Skip to main content

Loading...
Kreiere deinen Lieblingsschmuck in einem Goldschmiedeworkshop
Sa. 05.07.2025 10:00
Wustviel

Stelle dein persönliches Schmuckstück her. Unsere Hände können viel, gib ihnen und dir mal wieder die Möglichkeit kreativ zu sein. Von der Idee und Zeichnung über die Goldschmiedetechniken Sägen, Feilen, Biegen, Löten... bis hin zu deinem individuellen Schmuckstück. Erfahre in dem Kurs etwas über die kostbaren Edelmetalle und das tolle Kunsthandwerk. Keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude an dem kreativen Arbeiten. Eigene Ideen dürfen gerne schon mitgebracht werden oder entstehen im Kurs. Was möglich ist, lassen wir gemeinsam entstehen. Als Goldschmiedin begleite ich dich durch diesen Kurs. Mit Herz und Hand. Möchten Sie gerne etwas aus "Gold" herstellen, teilen Sie dies bitte der Kursleiterin umgehend mit.

Kursnummer G15H07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Stollenführung im „Kies“ im Ebelsberg
Sa. 05.07.2025 16:00
Ebelsbach

Ergründen Sie bei der hochinteressanten und spannenden Begehung das Geheimnis um die Geschichte der Stollenanlage „Kies“ im Ebelsberg. Anschließend gibt es noch eine Führung durch die Sektkellerei und ein Glas Sekt zum Anstoßen. In der Stollenanlage herrschen ganzjährig 8°C. Vorherige Anmeldung erforderlich. Anmeldung: Tel. (0 95 22) 50 65

Kursnummer G07E02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner/-in, Tel. (0 95 22) 50 65
Erstellen von Webseiten ganz ohne Programmierkenntnisse
So. 06.07.2025 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten Sie diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites / Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.

Kursnummer GDM29
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Es geht abwärts - Absetzen/Reizfüttern/Varroabehandlung/Waben sortieren /Brutkon
So. 06.07.2025 15:00
Kirchlauter

Kursnummer GU103-9
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung und Information: www.imkerverein-kirchlauter.de, Adrian Dieter (adriandieter53@web.de, 09536-403) oder Dr. Werner Hornung (hornung-burgpreppach@t-online.de, 09534/403)
Kigewo: Fit mit Kinderwagen
Di. 08.07.2025 10:30
Treffpunkt: Haßfurt / am Tränkberg

Geeignet für Eltern mit Kindern bis ca. 3 Jahren. An der frischen Luft bewegen wir uns und unser Kind ist im Kinderwagen/ Buggy dabei. Um die Entwicklung des Babys zu fördern werden Spielideen und Lieder eingebaut. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer GG24
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fit mit Kind & Kinderwagen
Do. 10.07.2025 09:00
Hofheim

In der Natur werden an verschiedenen Stationen die Muskeln gestärkt, Dehnübungen entlasten beanspruchte Muskelgruppen und zwischendurch kommt auch die Ausdauer nicht zu kurz. Auch der Beckenboden wird mittrainiert, daher ist es sinnvoll einen Rückbildungskurs bereits abgeschlossen zu haben! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Hagelschlag und strömendem Regen. Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Treffpunkt: Am Spielberg 29, am Ortsschild

Kursnummer G70G25-02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Sommerbrote aus dem Holzbackofen
Fr. 11.07.2025 14:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Und schon ist der Sommer wieder da... Mit ihm die lauen Abende und Nächte, Frühstück am Samstag auf dem Balkon, Sonntagsessen draußen, Picknick, Wanderungen, Urlaub. Da schaut man gerne in die Küche des Südens, der Levante. Man genießt Fladenbrot, französisches Baguette und die Pizza dieses Sommers. Die Referentin entdeckt gemeinsam mit den Teilnehmenden den Genuss von Brötchen, die mit wilder Apfelhefe über Nacht reifen, wagt sich mit der Gruppe an locker, knusprig und saftiges Baguette und streift die Welt der Fladenbrote und deren köstliche Verwandte. Gebacken wird im UBiZ-Holzofen mit Sauerteig und selbstgemachter Hefe, Dinkel und Weizen. Es gibt reichlich zu Probieren und für Zuhause ein Baguette mit Holzofenkruste.

Kursnummer GU274
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Kigewo: Kickboxen Outdoor
Fr. 11.07.2025 16:15
Haßfurt

Eine Stunde Kickboxen für Kinder ist eine aufregende und aktive Möglichkeit, sich zu bewegen und gleichzeitig neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Kinder lernen grundlegende Techniken des Kickboxens, wie Schläge und Tritte, in einer sicheren und spielerischen Umgebung. Der Unterricht fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Koordination und Konzentration. Während der Stunde wird großer Wert auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung gelegt. Die Kinder lernen, sich selbst zu verteidigen und gleichzeitig Respekt vor anderen zu entwickeln. Der Unterricht ist so gestaltet, dass er sowohl Spaß macht als auch die Kinder fordert. Durch das Kickboxen können die Kinder ihre Selbstsicherheit stärken und neue Freundschaften schließen. Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Trainer, die sicherstellen, dass alle Kinder sicher und motiviert bleiben. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer HG20
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yoga für alle
Fr. 11.07.2025 17:30
Ebern

Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung unter: ramona.sauerteig@gmail.com und 0171 8588791.

Kursnummer G30G26
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 75,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Kigewo: Workshop: Erste Hilfe am Kind
Sa. 12.07.2025 09:00
Hofheim

Das Angebot richtet sich nicht nur an „frisch gebackene“ Eltern, Großeltern oder Familien, sondern an alle, die regelmäßig Kontakt mit Kindern haben (etwa beim Babysitten oder in der Jugendgruppe). Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Erstversorgung von Kindern, etwa bei Fremdkörpern in den Atemwegen, Asthma, Pseudokrupp, Verletzungen, Fieberkrampf, Hitze- und Kälteschäden oder Vergiftungen, beachten müssen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Unfällen von Kindern vorbeugen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer G70G53
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 12.07.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum Aufhängen (€ 2,00), auf Schienen gesetzt (€ 5,00) oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (€ 3,00) .

Kursnummer G12H07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Powerpoint beherrschen
Sa. 12.07.2025 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an.

Kursnummer GDM17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Zur richtigen Traumstelle durch online Bewerbung
Sa. 12.07.2025 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie das Gespräch, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen darauf, den richtigen Bewerber schnell zu finden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ist zu Corona Zeiten auch sicherer. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der oder die Richtige für die ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle und im Gespräch. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O. Im Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in Bewerbungsportale, damit auch Sie zu interessanten Stellen kommen. Gestaltung, CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.

Kursnummer GDB05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Zukunftsfähige Bewirtschaftungssysteme Von Permakultur bis Agroforstwirtschaft
Sa. 12.07.2025 16:00
Schönbrunn im Steigerwald OT Grub
Von Permakultur bis Agroforstwirtschaft

Permakultur orientiert sich an der Nachahmung nachhaltiger Naturkreisläufe mit gegenseitigen Wechselwirkungen, welche sich weitgehendst selbst regulieren und bietet so ein Konzept für einen zukünftigen Lebensstil. An praktischen Beispielen werden bei dieser Führung z.B. die Vorteile eines Kratergartens, Hügelbeete mit Sonnenfalle und diverse Möglichkeiten des vertikalen Anbaus aufgezeigt. Auch Themen wie Humusverlust und Herausforderungen wie Extremwetterereignisse werden erläutert und Konzepte wie Agroforstsysteme und Landschaftsplanung mit Wasserretention vorgestellt, die den Wasserhaushalt positiv beeinflussen. In Kooperation mit der NaturGartenTour.

Kursnummer GU280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Stand up Paddling (SUP) Einsteigerkurs
So. 13.07.2025 11:30
Sand

Besuche unseren SUP-Kurs für Anfänger. Durch unsere GSUPA-zertifizierten Trainer lernst du in kurzer Zeit, wie du sicher auf dem SUP-Board stehst sowie die grundlegenden Paddelschläge, damit du das Board auf dem Wasser kontrollieren kannst. Ebenso erfährst du die richtige und gesunde Körperhaltung auf dem Board. Zum Schluss bekommst du noch die offizielle GSUPA-SUP-Lizenz. Theoretischer Teil ca. 20-30 Min, Praktischer Teil ca. 60-80 Min. Der Kurs endet mit einer kleinen Tour, um das erlernte zu üben. Fitnesslevel: Ihr solltet 5 Sekunden auf einen Bein stehen und mindestens 5 Minuten schwimmen können! Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse

Kursnummer G16G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Apple iOS vs. Microsoft Windows
So. 13.07.2025 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Sie tragen sich mit dem Gedanken auf Apple umzusteigen und die Windows Welt hinter sich zu lassen, haben aber Angst vor dem Umstieg? Dann sind Sie in dem Webinar genau richtig! Apple Produkte sind schick, sehr stabil, sehr sicher, wertig und lange haltbar! Aber wo sind die Unterschiede gegenüber Windows Systemen? Welches Apple Produkt z.B. iMac, Macbook Air, Pro, Mini ist das richtige für mich? Dieses Webinar gibt Ihnen eine Entscheidungs-/ Umzugshilfe bzw. praktische Hilfe, bzw. einen Überblick, wo die Unterschiede liegen und was Sie bei einem Umzug beachten müssen. Behandelt werden auch die wichtigsten Programme, um Ihre täglichen Office Aufgaben erledigen können. Tauchen Sie ein in die Welt von Apple!

Kursnummer GDM21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Sommerliches Kulturwochenende
Fr., 18.07. und Sa., 19.07.25
Theinheim / Gemeinschaftshaus am Dorfplatz

Freuen Sie sich auf ein musikalisches Highlight und einen Kabarettabend mit dem unvergesslichen Loriot - inszeniert vom Fränkischen Theatersommer der Landesbühne Oberfranken.  Anmeldung über die Gemeinde Tel. (0 95 54) 92 21-0

Kursnummer G15K04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung über die Gemeinde Tel. (09554) 9221-0
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 19.07.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren. Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum aufhängen (2€),oder auf Schienen gesetzt (5€)oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (3€) .

Kursnummer G12H08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Silber-Sandstein-Höhle und Besuch beim Schäfer
So. 20.07.2025 15:00
Stettfeld

Warm und sonnig draußen in der Hügellandschaft - spannend und dunkel drinnen in der Höhle: Heute sind wir eingeladen, die sonst verschlossene Silber-Sandstein-Höhle zu erkunden! Wo im Winter verschiedene Fledermäuse Unterschlupf finden, erstreckt sich im Sommer eine wohltuend kühle, wundersame Welt. Im Anschluss an das Höhlen- Erlebnis wartet gleich das nächste Highlight auf uns: Wir dürfen bei der nahegelegenen Schäferei die Schafe besuchen, weiche Wolle erspüren und leckeren Streuobstsaft trinken. Wegstrecke ca. 2 km und kinderwagentauglich bei geländegängigem Kinderwagen. In Kooperation mit Naturpark Haßberge. Anmeldeschluss: 18.07.2025

Kursnummer GU281
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
katja.winter@naturpark-hassberge.de (Anmeldeschluss 18.07.)
Hatha-Yoga
Do. 24.07.2025 19:30
Breitbrunn

Fühlst du dich gestresst? Brauchst du etwas Ruhe und Zeit für dich, in der du deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes tust? In der heutigen schnelllebigen Zeit vergessen wir oft, unseren Blick nach innen zu kehren und uns aktiv mit uns selbst zu beschäftigen. Hatha-Yoga ist hier eine wunderbar sanfte Art, Entspannung und Bewegung zugleich zu finden. Hatha ist eine Form des Yoga, bei dem die Balance zwischen Körper und Geist durch Atmung, teils dynamische und kraftvolle Körperhaltungen und Meditation angestrebt wird. Auch die grundlegende Yoga Philosophie wird dabei vermittelt. Der Kurs ist für Anfänger geeignet. Auf individuelle Wünsche kann eingegangen werden.

Kursnummer G23G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Glasfusing - Bilder aus Glas
Sa. 26.07.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren Die Bilder können nach dem Brand gelocht werden zum Aufhängen (€ 2,00), auf Schienen gesetzt (€ 5,00) oder als Teelicht auf Holz mit Teelicht gebaut werden (€ 3,00) .

Kursnummer G12H09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Kigewo: Eltern-Workshop Kinderschwimmen
Sa. 26.07.2025 12:00
Eltmann

Unter dem Motto "wie sag ich´s meinem Kind" vermittelte der erfahrene Trainer und Schwimmlehrer den Eltern theoretische und praktische Grundlagen, um dem Kind sicher und mit Spaß im Wasser das Schwimmen näher bringen zu können. So werden oft schwer umkehrbare Anfangsfehler vermieden. Bitte kommen Sie ohne Kind. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer G08G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Naturwald-Entdecker
Sa. 26.07.2025 14:30
Oberaurach

Wer hat Lust auf ein spannendes Forscherabenteuer im Wald? Gemeinsam mit dem Naturpark-Ranger Alexander Schneider entdecken wir die Lebensräume im Steiger-Wald Naturpark. Dabei ist Spiel und Spaß garantiert! In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe.

Kursnummer GJ01
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 1,00 Materialkosten werden vor Ort eingesammelt
Kochkurs: schnelle Asia Küche
Sa. 26.07.2025 16:00
Burgpreppach / Hohnhausen

Mit frischen Zutaten und exotischen Gewürzen bereiten wir sehr leckere asiatische Gerichte zu. Sie werden von mir ganz einfach in die asiatische Küche eingeführt, bei der keine Vorkenntnisse nötig sind. Wir kochen zusammen und geniessen: • Kebab mit Joghurt - Gurken – Sauce (Iranisches Art) • Feuriges Hähnchen (Thai Art) • Gemüsecurry mit Kokosraspel (Indische Art) • Lachs Curry (Pakistani Art) Beilage: Reis

Kursnummer G06G91
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Stand up Paddling und Yoga
Sa. 26.07.2025 16:00
Sand

Bewusstsein, innere Ordnung, Lebenskraft Erlebe den ultimativen Flow auf dem Wasser und tu deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes. Schwierigkeit: Level (gutes Gleichgewicht, Yoga-Erfahrung erforderlich. Ihr solltet auf dem Boden auch stabil sein!) Wer die Yogamatte gegen das Stand up Paddel-Board eintauscht und seinen Flow aufs Wasser verlegt, profitiert von diesen Vorteilen für Körper und Geist. Wir lieben Yoga, aber in den heißen Sommermonaten haben wir einfach keine Lust im stickigen Studio zu schwitzen. Die einfachste Lösung: den Sonnengruß nach draußen verlegen und der Sonne wirklich mal kurz zuwinken. Wasseraffine Yogis gehen noch einen Schritt weiter und machen ihre Yogapraxis einfach genau da, wo sie sich im Sommer sowieso am liebsten aufhalten: am Wasser. Genauer gesagt, auf dem Wasser. Unsere erfahrene Yogatrainerin „Stefanie Merkl“ begleitet euch und führt euch sicher durch die Übungen. Dauer: ca. 60 Minuten Anmeldung über: www.mietsup.de/kurse

Kursnummer G16G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Kreiere deinen Lieblingsschmuck in einem Goldschmiedeworkshop
So. 27.07.2025 10:00
Wustviel

Stelle dein persönliches Schmuckstück her. Unsere Hände können viel, gib ihnen und dir mal wieder die Möglichkeit kreativ zu sein. Von der Idee und Zeichnung über die Goldschmiedetechniken Sägen, Feilen, Biegen, Löten... bis hin zu deinem individuellen Schmuckstück. Erfahre in dem Kurs etwas über die kostbaren Edelmetalle und das tolle Kunsthandwerk. Keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude an dem kreativen Arbeiten. Eigene Ideen dürfen gerne schon mitgebracht werden oder entstehen im Kurs. Was möglich ist, lassen wir gemeinsam entstehen. Als Goldschmiedin begleite ich dich durch diesen Kurs. Mit Herz und Hand. Möchten Sie gerne etwas aus "Gold" herstellen, teilen Sie dies bitte der Kursleiterin umgehend mit.

Kursnummer G15H08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Anmeldung nicht mehr möglich
Kigewo: Abzeichentag
Sa. 02.08.2025 14:00
Eltmann

Am Abzeichentag nehmen wir im Freibad Eltmann Schwimmzeichen ab - vom "Seepferdchen" bis zum "Deutschen Schwimmabzeichen Gold". Komm vorbei und zeig deine Schwimmfähigkeiten! Bei schlechtem Wetter wird der Termin verschoben und ein neuer Termin auf der Webseite der vhs bekanntgegeben. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und der Wasserwacht Eltmann

Kursnummer G08G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich
Baden in der Schafherde - Entschleunigung auf dem Bauernhof
Sa. 02.08.2025 14:00
Oberaurach OT Unterschleichach

Zur Ruhe kommen...Die Teilnehmenden können bei dieser Veranstaltung Lärm, Stress und die Uhr einmal völlig vergessen. In Gesellschaft der Schafe nehmen sie in Ruhe die Natur wahr und genießen bei kleinen Meditationen die Auszeit. Zusätzlich lernen sie auch Kräuter kennen, aus denen Tees und Gewürze hergestellt werden können. In Kooperation mit der vhs "Bildung barrierefrei".

Kursnummer GU282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Alte Reben am Zeller Schlossberg
Sa. 02.08.2025 15:00
Knetzgau OT Zell a.E.

Bei dieser Wanderung durch Steillagen auf dem Zeller Schlossberg steht der naturnahe Weinbau, der trotz Monokultur ein Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere schafft, im Mittelpunkt. Den Höhepunkt bildet eine 100 Jahre alte Rebanlage, die noch nach fast vergessener Tradition im "gemischten Satz" bestockt ist und einige der wenigen übrig gebliebenen Trockenmauern beherbergt. Den Rundgang schließt eine Weinverkostung am Weinbergshäuschen ab - und kann für eine Stärkung in der Weinstube Scholtens in Fatschenbrunn selbstständig noch etwas verlängert werden. Im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer GU283
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Ferienprogramm: Taiji-Zauber: Bewegung und Energie für kleine Meister
Di. 05.08.2025 10:30
Zeil / Am Söhrlein 18

Kommt mit in die magische Welt des Taiji (Tai Chi) und Qigong. Mit sanften, ganzheitlichen Übungen werden Kraft, Flexibilität, Balance und innere Ruhe gefördert. Die fließenden Bewegungen, die bewusste Atmung und achtsamen Körperwahrnehmung machen euch kleinen Meister richtig viel Spaß. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Schulturnhalle statt. Anmeldung: www.vhs-hassberge.de

Kursnummer G20J06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Ferienprogramm: Hip-Hop Tanzen
Di. 05.08.2025 14:00
Zeil

Du Tanzt gerne? Dann bist du genau richtig! Wir erlernen zusammen Choreografien zu HipHop Musik. Wenn du zwischen 8 und 12 Jahre alt bist, dann melde dich gerne. Anmeldung: www.vhs-hassberge.de

Kursnummer G20J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Ferienprogramm: Land Art Workshop für Kinder im Grundschulalter
Mi. 06.08.2025 10:00
Zeil / günes Klassenzimmer

In einer Welt, die oft hektisch und digital ist, bietet uns die Natur einen Rückzugsort, um unsere Kreativität zu entfalten, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Wir werden vor Ort natürliche Materialien sammeln und daraus kleine vergängliche Kunstwerke gestalten. Gemeinsam gehen wir raus und sammeln Dinge, die wir in der Natur finden: bunte Blätter, glatte Steine, hübsche Blüten oder leere Schneckenhäuser. Daraus basteln wir kleine Kunstwerke – ganz aus Naturmaterialien! Die Kunstwerke bleiben vielleicht nicht für immer, aber sie sind etwas ganz Besonderes. Wenn du magst, bring gerne eigene Schätze aus der Natur mit! Vielleicht hast du ja schon schöne Steine oder Blätter gesammelt? Anmeldung: www.vhs-hassberge.de

Kursnummer G20J10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Acrylmalen für Kinder
Mi. 06.08.2025 10:00
Aidhausen

Für Kinder ab 6 Jahren, auch für Anfänger/-innen geeignet. Wir malen mit Acrylfarben auf Leinwand.

Kursnummer G22J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Ferienprogramm: Turnen für Eltern und Kind
Mi. 06.08.2025 13:30
Zeil

Kinder im Alter von 2,5 bis 5 Jahre Zusammen turnen und herumtollen macht Spaß. Ich freue mich auch Euch! Anmeldung: www.vhs-hassberge.de

Kursnummer G20J02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Ferienprogramm: Besuch der Burgruine Schmachtenberg
Do. 07.08.2025 14:00
Zeil / Parkplatz oberhalb der Steige

Für Kinder im Grundschulalter, Eltern und Großeltern Verbringt einen spannenden Nachmittag in unserer geheimnisvollen Burg! Dort gibt es Interessantes zur Geschichte und Geschichten rund um die Burgruine Schmachtenberg. in Kooperation mit der ÜZL (Überparteiliche Zeiler Liste) Anmeldung: www.vhs-hassberge.de

Kursnummer G20J04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Kigewo: Lesung - Bewegungsgeschichte - Ab ins Wasser!
Do. 07.08.2025 15:00
Haßfurt

Platscht mit uns ins Wasser! Bei dieser Bewegungsgeschichte zum Thema Wasser und Schwimmen tauchen Kinder ab 4 Jahren in eine spannende Erzählung ein, die sie zum Mitmachen animiert. Während die Geschichte vorgelesen wird, bewegen sich die Kinder passend zur Handlung – vom Schwimmen wie ein Fisch bis zum Wellenmachen wie das Meer. Die Bewegungen fördern spielerisch die Motorik und Koordination, während die Kinder die Welt des Wassers entdecken. Ob krabbeln, hüpfen oder „tauchen“ – die Geschichte bringt Spaß und regt die Fantasie an. Lasst uns gemeinsam in die Welt des Wassers eintauchen!

Kursnummer GK14
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung unter 09521 951960 oder info@biz-hassfurt.de
Ferienprogramm: Wir töpfern ein Bienenhaus
Fr. 08.08.2025 10:00
Zeil

Für Kinder im Grundschulalter Ob Bienenhaus oder Insektenhotel lasst euren Ideen freien Lauf! Anmeldung: www.vhs-hassberge.de

Kursnummer G20J08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Loading...
04.07.25 16:24:45