Aktuelle Youtube Videos
Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt
Passende Kurse hierzu:
Wickel und Auflagen sind eine von vielen Möglichkeiten aus dem Bereich der Naturheilverfahren. Manuela Baum wird einige überlieferte Hausmittel, die von der modernen Medizin wieder entdeckt wurden, vorstellen. Es kommen nicht nur der klassische Kartoffel- und Quarkwickel zum Einsatz, sondern auch Kräuter, Heilerde, Essig usw. In Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Ermershausen
Zu diesem Arbeitskreis, der sich jeweils am 2. Mittwoch im Monat trifft, sind interessierte Sammler eingeladen. Neben der Diskussion und Information soll der Tausch im Mittelpunkt stehen. Tauschmaterial kann mitgebracht werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Franz Geuß, Tel. (0 95 31) 86 56.
Es werden stadthistorische Themen untersucht und in den aktuellen Kontext gestellt. Alle, die sich für die Stadtgeschichte Zeils interessieren, sind herzlich eingeladen.
Weitere Infos und Anmeldung über https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180 Kangatraining® ist genau auf Deine Bedürfnisse als junge Mama und die Deines Babys abgestimmt: Du wirst sicher & effektiv rundum fit und Dein Baby kuschelt mit Dir und genießt es, Deine Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Deinem Baby und auf der Festigung Deiner tiefliegenden Bauchmuskulatur. Ab 6 Wochen nach der Geburt, bzw. 10 Wochen nach Kaiserschnitt.
Der geschichtliche Interessenkreis Hofheim trifft sich jeweils am ersten Montag eines Monats um 19.30 Uhr im vhs Vortragsraum, wobei ein Thema aus der näheren Hofheimer Umgebung, aber auch vom fränkischen Raum behandelt wird. Die Themen werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben. Auskunft bei Hans-Hermann Dressel Tel. (0 95 23) 65 80 oder Max Breitwieser Tel. (0 95 23) 12 30.
Weitere Infos und Anmeldung über https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180 Ein kurzweiliges und hocheffektives Intervalltraining für alle Fitnesslevel. Beim HIIT wechseln sich hochintensive Intervalle mit niedrigintensiven Intervallen ab. Ab 1 Jahr nach der Geburt, oder Frauen, die noch keine Geburt hatten und Männer.
Lerne zielgenau mit Pfeil und Bogen ins Schwarze zu treffen. Für Kinder und Jugendliche. Anmeldung: www.vhs-hassberge.de
Nach einer Erklärung, was "Meal Prep" eigentlich bedeutet - und gar nicht so neu ist, wie es häufig klingt - zeigt die Referentin, welche Möglichkeiten der Zeit- und Geldersparnis in dieser Art der Essensvorbereitung steckt. Durch gut durchdachte Wochenpläne lassen sich nicht nur, auch mit wenig Zeit, gesundes Essen und verschiedene Gerichte für jede Mahlzeit des Tages vorbereiten, es minimiert auch Fehlkäufe und dadurch häufige folgende Lebensmittelverschwendung. Im Anschluss werden einzelene vorgestellte Gerichte gemeinsam zubereitet und verköstigt. Gefördert vom Bayerischen Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Elternsein ist wunderschön - aber manchmal auch herausfordernd. Zwischen Schulstress, Wäschebergen und Familienchaos bleibt oft wenig Zeit für sich selbst. Dieser Kurs hilft dir, mehr Resilienz und Achtsamkeit in deinen Alltag zu bringen. Was erwartet dich? - Wie beeinflusst dein Kopfkino deinen Alltag? - Strategien zur Konfliktlösung - entspannt durch turbulente Zeiten - Selbstfürsorge: Me-Time, Paarzeit, Familienzeit - Dankbarkeit als Schlüssel zu mehr Harmonie - Schlechte Leitsätze erkennen und umwandeln - Den Fokus behalten, auch wenn’s stressig wird - Achtsames Atmen - eine kleine Traumreise für Eltern Mehr Leichtigkeit im Alltag - für ein friedvolles Miteinander. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an.
Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten Sie diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites / Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.
Gemeinsam mit ihrem Elternteil können Kinder im Alter von 1-3 Jahren in diesem Kurs in einem sicheren Umfeld ihre grundlegende Bewegungsfähigkeit durch das Krabbeln, Balancieren, Klettern und Werfen entdecken. Der Kurs beinhaltet auch das Singen von Liedern und kleine Spiele.
Im Rahmen der Kindergesundheitswochen lädt das Mehrgenerationenhaus Haßfurt am Samstag, den 20.09.2025 um 14:00 Uhr zu einem besonderen Wing Chun Workshop für Kinder und ihre Eltern ein. Frank Bayer, Trainer für Wing Chun, gestaltet einen Nachmittag, bei dem nicht das Kämpfen im Vordergrund, sondern das Miteinander steht. Kinder lernen, eigene Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie die Grenzen anderer zu respektieren. Sie erfahren, wie es sich anfühlt, sich selbst behaupten zu können – mit Haltung, Klarheit und ohne Aggression. Dabei entwickeln sie Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und erleben sich als handlungsfähig. Die Bewegungserfahrung in der Gruppe stärkt zusätzlich ihr soziales Miteinander, fördert, Empathie und Rücksichtnahme und bietet somit wertvolle Impulse für das tägliche Leben. Eltern sind nicht nur Zuschauer – sie sind mittendrin! Gemeinsam mit ihrem Kind erleben sie, wie stärkend Bewegung, Achtsamkeit und klare Kommunikation sein können. Der Workshop bietet nicht nur spannende Impulse für Kinder, sondern auch für Mütter und Väter: Eltern erleben mir ihren Kindern, wie das Selbstbewusstsein gestärkt werden kann und wie durch gemeinsames Erleben die Eltern-Kind-Beziehung im Familienalltag gestärkt wird. Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die stärkenden Impulse des Wing Chun. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und dem Mehrgenerationenhaus Haßfurt
Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie das Gespräch, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen darauf, den richtigen Bewerber schnell zu finden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ist zu Corona Zeiten auch sicherer. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der oder die Richtige für die ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle und im Gespräch. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O. Im Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in Bewerbungsportale, damit auch Sie zu interessanten Stellen kommen. Gestaltung, CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.
Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filterregeln, sowie einfache Formeln. Simple Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.
Dr. med. Torsten Burkhardt, leitender Arzt des MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern, wird über die Ursachen der Entstehung verschleißbedingter Kniegelenks-Erkrankungen sowie deren Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere über die Medikamentenverordnung, Physiotherapie, Hilfsmittelanpassungen, alternative Therapieoptionen bis hin zu verschiedenen operativen Verfahren, die im Ambulanten OP-Zentrum in Ebern und stationär in den Haßberg-Kliniken - Haus Haßfurt durchgeführt werden, informieren. Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken
Gebrüll, Handgreiflichkeiten auf Seiten der Kinder und/oder Eltern. Situationen, die sich hinterher nicht gut anfühlen – jeder kennt das! Aggression und Wut gehört zum Leben. Einerseits bringt uns das weiter, andererseits führt das manchmal zu Problemen. Wir „kühlen“ Sie runter und wir helfen Ihnen dabei, gelassen zu bleiben, wenn Sie Ihren Kindern bei genau derselben Aufgabe helfen müssen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Jeder kann Qi Gong üben. Es gibt Übungen für jedes Alter und jeden Gesundheitszustand. Mit Qi Gong kann man Krankheiten vorbeugen, d.h. die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen und somit sein Wohlbefinden verbessern. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.
Das Angebot richtet sich nicht nur an „frisch gebackene“ Eltern, Großeltern oder Familien, sondern an alle, die regelmäßig Kontakt mit Kindern haben (etwa beim Babysitten oder in der Jugendgruppe). Wir zeigen Ihnen was Sie bei der Erstversorgung von Kindern etwa bei Fremdkörpern in den Atemwegen, Asthma, Pseudokrupp, Verletzungen, Fieberkrampf, Hitze- und Kälteschäden oder Vergiftungen beachten müssen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Unfällen von Kindern vorbeugen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich - es gibt doch Einiges zu entdecken. Dieser Kurs stellt Ihnen Android vor und macht Sie sicher im Umgang mit dem System. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursinhalt: • Smartphone – was ist das eigentlich? Was „kann“ es, und was nutzt es mir? • Überblick über das Betriebssystem Android: wie alles zum Laufen kommt und wichtige Sicherheitseinstellungen sowie Backup Szenarien • Das Google-Konto – Ihr Zugang zu Apps • Apps und Widgets – Programme für alle Lebenslagen: Quellen, Installation, Verwaltung • Security Themen – Tastensperre, Virenschutz, Verschlüsselung, Fernzugriff bei Verlust; Zahlungswege für Apps • Kontakte, Telefonbuch, Kalender, E-Mails und deren Verwaltung und Synchronisierung mit dem PC und in der Cloud • Beliebte Apps und nützliche Helfer • Informations- und Hilfequellen im Internet
Unter dem Motto "wie sag ich´s meinem Kind" vermittelte der erfahrene Trainer und Schwimmlehrer den Eltern theoretische und praktische Grundlagen, um dem Kind sicher und mit Spaß im Wasser das Schwimmen näher bringen zu können. So werden oft schwer umkehrbare Anfangsfehler vermieden. Bitte kommen Sie ohne Kind. Anmeldung über www.vhs-hassberge.de In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Bei einer herbstlichen Wanderung durch das Oberschwappacher Sommertal erfahren Sie Interessantes über den regionalen Weinbau, die Rebsorten und die vielfältige Arbeit des Winzers – vom sorgfältigen Rebschnitt über die Lese bis hin zur Vinifikation im Weinkeller. Immer im unserem Blickfeld ist dabei die barocke Sommerresidenz der Zisterzienser. Nicht ohne Grund – sie waren nämlich bemerkenswerte Pioniere im Weinbau. Eine spannende Wanderung durch eine Landschaft voller Geschichte und Genuss. Davor oder danach bietet sich die Möglichkeit zu einer Einkehr in der Hetzel’s Heckenwirtschaft auf eigene Kosten.
Die Bedeutung des Beckenbodens als zentrale Basis unseres Körpers spielt an diesem Abend eine tragende Rolle. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Beim „Autogenen Training“ wird durch die Anwendung der eigenen Vorstellungskraft der Körper in einen Entspannungszustand versetzt. Diese Methode kann bei Schlafproblemen und beim Stressabbau helfen. „Autogenes Training“ kann die Leistungsfähigkeit steigern und zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe verhelfen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Sanfte Bewegungen, tiefe Atmung, neue Energie: Qi Gong hilft, innere Balance zu finden, typische Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu stärken – ganz ohne Vorkenntnisse. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Vom Fehlerfahnder zum Schatzsucher. In unserem trubeligen und stressigen Lebensalltag stehen Familien mit ihren Kindern oft vor großen Herausforderungen. Demzufolge wollen wir uns auf einen Perspektivwechsel einlassen. Nicht die Probleme mit den Kindern stehen im Fokus, sondern die Stärken und Fähigkeiten jedes einzelnen sollen ausfindig gemacht, aufgedeckt und genutzt werden. Gemeinsame Ideen sollen aufzeigen, wie es gelingen kann, Kinder kooperativ und bedürfnisorientiert zu verstehen und zu begleiten. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und dem Caritas Haßberge e.V.
Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.
"Nada Brahma" - "Alles ist Klang" heißt es in der indischen Philosophie. Die indische Lehre schreibt Klängen eine große Kraft zu. Wir erleben an diesem Abend die angenehmen, heilsamen Klänge von nepalesischen Klangschalen, Gong, Klangauge, Gemshorn und dürfen uns auf eine Fantasiereise begeben. Wir können für eine Stunde zur Ruhe kommen, unseren Körper intensiv spüren, tiefe Entspannung und Harmonie erleben, Selbstheilungskräfte aktivieren und unsere Seele ins Gleichgewicht bringen.
Bei einer herbstlichen Wanderung durch das Oberschwappacher Sommertal erfahren Sie Interessantes über den regionalen Weinbau, die Rebsorten und die vielfältige Arbeit des Winzers – vom sorgfältigen Rebschnitt über die Lese bis hin zur Vinifikation im Weinkeller. Immer im unserem Blickfeld ist dabei die barocke Sommerresidenz der Zisterzienser. Nicht ohne Grund – sie waren nämlich bemerkenswerte Pioniere im Weinbau. Eine spannende Wanderung durch eine Landschaft voller Geschichte und Genuss. Davor oder danach bietet sich die Möglichkeit zu einer Einkehr in der Hetzel’s Heckenwirtschaft auf eigene Kosten.
Dr. med. Torsten Burkhardt, leitender Arzt des MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern, wird über die Ursachen der Entstehung verschleißbedingter Kniegelenks-Erkrankungen sowie deren Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere über die Medikamentenverordnung, Physiotherapie, Hilfsmittelanpassungen, alternative Therapieoptionen bis hin zu verschiedenen operativen Verfahren, die im Ambulanten OP-Zentrum in Ebern und stationär in den Haßberg-Kliniken - Haus Haßfurt durchgeführt werden, informieren. Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken
Unser Mikrobiom – die Gemeinschaft von Bakterien im Darm und auf der Haut – beeinflusst weit mehr als nur die Verdauung. Es spielt eine entscheidende Rolle für unsere körperliche Fitness, das Immunsystem, die Psyche und das gesunde Altern. Eine vielfältige Darmflora kann chronischen Krankheiten vorbeugen, die Wirkung von Therapien verbessern und sogar die Leistungsfähigkeit steigern. Erfahren Sie in diesem Online-Vortrag, wie Sie Ihr Mikrobiom gezielt unterstützen und damit aktiv Ihre Gesundheit fördern können. Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann ist Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Darmgesundheit und das Hautmikrobiom. Als Buchautorin und gefragte Referentin vermittelt sie ihr Fachwissen anschaulich und praxisnah. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Dieser Online-Anfängerkurs am Abend ist speziell für Kursinteressierte, die noch keine Kenntnisse besitzen. Wir werden nur die nötigsten Grammatikformen lernen (Gegenwart, eine Zukunftsform, 2. Vergangenheit) und danach in die Sprachkompetenzen übergehen, die zu Niveaustufe A1 gehören. KURSBUCH: wird bei Kursbeginn bekannt gegeben
Mit der Geburt kommt das Kind gleich wie ein „Überraschungs-Ei“ zur Welt. Von einem auf den anderen Tag steht das Leben Kopf und es dreht sich alles um das Kind. Der Vortrag möchte einstimmen auf die Elternschaft und Impulse geben, wie Paare trotz aller Strapazen und Veränderungen des Elternseins gut miteinander in Verbindung bleiben. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und dem Caritas Haßberge e.V.
Zentangle® gibt uns die Möglichkeit, für kurze Zeit der Hektik des Alltags zu entfliehen. Beim Zeichnen strukturierter Muster nach Anleitung finden wir Entspannung und schaffen kleine Kunstwerke auf Papier. Jedes Zentangle®-Muster entlastet den Kopf und wirkt wie eine Meditation, Kraft spendend für den Alltag. Zeichnerisches Können oder andere Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Neugier und Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen und zur Ruhe zu kommen. Eine Atempause für Körper und Geist. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Akupressur und Taping dabei helfen können, leichte Schmerzen von Kopf bis Fuß effektiv zu lindern. Diese einfachen Methoden ergänzen die schulmedizinische Behandlung und lassen sich leicht erlernen. Durch praktische Übungen haben Sie die Gelegenheit, die Techniken sofort auszuprobieren und zu lernen, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können. Der Vortrag richtet sich an alle – nicht nur an Frauen – die Interesse an natürlichen Methoden zur Schmerzlinderung haben. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Für Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren In diesem Kurs möchten wir Ihnen für Ihre Kinder die wunderbare Welt der Achtsamkeit näherbringen und gleichzeitig effektive Methoden zur Stressbewältigung für Sie als Eltern vorstellen. Sie lernen einfache und alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Kind durchführen und in ihren Familienalltag integrieren können. Gleichzeitig schauen wir uns auch eigene Stressoren an, die uns „auf die Palme“ bringen und überlegen uns Methoden, die uns beim Bewältigen helfen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und dem Jugendamt Haßberge
Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt machen total viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.
Dieser Workshop richtet sich an Frauen in den Wechseljahren oder in Zeiten großer Veränderungen. Ziel ist es, ein Verständnis für diese Phase als Wandlungszeit zu entwickeln, Strategien zur Selbstfürsorge zu erlernen und Körperbewusstsein sowie innere Ruhe zu stärken. Der Workshop umfasst Atemübungen, eine Einführung ins Thema, eine geführte Achtsamkeitsmeditation mit Musik und Bewegungseinheit, Reflexion und Austausch über aktuelle Veränderungen sowie eine Tiefenentspannung mit Visualisierung. Zum Abschluss gibt es eine Reflexion und ein kleines Ritual. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Dieser Workshop richtet sich an Frauen in den Wechseljahren oder in Zeiten großer Veränderungen. Ziel ist es, ein Verständnis für diese Phase als Wandlungszeit zu entwickeln, Strategien zur Selbstfürsorge zu erlernen und Körperbewusstsein sowie innere Ruhe zu stärken. Der Workshop umfasst Atemübungen, eine Einführung ins Thema, eine geführte Achtsamkeitsmeditation mit Musik und Bewegungseinheit, Reflexion und Austausch über aktuelle Veränderungen sowie eine Tiefenentspannung mit Visualisierung. Zum Abschluss gibt es eine Reflexion und ein kleines Ritual. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge