Sie sind hier:
Klassik - Oper & Ballett - Jazz - Rock & Pop
Sa., 25.10.25, 16.00 Uhr - TOSCA - Royal Opera London
Zur Starbesetzung zählen die Sopranistin Anna Netrebko als Tosca, der Tenor Freddie De Tommaso als Cavaradossi und der Bassbariton Gerald Finley als Scarpia. Jakub Hruša, Chefdirigent der Bamberger Symphoniker, dirigiert seine erste Neuinszenierung als Musikdirektor der Royal Opera. Ein alternatives, modernes Rom bildet die Kulisse für Oliver Mears’ unbedingt sehenswerte, fesselnde Neuinszenierung von Puccinis packendem Thriller.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Regie: Oliver Mears - Musik: Giacomo Puccini -210 Minuten inkl. Pausen
Eventzuschlag
Mo., 27.10.25, 19.30 Uhr - GO WEST POETRY -LIVE - STUMMFILM-EVENT
Ralph Turnheim‘s Leinwand Lyrik
Was muht, das muht.
Einsam und mittellos sucht Buster sein Glück im Westen. Er findet einen Job als Cowboy und Braunauge, die Kuh. Bald sind die beiden unzertrennlich. Bis sie ins Schlachthaus abtransportiert werden soll. Sein Kampf um seine Liebe stürzt erst ihn, dann ganz Los Angeles ins Chaos.
Ralph Turnheim entdeckte mit Keatons Komödien die faszinierende Welt des Stummfilms. Als „Stimme des Stummfilms“ gibt der Kinoerzähler diese Leidenschaft mit Schmäh und vollem Körpereinsatz an sein Publikum weiter.
Eintritt: 19,- / 20,- / 22,-
Regie: Buster Keaton - USA 1925 - FSK: 6 Jahre • 90 Min.
Fr., 31.10.25, 19.30 Uhr - Cinema Concert No. 27 - REBELLINNEN. FRAUENSACHE.
Laura Mann zitiert kluge wie unerschrockene Frauen. Die für Ihre Überzeugungen gekämpft, leise Widerstand geleistet oder laut rebelliert haben. Von Sophie Scholl, über Beate Uhse und Aenne Burda bis zu Dunja Hayali.
Mit der mitreißenden Musik von Marlene Dietrich, über Fleetwood Mac bis hin zu Lady Gaga ist dieses Programm eine kraftvolle Hommage an den Mut, die Liebe, den Respekt, die Unabhängigkeit und die Hoffnung aller Frauen.
Zusammen mit Oliver Lederer am Klavier erwartet Sie ein inspirierender Abend voller Leidenschaft, starken Frauen und vor allem starken Tönen.
Spendenbasis: 15,-
Fr., 21.11.25, 19.30 Uhr - Cinema Concert No. 28 JADOO ANANDA - Dirk Denzer & Friends
Jadoo Ananda bedeutet frei aus dem Sanskrit übersetzt so viel wie Magie der wahren Freude.
Der vielseitige Künstler Dirk Denzer und seine Partnerin Asango Christine Schuster haben unter diesem Namen eine Reihe von neuen Projekten im Bereich Musik, Yoga und Meditation gebündelt.
Eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern hat sich gefunden, um bekannte Mantras und spirituelle Texte neu zu interpretieren, sowie eigene Songs zu spielen,sanft schwingend und meditativ, aber auch kraftvoll und energetisch.
Wer den Klängen lauscht, nimmt schnell ihre heilsame und inspirierende Wirkung wahr. Gleichermaßen anregend wie entspannend!
Spendenbasis: 15,-
Sa., 29.11.25, 17.00 Uhr - La Fille Mal Gardée - The Royal Ballet
Lise, die einzige Tochter der Witwe Simone, ist in den jungen Bauern Colas verliebt, doch ihre Mutter hat wesentlich ehrgeizigere Pläne und will sie mit Alain, dem Sohn des Gutsbesitzers verheiraten. Lise ersinnt jedoch einen Plan, um der Mutter ein Schnippchen zu schlagen.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Choreo: Frederick Ashton - Musik: Ferdinand Herold - 210 Minuten inkl. Pausen
Eventzuschlag
Sa., 06.12.25, 16.00 Uhr - Cinderella - The Royal Ballet
Dieses zauberhafte Ballett von Frederick Ashton, dem Gründerchoreografen des Royal Ballet, ist ein Theatererlebnis für die gesamt Familie, welches Sie in eine überirdische Welt entführt, in der eine Prise Feenstaub Träume wahr werden lässt.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Choreo: Frederick Ashton - Musik: Sergey Prokofiev -195 Minuten inkl. Pausen
Eventzuschlag
So., 14.12.25, 15.00 Uhr - Der Nussknacker - The Royal Ballet
Drosselmeyer, ein Wanderer durch die Zeiten, Magier und Konstrukteur mechanischer Spielzeuge und Uhren, erfand vor vielen Jahren für einen König eine Falle, mit der er die Hälfte der Mäuse im Palast tötete. Aus Rache hat die böse Mausekönigin Drosselmeyers Neffen Hans-Peter mit einem Fluch belegt und in eine hässliche Nussknackerpuppe verwandelt. Um diesen Bann zu brechen, muss der Nussknacker sich furchtlos dem Mausekönig stellen und ihn erschlagen; darüber hinaus muss es ihm gelingen, trotz seines abschreckenden Äußeren das Herz eines junges Mädchens zu erobern.
Choreo: Peter Wright - Musik: Pitotr Il. Tschaikowsky - 125 Minuten inkl. Pause
Eventzuschlag
Mi., 31.12.25, 17.00 Uhr - Silvesterkonzert
Klassik Konzert - Live im Kino - Berliner Philharmoniker
Liebesschmerz trifft Überschwang! Im Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker erwartet Sie eine emotionale Achterbahnfahrt. Star-Tenor Benjamin Bernheim schwelgt mit samtig-lyrischer Stimme in den Liebesqualen berühmter Opernhelden: Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin, Massenets Werther und Gounods Romeo. Sonnige Akzente setzt Chefdirigent Kirill Petrenko mit Werken von Chabrier und Gershwin. Erleben Sie dieses Highlight live im Kino – bewegend, berauschend, begeisternd! Ab 16 Uhr mit Sekt & Häppchen!
Eintritt: 21,- / 25,- / 29,- ??? - Dirigent: Kirill Petrenko - 120 Min. / Eventzuschlag
Sa., 07.02.26, 16.00 Uhr - La Traviata - The Royal Opera
La Traviata ist so intim wie prachtvoll, vereint einige der bekanntesten Melodien der Opernwelt und ist ein echtes Highlight für die Sopranistin Ermonela Jaho. In der Welt des Regisseurs Richard Eyre, die vor verführerischer Pracht nur so strotzt, erstrahlt die zarte, ergreifende Schönheit im Mittelpunkt von Verdis Oper in vollem Glanz.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Regie: Richard Eyre - Musik: Guiseppe Verdi - 240 Min. inkl. Pausen
Eventzuschlag
Sa., 07.03.26, 16.00 Uhr - WOOLF WORKS - The Royal Ballet
Virginia Woolf trotzte den literarischen Konventionen, um reiche innere Welten darzustellen – ihre gesteigerte, verblüffende und ergreifende Realität. Unter der Leitung des Hauschoreografen Wayne McGregor haucht das künstlerische Team von Woolf diesem gewaltigen Werk, das traditionelle Erzählstrukturen ablehnt, Leben ein. Woolf Works ist eine Themencollage aus Mrs Dalloway, Orlando, Die Wellen und Woolfs anderen Werken. Dieses mit einem Olivier Award ausgezeichnete Ballett-Triptychon, das eigens für das Royal Ballet geschaffen wurde, fängt das Herz von Virginia Woolfs einzigartigem künstlerischen Geist ein.
Eintritt: 24,- / 27,- / 30,- - Choreo: Wayne McGregor - Dirigent: Koen Kessels - 210 Min. inkl. Pausen
Eventzuschlag
Zur Starbesetzung zählen die Sopranistin Anna Netrebko als Tosca, der Tenor Freddie De Tommaso als Cavaradossi und der Bassbariton Gerald Finley als Scarpia. Jakub Hruša, Chefdirigent der Bamberger Symphoniker, dirigiert seine erste Neuinszenierung als Musikdirektor der Royal Opera. Ein alternatives, modernes Rom bildet die Kulisse für Oliver Mears’ unbedingt sehenswerte, fesselnde Neuinszenierung von Puccinis packendem Thriller.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Regie: Oliver Mears - Musik: Giacomo Puccini -210 Minuten inkl. Pausen
Eventzuschlag
Mo., 27.10.25, 19.30 Uhr - GO WEST POETRY -LIVE - STUMMFILM-EVENT
Ralph Turnheim‘s Leinwand Lyrik
Was muht, das muht.
Einsam und mittellos sucht Buster sein Glück im Westen. Er findet einen Job als Cowboy und Braunauge, die Kuh. Bald sind die beiden unzertrennlich. Bis sie ins Schlachthaus abtransportiert werden soll. Sein Kampf um seine Liebe stürzt erst ihn, dann ganz Los Angeles ins Chaos.
Ralph Turnheim entdeckte mit Keatons Komödien die faszinierende Welt des Stummfilms. Als „Stimme des Stummfilms“ gibt der Kinoerzähler diese Leidenschaft mit Schmäh und vollem Körpereinsatz an sein Publikum weiter.
Eintritt: 19,- / 20,- / 22,-
Regie: Buster Keaton - USA 1925 - FSK: 6 Jahre • 90 Min.
Fr., 31.10.25, 19.30 Uhr - Cinema Concert No. 27 - REBELLINNEN. FRAUENSACHE.
Laura Mann zitiert kluge wie unerschrockene Frauen. Die für Ihre Überzeugungen gekämpft, leise Widerstand geleistet oder laut rebelliert haben. Von Sophie Scholl, über Beate Uhse und Aenne Burda bis zu Dunja Hayali.
Mit der mitreißenden Musik von Marlene Dietrich, über Fleetwood Mac bis hin zu Lady Gaga ist dieses Programm eine kraftvolle Hommage an den Mut, die Liebe, den Respekt, die Unabhängigkeit und die Hoffnung aller Frauen.
Zusammen mit Oliver Lederer am Klavier erwartet Sie ein inspirierender Abend voller Leidenschaft, starken Frauen und vor allem starken Tönen.
Spendenbasis: 15,-
Fr., 21.11.25, 19.30 Uhr - Cinema Concert No. 28 JADOO ANANDA - Dirk Denzer & Friends
Jadoo Ananda bedeutet frei aus dem Sanskrit übersetzt so viel wie Magie der wahren Freude.
Der vielseitige Künstler Dirk Denzer und seine Partnerin Asango Christine Schuster haben unter diesem Namen eine Reihe von neuen Projekten im Bereich Musik, Yoga und Meditation gebündelt.
Eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern hat sich gefunden, um bekannte Mantras und spirituelle Texte neu zu interpretieren, sowie eigene Songs zu spielen,sanft schwingend und meditativ, aber auch kraftvoll und energetisch.
Wer den Klängen lauscht, nimmt schnell ihre heilsame und inspirierende Wirkung wahr. Gleichermaßen anregend wie entspannend!
Spendenbasis: 15,-
Sa., 29.11.25, 17.00 Uhr - La Fille Mal Gardée - The Royal Ballet
Lise, die einzige Tochter der Witwe Simone, ist in den jungen Bauern Colas verliebt, doch ihre Mutter hat wesentlich ehrgeizigere Pläne und will sie mit Alain, dem Sohn des Gutsbesitzers verheiraten. Lise ersinnt jedoch einen Plan, um der Mutter ein Schnippchen zu schlagen.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Choreo: Frederick Ashton - Musik: Ferdinand Herold - 210 Minuten inkl. Pausen
Eventzuschlag
Sa., 06.12.25, 16.00 Uhr - Cinderella - The Royal Ballet
Dieses zauberhafte Ballett von Frederick Ashton, dem Gründerchoreografen des Royal Ballet, ist ein Theatererlebnis für die gesamt Familie, welches Sie in eine überirdische Welt entführt, in der eine Prise Feenstaub Träume wahr werden lässt.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Choreo: Frederick Ashton - Musik: Sergey Prokofiev -195 Minuten inkl. Pausen
Eventzuschlag
So., 14.12.25, 15.00 Uhr - Der Nussknacker - The Royal Ballet
Drosselmeyer, ein Wanderer durch die Zeiten, Magier und Konstrukteur mechanischer Spielzeuge und Uhren, erfand vor vielen Jahren für einen König eine Falle, mit der er die Hälfte der Mäuse im Palast tötete. Aus Rache hat die böse Mausekönigin Drosselmeyers Neffen Hans-Peter mit einem Fluch belegt und in eine hässliche Nussknackerpuppe verwandelt. Um diesen Bann zu brechen, muss der Nussknacker sich furchtlos dem Mausekönig stellen und ihn erschlagen; darüber hinaus muss es ihm gelingen, trotz seines abschreckenden Äußeren das Herz eines junges Mädchens zu erobern.
Choreo: Peter Wright - Musik: Pitotr Il. Tschaikowsky - 125 Minuten inkl. Pause
Eventzuschlag
Mi., 31.12.25, 17.00 Uhr - Silvesterkonzert
Klassik Konzert - Live im Kino - Berliner Philharmoniker
Liebesschmerz trifft Überschwang! Im Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker erwartet Sie eine emotionale Achterbahnfahrt. Star-Tenor Benjamin Bernheim schwelgt mit samtig-lyrischer Stimme in den Liebesqualen berühmter Opernhelden: Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin, Massenets Werther und Gounods Romeo. Sonnige Akzente setzt Chefdirigent Kirill Petrenko mit Werken von Chabrier und Gershwin. Erleben Sie dieses Highlight live im Kino – bewegend, berauschend, begeisternd! Ab 16 Uhr mit Sekt & Häppchen!
Eintritt: 21,- / 25,- / 29,- ??? - Dirigent: Kirill Petrenko - 120 Min. / Eventzuschlag
Sa., 07.02.26, 16.00 Uhr - La Traviata - The Royal Opera
La Traviata ist so intim wie prachtvoll, vereint einige der bekanntesten Melodien der Opernwelt und ist ein echtes Highlight für die Sopranistin Ermonela Jaho. In der Welt des Regisseurs Richard Eyre, die vor verführerischer Pracht nur so strotzt, erstrahlt die zarte, ergreifende Schönheit im Mittelpunkt von Verdis Oper in vollem Glanz.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Regie: Richard Eyre - Musik: Guiseppe Verdi - 240 Min. inkl. Pausen
Eventzuschlag
Sa., 07.03.26, 16.00 Uhr - WOOLF WORKS - The Royal Ballet
Virginia Woolf trotzte den literarischen Konventionen, um reiche innere Welten darzustellen – ihre gesteigerte, verblüffende und ergreifende Realität. Unter der Leitung des Hauschoreografen Wayne McGregor haucht das künstlerische Team von Woolf diesem gewaltigen Werk, das traditionelle Erzählstrukturen ablehnt, Leben ein. Woolf Works ist eine Themencollage aus Mrs Dalloway, Orlando, Die Wellen und Woolfs anderen Werken. Dieses mit einem Olivier Award ausgezeichnete Ballett-Triptychon, das eigens für das Royal Ballet geschaffen wurde, fängt das Herz von Virginia Woolfs einzigartigem künstlerischen Geist ein.
Eintritt: 24,- / 27,- / 30,- - Choreo: Wayne McGregor - Dirigent: Koen Kessels - 210 Min. inkl. Pausen
Eventzuschlag
Sie sind hier:
Klassik - Oper & Ballett - Jazz - Rock & Pop
Sa., 25.10.25, 16.00 Uhr - TOSCA - Royal Opera London
Zur Starbesetzung zählen die Sopranistin Anna Netrebko als Tosca, der Tenor Freddie De Tommaso als Cavaradossi und der Bassbariton Gerald Finley als Scarpia. Jakub Hruša, Chefdirigent der Bamberger Symphoniker, dirigiert seine erste Neuinszenierung als Musikdirektor der Royal Opera. Ein alternatives, modernes Rom bildet die Kulisse für Oliver Mears’ unbedingt sehenswerte, fesselnde Neuinszenierung von Puccinis packendem Thriller.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Regie: Oliver Mears - Musik: Giacomo Puccini -210 Minuten inkl. Pausen
Eventzuschlag
Mo., 27.10.25, 19.30 Uhr - GO WEST POETRY -LIVE - STUMMFILM-EVENT
Ralph Turnheim‘s Leinwand Lyrik
Was muht, das muht.
Einsam und mittellos sucht Buster sein Glück im Westen. Er findet einen Job als Cowboy und Braunauge, die Kuh. Bald sind die beiden unzertrennlich. Bis sie ins Schlachthaus abtransportiert werden soll. Sein Kampf um seine Liebe stürzt erst ihn, dann ganz Los Angeles ins Chaos.
Ralph Turnheim entdeckte mit Keatons Komödien die faszinierende Welt des Stummfilms. Als „Stimme des Stummfilms“ gibt der Kinoerzähler diese Leidenschaft mit Schmäh und vollem Körpereinsatz an sein Publikum weiter.
Eintritt: 19,- / 20,- / 22,-
Regie: Buster Keaton - USA 1925 - FSK: 6 Jahre • 90 Min.
Fr., 31.10.25, 19.30 Uhr - Cinema Concert No. 27 - REBELLINNEN. FRAUENSACHE.
Laura Mann zitiert kluge wie unerschrockene Frauen. Die für Ihre Überzeugungen gekämpft, leise Widerstand geleistet oder laut rebelliert haben. Von Sophie Scholl, über Beate Uhse und Aenne Burda bis zu Dunja Hayali.
Mit der mitreißenden Musik von Marlene Dietrich, über Fleetwood Mac bis hin zu Lady Gaga ist dieses Programm eine kraftvolle Hommage an den Mut, die Liebe, den Respekt, die Unabhängigkeit und die Hoffnung aller Frauen.
Zusammen mit Oliver Lederer am Klavier erwartet Sie ein inspirierender Abend voller Leidenschaft, starken Frauen und vor allem starken Tönen.
Spendenbasis: 15,-
Fr., 21.11.25, 19.30 Uhr - Cinema Concert No. 28 JADOO ANANDA - Dirk Denzer & Friends
Jadoo Ananda bedeutet frei aus dem Sanskrit übersetzt so viel wie Magie der wahren Freude.
Der vielseitige Künstler Dirk Denzer und seine Partnerin Asango Christine Schuster haben unter diesem Namen eine Reihe von neuen Projekten im Bereich Musik, Yoga und Meditation gebündelt.
Eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern hat sich gefunden, um bekannte Mantras und spirituelle Texte neu zu interpretieren, sowie eigene Songs zu spielen,sanft schwingend und meditativ, aber auch kraftvoll und energetisch.
Wer den Klängen lauscht, nimmt schnell ihre heilsame und inspirierende Wirkung wahr. Gleichermaßen anregend wie entspannend!
Spendenbasis: 15,-
Sa., 29.11.25, 17.00 Uhr - La Fille Mal Gardée - The Royal Ballet
Lise, die einzige Tochter der Witwe Simone, ist in den jungen Bauern Colas verliebt, doch ihre Mutter hat wesentlich ehrgeizigere Pläne und will sie mit Alain, dem Sohn des Gutsbesitzers verheiraten. Lise ersinnt jedoch einen Plan, um der Mutter ein Schnippchen zu schlagen.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Choreo: Frederick Ashton - Musik: Ferdinand Herold - 210 Minuten inkl. Pausen
Eventzuschlag
Sa., 06.12.25, 16.00 Uhr - Cinderella - The Royal Ballet
Dieses zauberhafte Ballett von Frederick Ashton, dem Gründerchoreografen des Royal Ballet, ist ein Theatererlebnis für die gesamt Familie, welches Sie in eine überirdische Welt entführt, in der eine Prise Feenstaub Träume wahr werden lässt.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Choreo: Frederick Ashton - Musik: Sergey Prokofiev -195 Minuten inkl. Pausen
Eventzuschlag
So., 14.12.25, 15.00 Uhr - Der Nussknacker - The Royal Ballet
Drosselmeyer, ein Wanderer durch die Zeiten, Magier und Konstrukteur mechanischer Spielzeuge und Uhren, erfand vor vielen Jahren für einen König eine Falle, mit der er die Hälfte der Mäuse im Palast tötete. Aus Rache hat die böse Mausekönigin Drosselmeyers Neffen Hans-Peter mit einem Fluch belegt und in eine hässliche Nussknackerpuppe verwandelt. Um diesen Bann zu brechen, muss der Nussknacker sich furchtlos dem Mausekönig stellen und ihn erschlagen; darüber hinaus muss es ihm gelingen, trotz seines abschreckenden Äußeren das Herz eines junges Mädchens zu erobern.
Choreo: Peter Wright - Musik: Pitotr Il. Tschaikowsky - 125 Minuten inkl. Pause
Eventzuschlag
Mi., 31.12.25, 17.00 Uhr - Silvesterkonzert
Klassik Konzert - Live im Kino - Berliner Philharmoniker
Liebesschmerz trifft Überschwang! Im Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker erwartet Sie eine emotionale Achterbahnfahrt. Star-Tenor Benjamin Bernheim schwelgt mit samtig-lyrischer Stimme in den Liebesqualen berühmter Opernhelden: Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin, Massenets Werther und Gounods Romeo. Sonnige Akzente setzt Chefdirigent Kirill Petrenko mit Werken von Chabrier und Gershwin. Erleben Sie dieses Highlight live im Kino – bewegend, berauschend, begeisternd! Ab 16 Uhr mit Sekt & Häppchen!
Eintritt: 21,- / 25,- / 29,- ??? - Dirigent: Kirill Petrenko - 120 Min. / Eventzuschlag
Sa., 07.02.26, 16.00 Uhr - La Traviata - The Royal Opera
La Traviata ist so intim wie prachtvoll, vereint einige der bekanntesten Melodien der Opernwelt und ist ein echtes Highlight für die Sopranistin Ermonela Jaho. In der Welt des Regisseurs Richard Eyre, die vor verführerischer Pracht nur so strotzt, erstrahlt die zarte, ergreifende Schönheit im Mittelpunkt von Verdis Oper in vollem Glanz.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Regie: Richard Eyre - Musik: Guiseppe Verdi - 240 Min. inkl. Pausen
Eventzuschlag
Sa., 07.03.26, 16.00 Uhr - WOOLF WORKS - The Royal Ballet
Virginia Woolf trotzte den literarischen Konventionen, um reiche innere Welten darzustellen – ihre gesteigerte, verblüffende und ergreifende Realität. Unter der Leitung des Hauschoreografen Wayne McGregor haucht das künstlerische Team von Woolf diesem gewaltigen Werk, das traditionelle Erzählstrukturen ablehnt, Leben ein. Woolf Works ist eine Themencollage aus Mrs Dalloway, Orlando, Die Wellen und Woolfs anderen Werken. Dieses mit einem Olivier Award ausgezeichnete Ballett-Triptychon, das eigens für das Royal Ballet geschaffen wurde, fängt das Herz von Virginia Woolfs einzigartigem künstlerischen Geist ein.
Eintritt: 24,- / 27,- / 30,- - Choreo: Wayne McGregor - Dirigent: Koen Kessels - 210 Min. inkl. Pausen
Eventzuschlag
Zur Starbesetzung zählen die Sopranistin Anna Netrebko als Tosca, der Tenor Freddie De Tommaso als Cavaradossi und der Bassbariton Gerald Finley als Scarpia. Jakub Hruša, Chefdirigent der Bamberger Symphoniker, dirigiert seine erste Neuinszenierung als Musikdirektor der Royal Opera. Ein alternatives, modernes Rom bildet die Kulisse für Oliver Mears’ unbedingt sehenswerte, fesselnde Neuinszenierung von Puccinis packendem Thriller.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Regie: Oliver Mears - Musik: Giacomo Puccini -210 Minuten inkl. Pausen
Eventzuschlag
Mo., 27.10.25, 19.30 Uhr - GO WEST POETRY -LIVE - STUMMFILM-EVENT
Ralph Turnheim‘s Leinwand Lyrik
Was muht, das muht.
Einsam und mittellos sucht Buster sein Glück im Westen. Er findet einen Job als Cowboy und Braunauge, die Kuh. Bald sind die beiden unzertrennlich. Bis sie ins Schlachthaus abtransportiert werden soll. Sein Kampf um seine Liebe stürzt erst ihn, dann ganz Los Angeles ins Chaos.
Ralph Turnheim entdeckte mit Keatons Komödien die faszinierende Welt des Stummfilms. Als „Stimme des Stummfilms“ gibt der Kinoerzähler diese Leidenschaft mit Schmäh und vollem Körpereinsatz an sein Publikum weiter.
Eintritt: 19,- / 20,- / 22,-
Regie: Buster Keaton - USA 1925 - FSK: 6 Jahre • 90 Min.
Fr., 31.10.25, 19.30 Uhr - Cinema Concert No. 27 - REBELLINNEN. FRAUENSACHE.
Laura Mann zitiert kluge wie unerschrockene Frauen. Die für Ihre Überzeugungen gekämpft, leise Widerstand geleistet oder laut rebelliert haben. Von Sophie Scholl, über Beate Uhse und Aenne Burda bis zu Dunja Hayali.
Mit der mitreißenden Musik von Marlene Dietrich, über Fleetwood Mac bis hin zu Lady Gaga ist dieses Programm eine kraftvolle Hommage an den Mut, die Liebe, den Respekt, die Unabhängigkeit und die Hoffnung aller Frauen.
Zusammen mit Oliver Lederer am Klavier erwartet Sie ein inspirierender Abend voller Leidenschaft, starken Frauen und vor allem starken Tönen.
Spendenbasis: 15,-
Fr., 21.11.25, 19.30 Uhr - Cinema Concert No. 28 JADOO ANANDA - Dirk Denzer & Friends
Jadoo Ananda bedeutet frei aus dem Sanskrit übersetzt so viel wie Magie der wahren Freude.
Der vielseitige Künstler Dirk Denzer und seine Partnerin Asango Christine Schuster haben unter diesem Namen eine Reihe von neuen Projekten im Bereich Musik, Yoga und Meditation gebündelt.
Eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern hat sich gefunden, um bekannte Mantras und spirituelle Texte neu zu interpretieren, sowie eigene Songs zu spielen,sanft schwingend und meditativ, aber auch kraftvoll und energetisch.
Wer den Klängen lauscht, nimmt schnell ihre heilsame und inspirierende Wirkung wahr. Gleichermaßen anregend wie entspannend!
Spendenbasis: 15,-
Sa., 29.11.25, 17.00 Uhr - La Fille Mal Gardée - The Royal Ballet
Lise, die einzige Tochter der Witwe Simone, ist in den jungen Bauern Colas verliebt, doch ihre Mutter hat wesentlich ehrgeizigere Pläne und will sie mit Alain, dem Sohn des Gutsbesitzers verheiraten. Lise ersinnt jedoch einen Plan, um der Mutter ein Schnippchen zu schlagen.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,-
Choreo: Frederick Ashton - Musik: Ferdinand Herold - 210 Minuten inkl. Pausen
Eventzuschlag
Sa., 06.12.25, 16.00 Uhr - Cinderella - The Royal Ballet
Dieses zauberhafte Ballett von Frederick Ashton, dem Gründerchoreografen des Royal Ballet, ist ein Theatererlebnis für die gesamt Familie, welches Sie in eine überirdische Welt entführt, in der eine Prise Feenstaub Träume wahr werden lässt.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Choreo: Frederick Ashton - Musik: Sergey Prokofiev -195 Minuten inkl. Pausen
Eventzuschlag
So., 14.12.25, 15.00 Uhr - Der Nussknacker - The Royal Ballet
Drosselmeyer, ein Wanderer durch die Zeiten, Magier und Konstrukteur mechanischer Spielzeuge und Uhren, erfand vor vielen Jahren für einen König eine Falle, mit der er die Hälfte der Mäuse im Palast tötete. Aus Rache hat die böse Mausekönigin Drosselmeyers Neffen Hans-Peter mit einem Fluch belegt und in eine hässliche Nussknackerpuppe verwandelt. Um diesen Bann zu brechen, muss der Nussknacker sich furchtlos dem Mausekönig stellen und ihn erschlagen; darüber hinaus muss es ihm gelingen, trotz seines abschreckenden Äußeren das Herz eines junges Mädchens zu erobern.
Choreo: Peter Wright - Musik: Pitotr Il. Tschaikowsky - 125 Minuten inkl. Pause
Eventzuschlag
Mi., 31.12.25, 17.00 Uhr - Silvesterkonzert
Klassik Konzert - Live im Kino - Berliner Philharmoniker
Liebesschmerz trifft Überschwang! Im Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker erwartet Sie eine emotionale Achterbahnfahrt. Star-Tenor Benjamin Bernheim schwelgt mit samtig-lyrischer Stimme in den Liebesqualen berühmter Opernhelden: Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin, Massenets Werther und Gounods Romeo. Sonnige Akzente setzt Chefdirigent Kirill Petrenko mit Werken von Chabrier und Gershwin. Erleben Sie dieses Highlight live im Kino – bewegend, berauschend, begeisternd! Ab 16 Uhr mit Sekt & Häppchen!
Eintritt: 21,- / 25,- / 29,- ??? - Dirigent: Kirill Petrenko - 120 Min. / Eventzuschlag
Sa., 07.02.26, 16.00 Uhr - La Traviata - The Royal Opera
La Traviata ist so intim wie prachtvoll, vereint einige der bekanntesten Melodien der Opernwelt und ist ein echtes Highlight für die Sopranistin Ermonela Jaho. In der Welt des Regisseurs Richard Eyre, die vor verführerischer Pracht nur so strotzt, erstrahlt die zarte, ergreifende Schönheit im Mittelpunkt von Verdis Oper in vollem Glanz.
Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Regie: Richard Eyre - Musik: Guiseppe Verdi - 240 Min. inkl. Pausen
Eventzuschlag
Sa., 07.03.26, 16.00 Uhr - WOOLF WORKS - The Royal Ballet
Virginia Woolf trotzte den literarischen Konventionen, um reiche innere Welten darzustellen – ihre gesteigerte, verblüffende und ergreifende Realität. Unter der Leitung des Hauschoreografen Wayne McGregor haucht das künstlerische Team von Woolf diesem gewaltigen Werk, das traditionelle Erzählstrukturen ablehnt, Leben ein. Woolf Works ist eine Themencollage aus Mrs Dalloway, Orlando, Die Wellen und Woolfs anderen Werken. Dieses mit einem Olivier Award ausgezeichnete Ballett-Triptychon, das eigens für das Royal Ballet geschaffen wurde, fängt das Herz von Virginia Woolfs einzigartigem künstlerischen Geist ein.
Eintritt: 24,- / 27,- / 30,- - Choreo: Wayne McGregor - Dirigent: Koen Kessels - 210 Min. inkl. Pausen
Eventzuschlag
-
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
GebührGebühr auf Anfrage - Kursnummer: H20K99
-
Veranstaltungen siehe Info
- Einzelveranstaltungen siehe Beschreibung
- Geschäftsstelle: Zeil