Skip to main content

Loading...
Karrierewege für Erwachsene: beruflicher Neustart, regionale Jobperspektiven und nachträglicher Berufsabschluss
Di. 13.01.2026 15:00
Haßfurt

Sie möchten beruflich neustarten? Dann besuchen Sie diese Veranstaltung und erhalten einen Überblick zu den regionalen Arbeitsmarktchancen sowie Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese Veranstaltung bietet Erwachsenen Orientierungshilfen für einen beruflichen Neustart. Sie beleuchtet aktuelle Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt und zeigt Wege auf, wie ein Berufsabschluss (nachträglich) erworben werden kann. Zudem erhalten Sie wertvolle Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten. Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit. In Zusammenarbeit mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit.

Kursnummer IB01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Zur richtigen Traumstelle durch online Bewerbung
Sa. 17.01.2026 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie das Gespräch, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen darauf, den richtigen Bewerber schnell zu finden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ist zu Corona Zeiten auch sicherer. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der oder die Richtige für die ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle und im Gespräch. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O. Im Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in Bewerbungsportale, damit auch Sie zu interessanten Stellen kommen. Gestaltung, CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.

Kursnummer IDB01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Erstellen von Webseiten ganz ohne Programmierkenntnisse
So. 18.01.2026 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten Sie diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites / Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.

Kursnummer IDM01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
KidsSafe - "Kinderschutztraining" für Schüler 1.- 6. Klasse - Sicherheit kann man lernen - digital und einfach!
Do. 22.01.2026 15:00
digitaler Kursraum / vhs.cloud

Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer IDE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Yeah! Yeah! Yeah! Singabend mit den Beatles & Co.
Fr. 23.01.2026 18:30
Zeil

Wer hat nicht klassische Rocksongs und Balladen im Ohr, die mit persönlichen Erinnerungen verbunden sind und die einen seit Jahr(zehnt)en begleiten. Hier ist Gelegenheit, bekannte Hits mit Gleichgesinnten anzustimmen, denn gemeinsam singen macht Spaß! Texte werden gestellt. Wer Liedwünsche hat oder sich mit einem Instrument beteiligen will, ist dazu eingeladen und sollte sich vorab bei der Kursleitung melden, Tel. (09524) 7303. Let’s have a party tonight!

Kursnummer I20K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Powerpoint beherrschen
So. 25.01.2026 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an.

Kursnummer IDM07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Excel-Basics sicher beherrschen
So. 25.01.2026 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filterregeln, sowie einfache Formeln. Simple Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Kursnummer IDM10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Die Welt der Apps für mein Smartphone / Tablet
So. 01.02.2026 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones!! Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie aus Ihrem Smartphone mehr herauszuholen - ob Staumelder, Blitzer-App, Navigation bis zu Hotels, Tickets, Wander / Radtouren planen oder bestellen und bezahlen per Smartphone. Lernen Sie, sich besser und schneller zu organisieren. Buchen Sie Ihren Flug und checken Sie z. B. 24 Stunden vorher bequem per App in Ihrem Flugzeug ein. Lernen Sie das Smartphone als Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen für den Alltag. Möchten Sie Ihren PC oder Laptop gegen ein Tablet / Smartphone ersetzen? Dieser Kurs eignet sich für Anwender, welche bisher nur telefonieren und mehr als WhatsApp kaum nutzen sowie Fortgeschrittene, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, um gezielte Ergebnisse zu bekommen.

Kursnummer IDM04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Frauen in die Kommunalpolitik: Macht und Status – das politische Geschäft verstehen und mitmischen
Sa. 07.02.2026 15:00
Haßfurt

Politik bedeutet Kommunikation, mit Wählern/-innen und Mitbewerbern/-innen. Wie gehe ich mit Mitbewerber/-innen um? Wie agiere ich auf einer Bühne? Wir lernen Statusspiele zu erkennen und mitzuspielen. Kommunikation ist im Wahlkampf von zentraler Bedeutung: Bilder und Texte, Social Media und der Kontakt zu den Wählenden, Auftritt und Argumentation in der Öffentlichkeit werden genauer diskutiert. Gefördert vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Kursnummer IP01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Excel-Basics sicher beherrschen
So. 15.02.2026 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filterregeln, sowie einfache Formeln. Simple Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Kursnummer IDM11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Erstellen von Webseiten ganz ohne Programmierkenntnisse
So. 15.02.2026 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten Sie diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites / Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.

Kursnummer IDM02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Vortrag: Resilienz, Neuroplastizität und Prävention – wie bleibe ich psychisch gesund?
Mi. 18.02.2026 18:30
Hofheim

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit eines Individuums, Krisen psychisch gesund zu überstehen, sich anzupassen und ggf. gestärkt daraus hervorzugehen. Sie ist dynamisch, situationsabhängig und wird von genetischen, neurobiologischen, psychologischen und sozialen Faktoren beeinflusst. Neuroplastizität bezeichnet die Fähigkeit des Gehirns, seine Struktur und Funktion als Reaktion auf Erfahrungen, Lernen oder Schädigung zu verändern. Was sind die molekularen Grundlagen dieser beiden Konzepte, wie wirken sie sich im Sinn der Prävention aus und was können wir konkret tun, um Krankheiten wie Alzheimer, Depression oder Abhängigkeitserkrankungen konkret zu verhindern? In Zusammenarbeit mit dem Unibund Würzburg

Kursnummer I70G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Powerpoint beherrschen
Sa. 21.02.2026 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an.

Kursnummer IDM08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Der Alltag mit an Demenz erkrankten Menschen
Mo. 23.02.2026 17:30
Oberaurach

Menschen mit Demenz verlieren im Verlaufe ihrer Krankheit immer mehr die Fähigkeit zu kommunizieren, Gedächtnis- und Orientierungsstörungen setzen schleichend ein, Wortfindungsstörungen nehmen zu. Dies führt im alltäglichen Miteinander zu Unsicherheiten bei Betroffenen und Betreuenden. Durch geschulte Kommunikation und gezielte Beschäftigung können an Demenz Erkrankte und ihre Betreuungspersonen eine entspannte und bewusste Lebenszeit erfahren und gestalten. Die Vortragsreihe findet in Zusammenarbeit mit der Barmer-Krankenkasse statt.

Kursnummer I14G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lesung: Vogelmayer liest, singt und spielt aus seinem Buch "Der Humor in Bayern"
Di., 24.02.26, Beginn: 19.00 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Zeil

Der Musik-Kabarettist Thomas Mayer nimmt das Publikum mit auf eine Reise hinter die Lacher und Schenkelklopfer und bietet fundiertes Wissen über den Humor in Bayern. Kurzweilig und abwechslungsreich, humorvoll und hintergründig. Im stilvollen Ambiente des Weinhauses Nüßlein, untermalt von verschiedenen Weinen und kleinen Köstlichkeiten, steht einem unterhaltsamen Abend nichts im Weg. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Zeil Kartenvorverkauf: www.vhs-hassberge.de (Karten werden an der Abendkasse hinterlegt) und ab 15.09.25 in der Stadtbibliothek und im Weinhaus Nüßlein, Zeil

Kursnummer I20K10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Die Welt der Apps für mein Smartphone / Tablet
So. 01.03.2026 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones!! Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie aus Ihrem Smartphone mehr herauszuholen - ob Staumelder, Blitzer-App, Navigation bis zu Hotels, Tickets, Wander / Radtouren planen oder bestellen und bezahlen per Smartphone. Lernen Sie, sich besser und schneller zu organisieren. Buchen Sie Ihren Flug und checken Sie z. B. 24 Stunden vorher bequem per App in Ihrem Flugzeug ein. Lernen Sie das Smartphone als Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen für den Alltag. Möchten Sie Ihren PC oder Laptop gegen ein Tablet / Smartphone ersetzen? Dieser Kurs eignet sich für Anwender, welche bisher nur telefonieren und mehr als WhatsApp kaum nutzen sowie Fortgeschrittene, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, um gezielte Ergebnisse zu bekommen.

Kursnummer IDM05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Superhirn - Namen und Gesichter merken
Di. 03.03.2026 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.

Kursnummer IDG01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Excel-Basics sicher beherrschen
Sa. 07.03.2026 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filterregeln, sowie einfache Formeln. Simple Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Kursnummer IDM12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Di. 10.03.2026 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt machen total viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.

Kursnummer IDG02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Powerpoint beherrschen
So. 15.03.2026 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an.

Kursnummer IDM09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Vortrag: Cannabis, Psychedelika und Ketamin – von der Sucht zur Therapie?
Mi. 18.03.2026 18:30
Ebern

Die Therapie psychischer Erkrankungen, wie beispielsweise der Depression, schien lange Zeit zu stagnieren. Mit der Zulassung von medizinischem Cannabis für verschiedenen Anwendungen, der Erforschung von Psychedelika in der Therapie und der Einführung von Ketamin in die Behandlung der Depression ist jetzt jedoch wieder eine dynamische Entwicklung zu verzeichnen. Was sind die Chancen und Risiken dieser neuen Behandlungsansätze? Sind sie effektiv beispielsweise in der Behandlung der Depression oder überwiegen die Risiken? In Zusammenarbeit mit dem Unibund Würzburg

Kursnummer I30G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Welt der Apps für mein Smartphone / Tablet
Sa. 21.03.2026 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones!! Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie aus Ihrem Smartphone mehr herauszuholen - ob Staumelder, Blitzer-App, Navigation bis zu Hotels, Tickets, Wander / Radtouren planen oder bestellen und bezahlen per Smartphone. Lernen Sie, sich besser und schneller zu organisieren. Buchen Sie Ihren Flug und checken Sie z. B. 24 Stunden vorher bequem per App in Ihrem Flugzeug ein. Lernen Sie das Smartphone als Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen für den Alltag. Möchten Sie Ihren PC oder Laptop gegen ein Tablet / Smartphone ersetzen? Dieser Kurs eignet sich für Anwender, welche bisher nur telefonieren und mehr als WhatsApp kaum nutzen sowie Fortgeschrittene, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, um gezielte Ergebnisse zu bekommen.

Kursnummer IDM06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Zur richtigen Traumstelle durch online Bewerbung
Sa. 21.03.2026 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie das Gespräch, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen darauf, den richtigen Bewerber schnell zu finden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ist zu Corona Zeiten auch sicherer. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der oder die Richtige für die ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle und im Gespräch. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O. Im Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in Bewerbungsportale, damit auch Sie zu interessanten Stellen kommen. Gestaltung, CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.

Kursnummer IDB02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Erstellen von Webseiten ganz ohne Programmierkenntnisse
So. 22.03.2026 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten Sie diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites / Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.

Kursnummer IDM03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Di. 24.03.2026 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer IDG04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 28.03.2026 09:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!

Kursnummer IDG05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Frauen in die Kommunalpolitik: Macht und Status – das politische Geschäft verstehen und mitmischen
Sa. 11.04.2026 15:00
Haßfurt

Ergebnisanalyse und Feier: Jede Stimme ist eine Stimme für die Sichtbarkeit und Teilhabe von Frauen. Gemeinsam ziehen wir Bilanz. Wie kann ich mit dem Gefühl des Scheiterns umgehen, wie kann die Zeit zwischen den Wahlen gestalten werden und welchen Nutzen können alle aus der Gruppe und dem gemeinsamen Weg ziehen?. Die Mandatsträgerinnen machen sich gemeinsam Gedanken, wie nun die ersten Schritte auf dem politischen Parkett aussehen. Gefördert vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Kursnummer IP02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler)
Di. 14.04.2026 16:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer IDG03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Offenes Atelier in Acryl
fortlaufend, donnerstags, 19.00 - 21.00 Uhr, Termine werden über die Presse bekanntgegeben
Wonfurt

Der Kurs richtet sich an alle Hobbymaler/ -innen, die in netter und gemütlicher Runde Kunstwerke erstellen möchten.

Kursnummer I19H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Materialaufwand nach Verbrauch
Loading...
11.09.25 00:27:48