Skip to main content

Aktuelle Youtube Videos

Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Gesundheitsgymnastik
Mi. 08.10.2025 08:30
Knetzgau

Das Motto dieses Kurses ist die Kräftigung und Dehnung der Muskulatur, sowie die Mobilisierung von Gelenken. Weiterhin runden Gleichgewichtsübungen und eine kleine Entspannungseinheit die kurzweilige Stunde ab.

Kursnummer H12G26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Anmeldung nicht mehr möglich
Yoga am Vormittag
Mi. 08.10.2025 10:00
Zeil

Kursnummer H20G30
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Anmeldung auf tel. Anfrage möglich, Tel. (0 95 21) 94 20 14
Sanfte Gymnastik
Mi. 08.10.2025 16:00
Hofheim

Mit fließenden Bewegungsabläufen tun wir unserem Körper etwas Gutes. Es werden Elemente aus Pilates und Tai Chi eingeflochten. Diese stärken die Muskulatur und helfen bei der Entspannung.

Kursnummer H70G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Französisch A1 für Anfänger
Mi. 08.10.2025 17:30
digitaler Kursraum

Dieser Online-Anfängerkurs am Abend ist speziell für Kursinteressierte, die noch keine Kenntnisse besitzen. Wir werden nur die nötigsten Grammatikformen lernen (Gegenwart, eine Zukunftsform, 2. Vergangenheit) und danach in die Sprachkompetenzen übergehen, die zu Niveaustufe A1 gehören. KURSBUCH: wird bei Kursbeginn bekannt gegeben

Kursnummer HDS01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr nach Teilnehmendenzahl , siehe AGBs
Kigewo: Wir werden Eltern! - Wie Partnerschaft auch mit Kindern lebendig bleibt
Mi. 08.10.2025 18:00
Ebern

Mit der Geburt kommt das Kind gleich wie ein „Überraschungs-Ei“ zur Welt. Von einem auf den anderen Tag steht das Leben Kopf und es dreht sich alles um das Kind. Der Vortrag möchte einstimmen auf die Elternschaft und Impulse geben, wie Paare trotz aller Strapazen und Veränderungen des Elternseins gut miteinander in Verbindung bleiben. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und dem Caritas Haßberge e.V.

Kursnummer H30G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
ZPP-Präventionskurs: Rückenfitness / Rückenschule Aufbau
Mi. 08.10.2025 18:00
Rauhenebrach

Beugen Sie Rückenschmerzen vor und verringern Sie aktuelle Symptome durch die ausgewogene Bewegungsschulung und gezieltes Muskeltraining. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer H15G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Anmeldung nicht mehr möglich
Aktionsmonat Frauengesundheit Workshop: Zentangle® - Entspannung mit dem Stift
Mi. 08.10.2025 18:30
Oberaurach

Zentangle® gibt uns die Möglichkeit, für kurze Zeit der Hektik des Alltags zu entfliehen. Beim Zeichnen strukturierter Muster nach Anleitung finden wir Entspannung und schaffen kleine Kunstwerke auf Papier. Jedes Zentangle®-Muster entlastet den Kopf und wirkt wie eine Meditation, Kraft spendend für den Alltag. Zeichnerisches Können oder andere Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Neugier und Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen und zur Ruhe zu kommen. Eine Atempause für Körper und Geist. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H14H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workshop: Kieferentspannung
Mi. 08.10.2025 18:30
Rentweinsdorf

Erleben Sie effektive Techniken zur Entspannung der Kiefermuskulatur sowie zur Lockerung der Nacken- und Schultermuskulatur. Der Workshop bietet praktische Übungen, um Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und Stress abzubauen. Lernen Sie einfache Methoden für den Alltag, die Ihre Kiefergesundheit fördern. Ideal für alle, die unter Zähneknirschen oder Kieferproblemen leiden.

Kursnummer H30G18
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
WirbelWohl - Training für einen gesunden und flexiblen Rücken
Mi. 08.10.2025 18:30
Zeil

Ein abwechslungsreiches Übungsprogramm zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Gelenkschonende Kräftigungsübungen, Dehnungsgymnastik, Haltungsschulung und Lockerungsübungen sollen helfen, die Wirbelsäule zu stabilisieren und zu mobilisieren. Die Teilnehmenden sollten sich nicht im Krankenstand befinden.

Kursnummer H20G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Aktionsmonat Frauengesundheit: Akupressur und Taping – Selbstbehandlung zur Schmerzlinderung
Mi. 08.10.2025 19:00
Untermerzbach

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Akupressur und Taping dabei helfen können, leichte Schmerzen von Kopf bis Fuß effektiv zu lindern. Diese einfachen Methoden ergänzen die schulmedizinische Behandlung und lassen sich leicht erlernen. Durch praktische Übungen haben Sie die Gelegenheit, die Techniken sofort auszuprobieren und zu lernen, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können. Der Vortrag richtet sich an alle – nicht nur an Frauen – die Interesse an natürlichen Methoden zur Schmerzlinderung haben. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H18G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sanftes Yoga
Do. 09.10.2025 17:00
Breitbrunn

In diesem Kurs lernen Sie sanfte Yoga-Übungen, die Ihrer körperlichen und geistigen Fitness zugutekommen. Sie lernen einfache und wirkungsvolle Übungen, die Ihre Beweglichkeit, Balance und Atmung verbessern. Dadurch fördern Sie Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensfreude.

Kursnummer H23G12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Hatha Yoga
Do. 09.10.2025 17:00
Sand

Yoga ist eine Möglichkeit unsere körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern, Entspannung zu fördern, Kraft und Energie zu schöpfen. Wir üben zahlreiche Asanas (Körperhaltungen), ein wirksames Muskel- und Gelenke-Training, Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannungstechniken), um Blockaden abzubauen und die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren.

Kursnummer H16G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Anmeldung nicht mehr möglich
Ernährungsumstellung
donnerstags, ab 09.10.25, 18.00 - 19.30 Uhr, 14-tägig Kurs auch in den Herbstferien am 06.11.25
Ebern

Sie erfahren, wie Sie ohne Hunger lästige Pfunde verlieren, Ihr Gewicht halten können und welche Lebensmittel Sie gesund und fit machen.

Kursnummer H30G90
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Kigewo: Achtsamkeit und Stressbewältigung für und mit Kleinkindern im Alltag
Do. 09.10.2025 18:00
Oberaurach

Für Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren In diesem Kurs möchten wir Ihnen für Ihre Kinder die wunderbare Welt der Achtsamkeit näherbringen und gleichzeitig effektive Methoden zur Stressbewältigung für Sie als Eltern vorstellen. Sie lernen einfache und alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Kind durchführen und in ihren Familienalltag integrieren können. Gleichzeitig schauen wir uns auch eigene Stressoren an, die uns „auf die Palme“ bringen und überlegen uns Methoden, die uns beim Bewältigen helfen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und dem Jugendamt Haßberge

Kursnummer HG23
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ZPP-Präventionskurs: Rückenschule
Do. 09.10.2025 18:00
Rauhenebrach

Beugen Sie Rückenschmerzen vor und verringern Sie aktuelle Symptome durch die ausgewogene Bewegungsschulung und gezieltes Muskeltraining. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer H15G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Anmeldung nicht mehr möglich
Hatha Yoga
Do. 09.10.2025 18:15
Sand

Yoga ist eine Möglichkeit unsere körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern, Entspannung zu fördern, Kraft und Energie zu schöpfen. Wir üben zahlreiche Asanas (Körperhaltungen), ein wirksames Muskel- und Gelenke-Training, Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannungstechniken), um Blockaden abzubauen und die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren.

Kursnummer H16G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Anmeldung nicht mehr möglich
Tiefenentspannung durch Klang
Do. 09.10.2025 19:00
Breitbrunn

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein „Getragen-werden“ vermitteln kann. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer H23G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Do. 09.10.2025 19:00
digitaler Kursraum / vhs / Videokonferenz

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt machen total viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.

Kursnummer HDG11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Krimilesung mit Helmut Vorndran: Rattenharpyie
Do. 09.10.2025 19:30
Zeil

Helmut Vorndran liest aus seinem neuen Frankenkrimi "Rattenharpyie". Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtbibliothek Zeil statt. Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek Zeil, Glückstein Haßfurt und www.vhs-hassberge.de

Kursnummer H20K01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Nachhaltige Energieversorgung auf dem Land Besichtigung Solarpark und Heizzentrale Bundorf
Fr. 10.10.2025 12:00
Bundorf
Besichtigung Solarpark und Heizzentrale Bundorf

Diese Exkursion führt in die Gemeinde Bundorf, zu einem Leuchtturmprojekt für die Energiewende im ländlichen Raum. Bei der Führung durch die Heizzentrale wird der Referent von "Maxsolar GmbH" die technischen Details vorstellen: Das System in Bundorf nutzt Wärmepumpen, einen Biomassekessel und einen großen Warmwasserspeicher, wodurch auch bei schwankender Sonnenleistung eine stabile Wärmeversorgung garantiert wird. Die Anlage wird rund um die Uhr überwacht und kann flexibel auf Strompreise und Wetterbedingungen reagieren. Über einen Pufferspeicher und vorausschauende Wetterprognosen wird der Energieeinsatz optimiert. Neben Privathaushalten werden auch kommunale Gebäude über das Fernwärmenetz versorgt. Ein Novum ist die direkte Kopplung von Photovoltaik und Wärmeerzeugung. Auch der 125-Megawatt- Solarpark, der sich zu 30 % in der Hand der Bürger*innen befindet und die Heizzentrale mitversorgt, wird besichtigt. Die Referentin, verantwortlich für die Naturschutzmaßnahmen bei "Maxsolar", wird das ökologische Konzept des Solarparks vorstellen. Im Rahmen der "Erlebniswochen Zukunftsenergie".

Kursnummer HU423
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Auf den Spuren von Robin Hood
Fr. 10.10.2025 14:00
Michelau

Nach einer kurzen Einführung in den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen geht es durch den Steigerwald-Bogenparcours. Zur Ruhe kommen, Kraft und Körperspannung instinktiv einsetzen und den Pfeil wie Robin Hood ins Ziel schießen - ein Erfolgserlebnis! Auch das "Drumherum" kommt nicht zu kurz, denn im Wald gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Zum Abschluss gibt es ein Bogenturnier, um eine*n "Robin Hood des Tages" zu küren. Geeignet für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer HU424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Vom Apfel zum Saft - Familienworkshop
Fr. 10.10.2025 15:00
Kirchlauter

Ein Tag mit Bewegung, Handarbeit und viel Spaß wartet auf die Teilnehmenden in einem der artenreichsten Lebensräume in Mitteleuropa, der Streuobstwiese. Gemeinsam werden Äpfel von den gemeindeeigenen Streuobstwiesen gesammelt und es wird schnell klar: Apfel ist nicht gleich Apfel! Dann geht es auch schon ans Pressen - denn aus den Äpfeln wird an diesem Tag leckerer Apfelsaft, der nach getaner Arbeit natürlich gleich doppelt so gut schmeckt! Geeignet für Familien mit Kindern ab Kindergartenalter. In Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Neubrunn und im Rahmen des Tags der Regionen.

Kursnummer HU425
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
BB: Wassergewöhnung
Fr. 10.10.2025 15:00
Ebern

Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihrem Kind erste positive Erfahrungen im Wasser und beim Schwimmen ermöglichen möchten. Hier können Kids ab 4 Jahren - mit und ohne Behinderung - erleben, dass Bewegung im Wasser Spaß macht! Der Kurs ist eine ideale Vorbereitung auf den Schwimmkurs für jüngere Kinder und alle, die es langsam angehen lassen möchten. Ein Elternteil begleitet das Kind im Kurs. Anmeldeschluss: 29.09.25

Kursnummer H30J04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Aktionsmonat Frauengesundheit: Schwellenjahre – Mit Achtsamkeit durch Zeiten des Wandels
Fr. 10.10.2025 18:00
Theres, OT Untertheres

Dieser Workshop richtet sich an Frauen in den Wechseljahren oder in Zeiten großer Veränderungen. Ziel ist es, ein Verständnis für diese Phase als Wandlungszeit zu entwickeln, Strategien zur Selbstfürsorge zu erlernen und Körperbewusstsein sowie innere Ruhe zu stärken. Der Workshop umfasst Atemübungen, eine Einführung ins Thema, eine geführte Achtsamkeitsmeditation mit Musik und Bewegungseinheit, Reflexion und Austausch über aktuelle Veränderungen sowie eine Tiefenentspannung mit Visualisierung. Zum Abschluss gibt es eine Reflexion und ein kleines Ritual. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H17G22
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Concealer meets Cocktail
Fr. 10.10.2025 18:00
Knetzgau

Keine Sorge, hier geht es nicht um komplizierte Mixologen-Techniken, sondern um Spaß am Schütteln, Rühren und vor allem am Probieren! Wir werden gemeinsam fünf verschiedene Cocktails erkunden, von spritzig bis exotisch, für jede Vorliebe ist etwas dabei. Zwischendurch gönnen wir uns eine kurze Verschnaufpause, in der unsere Make-up-Expertin euch mit typengerechten Tipps und Tricks verzaubern wird. Ob Natürlichkeit oder Drama, wir haben alles im Repertoire! Gemeinsam finden wir heraus, wie Ihr eure individuelle Schönheit am besten unterstreichen könnt. Und wer weiß, vielleicht findet ihr dabei sogar den perfekten Look für euren nächsten Cocktailabend! Es wird empfohlen vorgeschminkt mit Mascara und Grundierung zu kommen.

Kursnummer H12H04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Leseabend für Grundschüler 1. bis 4. Klasse
Fr. 10.10.2025 18:30
Ebern

Wir gehen auf eine Reise in das Land der Bücher und Phantasien. Dort begegnen wir allerlei Figuren, die uns in die geheime, phantasievolle und aufregende Zauberwelt der Kinderbücher entführen.

Kursnummer H30J08
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 5,00 vor Ort zu entrichten
Aktionsmonat Frauengesundheit: Schwellenjahre – Mit Achtsamkeit durch Zeiten des Wandels
Sa. 11.10.2025 09:30
Eltmann

Dieser Workshop richtet sich an Frauen in den Wechseljahren oder in Zeiten großer Veränderungen. Ziel ist es, ein Verständnis für diese Phase als Wandlungszeit zu entwickeln, Strategien zur Selbstfürsorge zu erlernen und Körperbewusstsein sowie innere Ruhe zu stärken. Der Workshop umfasst Atemübungen, eine Einführung ins Thema, eine geführte Achtsamkeitsmeditation mit Musik und Bewegungseinheit, Reflexion und Austausch über aktuelle Veränderungen sowie eine Tiefenentspannung mit Visualisierung. Zum Abschluss gibt es eine Reflexion und ein kleines Ritual. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H08G15
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mein KI-Assistent: Unterstützer für Job, Alltag & mehr
Sa. 11.10.2025 10:00
Haßfurt

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die künstliche Intelligenz (KI) und ihre Bedeutung im Alltag. In 15 Minuten werden die Grundlagen von KI, ihre Funktionsweise und aktuelle Relevanz sowie ethische Herausforderungen behandelt. Anschließend folgen 70 Minuten praktische Übungen zu Chat-Assistenten, Alltagstipps, beruflichen Anwendungen und kreativen Schreibtechniken. Teilnehmer lernen, KI als unterstützendes Werkzeug effektiv zu nutzen. Gefördert durch den Freistaat Bayern

Kursnummer HI01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Glasfusing - Bilder aus Glas: Teelichthalter
Sa. 11.10.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren Wir gestalten einen Teelichthalter ( H: 8 cm und B: 6 cm) nach eigenen Ideen.

Kursnummer H12H03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Aktionsmonat Frauengesundheit Workshop: Bogenschießen für Frauen
Sa. 11.10.2025 10:00
Oberaurach

Tauche ein in die beruhigende Atmosphäre des unberührten Mischwaldes im „Zeller Forst“ und erlebe die wohltuende Kraft des Bogenschießens. Diese besondere Sportart bietet Frauen in den Wechseljahren eine wertvolle Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In einer Lebensphase voller Veränderungen hilft das Bogenschießen dabei, die Sinne zu schärfen, die Konzentration zu fördern und innere Ruhe zu finden. Es stärkt das Selbstvertrauen, fördert die Achtsamkeit und unterstützt dabei, neue Energie zu schöpfen – ganz ohne Leistungsdruck. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H14G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Aktionsmonat Frauengesundheit Workshop: Beckenbodengymnastik
Sa. 11.10.2025 10:00
Knetzgau

Erwecken Sie die Stärke Ihres Beckenbodens! Entdecken Sie, wie gezieltes Training Ihnen dabei hilft, gesundheitliche Beschwerden zu mildern und Ihr Wohlbefinden zu steigern. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H12G25
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Aktionsmonat Frauengesundheit: BB: Aus meiner inneren Mitte Stärke schöpfen
Sa. 11.10.2025 13:00
Hofheim

Ein Nachmittag, um die Seele baumeln zu lassen. Im kreativ künstlerischen Schaffen kreieren wir an diesem Nachmittag ein Kunstwerk, welches uns im Alltag und in schwachen Momenten wieder an unsere innere Kraftquelle und unser schöpferisches Potential erinnert. Mit spielerischem Herangehen wird auf einer Leinwand gemalt und collagiert, der Fantasie freien Lauf gelassen, ein ganz persönliches Seelenbild darf entstehen, ganz nach den Lieblingsfarben und fröhlichen Momenten des Tages. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Freude am Experimentieren von Vorteil. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge und der Rummelsberger Diakonie.

Kursnummer H70H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Firmenkurs: Workshop - Stärken erkennen
Sa. 11.10.2025 13:15
Haßfurt

Bist du bereit, deine verborgenen Schätze zu entdecken? Am Anfang möchte ich mit dir deinen persönlichen Ist-Stand ergründen. Hierzu nutzen wir den Stärkentest der Uni Zürich und erstellen ein Femdeinschätzungsraster. Durch das Auflisten deiner Fähigkeiten visualisieren wir diese, um anschließend Ideen für eine gewinnbringende Integration in den Alltag zu entwickeln. So kannst du dein volles Potenzial entfalten. Sei dabei und lass uns gemeinsam auf dieser Reise zu deinen Stärken gehen! Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. (0 95 21) 27 490

Kursnummer HG90
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung: E-Mail mit Aktionstitel, Namen, Telefonnummer & E-Mailadresse an gesundheitsregion@hassberge.de oder Tel. (0 95 21) 27 490
Stadtführung durch Hofheim
Sa. 11.10.2025 14:00
Hofheim

Viele schöne Fachwerkhäuser werden Sie erfreuen. Die drei Stadttore der ehemaligen Wehranlage zeugen von einer wechselvollen Vergangenheit. Eine Führung durch Hofheim bringt Ihnen unsere Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten näher.

Kursnummer H70E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Erste Hilfe 50+
Sa. 11.10.2025 14:00
Breitbrunn

Der Kurs dient der Auffrischung und richtet einen Fokus auf Schlaganfall, Atemnot und Herzinfarkt. Durch praktisches und lebensnahes Üben möchten wir Ihnen die Angst vor Notfallsituationen nehmen und zeigen wie Sie nach Ihren Möglichkeiten helfen können. Anmeldung bis 01.10.25 erforderlich

Kursnummer H23G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Sinnesreise: Aroma-Yoga am Wochenende
Sa. 11.10.2025 15:00
Hofheim

Entdecke die Kraft von Aromaölen in unserem Yoga-Workshop am Wochenende! Tauche ein in eine entspannende Yoga-Session, kombiniert mit wohltuenden Düften. Lerne, wie ätherische Öle deine Praxis vertiefen und dein Wohlbefinden steigern. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.

Kursnummer H70G52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Thai Yoga Massage - Workshop
Sa. 11.10.2025 15:00
Oberaurach

Thai Yoga Massage ist eine traditionelle Form der Körperarbeit, die Elemente aus Yoga, Akupressur und passivem Dehnen kombiniert. Dabei steht "Metta", die liebevolle Achtsamkeit, im Mittelpunkt, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren, Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern. Diese Massageform unterstützt die Entspannung und bringt Körper, Geist und Seele in Balance. Während der Massage bleibt der Empfänger immer angezogen und liegt bequem auf einer weichen Matte am Boden. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Mehr Informationen zur Thai Yoga Massage findest du bei mir unter: www.thai-yoga-bodywork.de

Kursnummer HG12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Frauen in die Kommunalpolitik: Deine Stärke - unsere Kraft
Sa. 11.10.2025 15:00
Haßfurt

In der Politik ist es wichtig gute und starke Netzwerke zu haben. Gemeinsam sprechen wir über Möglichkeiten neue Netzwerke zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu nutzen. Außerdem wollen wir unsere eigenen Stärken erkennen. Dabei wollen wir von Vorbildern aus der Politik lernen, damit wir parteiübergreifend zum Erfolg finden. Gefördert vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Kursnummer HP01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
09.09.25 10:00:51