Skip to main content

ZPP-Präventionskurs: Autogenes Training

Durch das Autogene Training (AT) besteht die Möglichkeit, körperliche und seelische Entspannung hervorzurufen. Teilnehmende erfahren durch aufbauendes Üben, die gefühlsmäßige und körperliche Ebene mit Autosuggestionen zu verbinden. Die Körperwahrnehmung wird hierzu auf Zustandsveränderungen in den Organfunktionen gerichtet. Der Zugang zum Unterbewusstsein (unwillkürliches Nervensystem) wird erreicht, indem man bestimmte Formeln als Aufforderung an das Unterbewusstsein richtet. Dadurch werden Körperfunktionen verändert und führen eine innere Ruhe herbei. Teilnehmende erwerben in dem Präventionskurs die grundlegenden Kompetenzen zur Durchführung ihrer eigenen Übungen im AT. Der praktische und theoretische Kontext des ATs sowie über Empfindungen zu besprechen, sind wesentliche Inhalte des Gruppenkurses.
Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Material

Gymnastikmatte, Kissen und Decke

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 29. Oktober 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Bürgerhaus
    1 Mittwoch 29. Oktober 2025 18:00 – 19:30 Uhr Bürgerhaus
    • 2
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Bürgerhaus
    2 Mittwoch 12. November 2025 18:00 – 19:30 Uhr Bürgerhaus
    • 3
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Bürgerhaus
    3 Mittwoch 26. November 2025 18:00 – 19:30 Uhr Bürgerhaus
    • 4
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Bürgerhaus
    4 Mittwoch 03. Dezember 2025 18:00 – 19:30 Uhr Bürgerhaus
    • 5
    • Mittwoch, 10. Dezember 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Bürgerhaus
    5 Mittwoch 10. Dezember 2025 18:00 – 19:30 Uhr Bürgerhaus
    • 6
    • Mittwoch, 17. Dezember 2025
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Bürgerhaus
    6 Mittwoch 17. Dezember 2025 18:00 – 19:30 Uhr Bürgerhaus
    • 7
    • Mittwoch, 07. Januar 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Bürgerhaus
    7 Mittwoch 07. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Bürgerhaus
    • 8
    • Mittwoch, 14. Januar 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Bürgerhaus
    8 Mittwoch 14. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Bürgerhaus

ZPP-Präventionskurs: Autogenes Training

Durch das Autogene Training (AT) besteht die Möglichkeit, körperliche und seelische Entspannung hervorzurufen. Teilnehmende erfahren durch aufbauendes Üben, die gefühlsmäßige und körperliche Ebene mit Autosuggestionen zu verbinden. Die Körperwahrnehmung wird hierzu auf Zustandsveränderungen in den Organfunktionen gerichtet. Der Zugang zum Unterbewusstsein (unwillkürliches Nervensystem) wird erreicht, indem man bestimmte Formeln als Aufforderung an das Unterbewusstsein richtet. Dadurch werden Körperfunktionen verändert und führen eine innere Ruhe herbei. Teilnehmende erwerben in dem Präventionskurs die grundlegenden Kompetenzen zur Durchführung ihrer eigenen Übungen im AT. Der praktische und theoretische Kontext des ATs sowie über Empfindungen zu besprechen, sind wesentliche Inhalte des Gruppenkurses.
Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Material

Gymnastikmatte, Kissen und Decke
15.08.25 07:44:49