Skip to main content

vhs Zeil a. Main

Loading...
Brötchen backen
Sa. 15.11.2025 09:00
Sand

Du hast Interesse an natürlichen selbstgebackenen Brötchen? Gemeinsam werden wir uns in einem handelsüblichen Haushaltsbackofen Brötchen backen und diese verkosten. Des Weiteren werden wir einen Teig herstellen und lernen was dehnen & falten bedeutet. Von diesem Teig darf sich am Ende des Kurses jede/r Teilnehmer/in etwas mit nach Hause nehmen und kann so am Folgetag das Formen und Backen zu Hause nochmals wiederholen.

Kursnummer H20G98
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Therapeutic Touch für privat oder beruflich Pflegende
Fr. 12.12.2025 17:00
Zeil

Therapeutic Touch ist eine Methode, die vor über 50 Jahren für den Einsatz in der Pflege, ergänzend zum normalen Pflegealltag, entwickelt wurde. Mittlerweile wird Therapeutic Touch nicht mehr nur in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Hospizen und Naturheilpraxen etc. angewandt, sondern kann auch ganz einfach und schnell von Laien erlernt und an Mensch und Tier ausgeübt werden. Immer häufiger pflegen Angehörige ihre älteren oder erkrankten Familienmitglieder, oder unterstützen diese im Alltag. Doch Pflege geht meist weit über die notwendigen Grundbedürfnisse hinaus. Jeder möchte sicherstellen, dass es den Menschen, die uns wichtig sind, in jeder Hinsicht gut geht. Es ist aber trotz aller Liebe und Fürsorge wichtig, daß auch die pflegende Person ihre Kraftreserven zeitnah auftanken kann und regelmäßig an sich selbst und das eigene Wohlbefinden denkt. In diesem Workshop werden Elemente aus Therapeutic Touch vermittelt, deren Anwendung sowohl bei der pflegenden Person selbst, als auch bei Anderen positive Auswirkungen hat. Durch Therapeutic Touch wird eine tiefe Entspannung erreicht, die sich positiv auf das Immunsystem auswirken, ja sogar Burnout und Stress vorbeugen und dafür sorgen kann, daß alle Beteiligten trotz oftmals großer Herausforderungen in ihrer Mitte bleiben. Zum Erlernen von Therapeutic Touch sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Workshop richtet sich an alle, die beruflich oder privat pflegen oder sich im Rahmen beruflicher oder privater Verbindungen um Andere kümmern . Er ist eine Bereicherung für alle, die sich selbst, Angehörigen und Freunden (sowie auch Tieren) etwas Gutes tun wollen und innerhalb einer kurzen Therapeutic Touch Anwendung tiefe Entspannung und Erholung geben wollen.

Kursnummer H20G29
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
KaKuKi - Kaffee Kuchen Kino
Veranstaltungen siehe Info
Zeil

Kaffee & Kuchen jeweils ab 14.00 / Filmstart 15.00 Uhr Di., 30.09.25, 10.30 und 15.00 Uhr -DER BUCHSPAZIERER Tragikomödie - DE 2024 - Regie: The Chau Ngo - 98 Min. - FSK 6 Für alle, die gerne mal VORMITTAGS ins Kino gehen würden: Also...Wohngruppen, Schichtarbeiterinnen, junge Mütter mit Babys...u.a. Interessierte aufgemerkt! FRÜHSTÜCKSKINO zusätzlich am 30. Sept. / 14. Okt. / 11.Nov. Filmstart jeweils 10.30 Uhr Kaffee & Kuchen ab 9.30 Uhr. Ein Buchhändler schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung... Ein Film für die ganze Familie, vom Vorschulkind bis zur Uroma: Mit Humor, Herz und viel Gefühl! Tatsächlich gibt es real einen Mann, der mit einem Rucksack durch die Stadt geht, um Bücher an Kunden auszuliefern. Die Buchhandlung Backhaus in Aachen bietet diesen Service auch heute noch – dreimal pro Woche... Di., 14.10.25, 10.30 und 15.00 Uhr - ALTER WEißER MANN Komödie - DE 2024 - Regie: Simon Verhoeven - 114 Min. - FSK 6 FRÜHSTÜCKSKINO zusätzlich! Die Zeiten sind sensibel... Das muss Familienvater Heinz Hellmich schmerzhaft feststellen, als ihm nach einigen ungeschickten Fehltritten in der Firma der Jobverlust droht. Um zu beweisen, dass er kein „alter weißer Mann” ist, lädt er seinen Chef und weitere Gäste (oder heißt es Gäst*innen?!) zu einem Dinner zu sich nach Hause ein. Mitsamt seiner Familie will er sich von seiner besten und politisch korrektesten Seite präsentieren! Doch schon in der Anbahnung des Abends tappt Heinz von einem Fettnäpfchen ins nächste. Als nach vielen Turbulenzen endlich alle an einem Tisch sitzen, beginnt die Fassade der Familie schnell zu bröckeln… Eine eher sympathische als bissige Zeitgeist-Komödie, die gerade deshalb überzeugt, weil sie nicht so tut, als hätte sie eh alles voll durchschaut. Di., 28.10.25, 15.00 Uhr - EIN KLEINES STÜCK V. KUCHEN DRAMA / ROMANZE - IR, FR, SWE, DE 2024 - Regie: M. Moghadam, B. Sanaeeha - 96 Min. - FSK 12 Mahin (Lili Farhadpour) ist 70 Jahre alt und wohnt allein in der iranischen Hauptstadt Teheran. Ihr Mann ist bereits verstorben und ihre Tochter nach Europa ausgewandert. Als sie sich mit Freunden zu einem Nachmittagstee trifft, bringen die sie auf den Gedanken, ihr Liebesleben noch nicht endgültig abzuschreiben. Der Gedanke daran, sich einem neuen Mann zu öffnen, ängstigt sie zwar, lässt aber auch ein zartes Pflänzchen der Hoffnung aufblühen. Sie ist bereit, sich auf jemand Neuen einzulassen. Aus einer spontanen Begegnung mit dem Taxifahrer Faramarz (Esmaeel Mehrabi) entwickelt sich tatsächlich schnell etwas Festes. Für diese süße Liebesgeschichte droht den Machern in ihrer Heimat der Knast.. Unfassbar! Di., 11.11.25, 10.30 und 15.00 Uhr - TONI UND HELENE Komödie - OE, DE 2023 - Regie: Gerh.Ertl, Sabine Hiebler - 95 Min. - FSK 6 FRÜHSTÜCKSKINO zusätzlich! Helene (Christine Ostermayer) ist weit über 80 Jahre alt. Ihre goldene Zeit als erfolgreicheTheaterschauspielerin liegt längst hinter ihr. Heute fristet sie ihres Daseins in einem Seniorenheim. Außerdem ist sie unheilbar krank und weiß, dass ihr Leben dem Ende zugeht. Also beschließt sie, den Schlussstrich selbst zu ziehen, solange sie noch kann. Passieren soll das in einer sogenannten Sterbeklinik in der Schweiz. Doch auf die Fahrdienste ihres Neffen kann sie nicht zählen. Dafür findet Helene mit Toni (Margarethe Tiesel) eine unerwartete Verbündete. Zusammen begeben sie sich auf die Reise in die Schweiz… Eine warmherzige Komödie über Freundschaft und den Mut, immer wieder neu mit dem Leben anzufangen! Wunderbar! Di., 25.11.25, 15.00 Uhr -Treasure - Familie ist ein fremdes Land Tochter-Vater-Geschichte - FR, DE, Pol, USA 2024 - Regie: Julia von Heinz - 112 Min. - FSK 12 Regisseurin Julia von Heinz (Ich bin dann mal weg) erzählt hier die tief berührende Geschichte von einem Holocaustüberlebenden und seiner amerikanischen Tochter bei einer Rückkehr in dessen polnische Heimat. Die erfolgreiche New Yorker Geschäftsfrau Ruth (Lena Dunham) beschließt nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, nach Polen zu reisen und sich dort mit der Vergangenheit ihrer Familie auseinanderzusetzen, die nur knapp der Ermordung durch die Nazis entronnen ist. Ihr Vater Edek (Stephen Fry) begleitet sie, um ihr bei ihrer schweren Reise in die Vergangenheit beizustehen. Er selbst traf damals die Entscheidung, Polen für immer zu verlassen, nachdem er nur knapp den Holocaust überlebt hat. Eine Reise zueinander und zu sich selbst beginnt. Mutig und bewegend. Sehr gut besetzt und warmherzig erzählt. Di., 02.12.25, 15.00 Uhr - MARIA Biopic - USA 2024 - Regie: Pablo Larraín - 123 Min - FSK 12 Maria Callas ist die wohl größte Sopranistin aller Zeiten. Doch schon seit Jahren ist sie nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden. Trotz ihrer sich alle Mühe gebenden Köchin Bruna und ihres sie bestmöglich umsorgenden Butlers Ferruccio ernährt sich die Diva fast ausschließlich von Tabletten. Diese Stimmungsaufheller sorgen dafür, dass Maria Callas noch immer an ein unwahrscheinliches Comeback glaubt. Die Bühne ruft sie noch. Doch die Realität ist eine andere, denn am 16. September 1977 wird die völlig abgemagerte Sängerin tot auf dem Boden des Wohnzimmers ihres riesigen Pariser Apartments aufgefunden werden... Oscar-Preisträgerin Angelina Jolie verkörpert Maria Calla, die größte Sängerin ihrer Zeit, anhand ihrer letzten Tage im Paris der 1970er Jahre.

Kursnummer H20K98
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Orgelkonzerte in der Pfarrkirche St. Michael
Termine siehe Kursbeschreibung
Zeil

In Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Michael Zeil Sonntag, 05.10.2025, 17:00 Uhr Orgelkonzert zum Kirchweihfest Orgel: Konrad Linkmann, Bad Kötzting Sonntag, 23.11.2025, 17:00 Uhr Orgelkonzert zum Christkönigsfest Orgel: Matthias Berthel, München Eintritt frei, Spenden erbeten

Kursnummer H20K10
Kursdetails ansehen
Gebühr: Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten
Anmeldung nicht erforderlich
Komm zum Kirchenkino: Karo und der liebe Gott
So., 09.11.25, ab 09.30 Uhr Begrüßungskaffee, 10.00 Uhr Film, nach dem Film Möglichkeit zum ...
Zeil

Die achtjährige Karo leidet unter der Trennung ihrer Eltern. Über ihr Walkie-Talkie klagt sie Gott ihr Leid – und erhält überraschend Antwort von einem verwahrlosten Mann, der sich als Gott ausgibt. Karo glaubt ihm und hofft, mit seiner Hilfe ihre Eltern wieder zu vereinen. Widerwillig lässt sich der Mann auf das Spiel ein und wird Teil von Karos Welt. Auf Ihren Besuch freut sich die Pfarreiengemeinschaft "Am Weinstock Jesu" mit ihren Kooperationspartnern vhs Landkreis Haßberge, KAB-Betriebsseelsorge, Kath. Arbeitnehmerbewegung und Capitol-Theater Zeil Anmeldung unbedingt erforderlich: Tel. (0 95 24) 16 01

Kursnummer H20K08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Anmeldung und Reservierung direkt bei unserem Kooperationspartner
Kleine Papierwerkstatt - PlisseeLampion
Do. 30.10.2025 18:30
Zeil

Wir falten PlisseeDeko aus verschiedenen Papieren zur Fenster- und Raumdekoration. Vermittelt werden die Grundlagen des Plisseefaltens und das Herstellen einer Lampionform.

Kursnummer H20H07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Lesung: Vogelmayer liest, singt und spielt aus seinem Buch "Der Humor in Bayern"
Di., 24.02.26, Beginn: 19.00 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Zeil

Der Musik-Kabarettist Thomas Mayer nimmt das Publikum mit auf eine Reise hinter die Lacher und Schenkelklopfer und bietet fundiertes Wissen über den Humor in Bayern. Kurzweilig und abwechslungsreich, humorvoll und hintergründig. Im stilvollen Ambiente des Weinhauses Nüßlein, untermalt von verschiedenen Weinen und kleinen Köstlichkeiten, steht einem unterhaltsamen Abend nichts im Weg. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Zeil Kartenvorverkauf: www.vhs-hassberge.de (Karten werden an der Abendkasse hinterlegt) und ab 15.09.25 in der Stadtbibliothek und im Weinhaus Nüßlein, Zeil

Kursnummer I20K10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Bewegen statt schonen – Kursprogramm um Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern
Termine siehe Info
Zeil

Das Kursprogramm „Bewegen statt schonen“ ist ein präventives Ganzkörperprogramm, dessen Ziel es ist, Freude an Bewegung zu wecken, die Fitness zu steigern und die Wahrnehmung des eigenen Körpers zu fördern. „Bewegen statt schonen“ wird im Rahmen des § 20 SGB V von den Krankenkassen als primärpräventives Programm anerkannt und zu 75 bis 100 % bezuschusst. donnerstags, ab 09.10.25, 10x, 19.00 - 20.30 Uhr

Kursnummer H20G32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Anmeldung direkt beim Kursleiter
Loading...
30.09.25 05:53:28