Skip to main content

vhs Oberaurach

Loading...
Weihnachtswichtelwelt - Kamishibai
Fr. 12.12.2025 15:30
Oberaurach OT Unterschleichach

Im Herzen des mystischen Wichteldorfes entdecken der Wichteljunge Turin und sein bezauberndes Eichhörnchen Pirmin eine beunruhigende Tatsache: Die Wunschmaschine der Wichtel ist außer Betrieb! Sie stehen vor der herausfordernden Aufgabe, die Maschine wieder flottzubekommen. Die Frage ist, ob sie dieses mechanische Rätsel lösen können, bevor die Kinder auf ihre geliebten Weihnachtsgeschenke verzichten müssen.

Kursnummer HU462
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online Anmeldung nicht möglich, bitte rufen Sie im UBiZ an.Tel. 09529/9222-0
Aktionsmonat Frauengesundheit Workshop: Zentangle® - Entspannung mit dem Stift
Mi. 08.10.2025 18:30
Oberaurach

Zentangle® gibt uns die Möglichkeit, für kurze Zeit der Hektik des Alltags zu entfliehen. Beim Zeichnen strukturierter Muster nach Anleitung finden wir Entspannung und schaffen kleine Kunstwerke auf Papier. Jedes Zentangle®-Muster entlastet den Kopf und wirkt wie eine Meditation, Kraft spendend für den Alltag. Zeichnerisches Können oder andere Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Neugier und Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen und zur Ruhe zu kommen. Eine Atempause für Körper und Geist. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H14H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spanisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
mittwochs, 19.00 - 20.30 Uhr, den Beginn erfahren Sie auf Nachfrage bei der Kursleiterin
Trossenfurt

Information und Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel. (0 95 22) 75 24 Eine Schnupperstunde ist möglich. Kursbuch: El nuevo curso1 (Klett)

Kursnummer H14S01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr nach Teilnehmendenzahl siehe AGBs
Anmeldung nur telefonisch bei Kursleiterin möglich
Die Hühnerweihnacht
Di. 09.12.2025 16:45
Oberaurach OT Unterschleichach

Der Hahn Tocke und seine Hennen haben noch nie so viel Schnee gesehen. Sie veranstalten eine Schneeballschlacht, fahren Schlitten und haben riesig Spaß, bis Tocke verkündet: „Auf geht‘s in den Wald, wir holen uns einen Weihnachtsbaum!“ Dabei gerät Tockes Lieblingshuhn Polly in Gefahr. Ob die 22 anderen Hühner sie retten können und ob Weihnachten überhaupt stattfindet? Lasst euch überraschen! Geeignet für Kinder von 3 bis 8 Jahren mit Begleitperson(en).

Kursnummer HU461
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online Anmeldung nicht möglich, bitte rufen Sie im UBiZ an.Tel. 09529/9222-0
Pilzexkursion
Sa. 25.10.2025 14:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Bei dieser Wanderung werden vom Referenten die Grundregeln für ein verantwortungsbewusstes Sammeln von (Speise-)Pilzen vermittelt. Im Anschluss werden die Funde ausgewertet, bestimmt und die Erkennungsmerkmale bzw. Verwechslungsmöglichkeiten erklärt.

Kursnummer HU443
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Yeah! Yeah! Yeah! Singabend mit den Beatles & Co.
Fr. 21.11.2025 19:00
Oberaurach

Wer hat nicht klassische Rocksongs und Balladen im Ohr, die mit persönlichen Erinnerungen verbunden sind und die einen seit Jahr(zehnt)en begleiten. Hier ist Gelegenheit, bekannte Hits in deutscher und englischer Sprache mit Gleichgesinnten anzustimmen, denn gemeinsam singen macht Spaß! Texte werden gestellt. Wer Liedwünsche hat oder sich mit einem Instrument beteiligen will, sollte sich vorab bei der Kursleitung melden, Tel. (09524) 7303. Let’s have a party tonight!

Kursnummer H14K03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Bogenschießen im "Zeller Forst"
Sa. 25.10.2025 10:00
Oberaurach

Die Teilnehmenden erleben die faszinierende Welt des Bogenschießens im unberührten Mischwald des "Zeller Forstes". Diese Sportart ermöglicht es, die Sinne und Konzentration zu schärfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden und gleichzeitig Körper, Geist und Seele zu stärken. Dieser Grundkurs bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Nach der Einführung wird das neu erworbene Können beim Schießen auf 3D-Ziele im Parcours angewendet. Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

Kursnummer HU442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Vortrag: Wenn Bakterien bleiben, wo sie nicht sollen – Enterokokken und die Forschung gegen Krankenhausinfektionen
Mi. 26.11.2025 19:00
Oberaurach

Infektionen mit Bakterien zählen weltweit zu den größten Herausforderungen für die Medizin – besonders dann, wenn resistente Bakterien wie Enterokokken im Spiel sind. Warum sind Infektionen besonders im Krankenhaus herausfordernd? Warum wirken nicht alle Antibiotika? Wie kann den Infektionen begegnet werden? Dieser Vortrag beleuchtet die faszinierenden Bakterien, wie sie sich anpassen und welche Ansätze der Forschung helfen sollen, Infektionen im Krankenhaus zu minimieren. In Zusammenarbeit mit dem Unibund Würzburg

Kursnummer H14G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kleidertauschbörse
Sa. 20.09.2025 10:00
Oberaurach

Hand aufs Herz: viele der Kleidungsstücke im eigenen Kleiderschrank werden kaum oder gar nicht getragen. Meist hängen sie dort, bis sie früher oder später den Weg in Altkleidercontainer finden und durch neue Kleidung ersetzt werden. Für diese Stücke ist die zweite UBiZKleidertauschparty perfekt geeignet! Nichtpassendes mitbringen und dafür Fehlendes mitnehmen ist das Motto. Der genaue Ablauf sowie die Vorgaben für die Teilnahme an der Kleidertauschbörse sind einzusehen unter www.ubiz.de/kleidertauschboerse. Abgabestellen: UmweltBildungsZentrum und BIZ Haßfurt (Marktplatz), im Zeitraum vom 25.08. bis 12.09.2025 zu den jeweiligen Öffnungszeiten. In Kooperation mit dem Fairtrade Landkreis Haßberge und dem BIZ Haßfurt im Rahmen der "Erlebniswochen Zukunftsklima".*

Kursnummer HU402
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Anmeldung erforderlich, Kleidung wenn möglich bitte im Vorfeld bis 12.09. am UBiZ oder den anderen Abgabestellen abgeben.
Wärmepumpe im Bestand - geht das?
Do. 20.11.2025 19:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Viele stehen zur Zeit vor der Frage, ob das Heizen ihres Hauses mit einer Wärmepumpe möglich ist. Der Referent klärt zunächst die wichtigsten Fachbegriffe und zeigt die wichtigsten Punkte auf, die bei der Entscheidung und Planung zu berücksichtigen sind: Welchen Einfluss hat die Temperatur im Heizkreislauf auf die Effektivität der Wärmepumpe und welche Maßnahmen haben positiven Einfluss auf den Betrieb? Mit anschaulichen Bildern wird dargestellt, welche Tätigkeiten nötig sind, um eine Wärmepumpe zu installieren und was bei der Auswahl eines guten Aufstellungsortes beachtet werden muss. Da die neue Wärmepumpe mit einem bestehenden, meist älteren Wärmeverteilsystem verknüpft wird, muss auf Kompatibilität geachtet werden, wozu die Teilnehmenden praxisnahe Informationen erhalten. Abschließend gibt es natürlich noch Hinweise auf die aktuellen Fördermöglichkeiten. In Kooperation mit der ÜZ Mainfranken eG.

Kursnummer HU456
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Qi Gong
Di. 07.10.2025 18:00
Oberaurach

Qi Gong verbindet sanfte Bewegung, Atmung und Konzentration zu einem ganzheitlichen, bewährten Übungsweg. Die Bewegungen entspannen Körper und Geist. Dadurch entwickeln sich mehr Ruhe, Gelassenheit und Flexibilität. In diesem Kurs erlernen wir einfache Bewegungsabfolgen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Kursnummer H14G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Exkursion: Fatschenbrunn Weinkellerführung
Sa. 25.10.2025 13:30
Untermerzbach

Die Exkursion führt Sie in die außergewöhnliche Weinstube der Winzerfamilie Scholtens. Erfahren Sie bei einer Führung durch den historischen Gewölbekeller mehr über den Anbau und die Qualität von Wein. Bei Kerzenschein gibt es eine kleine Weinprobe und im Anschluss können Sie sich in der Gaststube kulinarisch verwöhnen lassen. Die Anreise erfolgt mit einem Kleinbus. Ein Zustieg ist in Untermerzbach Bürgerwerkstatt (13.30 Uhr), Ebern Marktplatz (13.45 Uhr), Breitbrunn Gemeindezentrum (14.10 Uhr), Ebelsbach/Eltmann Bahnhof (14.30 Uhr) möglich. Anmeldungen sind bis 24.09.25 erforderlich.

Kursnummer H18E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Yoga im Sitzen
dienstags, 21.10., 04.11., 11.11. und 02.12.25, 4x, 16.30 - 17.30 Uhr
Oberaurach

Hocker Yoga ist geeignet für jede Altersgruppe, Menschen mit Vorerkrankungen oder körperlichen Einschränkungen. Klassische Yoga Haltungen und Bewegungen werden mit Hilfe eines Hockers/Stuhls ausgeführt. Dadurch werden Gelenke und Bänder geschont sowie Muskeln und Aufmerksamkeit sanft trainiert. Im Wechsel aus aktiver Anspannung und gezielter Entspannung lernen die Teilnehmenden, auf die Signale ihres Körpers zu hören und diese Achtsamkeit ganz natürlich in ihre Bewegungsabläufe zu integrieren.

Kursnummer H14G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Der Verschleiß des Kniegelenks – Von der konservativen Therapie bis zur Knieprothese
Mo. 22.09.2025 18:00
Kirchaich

Dr. med. Torsten Burkhardt, leitender Arzt des MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern, wird über die Ursachen der Entstehung verschleißbedingter Kniegelenks-Erkrankungen sowie deren Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere über die Medikamentenverordnung, Physiotherapie, Hilfsmittelanpassungen, alternative Therapieoptionen bis hin zu verschiedenen operativen Verfahren, die im Ambulanten OP-Zentrum in Ebern und stationär in den Haßberg-Kliniken - Haus Haßfurt durchgeführt werden, informieren. Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken

Kursnummer H14G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
04.09.25 07:21:26