Erreichbarkeit:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin

Ob Folksong, Rockballade, historisches Lied oder healing song – nutzen wir die Kraft der Musik beim gemeinsamen Singen in fröhlicher Runde. Ob „Miteinander“, “You raise me up“ oder „Gut wieder hier zu sein“, viele Lieder bieten sich zum Kennenlernen und Mitsingen an. Wer Liedvorschläge oder Wünsche hat oder ein Instrument mitbringen kann, wird um Rückmeldung bei der Kursleitung gebeten, Tel. (0 95 24) 73 03. Liedtexte werden gestellt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Anmeldeschluss: 27.11.25 Liederabend Wir singen gemeinsam schöne Lieder. Du kannst mitsingen oder einfach nur zuhören. Das macht in der Gemeinschaft sehr viel Spaß. Der Kurs-Leiter heißt Bernhard Schurig.
Im Mittelpunkt steht der praxisorientierte Ausbau der eigenen Begleitfähigkeiten auf der akustischen Gitarre, wobei auch die theoretischen Zusammenhänge betrachtet werden. Neben der Vermittlung weiterer Akkorde und neuer Spieltechniken sollen der Ausbau und die Sicherung vorhandener Fähigkeiten und die damit verbundene Selbstständigkeit der Teilnehmenden im Vordergrund stehen. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Ebern e.V.
Pilze einwandfrei zu identifizieren ist manchmal gar nicht so einfach. Nach einer kurzen Einführung können die Pilzbegeisterten frische gekennzeichnete Pilze ausführlich in Augenschein nehmen. Für Fragen steht der Pilzexperte zur Verfügung. In Kooperation mit der BN-Ortsgruppe Ebern und der TWG Ebern, im Rahmen der BayernTourNatur, Tag der Regionen und der Pilztage.
Locker ins Gespräch kommen! Dieser Kurs trainiert die Kunst des Smalltalks auf Englisch. Lernen Sie, ungezwungene Gespräche zu führen, typische Redewendungen und kulturelle Nuancen. Ideal für Reisen, Networking oder Freizeit. Mit praktischen Übungen steigern Sie Ihre Sicherheit.
Wir gehen auf eine Reise in das Land der Bücher und Phantasien. Dort begegnen wir allerlei Figuren, die uns in die geheime, phantasievolle und aufregende Zauberwelt der Kinderbücher entführen.
Eine Schultermassage ist sehr angenehm und belebend. Hier lernen Sie die richtige Technik, um Ihrem Partner etwas besonders Gutes tun zu können. Anmeldung als Paar vornehmen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Die Kombination der beiden Trainingsarten bringt Körper und Geist in Bestform. Langsam und bewusst üben Sie die Prinzipien des von Joseph Pilates entwickelten Trainings der Körperhaltung, Konzentration, bewussten Atmung, Koordination des Bewegungsflusses und der Entspannung.
Die Fitness-Schnecke ist ein sportmedizinisch getestetes Trainingsgerät für das Ganzkörpertraining, Balance- und Koordinationstraining. Das gelenkschonende Training wird durch die besondere Formgebung erreicht, da diese sich optimal der menschlichen Anatomie anpasst. Es werden alle Muskelpartien schonend und intensiv zugleich trainiert, weshalb sich der Kurs für Jung und Alt eignet.
Powergymnastik ist ein abwechslungsreiches Programm, mit Warmlaufen und Training für alle Körperteile. Wir arbeiten im Kraft-, Ausdauerbereich mit verschiedenen Utensilien (Theraband, Reifen, Stäben, Tubes, Hanteln) und runden jede Einheit mit Stretching für den ganzen Körper ab.
Wir nähen einen Igel. Seid ihr kreativ und nähbegeistert? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Ihr näht unter Anleitung einen wunderschönen, farbenfrohen Igel. Alle Materialien, die das Projekt betreffen, werden von der Kursleiterin mitgebracht.
Eine Reise ins Land der Farben und Aromen - wir kochen uns nach Indien und Pakistan. Wir kochen ein Gänge-Menü der Kulinarischen-Welt-Küche, dass Spaß macht und extrem schmackhaft ist. Wir kochen und genießen zusammen an diesen Abend: - Kebab mit Joghurt-Gurken-Minz-Sauce - Pakistani Art - Tandoori-Chicken - Indische Art - Hähnchen-Zitronen-Curry - Indische Art - Kichererbsen mit Cashew-Curry - Pakistani Art Beilage: Basmati Reis Bitte kommen Sie ca. 5-10 Min. vor Kursbeginn! Anmeldung bis spätestens 29.10.25 (Abmeldung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn möglich, ansonsten werden die Lebensmittelkosten verrechnet)
Der Workshop vermittelt Übungen zur Linderung und Vorbeugung von Ischiasbeschwerden. Sie lernen einfache Bewegungsabläufe, Dehn- sowie Atemübungen, die Ihre Rücken- und Beinmuskulatur stärken, Verspannungen lösen sowie die Durchblutung fördern. Daneben erhalten Sie praktische Tipps für den Alltag, wie Sie Ihren Rücken gezielt entlasten und die Mobilität verbessern können.
Sie erfahren, wie Sie ohne Hunger lästige Pfunde verlieren, Ihr Gewicht halten können und welche Lebensmittel Sie gesund und fit machen.
Du willst endlich Brot selbst backen oder suchst neue Inspiration? In diesem Kurs erwartet dich eine Mischung aus Theorie und Praxis. Gemeinsam backen wir vier Brotsorten, probieren Tipps und Tricks aus – und natürlich wird auch verkostet! Brot backen macht Spaß, ist einfach und schmeckt einfach lecker!
Wenn Ihr Kind zwischen 1,5 und 2 Jahren alt ist und Sie Lust darauf haben, mit Ihrem Kind gemeinsam die Welt zu entdecken, dann sind Sie in diesem Turnkurs genau richtig! Hier wird gesungen, getanzt, gekrochen, gesprungen, geschlichen, gerannt und vieles mehr.
Arztvorträge im Rahmen der Herzwochen 2025 Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben nach wie vor einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit in Deutschland. So sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen noch immer die häufigste Todesursache. Im Rahmen der Herzwochen wird Chefarzt Dr. med. Stefan Hochreuther auf das Thema „Gesunde Gefäße sorgen für ein gesundes Herz“ und die Möglichkeiten zur Prävention eines Herzinfarkts aufzeigen. Anmeldung unter (0 95 21) 94 20 - 0 oder www.vhs-hassberge.de In Zusammenarbeit mit den Haßberg Kliniken
Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung: ramona.sauerteig@gmail.com und Tel. (0171) 85 88 791
Die Teilnehmenden entdecken bei dieser Exkursion die faszinierende Welt der heimischen Pilze. Im Rahmen der Eberner Pilztage lädt der erfahrene Pilzkundler zu einer spannenden Exkursion in die Natur ein. Nach einer kurzen fachlichen Einführung können die Teilnehmenden selbst auf Entdeckungstour gehen und Pilze sammeln. Im Anschluss werden die gesammelten Funde gemeinsam bestimmt. Dabei bleibt genügend Zeit, um offene Fragen zu klären. In Kooperation mit der BN-Ortsgruppe Ebern und der TWG Ebern, im Rahmen der BayernTourNatur und des Tags der Regionen. Anmeldung direkt bei Herrn Stang unter 09531.9430455.
Investmentfonds (inkl. ETF's), Besteuerung von Wertpapier-Erträgen, und was beeinflusst eigentlich die Börsenkurse? Dieser Abend baut auf dem Kurs "Börse für Einsteiger/-innen" auf oder eignet sich für Sie, wenn Sie schon ein klein wenig über die Börse wissen. Die Bankkauffrau und Betriebswirtin Heike Jäger ist zertifizierte Trainerin der Verbraucherbildung Bayern. Hier will Ihnen niemand etwas verkaufen. Wir entwirren zusammen die Fachbegriffe.
Fit bleiben und fit werden durch ein abwechslungsreiches Programm zur Muskelfestigung an Rücken, Bauch, Beinen und Po sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kondition. Therabänder unterstützen wirkungsvoll die Übungen. Das Ganze bei flotter Musik und mit viel Spaß.
Es handelt sich um eine für jedermann offene Gesprächsrunde. Vor allem Themen aus dem Gemeindebereich Pfarrweisach stehen im Vordergrund. Gerne werden auch Vorschläge von den Teilnehmer/-innen berücksichtigt. In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Pfarrweisach.
Erleben Sie effektive Techniken zur Entspannung der Kiefermuskulatur sowie zur Lockerung der Nacken- und Schultermuskulatur. Der Workshop bietet praktische Übungen, um Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und Stress abzubauen. Lernen Sie einfache Methoden für den Alltag, die Ihre Kiefergesundheit fördern. Ideal für alle, die unter Zähneknirschen oder Kieferproblemen leiden.
Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung: ramona.sauerteig@gmail.com Tel. (0171) 85 88 791
Dieses kräftigende Ganzkörper-Workout bringt Schwung in dunkle Tage und verbessert mit dem Einsatz von Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht gezielt Kraft und Ausdauer. Zum Abschluss sorgen entspannende Übungen für einen harmonischen Ausgleich. Egal ob Fitness-Neuling oder Erfahrene - Dieses Workout ist ideal für alle, die in einem motivierenden Gruppenumfeld fit durch die kalte Jahreszeit kommen möchten.
Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und vermittelt grundsätzliche Kenntnisse im täglichen Umgang mit der zupflegenden Person. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem BRK KV Hassberge statt. Anmeldung unter www.vhs-hassberge.de oder unter Tel. (0 95 21) 95 50 285 bzw. sozialstation.kv-has@brk.de
Es werden die Grundtechniken und notwendigen Werkzeuge erklärt, die für den Einstieg in das Schmiedehandwerk notwendig sind. Anhand eines kleinen Werkstücks kann jeder dieses Wissen dann umsetzen. Mögliche Werkstücke: Nagel, S-Haken, Schürhaken, etc.
Eine gute Beweglichkeit ist die Grundlage für eine gesunde Körperhaltung und mehr körperliche Leistungsfähigkeit. In diesem Kurs werden durch Mobilisations- und Balanceübungen gezielt Gelenkigkeit, Dehnfähigkeit und Koordination verbessert. Dabei werden die fasziale Flexibilität gefördert, die Tiefenmuskulatur gestärkt und Verletzungen vorgebeugt. Für alle, die beweglicher, stabiler und aktiver durchs Leben gehen möchten.
Balanced Training steht für ein vielseitiges und ausgeglichenes Trainingsprogramm.
Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.
Weitere Infos und Anmeldung über https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180 Kangatraining® ist genau auf Deine Bedürfnisse als junge Mama und die Deines Babys abgestimmt: Du wirst sicher & effektiv rundum fit und Dein Baby kuschelt mit Dir und genießt es, Deine Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Deinem Baby und auf der Festigung Deiner tiefliegenden Bauchmuskulatur. Ab 6 Wochen nach der Geburt, bzw. 10 Wochen nach Kaiserschnitt.
Bereit für die Reise? Dieser Kurs vermittelt praxisnahe Spanischkenntnisse für Ihren Urlaub. Lernen Sie Vokabeln und Phrasen für Hotel, Restaurant, Sightseeing und Notfälle. Mit interaktiven Szenarien üben Sie reale Gesprächssituationen.
Sagst du oft JA, obwohl du NEIN meinst? Hältst du dich zurück, um nicht anzuecken? Im Workshop NEIN.PUNKT! lernst du, mit Leichtigkeit NEIN zu sagen, deine Bedürfnisse klar zu äußern und dich nicht länger zu verstellen. Ein NEIN zu anderen ist ein JA zu dir selbst. Werde mutig, authentisch und frei!
Beim traditionellen Apfelmarkt gibt es für Groß und Klein ein vielfältiges Angebot rund um den Apfel mit vielen regionalen Produkten vom Bauernhof, aus der Schnapsbrennerei und Imkerei. Beim Regionalmarkt warten ab 11:00 Uhr regionale Produkte und eine umfangreiche Obstausstellung heimischer Apfel- und Birnensorten auf die Besucher*innen. Im Rathaus sorgt der BN Ebern ab 13:00 Uhr mit einer großen Auswahl an Apfelkuchen für das leibliche Wohl, ab 13:00 Uhr bestimmen Expert*innen mitgebrachte Obstsorten. Auch das UBiZ wird mit einem Stand am Markt vertreten sein. In Kooperation mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge und der BN-Ortsgruppe Ebern, im Rahmen der BayernTourNatur.