Skip to main content

vhs Eltmann

9 Kurse

Erreichbarkeit:
Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Di.  14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 17.00 Uhr

 

Iris Beuerlein-Gehring
vhs Eltmann

Loading...
Burgführung an der Wallburg
Termine für Führungen können beim ritz Eltmann vereinbart werden. Tel. (0 95 22) 899 - 70

Kursnummer G08E02
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Dozent*in: Rainer Reitz
Anmeldung nur telefonisch unter Tel. : 09522/899-70
Qi Gong - Taoistische Chi Kung / Gesundheits- und Verjüngungsübungen
Termine siehe Info
Eltmann

Information und Anmeldung bei Jutta Werner Tel. (0 95 22) 65 61

Qigong-Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin. Sie werden eingesetzt, um eine bessere Beweglichkeit zu erreichen und Krankheiten vorzubeugen. 10x 90 Minuten montags, ab 13.01.25, 18.30 - 20.00 Uhr mittwochs, ab 15.01.25, 18.30 - 20.00 Uhr donnerstags, ab 16.01.25, 17.00 - 18.30 Uhr

Kursnummer G08G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Jutta Werner
Anmeldung direkt bei der Kursleiterin
Kochkurs: Sushi-Variationen
Sa. 07.06.2025 10:30
Eltmann

Sushi Gerichte sind leicht zuzubereiten und vielfältig im Geschmack. Im Kurs wird die spezielle Zubereitung des Sushi-Reis und die Rolltechnik mit einer Bambusmatte bei der Zubereitung von Nigiri mit Lachs, vegetarischem Maki, Fisch Maki und Geflügel Temaki eingeübt. Wir kochen zusammen und genießen anschließend gemeinsam. Anmeldung bis spätestens 02.07.25

Kursnummer G08G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
(und Materialkosten € 16,00 vor Ort)
"Artenvielfalt auf dem Friedhof - Wandel in der Bestattungskultur" - Vortrag und Führung
Sa. 10.05.2025 14:00
Eltmann

Unsere Friedhöfe sind vorrangig Orte der Ruhe und Trauer aber auch für Leben und Zukunft. Sie haben ein ungeahntes Potential an Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen zu bieten, wenn wir es zulassen und wollen. Mit einer naturnahen Gestaltung können Friedhöfe wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen sein. Denn der Schutz der biologischen Vielfalt ist neben dem Klimawandel eine der wichtigsten Herausforderungen für die Zukunft der Menschheit. Der Vortrag und die Führung auf dem Friedhof werden u.a. die Aspekte Wandel in der Bestattungskultur, Artenvielfalt auf dem Friedhof und die Möglichkeiten der Bepflanzungen von Gräbern und öffentlichen Grün aufgreifen. Die Fairtrade Stadt, die Kolpingsfamilie und der Weltladen Eltmann zeigen mit dieser Veranstaltung, dass es nicht nur wichtig ist, sich im fairen Handel zu engagieren, sondern auch sich hier in Eltmann für Projekte im Bereich Naturschutz einzusetzen und auf den Klimawandel zu reagieren. Treffpunkt: Aussegnungshalle, Städtischer Friedhof Eltmann

Kursnummer GU294
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kostenfrei
Anmeldung im Bürgerbüro bei Frau Beuerlein-Gehring, Tel. 09522/899-70 oder per Mail: Beuerlein-Gehring@eltmann.de. Anmeldeschluss ist der 05.05.25.
Mit der Gebietsbetreuerin unterwegs - Magerwiesen und Sandrasen der Mainhalbinsel Limbach
So. 15.06.2025 10:00
Eltmann OT Limbach

Im Naturschutzgebiet Altmain und Sandmagerrasen bei Limbach haben sich großflächige Magerwiesen und Sandrasen ausgebildet. Die Gruppe durchwandert kräuterreiche, teilweise mit Schafen beweidete Extensivwiesen, blühende Kalkmagerrasenflächen mit Karthäuser- Nelke, Sichel-Schneckenklee und Arznei-Thymian und die besonderen, basenreichen Sandmagerrasen mit Berg-Haarstrang, Silber-Fingerkraut, Sand-Grasnelke oder dem stark gefährdeten Gestreiften Klee. In Kooperation mit der Gebietsbetreuerin im Lkr. Haßberge und der BN-Kreisgruppe Haßberge, kofinanziert durch den Bayerischen Naturschutzfond. Im Rahmen der Bayern- TourNatur.

Kursnummer GU268
Alles rund ums Mama werden und sein!
Kurse siehe Beschreibung
Eltmann

La Mammana - die Hebammen in Eltmann, Marktplatz 9. Information und Anmeldung für alle folgenden Angebote: Hebamme Kerstin Pol, Tel. (0 95 22) 82 60 und Hebamme Sabine Schmitt, Tel. (09 51) 3 02 76 26 Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Geburtsvorbereitung Vorbereitung auf die Zeit vor, während und nach der Geburt durch Infos, Übungen, Massagen und Entspannungstechniken Kostenübernahme durch die Krankenkasse 7 x 120 Min., Termine auf Anfrage Rückbildungsgymnastik Beckenbodentraining kombiniert mit Fitnessübungen Kostenübernahme durch die Krankenkasse 6 x 75 Min., Termine auf Anfrage Harmonische Babymassage nach Bruno Walter 4 x 60 Min., Termine auf Anfrage

Kursnummer G08G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr siehe Beschreibung
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Spanisch für Fortgeschrittene
donnerstags, 10.00 - 11.30 Uhr, den Beginn erfahren Sie durch Anfrage bei der Kursleiterin
Eltmann

Neue Teilnehmer/-innen können nach Rücksprache hinzukommen, es ist auch eine Schnupperstunde möglich. Informationen und Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel. (0 95 22) 75 24

Kursnummer G08S01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr nach Teilnehmendenzahl, siehe AGBs
Anmeldung nur telefonisch bei der Kursleiterin möglich
Stadtführung durch Eltmann
Termine für Führungen können beim ritz Eltmann vereinbart werden. Tel. (0 95 22) 899 - 70

Kursnummer G08E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Dozent*in: Rainer Reitz
Anmeldung nur telefonisch unter Tel. : 09522/899-70
Mit der Gebietsbetreuerin unterwegs - Naturkundliche Wanderung am Spitzberg bei Limbach
So. 25.05.2025 10:00
Eltmann

Im Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet Spitzberg und Gänsleite (Knok) bei Limbach haben sich großflächige Magerwiesen und Magerrasen entwickelt. Beim Durchwandern der blumenbunten Extensivwiesen mit Margariten, Glocken- und Flockenblumen sowie kräuterreiche Magerrasen wie Arznei-Thymian, Karthäuser- Nelke und verschiedenen Orchideen-Arten können bei Sonnenschein auch zahlreiche Schmetterlingsarten wie Scheckenfalter, Ritterfalter oder Bläulinge beobachtet werden. Rundweg ca. 2 km In Kooperation mit der Gebietsbetreuerin im Lkr. Haßberge und der BN-Kreisgruppe Haßberge, kofinanziert durch den Bayerischen Naturschutzfond. Im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer GU266
Loading...
25.04.25 12:57:02