
Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.
Einführung in die Beikost. Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.
Hebammenpraxis Carola Lutsch
Information und Anmeldung für folgende Angebote unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.
Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Alle Kurse finden im vhs Gebäude Hofheim statt. Termine auf Anfrage. Corona-konforme Teilnehmendenzahlen. Nachfrage erwünscht.
Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.
Der geschichtliche Interessenkreis Hofheim trifft sich jeweils am ersten Montag eines Monats um 19.30 Uhr im vhs Vortragsraum, wobei ein Thema aus der näheren Hofheimer Umgebung, aber auch vom fränkischen Raum behandelt wird. Die Themen werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben. Auskunft bei Hans-Hermann Dressel Tel. (0 95 23) 65 80 oder Max Breitwieser Tel. (0 95 23) 12 30.
Pilates ist ein Ganzkörpertraining. In Verbindung mit der Atmung werden die Übungen zu einer effizienten Trainingsmethode, bei der Muskeln, Gelenke, der Beckenboden und das ganze Bindegewebe mit einbezogen werden. Auch für Einsteiger/-innen gut geeignet!
In der Natur werden an verschiedenen Stationen die Muskeln gestärkt, Dehnübungen entlasten beanspruchte Muskelgruppen und zwischendurch kommt auch die Ausdauer nicht zu kurz. Auch der Beckenboden wird mittrainiert, daher ist es sinnvoll einen Rückbildungskurs bereits abgeschlossen zu haben! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Hagelschlag und strömendem Regen. Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Treffpunkt: Am Spielberg 29, am Ortsschild
Yin Yoga ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele, fördert Entspannung, Beweglichkeit und Ausdauer und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Es ist meditativ und für Jeden geeignet.
Sie haben häufig Rückenschmerzen oder möchten Problemen vorbeugen? Dieser Kurs hilft Ihnen dabei mit gezielten Übungen, zur Stärkung des Rückens und zur Förderung der Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule.
An allen Tanztreffs ist auch ein Tanzlehrer vor Ort. Für die Tanztreffs wird ein Unkostenbeitrag pro Paar und Abend erhoben. Anmeldung nicht erforderlich! In Zusammenarbeit mit dem TV Hofheim und Tanzen, leben, lachen
TV-Mitglieder € 3,00
Schnelltanzkurs zum Auffrischen der Tänze langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Rumba, Samba, Cha-Cha, Discofox, Blues und Jive, sowie Figuren in einigen Tänzen. Voraussetzung: Grundkurs Standard- und Latein in einer Tanzschule. In Kooperation mit dem TV Hofheim. Mitglieder erhalten Rabatt.
Nach einer Einführung in die Welt der Lamas und einer ersten Kontaktaufnahme verläuft die Tour am Goßmannsdorfer See vorbei durch einen Steinbruch. Auf einer Anhöhe genießen Sie die schöne Aussicht über die Haßberge. Zurück geht es durch einen Mischwald, an Streuobstwiesen vorbei. Die Tour eignet sich für alle Altersklassen. Anmeldung bei Stefan Lettner unter Tel. (0 95 23) 14 14 oder lamafreunde@gmx.de.
(für Kinder bis 12 Jahre € 12,00)
Führung durch den Landschaftsgarten. Der namhafteste Burgherr, Freiherr Christian Truchseß von Wetzhausen, ließ 1789 im nahen Bettenburger Wald einen englischen Landschaftsgarten anlegen. Folgende Denkmäler sind heute noch zu sehen: Das Minnesänger-Denkmal, die Altenburg, die Säule der Geschwisterliebe, ein Denkmal mit den Reliefs von Götz von Berlichingen und Franz von Sickingen, ein Ulrich von Hutten-Denkmal, die Totenkapelle und das etwas abgelegene Dichterhäuschen.
Strickkenntnisse erforderlich.
(und Materialkosten vor Ort)
Wir leben Inklusion. Herzliche Einladung an alle Sportler, Familienangehörige, Freunde und alle die gerne Sport treiben. Von Jung bis Junggebliebene. In Zusammenarbeit mit dem TV Hofheim.
pro 10er Karte
Die Gruppe taucht gemeinsam in den Wald ein, um der eigenen Gesundheit nachgewiesenermaßen durch das japanische "Waldbaden", das dort sogar als Medizin gilt und die Wahrnehmung der Sinne schult, etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der BayernTourNatur.
Bei geheimen Schönheiten ist es immer so eine Sache. Manche bleiben für immer geheim, bei anderen fragt man sich: Wo bitte ist jetzt die Schönheit? Bei mir ist das anders. Ich zeig sie Ihnen und Sie werden sich fragen, warum erst jetzt! So wie beim Iseosee, der zwischen Gardasee, Comer See und Lago Maggiore fast verschwindet wie Wasser im Wüstensand. Am Comer See entdeckt man vielleicht einen George Clooney, am Iseosee bekommen Sie dafür einen Parkplatz – direkt am See! Oder kennen Sie Bergamo? Als Corona-Hotspot aus den Nachrichten! Nach Venedig, Verona und Mailand fällt Bergamo oft runter von der ToDo-Liste. Schade eigentlich, weil Bergamo viel zu schön ist, um daran vorbei zu fahren. Und Brescello? Nie gehört, sagen Sie. Von wegen! Erinnern Sie sich nicht? Aber bevor Sie googeln, wir wollen uns doch ein wenig Spannung und Vorfreude erhalten. Ich freue mich auf Sie…… Bewirtung mit italienischen Köstlichkeiten wird angeboten.
Tai Chi ist gesunde Bewegung und sorgt für meditativen Ausgleich. Die Beweglichkeit wird verbessert und die Körperwahrnehmung geschult. Alle Bewegungen werden langsam, konzentriert und harmonisch im Stand ausgeführt. Wir lernen den Ablauf des ersten Teiles der Kurzform im Yang-Stil. Der Kurs ist altersunabhängig für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse und für Teilnehmer/-innen, die den Ablauf der Kurzform kennen. Voraussetzung ist, dass man 60 Minuten stehen kann
Ein spielerischer Umgang mit den drei Medien "Zeichnen, Malen, Drucken" wird abwechselnd über einen längeren Zeitraum gepflegt und unter Anleitung vermittelt. Die verschiedenen Themen und Techniken entwickeln sich innerhalb der Semester. Eintauchen, sich vertiefen, experimentieren. Es besteht ein fester Kreis von Teilnehmenden, neue kreative Menschen sind willkommen.