In diesem Auffrischungskurs vertiefen Sie in entspannter Atmosphäre praxisgerechtes und anwendbares Tanzen und können weitere Figuren erlernen, mit denen Sie in Zukunft auf der Tanzfläche glänzen können. Folgende Tänze sind möglich: Discofox, Rumba, Boogie, Foxtrott oder langsamen Walzer. Die Auswahl wird mit den teilnehmenden Paaren abgesprochen. Je nach Stand der Teilnehmenden werden die Tänze entsprechend kurz wiederholt oder auch intensiv von der Basis aufbauend (=Grundschritt) geübt. Der Kursinhalt orientiert sich an den Teilnehmenden mit den wenigsten Kenntnissen und ist nicht für Anfänger geeignet. Bitte melden Sie sich paarweise an.
Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.
Hand aufs Herz: viele der Kleidungsstücke im eigenen Kleiderschrank werden kaum oder gar nicht getragen. Meist hängen sie dort, bis sie früher oder später den Weg in Altkleidercontainer finden und durch neue Kleidung ersetzt werden. Für diese Stücke ist die zweite UBiZKleidertauschparty perfekt geeignet! Nichtpassendes mitbringen und dafür Fehlendes mitnehmen ist das Motto. Der genaue Ablauf sowie die Vorgaben für die Teilnahme an der Kleidertauschbörse sind einzusehen unter www.ubiz.de/kleidertauschboerse. Abgabestellen: UmweltBildungsZentrum und BIZ Haßfurt (Marktplatz), im Zeitraum vom 25.08. bis 12.09.2025 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. In Kooperation mit dem Fairtrade Landkreis Haßberge und dem BIZ Haßfurt im Rahmen der "Erlebniswochen Zukunftsklima".*
Eine kuhle Geschichte über jede Menge Müll, der eigentlich gar nicht sein müsste... Eigentlich ist Olga, eine Kuh vom Lande, ein echtes Glücks-Rind. Sie lebt auf einer Wiese mit saftigem Gras. Eines Tages jedoch brauen sich dunkle Wolken über Olgas Hörnern zusammen: Zuerst findet sie Müll auf ihrer Wiese, dann wird die Milch sauer und schließlich ihre Kundschaft. Das geht doch auf keine Kuhhaut! Bevor Olga zum Stier wird, naht die Lösung: eine Maschine soll das Schlamassel mit der Milch lösen... Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien. Anmeldung direkt im BIZ unter 09521.951960 oder info@biz-hassfurt.de. In Kooperation mit dem BIZ Haßfurt, im Rahmen der "Erlebniswochen Zukunftsklima".*
Der Klimawandel verändert den Wald. Hitze, Trockenheit und Stürme stellen die heimischen Wälder vor große Herausforderungen. Welche Baumarten haben eine Zukunft? Wie kann der Wald an den Klimawandel angepasst werden? Und wie lassen sich Ökologie, Ökonomie, Waldbau, Jagd und sogar Energieerzeugung miteinander in Einklang bringen? Bei einem Rundgang durch den Sailershäuser Wald erhalten die Teilnehmenden Einblicke in aktuelle Fragen des Waldumbaus und der klimaresilienten Forstwirtschaft sowie dem Bürgerwindpark Sailershäuser Wald. Vor Ort zeigt der Referent eine Windkraftanlage und erläutert die Bedeutung der Windkraft für die Energiewende und das Thema Windkraftanlagen im Wald. Im Rahmen der "Erlebniswochen Zukunftsklima"* sowie der BayernTourNatur.
Führung durch den Landschaftsgarten. Der namhafteste Burgherr, Freiherr Christian Truchseß von Wetzhausen, ließ 1789 im nahen Bettenburger Wald einen englischen Landschaftsgarten anlegen. Folgende Denkmäler sind heute noch zu sehen: Das Minnesänger-Denkmal, die Altenburg, die Säule der Geschwisterliebe, ein Denkmal mit den Reliefs von Götz von Berlichingen und Franz von Sickingen, ein Ulrich von Hutten-Denkmal, die Totenkapelle und das etwas abgelegene Dichterhäuschen.
Im Rahmen der Kindergesundheitswochen lädt das Mehrgenerationenhaus Haßfurt am Samstag, den 20.09.2025 um 14:00 Uhr zu einem besonderen Wing Chun Workshop für Kinder und ihre Eltern ein. Frank Bayer, Trainer für Wing Chun, gestaltet einen Nachmittag, bei dem nicht das Kämpfen im Vordergrund, sondern das Miteinander steht. Kinder lernen, eigene Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie die Grenzen anderer zu respektieren. Sie erfahren, wie es sich anfühlt, sich selbst behaupten zu können – mit Haltung, Klarheit und ohne Aggression. Dabei entwickeln sie Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und erleben sich als handlungsfähig. Die Bewegungserfahrung in der Gruppe stärkt zusätzlich ihr soziales Miteinander, fördert, Empathie und Rücksichtnahme und bietet somit wertvolle Impulse für das tägliche Leben. Eltern sind nicht nur Zuschauer – sie sind mittendrin! Gemeinsam mit ihrem Kind erleben sie, wie stärkend Bewegung, Achtsamkeit und klare Kommunikation sein können. Der Workshop bietet nicht nur spannende Impulse für Kinder, sondern auch für Mütter und Väter: Eltern erleben mir ihren Kindern, wie das Selbstbewusstsein gestärkt werden kann und wie durch gemeinsames Erleben die Eltern-Kind-Beziehung im Familienalltag gestärkt wird. Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die stärkenden Impulse des Wing Chun. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und dem Mehrgenerationenhaus Haßfurt
In dieser Yogapraxis verbindest Du Bewegung und Atmung. Du aktivierst Deinen Stoffwechsel und Deinen Kreislauf. Wir üben teils statisch, teils dynamisch und können so Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Konzentration verbessern. Die Praxis umfasst ebenso Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken. Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Anmeldung ausschließlich direkt über die Kursleiterin: Tel. (0 95 24) 18 53
Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie das Gespräch, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen darauf, den richtigen Bewerber schnell zu finden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ist zu Corona Zeiten auch sicherer. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der oder die Richtige für die ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle und im Gespräch. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O. Im Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in Bewerbungsportale, damit auch Sie zu interessanten Stellen kommen. Gestaltung, CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.
Familien Yoga ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren, die gerne lustige Lieder, verspielte Bewegungen und sanfte Dehnung mögen. Bei diesem Workshop wollen wir mit einer Yoga-Stunde für alle einsteigen. Danach bereiten wir gemeinsam eine Fruchtbowl und andere Snacks zum Mittagessen zu. Anschließend haben die Kinder unter Aufsicht Zeit zum Spielen, während die Eltern noch etwas tiefer in die Welt des Yoga einsteigen können.
Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filterregeln, sowie einfache Formeln. Simple Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.
Was sind Sternbilder und wie erkennt man sie? Welche Planeten stehen aktuell wo am Himmel? Was sind Kometen und Galaxien? Wie hat das Universum angefangen und wie wird es enden? Und worauf können alle achten, damit der herrliche Sternenhimmel weiterhin gut sichtbar bleibt und um der zunehmenen Lichtveschmutzung entgegenwirken? Gemeinsam mit dem Physiker und Astrofotografen geht es nach einer kurzen Einführung auf einen kleinen Sternenspaziergang, um unterhaltsam und leicht verständlich in diese wunderbare Welt einzutauchen. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren. Im Rahmen der „Erlebniswochen Zukunftsklima“.*
Kräftigung des Rückens ist ebenso Ziel der Unterrichtseinheiten wie die Erhaltung und Förderung der Beweglichkeit des Rückens. Gleichermaßen sind Erholungs- und Lockerungsübungen enthalten, damit unsere Wirbelsäule auch entspannen kann.
Bei der Gymnastik wird im Speziellen darauf geachtet, sehr gelenkschonend vorzugehen, den Körper zu kräftigen und dem Knochenabbau vorzubeugen. Durch regelmäßiges Training werden Anforderungen wie längeres Laufen, Treppensteigen, Gehen auf unebener Fläche leichter gemeistert und Sturzgefahr verringert.
Weitere Informationen erhalten Sie über: www.kikudoo.com/katharina-schuler
In unserem Kurs werden eure Kinder auf spielerische Art und Weise gefördert im Bereich der Psychomotorik. Es hilft ihnen in der Entwicklung der Motorik, der Sprache und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die Kinder erwarten Bewegungs-, Körper- und Wahrnehmungsspiele, verschiedene Parcours für den Bewegungsapparat, aber auch Momente der Stille. Förderung mit jeder Menge Spaß und Begeisterung.
In unserem Kurs werden eure Kinder auf spielerische Art und Weise gefördert im Bereich der Psychomotorik. Es hilft ihnen in der Entwicklung der Motorik, der Sprache und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die Kinder erwarten Bewegungs-, Körper- und Wahrnehmungsspiele, verschiedene Parcours für den Bewegungsappart, aber auch Momente der Stille. Förderung mit jeder Menge Spaß und Begeisterung
Die Teilnehmer/-innen sollten sich nicht im Krankenstand befinden.
Dr. med. Torsten Burkhardt, leitender Arzt des MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern, wird über die Ursachen der Entstehung verschleißbedingter Kniegelenks-Erkrankungen sowie deren Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere über die Medikamentenverordnung, Physiotherapie, Hilfsmittelanpassungen, alternative Therapieoptionen bis hin zu verschiedenen operativen Verfahren, die im Ambulanten OP-Zentrum in Ebern und stationär in den Haßberg-Kliniken - Haus Haßfurt durchgeführt werden, informieren. Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken
Ein Kurs, um fit und beweglich zu bleiben.
Anmeldung nur online möglich
Der Kurs erarbeitet Grammatik und Wortschatz der Stufe A1 und Sie lernen einfache Sprechsituationen des täglichen Lebens kennen. Das Lehrbuch wird in der ersten Unterrichtsstunde bekannt gegeben.
Gebrüll, Handgreiflichkeiten auf Seiten der Kinder und/oder Eltern. Situationen, die sich hinterher nicht gut anfühlen – jeder kennt das! Aggression und Wut gehört zum Leben. Einerseits bringt uns das weiter, andererseits führt das manchmal zu Problemen. Wir „kühlen“ Sie runter und wir helfen Ihnen dabei, gelassen zu bleiben, wenn Sie Ihren Kindern bei genau derselben Aufgabe helfen müssen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Anmeldung nur auf Anfrage über die Kursleiterin: Tel. (0 95 24) 68 09
Powergymnastik ist ein abwechslungsreiches Programm, mit Warmlaufen und Training für alle Körperteile. Wir arbeiten im Kraft-, Ausdauerbereich mit verschiedenen Utensilien (Theraband, Reifen, Stäben, Tubes, Hanteln) und runden jede Einheit mit Stretching für den ganzen Körper ab.
Anmeldung nur auf Anfrage über die Kursleiterin: Tel. (0 95 24) 68 09
Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Verbesserung des Wortschatzes und einer flüssigen und grammatikalisch richtigen Gesprächsführung.
Dieser Kurs ist geeignet für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs können Kinder, die sich im Element Wasser wohl fühlen, das Schwimmen erlernen. Mit viel Spaß und Freude werden besonders Atemtechnik, Bein- und Armbewegungen geschult. Kinder, die die Voraussetzungen erfüllen, können das "Seepferdchen" am Ende des Kurses erwerben. Anmeldung nur online unter www.vhs-hassberge möglich.
In diesem Kurs können Kinder, die sich im Element Wasser wohl fühlen, das Schwimmen erlernen. Mit viel Spaß und Freude werden besonders Atemtechnik, Bein- und Armbewegungen geschult. Kinder, die die Voraussetzungen erfüllen, können das "Seepferdchen" am Ende des Kurses erwerben. Anmeldung nur online unter www.vhs-hassberge möglich.
Balanced Training steht für ein vielseitiges und ausgeglichenes Trainingsprogramm.