Sie sind hier:
Botanische Exkursion - Erkenne unsere Ackerwildkräuter
Die landläufig als Unkräuter bezeichneten Ackerwildkräuter sind heutzutage recht selten geworden. Es gibt einerseits Problemunkräuter, die noch in den meisten Äckern zu finden sind, andererseits auch seltene Vertreter, die ohne Schutzmaßnahmen bald verschwinden werden. Bei einem Rundgang verschiedener Ackerflächen werden die wichtigsten Vertreter vorgestellt und erläutert. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die an der Erhaltung von Ackerwildkräutern interessiert sind. In Kooperation mit dem Gebietsbetreuer des LK Haßberge, kofinanziert durch den Bayrischen Naturschutzfond, im Rahmen der BayernTourNatur.
Material
festes Schuhwerk und ggf. Regenkleidung
Sie sind hier:
Botanische Exkursion - Erkenne unsere Ackerwildkräuter
Die landläufig als Unkräuter bezeichneten Ackerwildkräuter sind heutzutage recht selten geworden. Es gibt einerseits Problemunkräuter, die noch in den meisten Äckern zu finden sind, andererseits auch seltene Vertreter, die ohne Schutzmaßnahmen bald verschwinden werden. Bei einem Rundgang verschiedener Ackerflächen werden die wichtigsten Vertreter vorgestellt und erläutert. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die an der Erhaltung von Ackerwildkräutern interessiert sind. In Kooperation mit dem Gebietsbetreuer des LK Haßberge, kofinanziert durch den Bayrischen Naturschutzfond, im Rahmen der BayernTourNatur.
Material
festes Schuhwerk und ggf. Regenkleidung
- Gebührkostenfrei durch Förderung
- Kursnummer: HU411
- StartSa. 27.09.2025
14:00 UhrEndeSa. 27.09.2025
16:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Otto Elsner
- Geschäftsstelle: UBIZ