Skip to main content

vhs Ebern

73 Kurse

Erreichbarkeit:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin

Loading...
Fit durch den Winter mit Full Body Fit
Sa. 15.11.2025 10:30
Ebern

Dieses kräftigende Ganzkörper-Workout bringt Schwung in dunkle Tage und verbessert mit dem Einsatz von Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht gezielt Kraft und Ausdauer. Zum Abschluss sorgen entspannende Übungen für einen harmonischen Ausgleich. Egal ob Fitness-Neuling oder Erfahrene - Dieses Workout ist ideal für alle, die in einem motivierenden Gruppenumfeld fit durch die kalte Jahreszeit kommen möchten.

Kursnummer H30G24
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Mit Genuss und Wohlbefinden zu gesunder Ernährung
donnerstags, ab 09.10.25, 18.00 - 19.30 Uhr, 14-tägig Kurs auch in den Herbstferien am 06.11.25
Ebern

Wir sind Natur und brauchen Natur. Finden Sie zu neuen Stärken und Gewohnheiten. Genuss und Wohlbefinden werden zu Ihren Begleitern. Der Kurs ist geeignet für alle, die sich für gesunde Ernährung interessieren und den Wunsch haben, ihre Essgewohnheiten nachhaltig zu verbessern – unabhängig von Vorkenntnissen oder Alter.

Kursnummer H30G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Vortrag: Cannabis, Psychedelika und Ketamin – von der Sucht zur Therapie?
Mi. 18.03.2026 18:30
Ebern

Die Therapie psychischer Erkrankungen, wie beispielsweise der Depression, schien lange Zeit zu stagnieren. Mit der Zulassung von medizinischem Cannabis für verschiedenen Anwendungen, der Erforschung von Psychedelika in der Therapie und der Einführung von Ketamin in die Behandlung der Depression ist jetzt jedoch wieder eine dynamische Entwicklung zu verzeichnen. Was sind die Chancen und Risiken dieser neuen Behandlungsansätze? Sind sie effektiv beispielsweise in der Behandlung der Depression oder überwiegen die Risiken? In Zusammenarbeit mit dem Unibund Würzburg

Kursnummer I30G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sternenspaziergang mit dem Sternenstorch
So. 23.11.2025 18:30
Ebern

Was sind Sternbilder und wie erkennt man sie? Welche Planeten stehen aktuell wo am Himmel? Was sind Kometen und Galaxien? Wie hat das Universum angefangen und wie wird es enden? Und worauf können alle achten, damit der herrliche Sternenhimmel weiterhin gut sichtbar bleibt? Gemeinsam mit dem Physiker und Astrofotografen geht es nach einer kurzen Einführung auf einen kleinen Sternenspaziergang, um unterhaltsam und leicht verständlich in diese wunderbare Welt einzutauchen. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren.

Kursnummer HU457
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Theater Schloss Maßbach: Wo immer du bist (Where you are)
Di. 02.12.2025 19:30
Ebern

Die Schwestern Glenda und Suzanne leben gemeinsam auf der Insel Manitoulin und verkaufen selbst gemachte Marmelade und andere Leckereien. Es ist Sommer und der Besuch von Beth, der erwachsenen Tochter Suzannes, steht an. Die Vorfreude wird von einem Geheimnis überschattet, das die Schwestern nicht länger für sich behalten können. Blöd nur, dass Mutter und Tochter sich wie immer gleich in die Haare bekommen und der Familiensegen sofort schief hängt. Und interessant, dass der attraktive, junge Nachbar, der das Dach des Schuppens decken soll, von Beth ganz verzückt ist. Lauter Sachen, die ablenken von der Dringlichkeit eines klärenden Gespräches. Als Beth dann auch noch mit ihren eigenen, verwickelten Geschichten ankommt, müssen sich die drei Frauen mit Dingen auseinandersetzen, die ihr Leben und ihre Beziehungen für immer verändern werden.

Kursnummer H30K01-02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Karten können an der Abendkasse erworben werden
BB: Weltentdecker-Kurs für Eltern und Kinder 1,5 - 2 Jahre
Do. 25.09.2025 10:00
Rentweinsdorf

Wenn Ihr Kind zwischen 1,5 und 2 Jahren alt ist und Sie Lust darauf haben, mit Ihrem Kind gemeinsam die Welt zu entdecken, dann sind Sie in diesem Turnkurs genau richtig! Hier wird gesungen, getanzt, gekrochen, gesprungen, geschlichen, gerannt und vieles mehr.

Kursnummer H30J06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Theater Schloss Maßbach
Di. 28.10.2025 19:30
Ebern

Der Abopreis für 4 Vorstellungen beläuft sich auf € 52,00 / € 44,00 Bei Online-Kauf hinterlegen wir die Abos an der Kasse für Sie. Karten für Einzelveranstaltungen (€ 17,00 / € 15,00) sind an der Abendkasse erhältlich. Stücke im Abo sind: Di,. 28.10.25:  Prima Facie. Monolog von Suzie Miller Di., 02.12.25:  Wo immer du bist. Heiter-anrührendes Stück von Kristen Da Silva Di., 17.03.26:  Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens. Schauspiel nach dem Roman von Jakob Wassermann Di., 12.05.26:  Nein zum Geld! Komödie von Flavia Coste Spielort: Ebern / Kantinensaal Valeo Uhrzeit: 19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Kursnummer H30K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Erste Hilfe im Alltag für Senioren und Menschen mit Behinderung
Sa. 29.11.2025 09:30
Ebern / Rummelsberger Diakonie, Marktplatz 13

Wie gehe ich bei Unfällen oder Verletzungen vor? Wann sollte ich Hilfe rufen und wo kann ich dies tun. Welche Sofortmaßnahmen kann ich ergreifen, um anderen oder auch mir selbst zu helfen. In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie

Kursnummer H30K03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Nähkurs für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Fr. 26.09.2025 19:00
Ebern

In diesem Kurs nähen wir gemeinsam Ihr Wunschprojekt. Als AnfängerIn erlangen Sie in diesem Kurs Grundkenntnisse in den Bereichen des Zuschneidens und die Nutzung verschiedener Hilfsmittel, die Anwendung verschiedener Stichmuster, das Einnähen von Reißverschlüssen und vieles mehr. Nach dem Besprechen der von Ihnen ausgewählten Projekte beschäftigen wir uns mit Stoffauswahl, Schnittfragen und anderen individuellen Fragen. Danach starten wir auch direkt mit dem jeweiligen Nähprojekt. Als Fortgeschrittene können Sie Ihre Kenntnisse erweitern. Neue, moderne Materialien sowie Upcycling sind weitere Themen.

Kursnummer H30H03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Kigewo: Selbstbehauptung für Eltern&Teens
Sa. 25.10.2025 13:00
Ebern

Dieser Kurs möchte das Selbstbewusstsein und das Erleben von Selbstwirksamkeit stärken und damit Mut zur Selbstbehauptung machen. Es geht um Selbstwahrnehmung, Aufmerksamkeit, Empathie sowie ein selbstsicheres Auftreten. Das Angebot ist auf die Kombination Eltern/Kind zugeschnitten, um Eltern die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder im Alltag zu unterstützen. Sie und Ihr Kind werden in die Lage versetzt, durch Grundlagen der Selbstverteidigung ein mehr an Sicherheit zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H30J03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workshop: Hilfe bei Ischiasbeschwerden
Mi. 22.10.2025 18:30
Rentweinsdorf

Der Workshop vermittelt Übungen zur Linderung und Vorbeugung von Ischiasbeschwerden. Sie lernen einfache Bewegungsabläufe, Dehn- sowie Atemübungen, die Ihre Rücken- und Beinmuskulatur stärken, Verspannungen lösen sowie die Durchblutung fördern. Daneben erhalten Sie praktische Tipps für den Alltag, wie Sie Ihren Rücken gezielt entlasten und die Mobilität verbessern können.

Kursnummer H30G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kindernähkurs - Igel
Sa. 27.09.2025 10:00
Ebern

Wir nähen einen Igel. Seid ihr kreativ und nähbegeistert? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig! Ihr näht unter Anleitung einen wunderschönen, farbenfrohen Igel. Alle Materialien, die das Projekt betreffen, werden von der Kursleiterin mitgebracht.

Kursnummer H30J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Brotbackkurs
Fr. 17.10.2025 18:00
Ebern

Du willst endlich Brot selbst backen oder suchst neue Inspiration? In diesem Kurs erwartet dich eine Mischung aus Theorie und Praxis. Gemeinsam backen wir vier Brotsorten, probieren Tipps und Tricks aus – und natürlich wird auch verkostet! Brot backen macht Spaß, ist einfach und schmeckt einfach lecker!

Kursnummer H30G92
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Kulinarische Küche
Do. 06.11.2025 18:30
Ebern

Eine Reise ins Land der Farben und Aromen - wir kochen uns nach Indien und Pakistan. Wir kochen ein Gänge-Menü der Kulinarischen-Welt-Küche, dass Spaß macht und extrem schmackhaft ist. Wir kochen und genießen zusammen an diesen Abend: - Kebab mit Joghurt-Gurken-Minz-Sauce - Pakistani Art - Tandoori-Chicken - Indische Art - Hähnchen-Zitronen-Curry - Indische Art - Kichererbsen mit Cashew-Curry - Pakistani Art Beilage: Basmati Reis Bitte kommen Sie ca. 5-10 Min. vor Kursbeginn! Anmeldung bis spätestens 29.10.25 (Abmeldung bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn möglich, ansonsten werden die Lebensmittelkosten verrechnet)

Kursnummer H30G91
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Make-up-Workshop: Entdecke deine Schönheit
Fr. 05.12.2025 17:00
Ebern

Lernen Sie, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make up geschminkt wird, dass Sie zuhause garantiert wieder so hinbekommen. Unter Anleitung der Visagistin setzen Sie die Tipps und Trends gleich um. Anschließend machen Sie Ihr Tages-Make up schnell und effizient zu einem glamourösen Abend-Make up. Seien Sie dabei!

Kursnummer H30H06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Pilzexkursion im Rahmen der Pilztage
Sa. 11.10.2025 15:00
Ebern

Die Teilnehmenden entdecken bei dieser Exkursion die faszinierende Welt der heimischen Pilze. Im Rahmen der Eberner Pilztage lädt der erfahrene Pilzkundler zu einer spannenden Exkursion in die Natur ein. Nach einer kurzen fachlichen Einführung können die Teilnehmenden selbst auf Entdeckungstour gehen und Pilze sammeln. Im Anschluss werden die gesammelten Funde gemeinsam bestimmt. Dabei bleibt genügend Zeit, um offene Fragen zu klären. In Kooperation mit der BN-Ortsgruppe Ebern und der TWG Ebern, im Rahmen der BayernTourNatur und des Tags der Regionen. Anmeldung direkt bei Herrn Stang unter 09531.9430455.

Kursnummer HU426
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Koronare Herzkrankheit: die häufigste Todesursache
Mo. 17.11.2025 18:00
Ebern

Arztvorträge im Rahmen der Herzwochen 2025 Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben nach wie vor einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit in Deutschland. So sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen noch immer die häufigste Todesursache. Im Rahmen der Herzwochen wird Chefarzt Dr. med. Stefan Hochreuther auf das Thema „Gesunde Gefäße sorgen für ein gesundes Herz“ und die Möglichkeiten zur Prävention eines Herzinfarkts aufzeigen. Anmeldung unter (0 95 21) 94 20 - 0 oder www.vhs-hassberge.de In Zusammenarbeit mit den Haßberg Kliniken

Kursnummer H30G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Balanced Pad "Das neue Rückentraining"
Di. 23.09.2025 17:45
Ebern

Balanced Training steht für ein vielseitiges und ausgeglichenes Trainingsprogramm.

Kursnummer H30G41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Börse für Einsteiger/ -innen - Teil 2
Mi. 29.10.2025 19:00
Ebern

Investmentfonds (inkl. ETF's), Besteuerung von Wertpapier-Erträgen, und was beeinflusst eigentlich die Börsenkurse? Dieser Abend baut auf dem Kurs "Börse für Einsteiger/-innen" auf oder eignet sich für Sie, wenn Sie schon ein klein wenig über die Börse wissen. Die Bankkauffrau und Betriebswirtin Heike Jäger ist zertifizierte Trainerin der Verbraucherbildung Bayern. Hier will Ihnen niemand etwas verkaufen. Wir entwirren zusammen die Fachbegriffe.

Kursnummer H30B01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Frischpilzausstellung
So. 12.10.2025 11:00
Ebern

Pilze einwandfrei zu identifizieren ist manchmal gar nicht so einfach. Nach einer kurzen Einführung können die Pilzbegeisterten frische gekennzeichnete Pilze ausführlich in Augenschein nehmen. Für Fragen steht der Pilzexperte zur Verfügung. In Kooperation mit der BN-Ortsgruppe Ebern und der TWG Ebern, im Rahmen der BayernTourNatur, Tag der Regionen und der Pilztage.

Kursnummer HU429
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Keine Anmeldung nötig
Qi Gong - Chinesische Gesundheitsgymnastik
Di. 23.09.2025 19:00
Ebern

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene, man kann jederzeit einsteigen, da sich die Übungen immer wieder wiederholen. QiGong ist ein wichtiger Bestandteil der TCM. Qi = Lebensenergie, Gong = das stete Üben. Durch langsame und fließende Bewegungen wird der Energiefluss im Körper angeregt, der Geist wird durch bewusstes Atmen beruhigt. Aufgrund der schonenden Bewegungsabläufe ist Qigong für Menschen jeden Alters geeignet.

Kursnummer H30G65
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Basta! Mir reichts! NEIN.Punkt!
Di. 09.12.2025 18:30
Ebern

Sagst du oft JA, obwohl du NEIN meinst? Hältst du dich zurück, um nicht anzuecken? Im Workshop NEIN.PUNKT! lernst du, mit Leichtigkeit NEIN zu sagen, deine Bedürfnisse klar zu äußern und dich nicht länger zu verstellen. Ein NEIN zu anderen ist ein JA zu dir selbst. Werde mutig, authentisch und frei!

Kursnummer H30G03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Rheuma-Gymnastik
mittwochs, 18.30 Uhr und donnerstags, 19.00 Uhr
Ebern

Kursnummer H30G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: .
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Apfelfest zum Eberner Oktobermarkt
So. 12.10.2025 11:00
Ebern

Beim traditionellen Apfelmarkt gibt es für Groß und Klein ein vielfältiges Angebot rund um den Apfel mit vielen regionalen Produkten vom Bauernhof, aus der Schnapsbrennerei und Imkerei. Beim Regionalmarkt warten ab 11:00 Uhr regionale Produkte und eine umfangreiche Obstausstellung heimischer Apfel- und Birnensorten auf die Besucher*innen. Im Rathaus sorgt der BN Ebern ab 13:00 Uhr mit einer großen Auswahl an Apfelkuchen für das leibliche Wohl, ab 13:00 Uhr bestimmen Expert*innen mitgebrachte Obstsorten. Auch das UBiZ wird mit einem Stand am Markt vertreten sein. In Kooperation mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge und der BN-Ortsgruppe Ebern, im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer HU428
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Anmeldung erforderlich
Kigewo: Wir werden Eltern! - Wie Partnerschaft auch mit Kindern lebendig bleibt
Mi. 08.10.2025 18:00
Ebern

Mit der Geburt kommt das Kind gleich wie ein „Überraschungs-Ei“ zur Welt. Von einem auf den anderen Tag steht das Leben Kopf und es dreht sich alles um das Kind. Der Vortrag möchte einstimmen auf die Elternschaft und Impulse geben, wie Paare trotz aller Strapazen und Veränderungen des Elternseins gut miteinander in Verbindung bleiben. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und dem Caritas Haßberge e.V.

Kursnummer H30G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Fit & Fun Gymnastik: Ganzkörpergymnastik mit dem Theraband
Di. 23.09.2025 19:30
Ebern

Fit bleiben und fit werden durch ein abwechslungsreiches Programm zur Muskelfestigung an Rücken, Bauch, Beinen und Po sowie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kondition. Therabänder unterstützen wirkungsvoll die Übungen. Das Ganze bei flotter Musik und mit viel Spaß.

Kursnummer H30G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Heimatkundliche Gesprächsrunde
Termine und Treffpunkt werden über die Presse bekannt gegeben.
Ebern

Die Abende beginnen stets mit einem "Suchbild", das eine kleine, kaum bekannte Besonderheit von Ebern zeigt. Dann folgen Kurzvorträge zu Themen aus der Stadtgeschichte oder aus der Umgebung von Ebern. Sie erfahren so etwas über besondere Gebäude und Denkmale, über Inschriften und Kunstwerke, über Personen und Familien, über geschichtliche Ereignisse und über Dinge, die allgemein interessant sind. Weitere Informationen bei Kreisheimatpflegerin Christine Tangermann, Tel. (0 95 31) 43 98 239, Email: c.tangermann@gmail.com

Kursnummer H30A01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Englisch - Fit für den Urlaub
Mi. 03.12.2025 10:00
Ebern

Bereit für die Reise? Dieser Kurs vermittelt praxisnahe Englischkenntnisse für Ihren Urlaub. Lernen Sie Vokabeln und Phrasen für Hotel, Restaurant, Sightseeing und Notfälle. Mit interaktiven Szenarien üben Sie reale Gesprächssituationen.

Kursnummer H30S03
Kursdetails ansehen
Gebühr: Preisstaffelung nach Teilnehmendenzahl siehe AGBs
Führungen in der Burgruine Lichtenstein
Termine können unter Tel. (0 95 35) 12 69 vereinbart werden.
Pfarrweisach

Für Gruppen werden in der Ruine Lichtenstein Führungen angeboten. Bei einem Besuch der Burgruine lohnt sich zugleich ein kurzer Abstecher auf den Sagenpfad unterhalb der Ruine, der an elf Stationen über Mystisches im Lichtensteiner Felsenlabyrinth informiert.

Kursnummer H30E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Sternenspaziergang mit dem Sternenstorch
So. 21.09.2025 21:00
Ebern

Was sind Sternbilder und wie erkennt man sie? Welche Planeten stehen aktuell wo am Himmel? Was sind Kometen und Galaxien? Wie hat das Universum angefangen und wie wird es enden? Und worauf können alle achten, damit der herrliche Sternenhimmel weiterhin gut sichtbar bleibt und um der zunehmenen Lichtveschmutzung entgegenwirken? Gemeinsam mit dem Physiker und Astrofotografen geht es nach einer kurzen Einführung auf einen kleinen Sternenspaziergang, um unterhaltsam und leicht verständlich in diese wunderbare Welt einzutauchen. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren. Im Rahmen der „Erlebniswochen Zukunftsklima“.*

Kursnummer HU405
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei durch Förderung
Osteoporose-Präventionsgymnastik
Mi. 24.09.2025 09:15
Ebern

Gezieltes Training für starke Knochen und Muskeln.

Kursnummer H30G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Kanga Burn
fortlaufend donnerstags, 20.00 - 21.00 Uhr
Ebern

Weitere Infos und Anmeldung über https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180 Ein kurzweiliges und hocheffektives Intervalltraining für alle Fitnesslevel. Beim HIIT wechseln sich hochintensive Intervalle mit niedrigintensiven Intervallen ab. Ab 1 Jahr nach der Geburt, oder Frauen, die noch keine Geburt hatten und Männer.

Kursnummer H30G38
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Heimatkundliche Gesprächsrunde
Die Termine werden im Mitteilungsblatt und in der Tagespresse bekannt gegeben.
Gasthof Eisfelder

Es handelt sich um eine für jedermann offene Gesprächsrunde. Vor allem Themen aus dem Gemeindebereich Pfarrweisach stehen im Vordergrund. Gerne werden auch Vorschläge von den Teilnehmer/-innen berücksichtigt. In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Pfarrweisach.

Kursnummer H30A02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Gesundheitstraining - Sanfte Gymnastik für Senioren
Mo. 22.09.2025 09:30
Ebern

Bei der Gymnastik wird im Speziellen darauf geachtet, sehr gelenkschonend vorzugehen, den Körper zu kräftigen und dem Knochenabbau vorzubeugen. Durch regelmäßiges Training werden Anforderungen wie längeres Laufen, Treppensteigen, Gehen auf unebener Fläche leichter gemeistert und Sturzgefahr verringert.

Kursnummer H30G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Exkursion: Fatschenbrunn Weinkellerführung
Sa. 25.10.2025 13:30
Untermerzbach

Die Exkursion führt Sie in die außergewöhnliche Weinstube der Winzerfamilie Scholtens. Erfahren Sie bei einer Führung durch den historischen Gewölbekeller mehr über den Anbau und die Qualität von Wein. Bei Kerzenschein gibt es eine kleine Weinprobe und im Anschluss können Sie sich in der Gaststube kulinarisch verwöhnen lassen. Die Anreise erfolgt mit einem Kleinbus. Ein Zustieg ist in Untermerzbach Bürgerwerkstatt (13.30 Uhr), Ebern Marktplatz (13.45 Uhr), Breitbrunn Gemeindezentrum (14.10 Uhr), Ebelsbach/Eltmann Bahnhof (14.30 Uhr) möglich. Anmeldungen sind bis 24.09.25 erforderlich.

Kursnummer H18E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Loading...
19.09.25 01:55:24