vhs Hofheim
Information und Anmeldung
Sonja Liebenstein
Wirtsleite 8
97461 Hofheim
Tel. (0 95 23) 69 55
vhs-hofheim(at)t-online(dot)de

Strickkenntnisse erforderlich.
(und Materialkosten vor Ort)
Das Geheimnis der Indischen Küche liegt in der außerordentlichen Vielfalt der kostbaren Gewürze. Sie basiert auf dem über 3000 Jahre alten Wissen um die heilende Wirkung von Nahrungsmitteln. In der Ayurvedischen Medizin Indiens werden allen Gewürzen und Kräutern bestimmte Heilkräfte zugeordnet. Im Kurs werden einige Ayurvedische Masalas (Gewürzmischungen) vorgestellt. Da es beim Kochen heute oft schnell gehen muss, sind die Rezepte im Kurs für die schnelle Küche konzipiert. Vorspeise 1: Auberginen in Kichererbsenteig mit Minze Vorspeise 2: Seekh Kebab (Hackfleisch, Ingwer, Knoblauch und Gewürzen) mit Mango Chutney Hauptspeise 1: Chicken-Mango-Curry (Hähnchenbrustfilet, Mango, Nüsse und Indische Gewürze) Hauptspeise 2: Auberginen-Kartoffel-Curry (mit Ingwer, Senf, Tomaten, Knoblauch und Gewürze) Beilage: Basmati Reis
und ca. € 16,00 Materialkosten vor Ort
Ein spielerischer Umgang mit den drei Medien "Zeichnen, Malen, Drucken" wird abwechselnd über einen längeren Zeitraum gepflegt und unter Anleitung vermittelt. Die verschiedenen Themen und Techniken entwickeln sich innerhalb der Semester. Eintauchen, sich vertiefen, experimentieren. Es besteht ein fester Kreis von Teilnehmenden, neue kreative Menschen sind willkommen.
Strickkenntnisse erforderlich.
(und Materialkosten vor Ort)
Der geschichtliche Interessenkreis Hofheim trifft sich jeweils am ersten Montag eines Monats um 19.30 Uhr im vhs Vortragsraum, wobei ein Thema aus der näheren Hofheimer Umgebung, aber auch vom fränkischen Raum behandelt wird. Die Themen werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben. Auskunft bei Hans-Hermann Dressel Tel. (0 95 23) 65 80 oder Max Breitwieser Tel. (0 95 23) 12 30.
Tai Chi ist gesunde Bewegung und sorgt für meditativen Ausgleich. Die Beweglichkeit wird verbessert und die Körperwahrnehmung geschult. Alle Bewegungen werden langsam, konzentriert und harmonisch im Stand ausgeführt. Wir lernen den Ablauf des ersten Teiles der Kurzform im Yang-Stil. Der Kurs ist altersunabhängig für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse und für Teilnehmer/-innen, die den Ablauf der Kurzform kennen. Voraussetzung ist, dass man 60 Minuten stehen kann.
Die Trainingsstunde beinhaltet ein effektives Herz-Kreislauftraining mit Schulung der Koordination. Sowie ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, mit zur Hilfenahme von unterschiedlichen Trainingsmaterialien (Hanteln, Theraband usw.) In Kooperation mit dem TV Hofheim. TV-Mitglieder erhalten 20% Rabatt.
Pilates ist ein Ganzkörpertraining. In Verbindung mit der Atmung werden die Übungen zu einer effizienten Trainingsmethode, bei der Muskeln, Gelenke, der Beckenboden und das ganze Bindegewebe mit einbezogen werden. Auch für Einsteiger/-innen gut geeignet!
Sie haben häufig Rückenschmerzen oder möchten Problemen vorbeugen? Dieser Kurs hilft Ihnen dabei mit gezielten Übungen, zur Stärkung des Rückens und zur Förderung der Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule.
In der Natur werden an verschiedenen Stationen die Muskeln gestärkt, Dehnübungen entlasten beanspruchte Muskelgruppen und zwischendurch kommt auch die Ausdauer nicht zu kurz. Auch der Beckenboden wird mittrainiert, daher ist es sinnvoll einen Rückbildungskurs bereits abgeschlossen zu haben! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Hagelschlag und strömendem Regen. Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Treffpunkt: Am Spielberg 29, am Ortsschild
Das Fermentieren ist seit einiger Zeit wieder in Mode gekommen. Schon seit Jahrhunderten nutzen Menschen diese Form des Haltbarmachens. Was einfach klingt, hat es in sich. Je nach Lebensmittel funktioniert die Fermentation anders und unterschiedliche Dinge müssen berücksichtig werden. Rund um diese Methode erläutert die Referentin allerlei Wissenswertes zu Geschichte, Bräuchen und Umsetzung. Die anschließende Kostprobe macht Lust auf das eigene Ausprobieren zu Hause oder direkt im Praxiskurs.
Viele schöne Fachwerkhäuser werden Sie erfreuen. Die drei Stadttore der ehemaligen Wehranlage zeugen von einer wechselvollen Vergangenheit. Eine Führung durch Hofheim bringt Ihnen unsere Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten näher.
An allen Tanztreffs ist auch ein Tanzlehrer vor Ort. Für die Tanztreffs wird ein Unkostenbeitrag pro Paar und Abend erhoben. Anmeldung nicht erforderlich! In Zusammenarbeit mit dem TV Hofheim und Tanzen, leben, lachen
TV-Mitglieder € 3,00
Die Trainingsstunde beinhaltet ein effektives Herz-Kreislauftraining mit Schulung der Koordination. Sowie ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, mit zur Hilfenahme von unterschiedlichen Trainingsmaterialien (Hanteln, Theraband usw.). In Kooperation mit dem TV Hofheim. TV-Mitglieder erhalten 20% Rabatt.
Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitstage@hassberge.de
Informationsveranstaltung für Schwangere und werdende Eltern Die Referentinnen stellen die aktuellen Regelungen zum Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, usw. vor und informieren über finanzielle Hilfen. Nach dem Vortrag bleibt Zeit für weitere Fragen. In Zusammenarbeit mit der Schwangerenberatungsstelle am Gesundheitsamt Haßfurt
Ein spielerischer Umgang mit den drei Medien "Zeichnen, Malen, Drucken" wird abwechselnd über einen längeren Zeitraum gepflegt und unter Anleitung vermittelt. Die verschiedenen Themen und Techniken entwickeln sich innerhalb der Semester. Eintauchen, sich vertiefen, experimentieren. Es besteht ein fester Kreis von Teilnehmenden, neue kreative Menschen sind willkommen.
Im Kurs werden 4 klassische Line-Dances wie Pina Co Cha Cha, Black Coffee, Tush Push, Chattahoochee gelehrt und gemeinsam geübt. Die ideale Vorbereitung auf das nächste Country-Fest oder zum Tanzen zuhause. Die Tänze sind alle auf Einzelpersonen ausgelegt (keine Paartänze).
Die Schwertkunst gilt in China als eigenständiger Übungsweg, der andere Formen des Tai Chi Chuan nicht voraussetzt. Sie ist wie die anderen Übungen des Tai Chi Chuan an der Entwicklung durch Anwendung der inneren Energie ausgerichtet. Die Übungen werden im Stehen, dabei teilweise auf einem Bein, ausgeführt. Anmeldung: Ab Mi., 01.03.23 beim Gesundheitsamt Tel. (0 95 21) 27 -257 oder gesundheitstage@hassberge.de