Skip to main content

vhs Ebern

76 Kurse

Erreichbarkeit:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin

Loading...
Workshop: Hilfe bei Ischiasbeschwerden
Mi. 22.10.2025 18:30
Rentweinsdorf

Der Workshop vermittelt Übungen zur Linderung und Vorbeugung von Ischiasbeschwerden. Sie lernen einfache Bewegungsabläufe, Dehn- sowie Atemübungen, die Ihre Rücken- und Beinmuskulatur stärken, Verspannungen lösen sowie die Durchblutung fördern. Daneben erhalten Sie praktische Tipps für den Alltag, wie Sie Ihren Rücken gezielt entlasten und die Mobilität verbessern können.

Kursnummer H30G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kindernähkurs - Igel
Sa. 27.09.2025 10:00
Ebern

Wir nähen einen Igel. Seid ihr kreativ und nähbegeistert? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Ihr näht unter Anleitung einen wunderschönen, farbenfrohen Igel. Alle Materialien, die das Projekt betreffen, werden von der Kursleiterin mitgebracht.

Kursnummer H30J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Kanga Burn
fortlaufend donnerstags, 20.00 - 21.00 Uhr
Ebern

Weitere Infos und Anmeldung über https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180 Ein kurzweiliges und hocheffektives Intervalltraining für alle Fitnesslevel. Beim HIIT wechseln sich hochintensive Intervalle mit niedrigintensiven Intervallen ab. Ab 1 Jahr nach der Geburt, oder Frauen, die noch keine Geburt hatten und Männer.

Kursnummer H30G38
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Qi Gong - Chinesische Gesundheitsgymnastik
Di. 23.09.2025 19:00
Ebern

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene, man kann jederzeit einsteigen, da sich die Übungen immer wieder wiederholen. QiGong ist ein wichtiger Bestandteil der TCM. Qi = Lebensenergie, Gong = das stete Üben. Durch langsame und fließende Bewegungen wird der Energiefluss im Körper angeregt, der Geist wird durch bewusstes Atmen beruhigt. Aufgrund der schonenden Bewegungsabläufe ist Qigong für Menschen jeden Alters geeignet.

Kursnummer H30G65
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Kulinarische Küche
Do. 06.11.2025 18:30
Ebern

Eine Reise ins Land der Farben und Aromen - wir kochen uns nach Indien und Pakistan. Wir kochen ein Gänge-Menü der Kulinarischen-Welt-Küche, dass Spaß macht und extrem schmackhaft ist. Wir kochen und genießen zusammen an diesen Abend: - Kebab mit Joghurt-Gurken-Minz-Sauce - Pakistani Art - Tandoori-Chicken - Indische Art - Hähnchen-Zitronen-Curry - Indische Art - Kichererbsen mit Cashew-Curry - Pakistani Art Beilage: Basmati Reis Bitte kommen Sie ca. 5-10 Min. vor Kursbeginn! Anmeldung bis spätestens 29.10.25 (Abmeldung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn möglich, ansonsten werden die Lebensmittelkosten verrechnet)

Kursnummer H30G91
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Apfelfest zum Eberner Oktobermarkt
So. 12.10.2025 11:00
Ebern

Beim traditionellen Apfelmarkt gibt es für Groß und Klein ein vielfältiges Angebot rund um den Apfel mit vielen regionalen Produkten vom Bauernhof, aus der Schnapsbrennerei und Imkerei. Beim Regionalmarkt warten ab 11:00 Uhr regionale Produkte und eine umfangreiche Obstausstellung heimischer Apfel- und Birnensorten auf die Besucher*innen. Im Rathaus sorgt der BN Ebern ab 13:00 Uhr mit einer großen Auswahl an Apfelkuchen für das leibliche Wohl, ab 13:00 Uhr bestimmen Expert*innen mitgebrachte Obstsorten. Auch das UBiZ wird mit einem Stand am Markt vertreten sein. In Kooperation mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge und der BN-Ortsgruppe Ebern, im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer HU428
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Anmeldung erforderlich
Mit Genuss und Wohlbefinden zu gesunder Ernährung
donnerstags, ab 09.10.25, 18.00 - 19.30 Uhr, 14-tägig Kurs auch in den Herbstferien am 06.11.25
Ebern

Wir sind Natur und brauchen Natur. Finden Sie zu neuen Stärken und Gewohnheiten. Genuss und Wohlbefinden werden zu Ihren Begleitern. Der Kurs ist geeignet für alle, die sich für gesunde Ernährung interessieren und den Wunsch haben, ihre Essgewohnheiten nachhaltig zu verbessern – unabhängig von Vorkenntnissen oder Alter.

Kursnummer H30G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Frischpilzausstellung
So. 12.10.2025 11:00
Ebern

Pilze einwandfrei zu identifizieren ist manchmal gar nicht so einfach. Nach einer kurzen Einführung können die Pilzbegeisterten frische gekennzeichnete Pilze ausführlich in Augenschein nehmen. Für Fragen steht der Pilzexperte zur Verfügung. In Kooperation mit der BN-Ortsgruppe Ebern und der TWG Ebern, im Rahmen der BayernTourNatur, Tag der Regionen und der Pilztage.

Kursnummer HU429
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung nötig
Kanga Burn
fortlaufend dienstags, 19:15-20:15 Uhr
Ebern

Weitere Infos und Anmeldung über https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180 Kangatraining® ist genau auf Deine Bedürfnisse als junge Mama und die Deines Babys abgestimmt: Du wirst sicher & effektiv rundum fit und Dein Baby kuschelt mit Dir und genießt es, Deine Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Deinem Baby und auf der Festigung Deiner tiefliegenden Bauchmuskulatur. Ab 6 Wochen nach der Geburt, bzw. 10 Wochen nach Kaiserschnitt.

Kursnummer H30G37
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Heimatkundliche Gesprächsrunde
Termine und Treffpunkt werden über die Presse bekannt gegeben.
Ebern

Die Abende beginnen stets mit einem "Suchbild", das eine kleine, kaum bekannte Besonderheit von Ebern zeigt. Dann folgen Kurzvorträge zu Themen aus der Stadtgeschichte oder aus der Umgebung von Ebern. Sie erfahren so etwas über besondere Gebäude und Denkmale, über Inschriften und Kunstwerke, über Personen und Familien, über geschichtliche Ereignisse und über Dinge, die allgemein interessant sind. Weitere Informationen bei Kreisheimatpflegerin Christine Tangermann, Tel. (0 95 31) 43 98 239, Email: c.tangermann@gmail.com

Kursnummer H30A01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 21.11.2025 19:15
Ebern

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer H30G77
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Training mit der Fitness-Schnecke
Do. 25.09.2025 18:00
Ebern

Die Fitness-Schnecke ist ein sportmedizinisch getestetes Trainingsgerät für das Ganzkörpertraining, Balance- und Koordinationstraining. Das gelenkschonende Training wird durch die besondere Formgebung erreicht, da diese sich optimal der menschlichen Anatomie anpasst. Es werden alle Muskelpartien schonend und intensiv zugleich trainiert, weshalb sich der Kurs für Jung und Alt eignet.

Kursnummer H30G45
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Gitarre für Fortgeschrittene 1
Do. 11.12.2025 18:00
Ebern

Im Mittelpunkt steht der praxisorientierte Ausbau der eigenen Begleitfähigkeiten auf der akustischen Gitarre, wobei auch die theoretischen Zusammenhänge betrachtet werden. Neben der Vermittlung weiterer Akkorde und neuer Spieltechniken sollen der Ausbau und die Sicherung vorhandener Fähigkeiten und die damit verbundene Selbstständigkeit der Teilnehmenden im Vordergrund stehen. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Ebern e.V.

Kursnummer H30H05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Pflege Angehöriger
montags, ab 13.10. - 26.11.25, 12x, 18.00 - 19.30 Uhr Kurstage: immer montags und mittwochs kein ...
Ebern

Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und vermittelt grundsätzliche Kenntnisse im täglichen Umgang mit der zupflegenden Person. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem BRK KV Hassberge statt. Anmeldung unter www.vhs-hassberge.de oder unter Tel. (0 95 21) 95 50 285 bzw. sozialstation.kv-has@brk.de

Kursnummer H30K02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Powergymnastik für SIE und IHN
Mo. 22.09.2025 19:00
Ebern

Powergymnastik ist ein abwechslungsreiches Programm, mit Warmlaufen und Training für alle Körperteile. Wir arbeiten im Kraft-, Ausdauerbereich mit verschiedenen Utensilien (Theraband, Reifen, Stäben, Tubes, Hanteln) und runden jede Einheit mit Stretching für den ganzen Körper ab.

Kursnummer H30G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Exkursion: Fatschenbrunn Weinkellerführung
Sa. 25.10.2025 13:30
Untermerzbach

Die Exkursion führt Sie in die außergewöhnliche Weinstube der Winzerfamilie Scholtens. Erfahren Sie bei einer Führung durch den historischen Gewölbekeller mehr über den Anbau und die Qualität von Wein. Bei Kerzenschein gibt es eine kleine Weinprobe und im Anschluss können Sie sich in der Gaststube kulinarisch verwöhnen lassen. Die Anreise erfolgt mit einem Kleinbus. Ein Zustieg ist in Untermerzbach Bürgerwerkstatt (13.30 Uhr), Ebern Marktplatz (13.45 Uhr), Breitbrunn Gemeindezentrum (14.10 Uhr), Ebelsbach/Eltmann Bahnhof (14.30 Uhr) möglich. Anmeldungen sind bis 24.09.25 erforderlich.

Kursnummer H18E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Kindernähkurs - Rucksack
Sa. 08.11.2025 10:00
Ebern

Wir nähen einen kleinen Rucksack. Seid ihr kreativ und nähbegeistert? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Ihr näht unter Anleitung einen wunderschönen, kleinen Rucksack. Alle Materialien, die das Projekt betreffen, werden von der Kursleiterin mitgebracht.

Kursnummer H30J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Sternenspaziergang mit dem Sternenstorch
So. 23.11.2025 18:30
Ebern

Was sind Sternbilder und wie erkennt man sie? Welche Planeten stehen aktuell wo am Himmel? Was sind Kometen und Galaxien? Wie hat das Universum angefangen und wie wird es enden? Und worauf können alle achten, damit der herrliche Sternenhimmel weiterhin gut sichtbar bleibt? Gemeinsam mit dem Physiker und Astrofotografen geht es nach einer kurzen Einführung auf einen kleinen Sternenspaziergang, um unterhaltsam und leicht verständlich in diese wunderbare Welt einzutauchen. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren.

Kursnummer HU457
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Sternenspaziergang mit dem Sternenstorch
So. 21.09.2025 21:00
Ebern

Was sind Sternbilder und wie erkennt man sie? Welche Planeten stehen aktuell wo am Himmel? Was sind Kometen und Galaxien? Wie hat das Universum angefangen und wie wird es enden? Und worauf können alle achten, damit der herrliche Sternenhimmel weiterhin gut sichtbar bleibt und um der zunehmenen Lichtveschmutzung entgegenwirken? Gemeinsam mit dem Physiker und Astrofotografen geht es nach einer kurzen Einführung auf einen kleinen Sternenspaziergang, um unterhaltsam und leicht verständlich in diese wunderbare Welt einzutauchen. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren. Im Rahmen der „Erlebniswochen Zukunftsklima“.*

Kursnummer HU405
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei durch Förderung
Gitarre für Anfänger 1
Do. 02.10.2025 18:00
Ebern

Der Kurs bietet einen kompakten Einstieg ins Gitarrespielen: Vom unmittelbaren Anfang bis zu den ersten Akkorden, Tipps zum Saitenstimmen und zur Anschlagtechnik, einfache Melodien und einfache Liedbegleitung. Für alle, die noch keine Erfahrungen mit dem Gitarrenspiel sammeln konnten und erst einmal die Grundlagen lernen möchten. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Ebern e.V.

Kursnummer H30H04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Gesundheitstraining - Sanfte Gymnastik für Senioren
Mo. 22.09.2025 09:30
Ebern

Bei der Gymnastik wird im Speziellen darauf geachtet, sehr gelenkschonend vorzugehen, den Körper zu kräftigen und dem Knochenabbau vorzubeugen. Durch regelmäßiges Training werden Anforderungen wie längeres Laufen, Treppensteigen, Gehen auf unebener Fläche leichter gemeistert und Sturzgefahr verringert.

Kursnummer H30G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Führungen in der Burgruine Lichtenstein
Termine können unter Tel. (0 95 35) 12 69 vereinbart werden.
Pfarrweisach

Für Gruppen werden in der Ruine Lichtenstein Führungen angeboten. Bei einem Besuch der Burgruine lohnt sich zugleich ein kurzer Abstecher auf den Sagenpfad unterhalb der Ruine, der an elf Stationen über Mystisches im Lichtensteiner Felsenlabyrinth informiert.

Kursnummer H30E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Englisch - Smalltalk
Mi. 12.11.2025 10:00
Ebern

Locker ins Gespräch kommen! Dieser Kurs trainiert die Kunst des Smalltalks auf Englisch. Lernen Sie, ungezwungene Gespräche zu führen, typische Redewendungen und kulturelle Nuancen. Ideal für Reisen, Networking oder Freizeit. Mit praktischen Übungen steigern Sie Ihre Sicherheit.

Kursnummer H30S02
Kursdetails ansehen
Gebühr: Preisstaffelung nach Teilnehmendenzahl siehe AGBs
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 19.09.2025 19:15
Ebern

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer H30G76
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kigewo: Wir werden Eltern! - Wie Partnerschaft auch mit Kindern lebendig bleibt
Mi. 08.10.2025 18:00
Ebern

Mit der Geburt kommt das Kind gleich wie ein „Überraschungs-Ei“ zur Welt. Von einem auf den anderen Tag steht das Leben Kopf und es dreht sich alles um das Kind. Der Vortrag möchte einstimmen auf die Elternschaft und Impulse geben, wie Paare trotz aller Strapazen und Veränderungen des Elternseins gut miteinander in Verbindung bleiben. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und dem Caritas Haßberge e.V.

Kursnummer H30G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Yoga
Do. 25.09.2025 10:00
Ebern

Kursnummer H30G56
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Brotbackkurs
Fr. 17.10.2025 18:00
Ebern

Du willst endlich Brot selbst backen oder suchst neue Inspiration? In diesem Kurs erwartet dich eine Mischung aus Theorie und Praxis. Gemeinsam backen wir vier Brotsorten, probieren Tipps und Tricks aus – und natürlich wird auch verkostet! Brot backen macht Spaß, ist einfach und schmeckt einfach lecker!

Kursnummer H30G92
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Familien Yoga
Mi. 24.09.2025 16:00
Ebern

Familien Yoga ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren, die gerne lustige Lieder, verspielte Bewegungen und sanfte Dehnung mögen. Wir kombinieren Training mit der Zeit zum Spielen.

Kursnummer H30G50
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Faszientraining - Mobilisierung und Lockerung der Muskulatur
Mi. 24.09.2025 17:30
Ebern

Das muskuläre Bindegewebe, die sogenannten Faszien, spielen eine große Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit allgemein. Das Bindegewebe reagiert auf Belastungen und Reize. Durch Verfilzen oder Verkleben der Faszien entstehen Schmerzen und Bewegungsprobleme. Ein guter Faszienzustand bietet langfristig Schutz vor Rücken-, Schulter-, Gelenk- oder Nackenschmerzen.

Kursnummer H30G25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Theater Schloss Maßbach
Di. 28.10.2025 19:30
Ebern

Der Abopreis für 4 Vorstellungen beläuft sich auf € 52,00 / € 44,00 Bei Online-Kauf hinterlegen wir die Abos an der Kasse für Sie. Karten für Einzelveranstaltungen (€ 17,00 / € 15,00) sind an der Abendkasse erhältlich. Stücke im Abo sind: Di,. 28.10.25:  Prima Facie. Monolog von Suzie Miller Di., 02.12.25:  Wo immer du bist. Heiter-anrührendes Stück von Kristen Da Silva Di., 17.03.26:  Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens. Schauspiel nach dem Roman von Jakob Wassermann Di., 12.05.26:  Nein zum Geld! Komödie von Flavia Coste Spielort: Ebern / Kantinensaal Valeo Uhrzeit: 19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Kursnummer H30K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Vortrag: Balancearbeit
Di. 30.09.2025 18:30
Ebern

Wünschen Sie sich Balance auf allen Ebenen? Wie es möglich ist durch eine geführte Augenbewegung sofort und nachhaltig belastende Emotionen, Stress, wiederkehrende Konflikte, Ängste und Trauer, Lernstörungen, psychosomatische Belastungsstörungen, u.v.m. zu lösen. Ein Vortrag zu Stress und seinen Auswirkungen und wie Sie Dank Ihrer Augen „IN BALANCE SEIN“ können.

Kursnummer H30G04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BB: Wassergewöhnung
Fr. 10.10.2025 15:00
Ebern

Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihrem Kind erste positive Erfahrungen im Wasser und beim Schwimmen ermöglichen möchten. Hier können Kids ab 4 Jahren - mit und ohne Behinderung - erleben, dass Bewegung im Wasser Spaß macht! Der Kurs ist eine ideale Vorbereitung auf den Schwimmkurs für jüngere Kinder und alle, die es langsam angehen lassen möchten. Ein Elternteil begleitet das Kind im Kurs. Anmeldeschluss: 29.09.25

Kursnummer H30J04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Theater Schloss Maßbach: Wo immer du bist (Where you are)
Di. 02.12.2025 19:30
Ebern

Die Schwestern Glenda und Suzanne leben gemeinsam auf der Insel Manitoulin und verkaufen selbst gemachte Marmelade und andere Leckereien. Es ist Sommer und der Besuch von Beth, der erwachsenen Tochter Suzannes, steht an. Die Vorfreude wird von einem Geheimnis überschattet, das die Schwestern nicht länger für sich behalten können. Blöd nur, dass Mutter und Tochter sich wie immer gleich in die Haare bekommen und der Familiensegen sofort schief hängt. Und interessant, dass der attraktive, junge Nachbar, der das Dach des Schuppens decken soll, von Beth ganz verzückt ist. Lauter Sachen, die ablenken von der Dringlichkeit eines klärenden Gespräches. Als Beth dann auch noch mit ihren eigenen, verwickelten Geschichten ankommt, müssen sich die drei Frauen mit Dingen auseinandersetzen, die ihr Leben und ihre Beziehungen für immer verändern werden.

Kursnummer H30K01-02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Karten können an der Abendkasse erworben werden
Aktionsmonat Frauengesundheit Workshop: Partner Wellness - Schultermassage
Sa. 18.10.2025 09:30
Ebern

Eine Schultermassage ist sehr angenehm und belebend. Hier lernen Sie die richtige Technik, um Ihrem Partner etwas besonders Gutes tun zu können. Anmeldung als Paar vornehmen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H30G70
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Heimatkundliche Gesprächsrunde
Die Termine werden im Mitteilungsblatt und in der Tagespresse bekannt gegeben.
Gasthof Eisfelder

Es handelt sich um eine für jedermann offene Gesprächsrunde. Vor allem Themen aus dem Gemeindebereich Pfarrweisach stehen im Vordergrund. Gerne werden auch Vorschläge von den Teilnehmer/-innen berücksichtigt. In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Pfarrweisach.

Kursnummer H30A02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Loading...
18.09.25 05:22:19