Skip to main content

Verbraucherbildung

Alle konsumieren. Durch eine große und wachsende Angebotsvielfalt fällt es Verbrauchern zunehmend schwerer diese Angebote hinsichtlich ihrer Leistung und der persönlichen Notwendigkeit hin zu beurteilen. Hier setzt Verbraucherbildung an. Sie ermöglicht es den Menschen, fundierte Entscheidungen zu treffen, ihre Finanzen besser zu verwalten und sich vor möglichen Fallstricken zu schützen.

Die vhs Landkreis Haßberge bietet allen Teilnehmenden neutrale und qualitativ hochwertige Verbraucherbildung

Das Umweltbildungszentrum (UBIZ): Dort bieten wir ihnen ein breites Angebot an Themen wie nachhaltiger Konsum, Vermeidung von Plastik und umweltfreundlichen Technologien in Vorträgen und Workshops vor Ort und digital.

Die Volkshochschule: An 21 Kommunen im gesamten Landkreis bieten wir Ihnen Angebote für Einsteiger und Fortgeschrittene zu Themen der Digitalisierung und der Finanzbildung an. Dabei ist es uns sehr wichtig auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmenden einzugehen und unsere Angebote für alle Menschen zugänglich zu machen. Deshalb bieten wir unsere Vorträge und Kurse wechseln in unterschiedlichen Gemeinden im Steigerwald und den Haßbergen an, setzen bewusst auf inklusive Formate und neuste pädagogische Ansätze wie spielbasiertes Lernen, um Ihnen vor allem die Freude an Themen der Verbraucherbildung näher zu bringen.

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) fördert verschiedene Programme und Bildungsinitiativen in Bayern, die sich sowohl an die breite Öffentlichkeit als auch an Schulen richten.

Loading...
Kigewo: Eltern werden, resilient bleiben: Alles Wichtige rund um Schwangerschaft, Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld – und noch vieles mehr!
Do. 16.10.2025 18:00
digitaler Kursraum

Wie ist das mit dem Elterngeld? Was bedeutet ElterngeldPlus? Wann muss man den Arbeitgeber informieren? Wie beantragt man Elternzeit und welche Rechte hat man? Welche finanzielle Unterstützung gibt es für Familien mit Kindern? Wo bekommt man Unterstützung für die erste Zeit nach der Geburt? Wohin kann man sich wenden, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es soll? In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer HDE03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Von der Idee zur eigenen Grußkarte: KI als kreativer Co-Gestalter
Sa. 25.10.2025 10:00
Haßfurt

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und entdecken Sie, wie KI Ihnen dabei helfen kann, Ihre eigenen, einzigartigen Grußkarten zu gestalten. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der KI kennen und erfahren, wie Sie diese Technologie kreativ nutzen können, um beeindruckende und personalisierte Grußkarten zu erstellen. Gefördert durch den Freistaat Bayern

Kursnummer HI02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
30.07.25 18:20:48