Aktuelle Youtube Videos
Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt
Passende Kurse hierzu:
Spaziergänge an der frischen Luft tun Körper und Seele gut. Wer Interesse an kleinen Wanderungen in der Gruppe hat, ist herzlich eingeladen zur Auftaktveranstaltung zu kommen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Haus des Gastes.
Der Kurs beinhaltet Bewegungsschulung gemäß der motorischen Entwicklung sowie Wahrnehmungsschulung mit dem Schwerpunkt Gleichgewicht.
Der Kurs beinhaltet Bewegungsschulung gemäß der motorischen Entwicklung sowie Wahrnehmungsschulung mit dem Schwerpunkt Gleichgewicht.
Informationsveranstaltung für Schwangere und werdende Eltern Die Referentinnen stellen die aktuellen Regelungen zum Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, usw. vor und informieren über finanzielle Hilfen. Nach dem Vortrag bleibt Zeit für weitere Fragen. In Zusammenarbeit mit der Schwangerenberatungsstelle am Gesundheitsamt Haßfurt
Herzlich Willkommen zum Hatha Yoga!! Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und durch Meditation angestrebt wird.
Eine eigene Initative starten, in der Schule zum Thema aktiv werden oder in Diskussionen mit besseren Informationen aufwarten können - die Gründe für die Teilnahme am Kurs "klimafit" waren bei den bisherigen Teilnehmer*innen ganz verschieden. Die einhellige Meinung aus einem der Kurse lautete aber: "Das Thema ist so wichtig, eigentlich müssten alle regionalen Politiker*innen auch so einen "klimafit"-Kurs mitmachen". Wo liegen die Ursachen des Klimawandels, welche weltweiten Auswirkungen werden wir zu erwarten haben und vor allem auch, welche sind bereits hier in der Region sichtbar? Was passiert bereits zur Anpassung im Landkreis? Dies wird an sechs Kursabenden in Präsenz und Online mit den Teilnehmenden erläutert. Aber natürlich auch, wo eigene Handlungsspielräume liegen. Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Hierfür braucht die Kommune natürlich auch Bürger*innen, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können und wie sich wichtige Akteur*innen der Region besser vernetzen können. An zwei Online-Abenden werden auch Klimaforscher*innen zu bestimmten Themen für einen direkten Expertendialog zugeschaltet. So ist der Kurs eine gelungene Abwechslung aus fachlichem Input, Diskussion und Aktivwerden in der eigenen Kommune. In Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement Landkreis Haßberge und der KlimaKom eG. Der WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) haben diesen Kurs entwickelt. Gefördert wird das Projekt vom BMWK im Rahmen der Nationalen Klimainitiative sowie durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Termine in Präsenz: Donnerstags, 16.03.,30.03.,11.05, 15.06.2023, jeweils von 18:30 -21:30 Uhr. Online: Dienstag, 25.04.2023 + Dienstag, 23.05.2023
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.
Stress ist laut WHO „die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts“. Wir alle kennen den alltäglichen Zeitdruck und unseren inneren Kritiker, welcher uns oft zusätzlich selbst unter Druck setzt. Unser Körper zeigt uns mit Verspannungen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Verdauungs- und Schlafstörungen ziemlich deutlich unseren Stress. Doch es gibt viel was wir tun können, um uns davon nachhaltig zu befreien. Wir können lernen unser Stresslevel zu senken, souverän mit Stress umzugehen und ihn effektiv abzubauen. Dieser Vortrag zeigt Ihnen, dass nachhaltiges Stressmanagement weit über Entspannung hinausgeht und wie wir Stresskompetenz gezielt aufbauen können.
Yoga ist mehr als ein Trend. Yoga ist eine Methode, die sich mehr und mehr Menschen aussuchen, um körperliches & geistiges Wohlbefinden, Orientierung für die eigene Lebensführung und für das, was sie sich im Leben wünschen, fest zu verankern. In diesem Kurs arbeiten Sie mit Ihrem Körper, Sie dehnen und strecken Ihren Körper, sie üben Körperstellungen, asana. Sie arbeiten mit Ihrem Atem und praktizieren Atemübungen, pranayama. Den Abschluss einer jeden Yogastunde verbringen Sie in einer Entspannungshaltung, shavasana. Vorkenntnisse erwünscht. Die Hauptperson im Kurs sind Sie – Körperstellungen, Atem- und Entspannungsübungen werden nach Möglichkeit an Ihre Konstitution sowie an die Konstitution der Gruppe angepasst.
Um Ihr Kind vor Gefahren und Bedrohungen im Alltag zu schützen, lernt Ihr Kind im Kurs grundlegende Verhaltensmuster und Fähigkeiten, um in einer Gefahrensituation mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen, automatisch richtig reagieren zu können. Wie verhalte ich mich, wenn mich an der Bushaltestelle oder auf dem Schulweg ein Fremder anspricht oder ich aufgefordert werde, in ein fremdes Fahrzeug einzusteigen? Wie flüchte ich richtig, wie mache ich auf mich aufmerksam, wo bekomme ich Hilfe und wie erreiche ich, dass mir von Passanten auch wirklich geholfen wird? Und warum sollte ich niemals jemanden folgen, der mir Hundewelpen oder Süßigkeiten verspricht? Wer ist überhaupt ein „Fremder“? Was ist Gewalt, wie entsteht sie und wie kann man ihr gewaltfrei entgehen? Wie strahlt man Sicherheit aus und verlässt die Opferrolle? Wie kann man sich effektiv und unkompliziert verteidigen? Wie funktioniert wirkungsvolle Selbstbehauptung? Wie sagt man überzeugend und richtig Nein? Wie verhält man sich am Pausenhof situations-angemessen? Wie geht man richtig bei Erpressung und Abziehdelikten vor? Im Kurs zeigt und erklärt ein professioneller KidsSafe®-Trainer Ihrem Kind jede Übung ganz genau. Alle Inhalte sind leicht verständlich und einfach & schnell umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nach dem Kurs stehen das Teilnehmer-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Zum Kurs wird benötigt: bequeme Kleidung, Sportschuhe, ein möglichst festes Kissen, eine Wäscheklammer sowie ein Übungspartner (z.B. Eltern oder Geschwister). Der Kurs findet nicht live statt. Es handelt sich um eine Aufzeichnung, bei der Ihr Kind aktiv mitmacht. Alle Teilnehmer können nach Kursende die Aufzeichnung des Kurses noch 2 Wochen lang beliebig oft abspielen.
Hier dürft ihr entdecken, wie ihr mit Acrylfarbe und unterschiedlichen Alltagsgegenständen ein kreatives, individuelles Kunstwerk entstehen lasst. Spielerisch und mit viel Spaß und Freude werdet ihr versch. Techniken und Materialien ausprobieren und eurer Phantasie freien Lauf lassen. Ich werde euch Anregungen geben und mit Rat und Tat, mit Pinsel und Farbe zur Seite stehen.
Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig.
Ganz unsichtbar verbirgt sich Wasser in vielen Produkten: Lebensmittel, Kleidung und vielem mehr. Virtuelles Wasser bezeichnet den Wasserverbrauch bei der Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen Waren. Dieser Verbrauch ist manchmal erstaunlich hoch. Eine Tomate zum Beispiel enthält etwa ein Glas Wasser, doch die Herstellung verbraucht ganze 50 Liter.Gemeinsam geht es bei dieser Veranstaltung auf eine kleine "Reise", um diesem Wasser auf die Spur zu gehen. Es werden Ideen und Lösungen gefunden, um nachhaltig mit der kostbaren Ressource Wasser umzugehen. Denn nicht überall ist Wasser so selbstverständlich verfügbar wie hier. Und auch das kann sich ändern. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren, im Rahmen des "Main FlussFilmFest". Anmeldeschluss: 10.03.2023.
Vinyasa Power Yoga ist ein dynamisch fließender Yogastil. Die Asanas werden mit einer bewussten Atmung verbunden, sodass ein Flow von Atem und Bewegung entsteht und die Übergänge zwischen den einzelnen Asanas fließend werden. In den Open Klassen fließt du durch verschiedene Flows und lernst, deine Praxis zu vertiefen. Basierend auf grundlegenden Asanas wie den Kriegerhaltungen und des Vinyasa, lernst du neue Asanas und weiterführende Optionen kennen. Durch das jede Stunde abschließende Shavasana kann dein Körper wieder zur Ruhe kommen. Yoga ist ein Body & Mind Training, das einerseits einen guten Ausgleich zum Alltag bietet, andererseits dich körperlich kräftigt und dehnt. Auch kannst du durch Yoga deine Körperhaltung verbessern und besonders dein Körperbewusstsein stärken. Yoga kann physisch wie psychisch ein Ansatz sein, um Stress präventiv sowie im Moment besser zu bewältigen, zudem Ressourcen aufzubauen und innere Ruhe zu etablieren. Die Open Klassen sind sowohl für sportliche Anfänger*innen wie auch für fortgeschrittene Yogis*inis geeignet. Es werden immer verschiedene Optionen angeboten, mit denen du dich ein bisschen herausfordern darfst.
Auf dieser Wanderung lernen die Teilnehmenden die Wasservogelwelt am Hochreinsee kennen. Die Referentinnen informieren dabei auch über die Entwicklung der (Pflege-) Flächen im ehemaligen LIFE-Natur-Projekt "Mainaue zwischen Haßfurt und Eltmann". Mit etwas Glück warten seltene Watvögel wie der Silberreiher beim Fisch-Fang auf die Gruppe. In Kooperation mit der Gebietsbetreuerin im Lkr. Haßberge und der BN-Kreisgruppe Haßberge, kofinanziert durch den Bayerischen Naturschutzfond. Im Rahmen der BayernTourNatur.
Ist die digitale Welt ein Buch mit sieben Siegeln für Sie? Dann haben wir die Lösung! Unser Kursleiter erklärt anschaulich und leicht verständlich, wie Sie Ihr Mobilgerät souverän bedienen können. Behandelt werden die Themenfelder Gerätebedienung, Appnutzung, Sicherheit und (Video-)Kommunikation.
Als eines unserer wichtigsten Lebensmittel lohnt es sich, einen genaueren Blick auf Zutaten und Herstellung zu werfen. Der Bäckermeister selbst stellt bei der Besichtigung der Backstube seine Philosophie vor, zeigt, wie ein Backwarensortiment ohne chemische Zusätze auskommen kann und welche Zusatzstoffe in Lebensmitteln Auswirkungen auf Geschmack und Gesundheit haben können. Außerdem gibt es Tipps zu wirklich Wertvollem auf unserem Speiseplan.
Im Crash-Kurs Hochzeitstänze lernen Sie die Grundlagen von Wienerwalzer und Discofox, damit Sie bei der nächsten Feier eine gute Figur machen. Bitte paarweise anmelden.
Auf dieser Wanderung lernen die Teilnehmenden mit Spiel und Spaß den Biber und seine Lebensgewohnheiten kennen. Mit etwas Glück erhascht die Gruppe in der Dämmerung auch einen Blick auf das faszinierende Nagetier. Für Familien geeignet. Im Rahmen vom "Main FlussFilmFest" sowie der BayernTourNatur.