Skip to main content

Aktuelle Youtube Videos

Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Reparaturcafé Hofheimer Allianz
Sa. 15.11.2025 10:00
Hofheim

Hier kümmern sich Fachleute um die Reparatur von Gegenständen wie ältere Elektrogeräte/Werkzeuge, Haushaltsartikel, Nähmaschinen, Kleinmöbel, mechanische Uhren, Spielwaren oder auch Modeschmuck (ausgenommen: neue Geräte, Geräte mit Garantie, Flachbildschirme, PCs, Handys inkl. Zubehör). Ganz neu ist auch die "Handysprechstunde" (iPhone). Am 15.11.2025 ist auch der Energieberater des UBiZ mit vor Ort und bietet Erstinfos zu Themen wie energiesparendem Bauen, Wohnen und Sanieren, staatlichen Fördermöglichkeiten oder Elektromobilität. Für Verpflegung sorgt das Personal der Bücherei mit Kaffee und Kuchen.

Kursnummer HU100
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich
Fit durch den Winter mit Full Body Fit
Sa. 15.11.2025 10:30
Ebern

Dieses kräftigende Ganzkörper-Workout bringt Schwung in dunkle Tage und verbessert mit dem Einsatz von Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht gezielt Kraft und Ausdauer. Zum Abschluss sorgen entspannende Übungen für einen harmonischen Ausgleich. Egal ob Fitness-Neuling oder Erfahrene - Dieses Workout ist ideal für alle, die in einem motivierenden Gruppenumfeld fit durch die kalte Jahreszeit kommen möchten.

Kursnummer H30G24
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Fotoausstellung - Ansichtssachen
Vernissage: Sa., 15.11.25: 14.00 Uhr Öffnungszeiten: Sa., 15.11.25: 14.00 – 18.00 Uhr So., ...
Zeil

Wir laden Sie herzlich zu unserer Fotoausstellung zum Thema „ANSICHTSSACHE“ ein. Entdecken Sie faszinierende Perspektiven und unterschiedliche Blickwinkel durch die Linse unserer Fotografen aufgenommen. Es ist eben alles ANSICHTSSACHE. Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche und eindrucksvolle Bilder. In Zusammenarbeit mit dem Fotoclub Zeil

Kursnummer H20K05
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei - über Spenden freut sich der Fotoclub Zeil.
Anmeldung nicht erforderlich
Vollwertiges Backen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Sa. 15.11.2025 14:00
Knetzgau

Egal ob Pfirsichtarte, Apfel-Walnusskuchen, Hefekuchen mit Käse (Quarkbelag) oder Nusskuchen – die Kuchen sind VOLL locker, VOLL leicht und eben einfach VOLLwertig. Gemischt mit Ernährungstipps wird der Nachmittag zu einem wunderbar leckeren Erlebnis.

Kursnummer H12J04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Fotoausstellung - Ansichtssachen
Vernissage: Sa., 09.11.24: 14.00 Uhr Öffnungszeiten: Sa., 09.11.24: 14.00 – 18.00 Uhr So., ...
Zeil

Entdecken Sie faszinierende Perspektiven und unterschiedliche Blickwinkel durch die Linse unserer Fotografen aufgenommen. Es ist eben alles ANSICHTSSACHE. Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche und eindrucksvolle Bilder.

Kursnummer H20K05-01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei - über Spenden freut sich der Fotoclub Zeil.
Anmeldung nicht erforderlich
Die Welt der Apps für mein Smartphone / Tablet
So. 16.11.2025 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones!! Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie aus Ihrem Smartphone mehr herauszuholen - ob Staumelder, Blitzer-App, Navigation bis zu Hotels, Tickets, Wander / Radtouren planen oder bestellen und bezahlen per Smartphone. Lernen Sie, sich besser und schneller zu organisieren. Buchen Sie Ihren Flug und checken Sie z. B. 24 Stunden vorher bequem per App in Ihrem Flugzeug ein. Lernen Sie das Smartphone als Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen für den Alltag. Möchten Sie Ihren PC oder Laptop gegen ein Tablet / Smartphone ersetzen? Dieser Kurs eignet sich für Anwender, welche bisher nur telefonieren und mehr als WhatsApp kaum nutzen sowie Fortgeschrittene, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, um gezielte Ergebnisse zu bekommen.

Kursnummer HDM15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Veranstaltung mit der Extreme Arts Academy Haßfurt
So. 16.11.2025 14:30
Haßfurt

Selbstverteidigung für Frauen Dieser Kurs soll Frauen sowie Mädchen ab 15 Jahren Verteidigungstechniken für den Ernstfall sowie mehr Selbstsicherheit in unangenehmen Situationen vermitteln. Die Teilnehmerinnen erlernen hier einfache, effektive Techniken zum Selbstschutz, die auch gegen überlegene Angreifer wirkungsvoll sind. Darüber hinaus werden die rechtlichen Hintergründe in Notwehrsituationen erläutert sowie unter dem Punkt Gewaltprävention verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie Gefahren rechtzeitig erkannt und im besten Fall vermieden werden können.

Kursnummer HG15
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Koronare Herzkrankheit: die häufigste Todesursache
Mo. 17.11.2025 18:00
Ebern

Arztvorträge im Rahmen der Herzwochen 2025 Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben nach wie vor einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit in Deutschland. So sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen noch immer die häufigste Todesursache. Im Rahmen der Herzwochen wird Chefarzt Dr. med. Stefan Hochreuther auf das Thema „Gesunde Gefäße sorgen für ein gesundes Herz“ und die Möglichkeiten zur Prävention eines Herzinfarkts aufzeigen. Anmeldung unter (0 95 21) 94 20 - 0 oder www.vhs-hassberge.de In Zusammenarbeit mit den Haßberg Kliniken

Kursnummer H30G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Athos - Tausend Jahre sind wie ein Tag - Teil 2
Mo. 17.11.2025 19:00
Rauhenebrach

Zwar nicht am Ende der Welt, aber am Ende Europas, auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki liegt eine geheimnisumwitterte Mönchsrepublik. Der Besuch ist ein landschaftliches, architektonisches und vor allem ein spirituelles Erlebnis. Man spürt hier am ATHOS sind tausend Jahre wie ein Tag. Begleiten Sie mich auf meiner Bilderreise über den Heiligen Berg.

Kursnummer H15K03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kochkurs Abendessen ohne Brot und Wurst - undenkbar??
Di. 18.11.2025 18:00
Rauhenebrach

Wir backen Brot mit wenig Kohlenhydraten (LowCarb) und zaubern leckere vegetarische Aufstriche.

Kursnummer H15G92
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Häkeln - Wie liest man die Häkelzeichen?
Di. 18.11.2025 18:00
Hofheim

Für jede Häkelmasche gibt es ein Zeichen. Wir lernen in unserem Kurs, diese „Geheimschrift“ zu lesen und umzusetzen. Dies ist kein Anfängerkurs. Kenntnisse im Häkeln müssen vorhanden sein (Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen).

Kursnummer H70H06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner Wolllädele chaotisch bunt unter Tel. (0 95 23) 50 16 721
Vortrag: Wechseljahre - ein Portal wieder zu sich selbst und den eigenen Bedürfnissen zu finden
Di. 18.11.2025 19:00
Ermershausen

Werde die Frau, die du sein möchtest – mit Achtsamkeit und sanfter Selbstfürsorge. Entdecke, wie du mit gesundem Egoismus, Homöopathie, Schüßlersalzen und Pflanzenheilkunde, Wechseljahresbeschwerden und Schmerzleiden ganzheitlich begleiten kannst.

Kursnummer H09G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Vortrag: Die Politikerbeleidigung gemäß § 188 StGB
Di. 18.11.2025 19:00
Oberaurach

Eine Hausdurchsuchung nach der Bezeichnung eines Bundesministers als „Schwachkopf“ führte 2024 zu einer öffentlichen Debatte, ob es legitim ist, dass Politiker durch den Straftatbestand der Politikerbeleidigung nach § 188 StGB einen verstärkten Schutz vor Beleidigungen und Verleumdungen genießen. Der Vortrag betrachtet den historischen Hintergrund der Norm, ihre praktische Bedeutung sowie die Reformvorschläge und ordnet diese aus strafrechtswissenschaftlicher Sicht ein. In Zusammenarbeit mit dem Unibund Würzburg

Kursnummer H14K04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Frauen und Finanzen
Mi. 19.11.2025 19:00
Haßfurt

Altersarmut ist weiblich: die Durchschnittsrente von Frauen in Deutschland beträgt aktuell 788 € mtl. Das zeigt deutlich, dass es sich heute keine Frau mehr leisten kann, sich nicht mit Geldanlage und Altersvorsorge zu beschäftigen – je früher, desto besser. Wie dies ganz einfach und ohne Vorkenntnisse gelingt, erklärt Ihnen die zertifizierte Verbrauchertrainerin Heike Jäger in diesem Vortrag.

Kursnummer HB02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Von Kobbeleskaas, Friiseli und Fasäälich – Dialektales aus dem Themenbereich Essen und Trinken in Unterfranken
Mi. 19.11.2025 19:30
Ebelsbach

Der Vortrag beleuchtet, dass Unterfranken nicht nur reich an kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch reich an sprachlichen Besonderheiten ist. Anhand von 17 Sprachkarten aus den Bereichen Wortschatz und Lautung wird ein Ausschnitt aus der Vielfalt an regionalen Varianten der „fränkischen Sprache“ aus dem Themenbereich Essen und Trinken in Unterfranken veranschaulicht. In Zusammenarbeit mit dem Unibund Würzburg

Kursnummer H07K02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fit mit Kind & Kinderwagen
Do. 20.11.2025 09:00
Hofheim

In der Natur werden an verschiedenen Stationen die Muskeln gestärkt, Dehnübungen entlasten beanspruchte Muskelgruppen und zwischendurch kommt auch die Ausdauer nicht zu kurz. Auch der Beckenboden wird mittrainiert, daher ist es sinnvoll einen Rückbildungskurs bereits abgeschlossen zu haben! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Hagelschlag und strömendem Regen. Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Treffpunkt: Am Spielberg 29, am Ortsschild

Kursnummer H70G41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Infoveranstaltung Erasmus+ Lernende
Do. 20.11.2025 15:00
digitaler Kursraum

Erasmus+ ermöglicht Lernenden an der Volkshochschule Landkreis Haßberge an Mobilitäten in der Europäischen Union teilzunehmen. Sie haben Interesse, Melden Sie sich zu dieser Infoveranstaltung an und erfahren Sie, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können.

Kursnummer HDK03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wärmepumpe im Bestand - geht das?
Do. 20.11.2025 19:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Viele stehen zur Zeit vor der Frage, ob das Heizen ihres Hauses mit einer Wärmepumpe möglich ist. Der Referent klärt zunächst die wichtigsten Fachbegriffe und zeigt die wichtigsten Punkte auf, die bei der Entscheidung und Planung zu berücksichtigen sind: Welchen Einfluss hat die Temperatur im Heizkreislauf auf die Effektivität der Wärmepumpe und welche Maßnahmen haben positiven Einfluss auf den Betrieb? Mit anschaulichen Bildern wird dargestellt, welche Tätigkeiten nötig sind, um eine Wärmepumpe zu installieren und was bei der Auswahl eines guten Aufstellungsortes beachtet werden muss. Da die neue Wärmepumpe mit einem bestehenden, meist älteren Wärmeverteilsystem verknüpft wird, muss auf Kompatibilität geachtet werden, wozu die Teilnehmenden praxisnahe Informationen erhalten. Abschließend gibt es natürlich noch Hinweise auf die aktuellen Fördermöglichkeiten. In Kooperation mit der ÜZ Mainfranken eG.

Kursnummer HU456
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Makramee für Kinder ab 8 Jahren
Fr. 21.11.2025 16:00
Gädheim

In diesem Kurs wird die tolle Knotentechnik erlernt um ein Windlicht zu gestalten. Wir knüpfen gemeinsam, egal ob als Geschenk zu Weihnachten oder zum Aufstellen im Kinderzimmer ein schönes Windlicht. Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer H10J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
BB: Schminken leicht gemacht
Fr. 21.11.2025 18:00
Hofheim

Lerne, wie kinderleicht ein typgerechtes Tages-Make-up geschminkt wird. Unter Anleitung der Kursleiterin Gundula Schorn setzt du die Tipps und Trends gleich um. Sei dabei!

Kursnummer H70H09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Self Care mit Therapeutic Touch - Vom Stress zur Tiefenentspannung in wenigen Minuten
Fr. 21.11.2025 18:00
Zeil

Fühlst Du Dich oft überfordert, innerlich unruhig oder gestresst - hast aber wenig Zeit, Dich um Dich selbst zu kümmern? Dann kannst Du in diesem Workshop lernen, Dich mittels einer Selbst-Anwendung mit Therapeutic Touch innerhalb weniger Minuten aus stressigen Alltagssituationen zurückzuziehen, um danach ganz entspannt Deinen Alltag zu meistern. In diesem Workshop werden Elemente aus der Methode Therapeutic Touch, die seit über 50 Jahren als zusätzliche Pflegeintervention bereits in Kranken- und Pflegeeinrichtungen praktiziert wird und zu den evidenzbasierten Methoden zählt, gezeigt. Dauer-Stress macht krank – und Entspannung ist weit mehr als nur ein angenehmes Gefühl. Denn wenn wir uns im Alltag kleine Inseln der Ruhe schaffen und uns immer wieder zwischendurch in einem entspannten Zustand befinden, stärken wir auch unser Immunsystem und unsere Selbstheilungskräfte. Dies führt dazu, dass wir weniger anfällig sind für körperlich und psychisch herausfordernde Lebensumstände. Der Kurs ist für alle Altersklassen geeignet. Kinder, Erwachsene, Senioren… jeder profitiert von den Inhalten. Selbstfürsorge ist für jeden wichtig. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich.

Kursnummer H20G28
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Partner Wellness - Schultermassage
Fr. 21.11.2025 18:30
Oberaurach

Eine Schultermassage ist sehr angenehm und belebend. Hier lernen Sie die richtige Technik, um Ihrem Partner etwas besonders Gutes tun zu können. Anmeldung als Paar vornehmen.

Kursnummer HG13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Yeah! Yeah! Yeah! Singabend mit den Beatles & Co.
Fr. 21.11.2025 19:00
Oberaurach

Wer hat nicht klassische Rocksongs und Balladen im Ohr, die mit persönlichen Erinnerungen verbunden sind und die einen seit Jahr(zehnt)en begleiten. Hier ist Gelegenheit, bekannte Hits in deutscher und englischer Sprache mit Gleichgesinnten anzustimmen, denn gemeinsam singen macht Spaß! Texte werden gestellt. Wer Liedwünsche hat oder sich mit einem Instrument beteiligen will, sollte sich vorab bei der Kursleitung melden, Tel. (09524) 7303. Let’s have a party tonight!

Kursnummer H14K03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Kulturkino im Gemeindezentrum - Die Göttliche Ordnung
Fr. 21.11.2025 19:00
Breitbrunn
- Die Göttliche Ordnung

Kursnummer H23K10
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 21.11.2025 19:15
Ebern

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer H30G77
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Erstellen von Webseiten ganz ohne Programmierkenntnisse
Sa. 22.11.2025 10:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten Sie diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites / Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.

Kursnummer HDM07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Anders backen zu Weihnachten - Vollwertige und gesunde Alternative zu Weißmehl und weißem Zucker
Sa. 22.11.2025 14:00
Eltmann

Gemeinsam backen wir Glückskekse nach Hildegard von Bingen und einige andere Leckereien. Die Zutaten sind vollwertig und in biologischer Qualität, so dass alle Backwaren gesund und auch für Menschen mit Unverträglichkeiten gut geeignet sind.

Kursnummer H08G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Hand- und Brushlettering Workshop Basis I
Sa. 22.11.2025 14:30
Maroldsweisach

Wir lernen die verschiedenen Werkzeuge und die Technik des Hand- und Brushletterings kennen. Mit Stift und Brushpen setzen wir unser Erlerntes in verschiedenen Schriftarten um. Am Ende gestalten wir ein kleines Projekt auf Papier und Du erfährst, wie Du deine Letterings aufpeppen kannst. Nach intensiven Stunden mit viel Spaß kannst Du mit Deinem neuen Hobby deine Welt schöner machen. Eine Anmeldung ist nur bis zwei Tage vor dem Kursbeginn möglich! Folgendes ist in den Materialkosten enthalten: - personalisiertes Mäppchen mit verschiedenen Letteringmaterialien (kleiner Einblick - siehe Fotos) - umfassend ausgearbeitetes Workbook (>20 Seiten; angepasst an die jeweilige Jahreszeit und Übungsblätter)

Kursnummer H13H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Powerpoint beherrschen
Sa. 22.11.2025 14:30
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an.

Kursnummer HDM012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Thai-Yoga-Massage
Sa. 22.11.2025 18:00
Aidhausen

In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erlernen Sie gezielte Massage- und Akupressurtechniken. Massiert wird auf dem Boden liegend, gepolstert mit Matten und Decken. Melden Sie sich mit einem Massagepartner an und erleben Sie eine neue Qualität von wohltuender Berührung.

Kursnummer H22G22
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Handlettering Basic Workshop: Let´s letter together
So. 23.11.2025 10:00
Hofheim

Du wolltest schon immer in die faszinierende Welt des Handlettering eintauchen? Ich zeige dir, wie du startest, was du dazu brauchst und welche Tricks dir helfen, am Ball zu bleiben. Du lernst: - verschiedene Arten von Stiften und Papieren kennen - wie du mit Leichtigkeit und Spaß erste Letterings gestaltest - dass auch du Talent zum Lettern hast - eine hübsche Glückwunschkarte mit Aquarellhintergrund zu gestalten - wie entspannend und meditativ diese kreative Art von digitaler Auszeit sein kann

Kursnummer H70H03
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 69,00 (inkl. Material)
Anmeldung direkt bei unserer Kooperationspartnerin: letterlotterleben@web.de oder 0176/61039821
Sternenspaziergang mit dem Sternenstorch
So. 23.11.2025 18:30
Ebern

Was sind Sternbilder und wie erkennt man sie? Welche Planeten stehen aktuell wo am Himmel? Was sind Kometen und Galaxien? Wie hat das Universum angefangen und wie wird es enden? Und worauf können alle achten, damit der herrliche Sternenhimmel weiterhin gut sichtbar bleibt? Gemeinsam mit dem Physiker und Astrofotografen geht es nach einer kurzen Einführung auf einen kleinen Sternenspaziergang, um unterhaltsam und leicht verständlich in diese wunderbare Welt einzutauchen. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren.

Kursnummer HU457
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Koronare Herzkrankheit: die häufigste Todesursache
Mo. 24.11.2025 18:00
Hofheim

Arztvorträge im Rahmen der Herzwochen 2025 Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben nach wie vor einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit in Deutschland. So sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen noch immer die häufigste Todesursache. Im Rahmen der Herzwochen wird Chefarzt Dr. med. Stefan Hochreuther auf das Thema „Gesunde Gefäße sorgen für ein gesundes Herz“ und die Möglichkeiten zur Prävention eines Herzinfarkts aufzeigen. Anmeldung unter (0 95 21) 94 20 - 0 oder www.vhs-hassberge.de In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken

Kursnummer H70G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Pflege Angehöriger
Mo. 24.11.2025 18:00
Zeil

Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und vermittelt grundsätzliche Kenntnisse im täglichen Umgang mit der zu pflegenden Person. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem BRK KV Hassberge statt. Anmeldung: Tel. (0 95 21) 95 50 285 bzw. sozialstation.kv-has@brk.de

Kursnummer H20K09
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
BB: Lesung in einfacher Sprache - Duftgeschichten
Di. 25.11.2025 15:00
Zeil

Mit Düften werden Erinnerungen wach und Erlebtes wird wieder ins Gedächtnis gerufen. Tannennadeln lassen längst vergessene Waldspaziergänge wieder aufleben, der Duft von Rosen erinnert vielleicht an ihren Garten und der Lebkuchenduft an die Weihnachtsbäckerei. Die Geschichten mit den Düften sollen an die schönen alten Zeiten erinnern. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Zeil und dem AWO Hans-Weinberger-Haus  

Kursnummer H20K04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine Auszeit im Advent – Geschichten, Tee und Düfte
Di. 25.11.2025 18:30
Zeil

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr oft auch Hektik, volle Terminkalender und der ganz normale Alltagsstress. Dabei sehnen wir uns gerade jetzt nach Ruhe, Gemütlichkeit und echten Wohlfühlmomenten. Gönnen Sie sich eine Pause: Die Bibliothek lädt Sie herzlich ein zu einem stimmungsvollen Abend in entspannter Atmosphäre. Zwischen tausenden von Buchseiten können Sie bei einer Tasse Tee, kleinen Leckereien und wunderbaren Düften zur Ruhe kommen – und dabei berührenden, unterhaltsamen und inspirierenden Geschichten lauschen. Freuen Sie sich auf einen entschleunigenden Abend, der Körper und Seele guttut. Anmeldung erforderlich – Teilnehmerzahl begrenzt.

Kursnummer H20K06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Hatha-Yoga
Di. 25.11.2025 18:30
Breitbrunn

Fühlst du dich gestresst? Brauchst du etwas Ruhe und Zeit für dich, in der du deinem Körper und deinem Geist etwas Gutes tust? In der heutigen schnelllebigen Zeit vergessen wir oft, unseren Blick nach innen zu kehren und uns aktiv mit uns selbst zu beschäftigen. Hatha-Yoga ist hier eine wunderbar sanfte Art, Entspannung und Bewegung zugleich zu finden. Hatha ist eine Form des Yoga, bei dem die Balance zwischen Körper und Geist durch Atmung, teils dynamische und kraftvolle Körperhaltungen und Meditation angestrebt wird. Auch die grundlegende Yoga Philosophie wird dabei vermittelt. Der Kurs ist für Anfänger geeignet. Auf individuelle Wünsche kann eingegangen werden.

Kursnummer H23G13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Anmeldung nicht mehr möglich
Klangentspannung
Di. 25.11.2025 19:00
Knetzgau

"Nada Brahma" - "Alles ist Klang" heißt es in der indischen Philosophie. Die indische Lehre schreibt Klängen eine große Kraft zu. Wir erleben an diesem Abend die angenehmen, heilsamen Klänge von nepalesischen Klangschalen, Gong, Klangauge, Gemshorn und dürfen uns auf eine Fantasiereise begeben. Wir können für eine Stunde zur Ruhe kommen, unseren Körper intensiv spüren, tiefe Entspannung und Harmonie erleben, Selbstheilungskräfte aktivieren und unsere Seele ins Gleichgewicht bringen.

Kursnummer H12G27
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Weltacker 2GO - Fortbildung für Multiplikator*innen
Mi. 26.11.2025 10:00
Oberaurach OT Oberschleichach

Die eintägige Schulung richtet sich an Lehrkräfte sowie an weitere Interessierte, die sich mit Themen wie globaler Landwirtschaft, Ernährungsgerechtigkeit und Klimawandel befassen und diese im Rahmen von Unterricht, Bildungsworkshops, Infoständen oder ähnlichen Veranstaltungen vermitteln möchten. Zu Beginn der Schulung wird eine kompakte Einführung in das Bildungskonzept „Weltacker“ sowie in die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gegeben. Daran anschließend werden die interaktiven Materialien und Methoden des „Weltacker 2GO“ vorgestellt und gemeinsam erprobt. Die Materialien können im Anschluss im UBiZ ausgeliehen oder teilweise auch selbst nachgebaut werden - ideal für den Einsatz in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. In Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum Mannheim e.V., dem Weltacker Bamberg und gefördert durch den Deutschen Volkshochschul-Verband e.V.

Kursnummer HU458
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei durch Förderung
Vortrag: Wenn Bakterien bleiben, wo sie nicht sollen – Enterokokken und die Forschung gegen Krankenhausinfektionen
Mi. 26.11.2025 19:00
Oberaurach

Infektionen mit Bakterien zählen weltweit zu den größten Herausforderungen für die Medizin – besonders dann, wenn resistente Bakterien wie Enterokokken im Spiel sind. Warum sind Infektionen besonders im Krankenhaus herausfordernd? Warum wirken nicht alle Antibiotika? Wie kann den Infektionen begegnet werden? Dieser Vortrag beleuchtet die faszinierenden Bakterien, wie sie sich anpassen und welche Ansätze der Forschung helfen sollen, Infektionen im Krankenhaus zu minimieren. In Zusammenarbeit mit dem Unibund Würzburg

Kursnummer H14G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
18.08.25 03:57:11