Skip to main content

vhs Eltmann

11 Kurse

Erreichbarkeit:
Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Di.  14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 17.00 Uhr

 

Iris Beuerlein-Gehring
vhs Eltmann

Loading...
Oti der Schmelzer - Beruhigt euch
Sa., 29.03.25, 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eltmann

Wenn 99 verrückt sind, gilt der Hundertste als nicht normal. Der Multifunktionsfranke Oti Schmelzer lässt in seinem neuen Programm „Beruhigt Euch“ mit seinen bekannten und neuen verrückten Liedern und Texten nichts aus, um sich und den Restlebenden den Spiegel vorzuhalten. Sein Lebensmotto: Die Welt ist voll von Verrückten: Wenn du sie nicht sehen willst, schließe dich in deinem Haus ein und zerschlage den Spiegel. Die fränkische Weltkugel ist sein Fokus, die er mit einem Schaggalagga überzieht. Freuen sie sich auf einen unverkrampften, geschmeidigen fränkischen Weinseeligen Oti der Schmelzer, der sich auch auf alles freut, was sich fränkisch anfühlt. Schaggalagga! Kartenvorverkauf: ritz, Eltmann, Tel. (0 95 22) 899-70 oder über Stadt-Eltmann-APP

Kursnummer G08K11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Stadt Eltmann
Anmeldung online nicht möglich - bitte erwerben Sie die Karten bei einer der Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse
Alles rund ums Mama werden und sein!
Kurse siehe Beschreibung
Eltmann

La Mammana - die Hebammen in Eltmann, Marktplatz 9. Information und Anmeldung für alle folgenden Angebote: Hebamme Kerstin Pol, Tel. (0 95 22) 82 60 und Hebamme Sabine Schmitt, Tel. (09 51) 3 02 76 26 Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Geburtsvorbereitung Vorbereitung auf die Zeit vor, während und nach der Geburt durch Infos, Übungen, Massagen und Entspannungstechniken Kostenübernahme durch die Krankenkasse 7 x 120 Min., Termine auf Anfrage Rückbildungsgymnastik Beckenbodentraining kombiniert mit Fitnessübungen Kostenübernahme durch die Krankenkasse 6 x 75 Min., Termine auf Anfrage Harmonische Babymassage nach Bruno Walter 4 x 60 Min., Termine auf Anfrage

Kursnummer G08G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr siehe Beschreibung
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Stark durch's Leben
Sa. 05.04.2025 10:00
Eltmann

Selbstbehauptungs- & Resilienztraining für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren nach dem Konzept von "Stark auch ohne Muckis" Das lernen die Kinder im Kurs: So reagiere ich, wenn ich beleidigt werde oder mich jemand auslacht! Das mache ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt! So verhalte ich mich, wenn mich jemand festhält! So reagiere ich selbstbestimmt und dann hole ich Hilfe! So höre ich auf meine Gefühle! Das mache ich in Konfliktsituationen! Im Anschluss bieten wir einen kostenfreien Online Elternabend (Termin wird noch bekannt gegeben) an. Ich freue mich auf euch! Achtung: Für die Anmeldung müssen Eltern und Kinder erfasst werden. Beim eigentlichen Kurs ist die Anwesenheit der Eltern nicht erforderlich.

Kursnummer G08J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Laura Bayer
Burgführung an der Wallburg
Termine für Führungen können beim ritz Eltmann vereinbart werden. Tel. (0 95 22) 899 - 70

Kursnummer G08E02
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Dozent*in: Rainer Reitz
Anmeldung nur telefonisch unter Tel. : 09522/899-70
Hand- und Brushlettering Workshop Basis I
Fr. 04.04.2025 17:00
Eltmann

Wir lernen die verschiedenen Werkzeuge und die Technik des Hand- und Brushletterings kennen. Mit Stift und Brushpen setzen wir unser Erlerntes in verschiedenen Schriftarten um. Am Ende gestalten wir ein kleines Projekt auf Papier und Du erfährst, wie Du deine Letterings aufpeppen kannst. Nach intensiven Stunden mit viel Spaß kannst Du mit Deinem neuen Hobby deine Welt schöner machen. Eine Anmeldung ist nur bis zwei Tage vor dem Kursbeginn möglich Folgendes ist in den Materialkosten enthalten: - personalisiertes Mäppchen mit verschiedenen Letteringmaterialien (kleiner Einblick - siehe Fotos) - umfassend ausgearbeitetes Workbook (>20 Seiten; angepasst an die jeweilige Jahreszeit und Übungsblätter)

Kursnummer G08H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
(und Materialkosten € 20,00)
Spanisch für Fortgeschrittene
donnerstags, 10.00 - 11.30 Uhr, den Beginn erfahren Sie durch Anfrage bei der Kursleiterin
Eltmann

Neue Teilnehmer/-innen können nach Rücksprache hinzukommen, es ist auch eine Schnupperstunde möglich. Informationen und Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel. (0 95 22) 75 24

Kursnummer G08S01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr nach Teilnehmendenzahl, siehe AGBs
Anmeldung nur telefonisch bei der Kursleiterin möglich
Qi Gong - Taoistische Chi Kung / Gesundheits- und Verjüngungsübungen
Termine siehe Info
Eltmann

Information und Anmeldung bei Jutta Werner Tel. (0 95 22) 65 61

Qigong-Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin. Sie werden eingesetzt, um eine bessere Beweglichkeit zu erreichen und Krankheiten vorzubeugen. 10x 90 Minuten montags, ab 13.01.25, 18.30 - 20.00 Uhr mittwochs, ab 15.01.25, 18.30 - 20.00 Uhr donnerstags, ab 16.01.25, 17.00 - 18.30 Uhr

Kursnummer G08G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Jutta Werner
Anmeldung direkt bei der Kursleiterin
Mit der Gebietsbetreuerin unterwegs - Magerwiesen und Sandrasen der Mainhalbinsel Limbach
So. 15.06.2025 10:00
Eltmann OT Limbach

Im Naturschutzgebiet Altmain und Sandmagerrasen bei Limbach haben sich großflächige Magerwiesen und Sandrasen ausgebildet. Die Gruppe durchwandert kräuterreiche, teilweise mit Schafen beweidete Extensivwiesen, blühende Kalkmagerrasenflächen mit Karthäuser- Nelke, Sichel-Schneckenklee und Arznei-Thymian und die besonderen, basenreichen Sandmagerrasen mit Berg-Haarstrang, Silber-Fingerkraut, Sand-Grasnelke oder dem stark gefährdeten Gestreiften Klee. In Kooperation mit der Gebietsbetreuerin im Lkr. Haßberge und der BN-Kreisgruppe Haßberge, kofinanziert durch den Bayerischen Naturschutzfond. Im Rahmen der Bayern- TourNatur.

Kursnummer GU268
Mit der Gebietsbetreuerin unterwegs - Naturkundliche Wanderung am Spitzberg bei Limbach
So. 25.05.2025 10:00
Eltmann

Im Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet Spitzberg und Gänsleite (Knok) bei Limbach haben sich großflächige Magerwiesen und Magerrasen entwickelt. Beim Durchwandern der blumenbunten Extensivwiesen mit Margariten, Glocken- und Flockenblumen sowie kräuterreiche Magerrasen wie Arznei-Thymian, Karthäuser- Nelke und verschiedenen Orchideen-Arten können bei Sonnenschein auch zahlreiche Schmetterlingsarten wie Scheckenfalter, Ritterfalter oder Bläulinge beobachtet werden. Rundweg ca. 2 km In Kooperation mit der Gebietsbetreuerin im Lkr. Haßberge und der BN-Kreisgruppe Haßberge, kofinanziert durch den Bayerischen Naturschutzfond. Im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer GU266
Kochkurs: Sushi-Variationen
Sa. 07.06.2025 10:30
Eltmann

Sushi Gerichte sind leicht zuzubereiten und vielfältig im Geschmack. Im Kurs wird die spezielle Zubereitung des Sushi-Reis und die Rolltechnik mit einer Bambusmatte bei der Zubereitung von Nigiri mit Lachs, vegetarischem Maki, Fisch Maki und Geflügel Temaki eingeübt. Wir kochen zusammen und genießen anschließend gemeinsam. Anmeldung bis spätestens 02.07.25

Kursnummer G08G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
(und Materialkosten € 16,00 vor Ort)
Stadtführung durch Eltmann
Termine für Führungen können beim ritz Eltmann vereinbart werden. Tel. (0 95 22) 899 - 70

Kursnummer G08E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Dozent*in: Rainer Reitz
Anmeldung nur telefonisch unter Tel. : 09522/899-70
Loading...
21.03.25 21:16:59