Herzlich Willkommen zum Hatha Yoga!! Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und durch Meditation angestrebt wird.
Yoga ist mehr als ein Trend. Yoga ist eine Methode, die sich mehr und mehr Menschen aussuchen, um körperliches & geistiges Wohlbefinden, Orientierung für die eigene Lebensführung und für das, was sie sich im Leben wünschen, fest zu verankern. In diesem Kurs arbeiten Sie mit Ihrem Körper, Sie dehnen und strecken Ihren Körper, sie üben Körperstellungen, asana. Sie arbeiten mit Ihrem Atem und praktizieren Atemübungen, pranayama. Den Abschluss einer jeden Yogastunde verbringen Sie in einer Entspannungshaltung, shavasana. Vorkenntnisse erwünscht. Die Hauptperson im Kurs sind Sie – Körperstellungen, Atem- und Entspannungsübungen werden nach Möglichkeit an Ihre Konstitution sowie an die Konstitution der Gruppe angepasst.
PreKanga ist die moderne Art der Schwangerschaftsgymnastik gepaart mit Yoga für Schwangere genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt und bereitet dich optimal auf die Geburt vor. Beim PreKanga lernst du Verspannungen zu lösen, deinen Beckenboden auf die Geburt vorzubereiten und mit deiner Bauchmuskulatur aktiv bei der Entbindung mitzuhelfen. PreKanga ist ein Ganzkörper-Workout für werdende Mamas mit hohem Spaßfaktor.
Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie Anmeldung unter: ramona.sauerteig@gmail.com und 0171 8588791.
Ein ganzes Wochenende Yoga für Groß und Klein: Am Samstag haben Sie Gelegenheit verschiedene Yoga-Arten von entspannend bis auspowernd auszuprobieren. Auch Kinder können Yoga ausprobieren. Am Sonntag wird es dann eine Yoga-Wanderung geben. Sie können die verschiedenen Angebote selbstverständlich auch einzeln buchen. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitswochen@hassberge.de
Vinyasa Power Yoga ist ein dynamisch fließender Yogastil. Die Asanas werden mit einer bewussten Atmung verbunden, sodass ein Flow von Atem und Bewegung entsteht und die Übergänge zwischen den einzelnen Asanas fließend werden. In den Open Klassen fließt du durch verschiedene Flows und lernst, deine Praxis zu vertiefen. Basierend auf grundlegenden Asanas wie den Kriegerhaltungen und des Vinyasa, lernst du neue Asanas und weiterführende Optionen kennen. Durch das jede Stunde abschließende Shavasana kann dein Körper wieder zur Ruhe kommen. Yoga ist ein Body & Mind Training, das einerseits einen guten Ausgleich zum Alltag bietet, andererseits dich körperlich kräftigt und dehnt. Auch kannst du durch Yoga deine Körperhaltung verbessern und besonders dein Körperbewusstsein stärken. Yoga kann physisch wie psychisch ein Ansatz sein, um Stress präventiv sowie im Moment besser zu bewältigen, zudem Ressourcen aufzubauen und innere Ruhe zu etablieren. Die Open Klassen sind sowohl für sportliche Anfänger*innen wie auch für fortgeschrittene Yogis*inis geeignet. Es werden immer verschiedene Optionen angeboten, mit denen du dich ein bisschen herausfordern darfst. Anmeldungen sind ab 1. März 2023 beim Gesundheitsamt am Landratsamt Haßberge möglich unter 09521 27 257 sowie per Email unter gesundheitswochen@hassberge.de
Mit unterschiedlichen Übungen zum Auspowern, Entspannen und auch um Ängste und (Lern-)Blockaden zu überwinden, fördert es mit viel Spaß - Ausgeglichenheit, Konzentration und Selbstbewußtsein. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitstage@hassberge.de
Yin Yoga ist der ruhigste und sanfteste Yoga Stil überhaupt. Die ausschließlich am Boden praktizierten Übungen werden deutlich länger als üblich gehalten und ohne jede Anspannung der Muskeln praktiziert. Es geht um die Essenz des Loslassens, des Hingebens und des sich "sinken lassens". Körperlich können so auch tief liegende Verspannungen im faszialen Gewebe gelöst werden. Yin Yoga ist meditativ und schenkt durch seine Langsamkeit Regeneration auf allen Ebenen. So gelangen wir mental in eine tiefe Entspannung, körperlich entsteht ein Gefühl von Weite und Raum. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitswochen@hassberge.de
Ein paar Stunden Auszeit nehmen und die fränkische Landschaft genießen. Bei dieser Entspannungstour praktizieren wir an besonderen Plätzen Yogaeinheiten, sanfte Körperübungen (Asanas), die Ihnen helfen den Körper flexibler zu machen, Muskeln zu stärken und blockierte Lebensenergien wieder zum Fließen zu bringen. Die Atemübungen (Pranayama) ermöglichen Stress und Anspannungen abzubauen. Schenken Sie sich die Zeit, aktiv zu sein, frische Energie zu tanken und anregende Unterhaltungen zu führen. Strecke: 6-8 km. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitswochen@hassberge.de
N-Joy Dance nimmt Dich mit zu achtsamer Bewegung und getanzter Lebensfreude. Es ist ein vielfältiges Tanz-, Bewegungs- und Meditationskonzept, welches verschiedene Tanzstile mit Tao und Yoga vereint. Dynamische wie auch sanfte Rhythmen aus aller Welt und aus unterschiedlichen Musik-Genres bilden den Rahmen. Geschult werden Haltung, Koordination, Beweglichkeit, Kondition und Konzentration. Freue Dich auf ein integratives Ganzkörpertraining, das einfach gute Laune macht!
Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Bei ungünstiger Pandemielage kann der Kurs auch online durchgeführt werden.
Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Bei ungünstiger Pandemielage kann der Kurs auch online durchgeführt werden.
Hier können die Übungen unter freiem Himmel gelernt und ausgeführt werden. Die Termine können einzeln und ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Findet nicht bei Regen statt.
Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Anmeldung unter: ramona.sauerteig@gmail.com und 0171 8588791.
Vinyasa Power Yoga ist ein dynamisch fließender Yogastil. Die Asanas werden mit einer bewussten Atmung verbunden, sodass ein Flow von Atem und Bewegung entsteht und die Übergänge zwischen den einzelnen Asanas fließend werden. In den Open Klassen fließt du durch verschiedene Flows und lernst, deine Praxis zu vertiefen. Basierend auf grundlegenden Asanas wie den Kriegerhaltungen und des Vinyasa, lernst du neue Asanas und weiterführende Optionen kennen. Durch das jede Stunde abschließende Shavasana kann dein Körper wieder zur Ruhe kommen. Yoga ist ein Body & Mind Training, das einerseits einen guten Ausgleich zum Alltag bietet, andererseits dich körperlich kräftigt und dehnt. Auch kannst du durch Yoga deine Körperhaltung verbessern und besonders dein Körperbewusstsein stärken. Yoga kann physisch wie psychisch ein Ansatz sein, um Stress präventiv sowie im Moment besser zu bewältigen, zudem Ressourcen aufzubauen und innere Ruhe zu etablieren. Die Open Klassen sind sowohl für sportliche Anfänger*innen wie auch für fortgeschrittene Yogis*inis geeignet. Es werden immer verschiedene Optionen angeboten, mit denen du dich ein bisschen herausfordern darfst.
Yoga im Freien verbindet wunderbar die Wirkung von Yoga mit Natur und frischer Luft. Wir werden uns bewegen, dehnen, stützen und drehen, verbunden mit bewusster Atmung und dem schönen Blick auf den Stadtsee. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch kein Hindernis. Also für Anfänger und Fortgeschrittene, alle die sich gerne bewegen und ein gutes Körpergefühl mögen, geeignet. Findet nur bei gutem Wetter statt!!
Information und Anmeldung bei Luisa Martins de Almeida Tel. 0170 41 51 96 9 E-Mail:info@luna-entspannungspraxis.de, Entspannungsprogramm unter: www.luna-entspannungspraxis.de Kurse mit Luisa Martins de Almeida Heilpraktikerin für Psychotherapie (Keine Kurse in den Schulferien) Kurs I: Autogenes Training (Grundstufe) für Erwachsene Kurs II: Meditation & Klangentspannung für Erwachsene montags, 8x, 09.00 - 10.00 Uhr dienstags, 8x, 18.00 - 19.00 Uhr € 80,00 Heilsames Malen (Erwachsene) freitags, 5x, 18.30 - 20.30 Uhr € 100,00 Autogenes Training für Kinder (Grundstufe) Ab 8 Jahren Kurs I: montags, 8x, 15.00 - 16.00 Uhr , Ab 14 Jahren Kurs II: montags, 8x, 17.00 - 18.00 Uhr € 80,00 Meditation & Klangentspannung für Kinder Ab 8 Jahren Kurs I : montags, 5x, 15.00 - 16.00 Uhr Ab 14 Jahren Kurs II: montags, 5x, 17.00 - 18.00 Uhr € 55,00 Kurse mit Andrea Depner, zertifizierte Qigong Lehrerin Information und Anmeldung bei Andrea Depner Tel. 0171 99 13 20 3, e-Mail: info@luna-qigong.de, aktuelle Kurse unter: www.luna-qigong.de Qigong - taoistisches Chi Kung für Anfänger und Fortgeschrittene 10 Übungseinheiten á 1 Stunde Die 10er - Kurse sind zertifiziert nach § 20 Abs. I SGB V durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention. Eine Erstattung ist (je nach Krankenkasse) möglich.
Einstieg jederzeit, auch für Anfänger, möglich! Information und Anmeldung bei der Kursleitung: Joanna Rupik, Tel. (0151) 41 61 27 50 In Zusammenarbeit mit dem RSV Unterschleichach und dem TSV Oberschleichach Kursort: bis März im UBIZ, ab April bis September im RSV
Zehner-Kurskarte, gültig 12 Wochen (für Vereinsmitglieder des RSV Unterschleichach und des TSV Oberschleichach € 45,00)