Suchergebnisse Schwimmkurs für Kinder 5 - 7 Jahre
Warm und sonnig draußen in der Hügellandschaft - spannend und dunkel drinnen in der Höhle: Heute sind wir eingeladen, die sonst verschlossene Silber-Sandstein-Höhle zu erkunden! Wo im Winter verschiedene Fledermäuse Unterschlupf finden, erstreckt sich im Sommer eine wohltuend kühle, wundersame Welt. Im Anschluss an das Höhlen- Erlebnis wartet gleich das nächste Highlight auf uns: Wir dürfen bei der nahegelegenen Schäferei die Schafe besuchen, weiche Wolle erspüren und leckeren Streuobstsaft trinken. Wegstrecke ca. 2 km und kinderwagentauglich bei geländegängigem Kinderwagen. In Kooperation mit Naturpark Haßberge. Anmeldeschluss: 18.07.2025
An den Hängen um Altenstein genießt die Gruppe ein tierisches SommerNachtsKonzert und erfährt Spannendes zu den Tieren der Nacht. Es geht auf abendliche Entdeckertour zur Burgruine und sogar in die Keller, in denen die Fledermäuse überwintern. Ein SommerNachtsErlebnis für Kinder und jung gebliebene Erwachsene! Wegstrecke ca. 1 km. In Kooperation mit dem Naturpark Haßberge, Arbeitskreis Fledermaus des BN und dem Deutschen Burgenwinkel. Anmeldung: katja.winter@naturpark-hassberge.de Anmeldeschluss: 07.08.2025
Bei dieser Wanderung durch Steillagen auf dem Zeller Schlossberg steht der naturnahe Weinbau, der trotz Monokultur ein Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere schafft, im Mittelpunkt. Den Höhepunkt bildet eine 100 Jahre alte Rebanlage, die noch nach fast vergessener Tradition im "gemischten Satz" bestockt ist und einige der wenigen übrig gebliebenen Trockenmauern beherbergt. Den Rundgang schließt eine Weinverkostung am Weinbergshäuschen ab - und kann für eine Stärkung in der Weinstube Scholtens in Fatschenbrunn selbstständig noch etwas verlängert werden. Im Rahmen der BayernTourNatur.
Egal ob Wald, Feld oder Flur, heute geht's raus in die Natur. Regen, Schnee oder Sonne, mit der richtigen Kleidung hält die Gruppe nichts davon ab, gemeinsam zu schnitzen, zu bauen, zu buddeln oder zu matschen, gemeinsam Feuer zu machen oder zusammen die Natur zu entdecken. Im Rahmen der BayernTourNatur. Geeignet für Kinder von 5 - 8 Jahren.
In diesem kreativen Kurs stellt die Referentin gemeinsam mit den Teilnehmenden hübsche und sinnvolle Geschenke für die Weihnachtszeit her: Aus alten Tassen entstehen Vogelfuttertassen - gefüllt mit Fett und Tiersamen. Außerdem werden weihnachtliche Kränze, kleine Anhänger, gegossene Formen zum Aufhängen und winterliche Dekorationen gestaltet - perfekte DIY-Geschenke für sich selbst oder andere. In Kooperation mit der vhs „Bildung barrierefrei“.
Internationale Gerichte entdecken, zubereitet mit frischen, regionalen Zutaten – so weit es möglich ist. Was nicht in heimischen Gärten wächst, wird fair gehandelt vom Weltladen Eltmann bereitgestellt. Beim gemeinsamen Kochen wird die Küche zum Treffpunkt der Kulturen. Genuss und Verantwortung – gemeinsam auf dem Teller. In Kooperation mit dem Weltladen Eltmann.
Zur Ruhe kommen...Die Teilnehmenden können bei dieser Veranstaltung Lärm, Stress und die Uhr einmal völlig vergessen. In Gesellschaft der Schafe nehmen sie in Ruhe die Natur wahr und genießen bei kleinen Meditationen die Auszeit. Zusätzlich lernen sie auch Kräuter kennen, aus denen Tees und Gewürze hergestellt werden können. In Kooperation mit der vhs "Bildung barrierefrei".
Der Arbeitskreis Fledermaus lädt zu seiner alljährlichen "Bat-Night" im Steigerwald ein. In der Dämmerung erleben die Teilnehmenden die faszinierenden nächtlichen Jäger hautnah und hören dabei viel Wissenswertes über deren Lebensweise. Natürlich werden die Fledermäuse wieder mit einem Detektor, der ihre Jagdrufe hörbar macht, belauscht. In Kooperation mit dem Arbeitskreis Fledermäuse und dem BN Haßberge. Im Rahmen der BayernTourNatur.