naturwaldreservat Böhlgrund wurde 2010 als das größte Naturwaldreservat in Bayern außerhalb der Alpen ausgewiesen. Neben Traubeneiche, Hainbuche, Linde, Esche und Bergahorn finden sich hier auch seltenere Baumarten wie Elsbeere und Speierling und auch der Feuersalamander. Auf dieser eindrucksvollen Wanderung, auf der eine gewisse Trittsicherheit erforderlich ist, wird neben Artenkenntnis auch viel Wissenswertes rund um den Naturschutz erläutert. In Kooperation mit dem BN Eltmann-Steigerwald.

Kursnummer HU446
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Kreiere deinen Lieblingsschmuck in einem Goldschmiedeworkshop
So. 02.11.2025 10:00
Wustviel

Stelle dein persönliches Schmuckstück her. Unsere Hände können viel, gib ihnen und dir mal wieder die Möglichkeit kreativ zu sein. Von der Idee und Zeichnung über die Goldschmiedetechniken Sägen, Feilen, Biegen, Löten... bis hin zu deinem individuellen Schmuckstück. Erfahre in dem Kurs etwas über die kostbaren Edelmetalle und das tolle Kunsthandwerk. Keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude an dem kreativen Arbeiten. Eigene Ideen dürfen gerne schon mitgebracht werden oder entstehen im Kurs. Was möglich ist, lassen wir gemeinsam entstehen. Als Goldschmiedin begleite ich dich durch diesen Kurs. Mit Herz und Hand. Möchten Sie gerne etwas aus "Gold" herstellen, teilen Sie dies bitte der Kursleiterin umgehend mit.

Kursnummer H15H03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Excel-Basics sicher beherrschen
So. 02.11.2025 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filterregeln, sowie einfache Formeln. Simple Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Kursnummer HDM011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Powerpoint beherrschen
So. 02.11.2025 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an.

Kursnummer HDM03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Klangschalen-Workshop für den Alltag
So. 02.11.2025 15:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer H70G68
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Loading...
11.09.25 00:30:44