vhs Burgpreppach
Information und Anmeldung
vhs Landkreis Haßberge e.V
97437 Haßfurt
Tel. (0 95 21) 9420 - 0
Wir kochen Suppen mit saisonalen Zutaten.
Du bist fit – aber bist du es auch finanziell? Kennst du deine Einstellungen zu Geld, deine Geldgeschichte und deine Werte, für die du brennst? Der Grundstein für deine finanzielle Eigenständigkeit wird früh gelegt. Egal, an welchem Ausgangspunkt du stehst, beginne heute damit, dir dein Leben von morgen aufzubauen. Der Umgang mit Geld steht in Deutschland (noch) nicht auf den Lehrplänen. Sei einen Schritt weiter als andere und setze dich mit deinen persönlichen und finanziellen Zielen auseinander. Lerne, offen über Geld zu sprechen und baue dir ein sicheres finanzielles Standbein auf. Du kannst nicht früh genug damit anfangen, dich mit Geld und Finanzen zu beschäftigen! Finanziell auf eigenen Füßen: learning by doing, Naturtalent, finanzkompetent? Wie Geld und Lebensgeschichte zusammenhängen Finanzplanung und Absicherung Einmaleins der Vermögensbildung Das produkt- und anbieterunabhängige Angebot wird gefördert durch das Bayerische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Bei der inneren Einstellung fängt alles an. In unserer persönlichen Matrix finden wir unsere Überzeugungen und Glaubenssätze, unsere Emotionen und Wünsche, sowie auch unsere Gedanken. Ungelöste negativ-energetische Emotionen und Störungen sind sehr häufig der Grund für körperliche Schmerzen und Erkrankungen.
Wir richten in diesem Kurs die Aufmerksamkeit auf unseren Körper und nach innen. Die Übungen finden im Sitzen statt.
Entdecken Sie Pilates – ein sanftes, effektives Training für Körper und Seele! Es erwartet Sie ein ganzheitliches Körpertraining, welches die Körperhaltung, Kraft, Flexibilität und Körperwahrnehmung verbessert. Der Kurs beinhaltet Übungen, welche die tiefliegende Muskulatur, insbesondere im Bereich von Bauch, Rücken und Beckenboden, stärken.
Erasmus+ ermöglicht Lernenden an der Volkshochschule Landkreis Haßberge an Mobilitäten in der Europäischen Union teilzunehmen. Sie haben Interesse, Melden Sie sich zu dieser Infoveranstaltung an und erfahren Sie, welche Möglichkeiten wir Ihnen bieten können.
Spätestens mit 50 Jahren kündigt sich der Beginn einer neuen Lebensphase an. Wie Sie mit gesunder Ernährung und anderen Maßnahmen gut durch die Wechseljahre kommen, erfahren Sie in diesem Kurs in Theorie und Praxis. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Wie ist das mit dem Elterngeld? Was bedeutet ElterngeldPlus? Wann muss man den Arbeitgeber informieren? Wie beantragt man Elternzeit und welche Rechte hat man? Welche finanzielle Unterstützung gibt es für Familien mit Kindern? Wo bekommt man Unterstützung für die erste Zeit nach der Geburt? Wohin kann man sich wenden, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es soll? In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine leicht zu erlernende Entspannungstechnik. Dabei werden einzelne Muskelgruppen angespannt und wieder lockergelassen. Durch den bewussten Wechsel zwischen An- und Entspannung werden notwendige Körperfunktionen aktiviert, die Ruhe und Entspannung und Regeneration fördern. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Wir falten weihnachtliche PlisseeSterne aus verschiedenen Papieren. Vermittelt werden die Grundlagen des Plisseefaltens und das Herstellen eines dekorativen Sternes für die Weihnachtszeit.
Mitten im Wandel – Was passiert in den Wechseljahren? Die Wechseljahre sind ein natürlicher Abschnitt im Leben jeder Frau – und doch werfen sie oft viele Fragen auf: Was passiert im Körper? Welche Beschwerden sind typisch, und was kann man dagegen tun? In diesem Vortrag beleuchtet ein Facharzt für Gynäkologie die körperlichen und hormonellen Veränderungen rund um die Menopause. Er erklärt welche individuellen Wege es gibt, um mit typischen Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen, Schlafproblemen oder Stimmungsschwankungen umzugehen – von Lebensstil und Ernährung bis hin zu medizinischer Unterstützung. Ein informativer und alltagsnaher Vortrag, der Raum für Fragen und Austausch lässt. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Alle drei Instrumente sind der Versuch, sich für die Zeit soweit wie möglich abzusichern, in der wir nicht mehr für uns selbst entscheiden und sorgen können. Was genau ist eine Betreuung und wann wird sie eingesetzt? Wie kann ich mich mit einer Vollmacht absichern? Was kann ich über eine Patientenverfügung regeln? Was sind die Grenzen dieser Möglichkeiten? Und was bedeuten diese juristischen Möglichkeiten für mich persönlich? Durchgeführt wird die Veranstaltung vom Netzwerk – Betreuungsverein Haßberge e.V.
Klänge berühren unser Innerstes und ermöglichen einen Zugang zu unseren tief liegenden Kraftquellen. Mit einer Achtsamkeits-Körperreise leite ich dich in einen Entspannungszustand und hülle dich dann durch AnSchlegeln mehrerer Klangschalen in einen wohltuenden Klang, sodass ein schwingender Klangteppich entsteht.
Wir richten in diesem Kurs die Aufmerksamkeit auf unseren Körper und nach innen. Die Übungen finden im Sitzen statt.
Als Königsweg der Verarbeitung und Haltbarmachung gilt die „Fermentation“. Im Kurs gibt es viele Einblicke in eine eigentlich alte Tradition und die Faszination des Fermentierens wird greifbar, wenn die Teilnehmenden selbst ihren Ernteanteil für zuhause vorbereiten können und hier und da schon mal von den Kellerschätzen probieren können (z.B. Koji, Tempeh, Gemüse). Denn zu den großen Fragen gehört meistens "Wie schmeckt fermentiert eigentlich wirklich?". Diese Umwandlung von Lebensmitteln mithilfe zahlreicher Mikroben läuft beim Gemüse über einige Wochen und dient dann auch der Haltbarmachung, die so ohne weiteres viele Monate stabil bleiben kann. Die Teilnehmenden schauen in eine ganz eigene Welt unzähliger verschiedener Möglichkeiten und Kombinationen und bekommen nützliches Hintergrundwissen und Einblicke, inwiefern viele Lebensmittel, die eine Fermentation durchlaufen, besonders wertvoll für die Ernährung sind.
Gibt es mehr Genuss als ofenfrische Brötchen an einem Samstagmorgen? Oder das Krachen der Kruste eines richtig guten Baguettes oder ein saftiges Saatenbrot und eine herzhafte Bauernkruste aus dem Holzofen, die aus dem Leben der Franken schlicht nicht wegzudenken ist. Im Kurs geht die Referentin mit den Teilnehmenden “auf die Suche nach wirklich gutem Brot und genau nach diesen Alltagsklassikern” - wie gestern von Hand geknetet, mit viel Zeit gereift, gewirkt, ausschließlich mit Sauerteig oder Hefewasser als Triebmittel und im Holzofen gebacken. Mehr Vollendung gibt es nicht für handwerkliches Backen! Alle Teilnehmenden können in jedem Fall ein Brot mit nach Hause nehmen.
Du willst endlich Brot selbst backen oder suchst neue Inspiration? In diesem Kurs erwartet dich eine Mischung aus Theorie und Praxis. Gemeinsam backen wir vier Brotsorten, probieren Tipps und Tricks aus – und natürlich wird auch verkostet! Brot backen macht Spaß, ist einfach und schmeckt einfach lecker!
Die eigene Stromrechnung aufbessern und einen Beitrag zur Energiewende leisten - ein Balkonkraftwerk kann da ein guter Schritt sein. Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Interessierte von der Bamberger Energiegenossenschaft „fei“ die technischen und rechtlichen Informationen sowie Tipps zur Wirtschaftlichkeit einer solchen „Steckersolaranlage“. Am Ende sind alle herzlich eingeladen, selbst mit Hand anzulegen und vor Ort ein Balkonkraftwerk zu montieren, um Erfahrung für die Installation am eigenen Balkon zu sammeln. Im Rahmen der „Erlebniswochen Zukunftsklima“.*
Eine Schultermassage ist sehr angenehm und belebend. Hier lernen Sie die richtige Technik, um Ihrem Partner etwas besonders Gutes tun zu können. Anmeldung als Paar vornehmen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Die Teilnehmenden erleben die faszinierende Welt des Bogenschießens im unberührten Mischwald des "Zeller Forstes". Diese Sportart ermöglicht es, die Sinne und Konzentration zu schärfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden und gleichzeitig Körper, Geist und Seele zu stärken. Dieser Grundkurs bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Nach der Einführung wird das neu erworbene Können beim Schießen auf 3D-Ziele im Parcours angewendet. Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Vom perfekten Nudelteig zum fertigen Gericht. Nudeln herstellen ist nicht schwer. Gemeinsam bereiten wir einen Nudelteig zu, verarbeiten diesen und kochen uns eine leckere Soße dazu. Am Ende des Kurses verkosten wir das Gericht gemeinsam.
Es werden die Grundtechniken und notwendigen Werkzeuge erklärt, die für den Einstieg in das Schmiedehandwerk notwendig sind. Anhand eines kleinen Werkstücks kann jeder dieses Wissen dann umsetzen. Mögliche Werkstücke: Nagel, S-Haken, Schürhaken, etc.
Stelle dein persönliches Schmuckstück her. Unsere Hände können viel, gib ihnen und dir mal wieder die Möglichkeit kreativ zu sein. Von der Idee und Zeichnung über die Goldschmiedetechniken Sägen, Feilen, Biegen, Löten... bis hin zu deinem individuellen Schmuckstück. Erfahre in dem Kurs etwas über die kostbaren Edelmetalle und das tolle Kunsthandwerk. Keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude an dem kreativen Arbeiten. Eigene Ideen dürfen gerne schon mitgebracht werden oder entstehen im Kurs. Was möglich ist, lassen wir gemeinsam entstehen. Als Goldschmiedin begleite ich dich durch diesen Kurs. Mit Herz und Hand. Möchten Sie gerne etwas aus "Gold" herstellen, teilen Sie dies bitte der Kursleiterin umgehend mit.
Der ehemalige Europameister, Toni Engelbrecht, vermittelt mit viel Spaß und Hintergrundwissen die Technik des Lassowerfens, erklärt, was das alles mit spanischen Edelleuten zu tun hat und warum dies für das Tierwohl die passende Fangtechnik ist. Geworfen wird am Boden.
Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones!! Lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie aus Ihrem Smartphone mehr herauszuholen - ob Staumelder, Blitzer-App, Navigation bis zu Hotels, Tickets, Wander / Radtouren planen oder bestellen und bezahlen per Smartphone. Lernen Sie, sich besser und schneller zu organisieren. Buchen Sie Ihren Flug und checken Sie z. B. 24 Stunden vorher bequem per App in Ihrem Flugzeug ein. Lernen Sie das Smartphone als Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen für den Alltag. Möchten Sie Ihren PC oder Laptop gegen ein Tablet / Smartphone ersetzen? Dieser Kurs eignet sich für Anwender, welche bisher nur telefonieren und mehr als WhatsApp kaum nutzen sowie Fortgeschrittene, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, um gezielte Ergebnisse zu bekommen.
Unter dem Motto "wie sag ich´s meinem Kind" vermittelte der erfahrene Trainer und Schwimmlehrer den Eltern theoretische und praktische Grundlagen, um dem Kind sicher und mit Spaß im Wasser das Schwimmen näher bringen zu können. So werden oft schwer umkehrbare Anfangsfehler vermieden. Bitte kommen Sie ohne Kind. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Der Workshop vermittelt Kindern wichtige soziale Kompetenzen in Streitsituationen: - So sehe ich mutig aus! - Das mache ich, wenn mich jemand festhält. - So reagiere ich selbstbestimmt und dann hole ich Hilfe. - Das mache ich in Konfliktsituationen! Es wird empfohlen an beiden Workshoptagen teilzunehmen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Spätestens in den Wechseljahren sollte auf eine bewusste Ernährung geachtet werden. Da Essen bekanntlich Leib und Seele zusammenhält, liegt es nahe, Genuss und Gesundheit zu verknüpfen. Wertvolle Vitamine, Mineralien, Nähr- und Ballaststoffe sowie Pflanzenöstrogene stecken vor allem in frischen Gemüsen, Nüssen, Obst und Milchprodukten. Sojaprodukte unterstützen den Hormonhaushalt. Neben etwas Theorie kochen wir zusammen schmackhafte und gesunde Gerichte, die wir gemeinsam genießen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Sie tragen sich mit dem Gedanken auf Apple umzusteigen und die Windows Welt hinter sich zu lassen, haben aber Angst vor dem Umstieg? Dann sind Sie in dem Webinar genau richtig! Apple Produkte sind schick, sehr stabil, sehr sicher, wertig und lange haltbar! Aber wo sind die Unterschiede gegenüber Windows Systemen? Welches Apple Produkt z.B. iMac, Macbook Air, Pro, Mini ist das richtige für mich? Dieses Webinar gibt Ihnen eine Entscheidungs-/ Umzugshilfe bzw. praktische Hilfe, bzw. einen Überblick, wo die Unterschiede liegen und was Sie bei einem Umzug beachten müssen. Behandelt werden auch die wichtigsten Programme, um Ihre täglichen Office Aufgaben erledigen können. Tauchen Sie ein in die Welt von Apple!
In einer angeleiteten Folge von Massage- und Akupressurtechniken werden wir dem ganzen Körper etwas Gutes tun. Massiert wird auf dem Boden liegend, gepolstert mit Matten und Decken. Meldet euch mit einem Massagepartner an und erlebt eine neue Qualität von Berührung. Anmeldung paarweise. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Eine Schultermassage ist sehr angenehm und belebend. Hier lernen Sie die richtige Technik, um Ihrem Partner etwas besonders Gutes tun zu können. Anmeldung als Paar vornehmen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Tief tauchen die Teilnehmenden ein in den geheimnisvollen Felsengarten bei der Ruine Lichtenstein: Hier gibt es sagenhafte Geschichten zu hören, besondere Pflanzen zu bestaunen und sogar kleine “Drachen” zu entdecken! Über acht Sagen ranken sich um Felsen, Höhlen, Pflanzen, Ritter und Adelsfamilien. Heute erfahren wir Spannendes zu den Felsen mit mystischen Namen wie Tränenfelsen, Walfischfelsen und Teufelstein. Eine unterhaltsame Zeitreise für Jung und Alt! Die Wegstrecke beträgt ca. 2 km, ist aber nicht kinderwagentauglich. In Kooperation mit dem Naturpark Haßberge und im Rahmen des Tags der Regionen. Anmeldung direkt über katja.winter@naturpark-hassberge.de. Anmeldeschluss: 17.10.2025
Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filterregeln, sowie einfache Formeln. Simple Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.
Ein Tag in der Natur erleben wie unsere Vorfahren: Er- und "Überleben" eines Nachmittags im Wald, gemeinsames Lernen, spielerisches Entdecken der Geheimnisse des Waldes und Trainieren aller Sinne - dazu gehört auch der "Schnitzführerschein". Geeignet für Kinder von 7 bis 12 Jahren, im Rahmen der BayernTourNatur.
Der Workshop vermittelt Kindern wichtige Kompetenzen im Umgang mit Gefühlen: - Das tue ich, wenn ich beleidigt oder ausgelacht werde. - So reagiere ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt. - Ich höre auf meine Gefühle, denn sie zeigen mir den Weg. Es wird empfohlen an beiden Workshoptagen teilzunehmen In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Dieser Kurs kann auch als Firmenanmeldung für mehrere Personen gebucht werden. Häufig wird dieser Kurs von Arbeitgebern bezahlt oder bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Interesse bei Ihrem Arbeitgeber an. Sie wollten schon immer eine Webseite oder Webshop erstellen, aber haben keine Programmierkenntnisse oder beschränktes Budget? Dann sind Sie hier richtig! In dem Kurs lernen Sie einfach per Mausklick Ihre für Sie angepasste Webseite / Shop zu erstellen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Templates (Vorlagen) Ihr favorisiertes Design aus und gestalten Sie diese nach Ihren Wünschen um. Der Kurs umfasst, das Erstellen von Websites / Shop, Customizing, Internet Adresse Domain.
Während einer abwechslungsreichen Natur-Kultur-Erlebnisführung mit wunderschönen Weitblicken bis nach Kloster Banz und zum Staffelberg erfahren die Teilnehmenden unterhaltsam Wissenswertes zum vielfältigen Naturpark Haßberge, Streuobst und Streuobstwiesen - den artenreichsten Lebensräume in unserer Kulturlandschaft. Wie immer warten zahlreiche verschiedene Tier- und Pflanzenarten darauf entdeckt zu werden. Auf den Spuren der Romantik locken auf dieser Route Besonderheiten wie die „Rückertsteine“ und der „Torstein“ in einem verborgenen ehemaligen Landschaftspark. Die Wegstrecke beträgt ca. 6 km. Anmeldung direkt über katja.winter@naturpark-hassberge.de. Anmeldeschluss: 17.10.2025
Mit fließenden Bewegungsabläufen tun wir unserem Körper etwas Gutes. Es werden Elemente aus Pilates und Tai Chi eingeflochten. Diese stärken die Muskulatur und helfen bei der Entspannung.
Die Geburt eines Babys verändert das Leben einschneidend: Werde ich eine gute Mutter, ein guter Vater sein? Was braucht mein Baby für seine Entwicklung? Wie verändert sich die Partnerbeziehung, was im Beruf und finanziell? Wo finde ich Unterstützung? Ziel der Infoveranstaltung ist es, Sie stark zu machen für Ihren „neuen“ Alltag mit Baby. Sie lernen, wie Sie auf die Signale Ihres Babys feinfühlig reagieren können: denn dadurch kann ihr Kind eine sichere Bindung zu Ihnen aufbauen. Sicher gebundene Kinder sind lebenslang selbstsicherer, belastbarer, lernen leichter und sind sozial kompetenter. Erkenntnisse aus der modernen Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung bilden die Grundlagen für den Inhalt der Veranstaltung. Dipl. Soz.päd (FH) Sozialdienst kath. Frauen e.V. Schweinfurt Haßfurt / Promenade 37, Haus Sankt Bruno, Veranstaltungssaal 3.OG
Für Kinder von 3 - 5 Jahren. Spielerisch lernen die Kinder, Grenzen zu setzen und Grenzen zu akzeptieren. Koordination und Motorik werden ebenso wie das Selbstbewusstsein verbessert. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge