
Lassen Sie sich von den Lieblingsbüchern, Märchen, Gedichten und Anekdoten unserer Leserinnen und Leser der Stadtbibliothek verzaubern. Begleitet wird der literarische Abend von den stimmungsvollen Klängen der „Zeiler Saiten“. Freuen Sie sich auch auf erlesenen Wein und feine Häppchen. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek und der Bäckerei Kolb
Vom perfekten Nudelteig zum fertigen Gericht. Nudeln herstellen ist nicht schwer. Gemeinsam bereiten wir einen Nudelteig zu, verarbeiten diesen und kochen uns eine leckere Soße dazu. Am Ende des Kurses verkosten wir das Gericht gemeinsam.
Im Mittelpunkt der Treffen stehen Informationsaustausch und Diskussion. Alle Interessierten und Sammler sind herzlich eingeladen. Tauschmaterial kann mitgebracht werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Richard Frantzen unter: Tel. (0152) 59 49 05 23
Mit Düften werden Erinnerungen wach und Erlebtes wird wieder ins Gedächtnis gerufen. Tannennadeln lassen längst vergessene Waldspaziergänge wieder aufleben, der Duft von Rosen erinnert vielleicht an ihren Garten und der Lebkuchenduft an die Weihnachtsbäckerei. Die Geschichten mit den Düften sollen an die schönen alten Zeiten erinnern. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Zeil und dem AWO Hans-Weinberger-Haus
für Kinder im Alter von 2,5 bis 5 Jahren Zusammen turnen und herumtollen macht Spaß. Wir fördern die Eltern-Kind Bindung und den sozialen Umgang miteinander. Ich freue mich auch Euch!
für Kinder von 5 bis 10 Jahren Wir backen gemeinsam leckere Weihnachtsplätzchen. Kneten, ausstechen, verzieren und schnabulieren! Anmeldung bei Nicole Tschiggfrey Tel. (0 95 24) 30 36 33. Bitte teilen Sie Allergien bei der Anmeldung mit. In Zusammenarbeit mit der Überparteilichen Zeiler Liste
In dieser Yogapraxis verbindest Du Bewegung und Atmung. Du aktivierst Deinen Stoffwechsel und Deinen Kreislauf. Wir üben teils statisch, teils dynamisch und können so Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Konzentration verbessern. Die Praxis umfasst ebenso Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken. Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Anmeldung ausschließlich direkt über die Kursleiterin: Tel. (0 95 24) 18 53
"Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ ist ein Dokumentarfilm über die Lösungen, die es braucht, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jede und jeder etwas dazu beitragen könnte? Diesen Fragen geht der Film nach und beleuchtet dabei die Themen Wirtschaft, Landwirtschaft, Energie, Demokratie und Bildung. Aus diesen Bereichen sind auch Expertinnen und Experten aus dem Landkreis Haßberge mit vor Ort und stehen vor sowie nach dem Film für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Anmeldung direkt im Capitol Kino Zeil unter 09524.1601. Im Rahmen der „Erlebniswochen Zukunftswerkstatt“.*
für Kinder im Alter von 2,5 bis 5 Jahre Zusammen turnen und herumtollen macht Spaß. Wir fördern die Eltern-Kind Bindung und den sozialen Umgang miteinander. Ich freue mich auch Euch!
Liedbegleitung ohne Notenkenntnisse für Gitarrenspieler-/innen mit guten Griffkenntnissen (Info beim Kursleiter: Tel. (0 95 24) 99 10)
Dieser einsteigerfreundliche Kurs konzentriert sich auf grundlegende Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, die dazu dienen, Kraft, Flexibilität, Balance und Haltung zu verbessern. Durch fließende Bewegungsabläufe, bewusste Atmung und achtsame Körperwahrnehmung wird ein starkes Fundament für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen.
Charakteristisch für den Chen-Stil ist das Wechselspiel von langsamen, weichen, fließenden Bewegungen und schnellen, explosiven Techniken, sowie die ausgeprägten Spiralbewegungen. Das regelmäßige Training soll zu einer umfassenden Ausbildung von Geist und Körper führen. Neben einer wohltuenden Wirkung auf die Gesundheit ist der Chen-Stil eine hochentwickelte Kampfkunst.
Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Verbesserung des Wortschatzes und einer flüssigen und grammatikalisch richtigen Gesprächsführung.
Anmeldung nur online möglich
Anmeldung nur auf Anfrage über die Kursleiterin: Tel. (0 95 24) 68 09
Wir falten weihnachtliche PlisseeSterne aus verschiedenen Papieren. Vermittelt werden die Grundlagen des Plisseefaltens und das Herstellen eines dekorativen Sternes für die Weihnachtszeit.
In diesem Kurs dreht sich alles ums Lachen: wie Sie es im ganz normalen Alltagschaos bewusst wiederentdecken, fördern und als Kraftquelle nutzen können – vor allem auch das befreiende Lachen über sich selbst. Mit kleinen Lach-Übungen, alltagstauglichen Impulsen und einem Augenzwinkern bringen wir mehr Leichtigkeit und Freude ins tägliche Leben.
In unserer digitalen Welt können viele Behördengänge online erledigt werden, wie Meldeangelegenheiten, Steuererklärungen oder Kfz-Zulassungen. Doch wie funktioniert das genau? Welche Behörde ist zuständig und welche Zugangsvoraussetzungen gibt es? In diesem Vortrag beantworten wir diese Fragen, stellen das BayernPortal als zentrale Plattform für digitale Dienstleistungen vor und zeigen die Möglichkeiten des neuen Personalausweises. Erfahren Sie, wie Sie die digitalen Angebote Ihrer Behörde optimal nutzen und Ihre Online-Behördengänge bequem von zu Hause aus erledigen können. In Zusammenarbeit mit der ÜZL (Überparteiliche Zeiler Liste)
Autonomes Fahren ist keine reine Zukunftsmusik mehr, auch in Deutschland befördern autonome Shuttles bereits Fahrgäste. Bis autonome Fahrzeuge in allen Bereichen des Verkehrs auftauchen werden, stehen aber noch einige Entwicklungsstufen an. Ausgehend von den fünf Stufen eines selbstfahrenden Autos (assistiert, teilautomatisiert, hochautomatisiert, vollautomatisiert, autonom) erörtert der Referent, der 2018 für seine Forschung durch die IEEE Vehicular Technology Society ausgezeichnet wurde, notwendige Sensoriken und Technologien und ordnet vergangene, aktuelle und zukünftige Entwicklungen ein. Welchen Beitrag kann künstliche Intelligenz zum autonomen Fahren leisten? Natürlich werden auch ethische und rechtliche Aspekte diskutiert. In Kooperation mit dem Unibund Würzburg
Kleiner Test: Kannst du im Stehen mit deinen Fingerspitzen den Boden berühren? Nein? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Durch vieles Sitzen im beruflichen Alltag und zu wenig Bewegung leiden viele unter verkürzten Muskeln und Bändern. Aber auch Sportler, die sich zwar viel bewegen, ihren beanspruchten Muskeln allerdings keinen Ausgleich bieten, sind davon betroffen. Wenn du wieder etwas flexibler und geschmeidiger werden und deinem Körper etwas Gutes tun möchtest, wird dieser Kurs eine absolute Wohltat für dich sein. Freue dich auf eine Stunde mit gezielten Dehnübungen für den ganzen Körper. Es wird nicht unanstrengend, aber so bringen wir wieder Schwung in die Kiste. Für Anfänger und alle Altersgruppen geeignet.
Der Musik-Kabarettist Thomas Mayer nimmt das Publikum mit auf eine Reise hinter die Lacher und Schenkelklopfer und bietet fundiertes Wissen über den Humor in Bayern. Kurzweilig und abwechslungsreich, humorvoll und hintergründig.
Im Weinberg und zwischen den Weinreben kann bei dieser Führung die ökologische Bewirtschaftung von Weinbergen und die Weinherstellung erlebt werden. Der Winzer selbst führt durch seine Weinberge. Auch eine Verköstigung darf nicht fehlen (fünf verschiedene Bioweine & Brot). Im Rahmen der BayernTourNatur.
Kaffee & Kuchen jeweils ab 14.00 / Filmstart 15.00 Uhr Di., 30.09.25, 10.30 und 15.00 Uhr -DER BUCHSPAZIERER Tragikomödie - DE 2024 - Regie: The Chau Ngo - 98 Min. - FSK 6 Für alle, die gerne mal VORMITTAGS ins Kino gehen würden: Also...Wohngruppen, Schichtarbeiterinnen, junge Mütter mit Babys...u.a. Interessierte aufgemerkt! FRÜHSTÜCKSKINO zusätzlich am 30. Sept. / 14. Okt. / 11.Nov. Filmstart jeweils 10.30 Uhr Kaffee & Kuchen ab 9.30 Uhr. Ein Buchhändler schlägt jeden Tag Bücher in Papier ein, um sie seinen treuen Kunden nach Hause zu bringen. Eines Tages heftet sich ein kleines Mädchen an seine Fersen und begleitet ihn bei seiner Lieferung... Ein Film für die ganze Familie, vom Vorschulkind bis zur Uroma: Mit Humor, Herz und viel Gefühl! Tatsächlich gibt es real einen Mann, der mit einem Rucksack durch die Stadt geht, um Bücher an Kunden auszuliefern. Die Buchhandlung Backhaus in Aachen bietet diesen Service auch heute noch – dreimal pro Woche... Di., 14.10.25, 10.30 und 15.00 Uhr - ALTER WEißER MANN Komödie - DE 2024 - Regie: Simon Verhoeven - 114 Min. - FSK 6 FRÜHSTÜCKSKINO zusätzlich! Die Zeiten sind sensibel... Das muss Familienvater Heinz Hellmich schmerzhaft feststellen, als ihm nach einigen ungeschickten Fehltritten in der Firma der Jobverlust droht. Um zu beweisen, dass er kein „alter weißer Mann” ist, lädt er seinen Chef und weitere Gäste (oder heißt es Gäst*innen?!) zu einem Dinner zu sich nach Hause ein. Mitsamt seiner Familie will er sich von seiner besten und politisch korrektesten Seite präsentieren! Doch schon in der Anbahnung des Abends tappt Heinz von einem Fettnäpfchen ins nächste. Als nach vielen Turbulenzen endlich alle an einem Tisch sitzen, beginnt die Fassade der Familie schnell zu bröckeln… Eine eher sympathische als bissige Zeitgeist-Komödie, die gerade deshalb überzeugt, weil sie nicht so tut, als hätte sie eh alles voll durchschaut. Di., 28.10.25, 15.00 Uhr - EIN KLEINES STÜCK V. KUCHEN DRAMA / ROMANZE - IR, FR, SWE, DE 2024 - Regie: M. Moghadam, B. Sanaeeha - 96 Min. - FSK 12 Mahin (Lili Farhadpour) ist 70 Jahre alt und wohnt allein in der iranischen Hauptstadt Teheran. Ihr Mann ist bereits verstorben und ihre Tochter nach Europa ausgewandert. Als sie sich mit Freunden zu einem Nachmittagstee trifft, bringen die sie auf den Gedanken, ihr Liebesleben noch nicht endgültig abzuschreiben. Der Gedanke daran, sich einem neuen Mann zu öffnen, ängstigt sie zwar, lässt aber auch ein zartes Pflänzchen der Hoffnung aufblühen. Sie ist bereit, sich auf jemand Neuen einzulassen. Aus einer spontanen Begegnung mit dem Taxifahrer Faramarz (Esmaeel Mehrabi) entwickelt sich tatsächlich schnell etwas Festes. Für diese süße Liebesgeschichte droht den Machern in ihrer Heimat der Knast.. Unfassbar! Di., 11.11.25, 10.30 und 15.00 Uhr - TONI UND HELENE Komödie - OE, DE 2023 - Regie: Gerh.Ertl, Sabine Hiebler - 95 Min. - FSK 6 FRÜHSTÜCKSKINO zusätzlich! Helene (Christine Ostermayer) ist weit über 80 Jahre alt. Ihre goldene Zeit als erfolgreicheTheaterschauspielerin liegt längst hinter ihr. Heute fristet sie ihres Daseins in einem Seniorenheim. Außerdem ist sie unheilbar krank und weiß, dass ihr Leben dem Ende zugeht. Also beschließt sie, den Schlussstrich selbst zu ziehen, solange sie noch kann. Passieren soll das in einer sogenannten Sterbeklinik in der Schweiz. Doch auf die Fahrdienste ihres Neffen kann sie nicht zählen. Dafür findet Helene mit Toni (Margarethe Tiesel) eine unerwartete Verbündete. Zusammen begeben sie sich auf die Reise in die Schweiz… Eine warmherzige Komödie über Freundschaft und den Mut, immer wieder neu mit dem Leben anzufangen! Wunderbar! Di., 25.11.25, 15.00 Uhr -Treasure - Familie ist ein fremdes Land Tochter-Vater-Geschichte - FR, DE, Pol, USA 2024 - Regie: Julia von Heinz - 112 Min. - FSK 12 Regisseurin Julia von Heinz (Ich bin dann mal weg) erzählt hier die tief berührende Geschichte von einem Holocaustüberlebenden und seiner amerikanischen Tochter bei einer Rückkehr in dessen polnische Heimat. Die erfolgreiche New Yorker Geschäftsfrau Ruth (Lena Dunham) beschließt nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, nach Polen zu reisen und sich dort mit der Vergangenheit ihrer Familie auseinanderzusetzen, die nur knapp der Ermordung durch die Nazis entronnen ist. Ihr Vater Edek (Stephen Fry) begleitet sie, um ihr bei ihrer schweren Reise in die Vergangenheit beizustehen. Er selbst traf damals die Entscheidung, Polen für immer zu verlassen, nachdem er nur knapp den Holocaust überlebt hat. Eine Reise zueinander und zu sich selbst beginnt. Mutig und bewegend. Sehr gut besetzt und warmherzig erzählt. Di., 02.12.25, 15.00 Uhr - MARIA Biopic - USA 2024 - Regie: Pablo Larraín - 123 Min - FSK 12 Maria Callas ist die wohl größte Sopranistin aller Zeiten. Doch schon seit Jahren ist sie nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden. Trotz ihrer sich alle Mühe gebenden Köchin Bruna und ihres sie bestmöglich umsorgenden Butlers Ferruccio ernährt sich die Diva fast ausschließlich von Tabletten. Diese Stimmungsaufheller sorgen dafür, dass Maria Callas noch immer an ein unwahrscheinliches Comeback glaubt. Die Bühne ruft sie noch. Doch die Realität ist eine andere, denn am 16. September 1977 wird die völlig abgemagerte Sängerin tot auf dem Boden des Wohnzimmers ihres riesigen Pariser Apartments aufgefunden werden... Oscar-Preisträgerin Angelina Jolie verkörpert Maria Calla, die größte Sängerin ihrer Zeit, anhand ihrer letzten Tage im Paris der 1970er Jahre.
Liedbegleitung ohne Notenkenntnisse für Gitarrenspieler-/innen mit geringen Kenntnissen (Info beim Kursleiter: Tel. (0 95 24) 99 10)
Egal ob Pfirsichtarte, Apfel-Walnusskuchen, Hefekuchen mit Käse (Quarkbelag) oder Nusskuchen – die Kuchen sind VOLL locker, VOLL leicht und eben einfach VOLLwertig. Gemischt mit Ernährungstipps wird der Nachmittag zu einem wunderbar leckeren Erlebnis.
Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und vermittelt grundsätzliche Kenntnisse im täglichen Umgang mit der zu pflegenden Person. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem BRK KV Hassberge statt. Anmeldung: Tel. (0 95 21) 95 50 285 bzw. sozialstation.kv-has@brk.de
In Zeil treffen sich seit vielen Jahren regelmäßig Familienforscher aus der Region Haßberge-Steigerwald-Maintal zum Erfahrungsaustausch, zur Entzifferung von alten Schriftstücken, bei gleichen Ahnen zu gemeinsamen Forschungen oder zu gemeinsamen Besuchen in den auswärtigen Archiven. Diese Gesprächsrunde der Forscher ist kein Verein - die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Wer Interesse hat und einmal "schnuppern" möchte, ist zu den Treffen herzlich eingeladen.
Anmeldung nur online möglich
Eine Klangreise ist ein intuitives Zusammenspiel von Klang, Stimme und Stille. Wohlig eingekuschelt in Ihre weiche Decke, lauschen Sie entspannt im Liegen den heilsamen Klängen von Klangschalen, Zimbeln, Klangspielen und Sansula, umrahmt von meditativen Texten und erleben dabei Tiefenentspannung und Regeneration. Die Termine sind unabhängig voneinander buchbar und nicht aufeinander aufbauend. Es erwartet Sie bei jedem der Termine eine Einführung in die Welt der Klangschalen, gefolgt von der entspannenden Klang-Phantasiereise (ca. 45 Minuten). Zum Abschluss des Abends haben Sie die Gelegenheit, sich in der Gruppe über Ihre Erfahrungen auszutauschen. „Kutschenfahrt durchs Winter-Wonderland“ In dieser Klangschalen-Phantasiereise begeben wir uns auf eine Fahrt in einer Pferde-Kutsche durch die schneebedeckte Winterlandschaft. Der reine, weiße Schnee glitzert in der Sonne, die Luft ist frisch und klar. Wohlig warm eingepackt genießt Du das vorweihnachtliche Winter-Wonderland.
Auf dieser Weinbergwanderung entlang sonnenverwöhnter Lagen erwarten die Teilnehmenden überraschende Eindrücke und weite Ausblicke ins wunderschöne Maintal. Sie erfahren Wissenswertes rund um das bernsteinfarbene und blutrote Gold der Region. Herausforderungen des traditionellen Handwerks der Zeiler Steinhauer, des Steillagen- Weinbaus und des modernen Naturschutzes kommen in diesem Rahmen zusammen. Gemeinsam mit der Naturpark- Rangerin entdeckt die Gruppe tierische und pflanzliche Überlebenskünstler direkt vor Ort. In Kooperation mit dem Naturpark Haßberge und im Rahmen des Tags der Regionen. Anmeldung direkt bei katja.winter@naturpark-hassberge.de. Anmeldeschluss 10.10.2025.
Wer hat nicht klassische Rocksongs und Balladen im Ohr, die mit persönlichen Erinnerungen verbunden sind und die einen seit Jahr(zehnt)en begleiten. Hier ist Gelegenheit, bekannte Hits mit Gleichgesinnten anzustimmen, denn gemeinsam singen macht Spaß! Texte werden gestellt. Wer Liedwünsche hat oder sich mit einem Instrument beteiligen will, ist dazu eingeladen und sollte sich vorab bei der Kursleitung melden, Tel. (09524) 7303. Let’s have a party tonight!
Therapeutic Touch ist eine Methode, die vor über 50 Jahren für den Einsatz in der Pflege, ergänzend zum normalen Pflegealltag, entwickelt wurde. Mittlerweile wird Therapeutic Touch nicht mehr nur in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Hospizen und Naturheilpraxen etc. angewandt, sondern kann auch ganz einfach und schnell von Laien erlernt und an Mensch und Tier ausgeübt werden. Immer häufiger pflegen Angehörige ihre älteren oder erkrankten Familienmitglieder, oder unterstützen diese im Alltag. Doch Pflege geht meist weit über die notwendigen Grundbedürfnisse hinaus. Jeder möchte sicherstellen, dass es den Menschen, die uns wichtig sind, in jeder Hinsicht gut geht. Es ist aber trotz aller Liebe und Fürsorge wichtig, daß auch die pflegende Person ihre Kraftreserven zeitnah auftanken kann und regelmäßig an sich selbst und das eigene Wohlbefinden denkt. In diesem Workshop werden Elemente aus Therapeutic Touch vermittelt, deren Anwendung sowohl bei der pflegenden Person selbst, als auch bei Anderen positive Auswirkungen hat. Durch Therapeutic Touch wird eine tiefe Entspannung erreicht, die sich positiv auf das Immunsystem auswirken, ja sogar Burnout und Stress vorbeugen und dafür sorgen kann, daß alle Beteiligten trotz oftmals großer Herausforderungen in ihrer Mitte bleiben. Zum Erlernen von Therapeutic Touch sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Workshop richtet sich an alle, die beruflich oder privat pflegen oder sich im Rahmen beruflicher oder privater Verbindungen um Andere kümmern . Er ist eine Bereicherung für alle, die sich selbst, Angehörigen und Freunden (sowie auch Tieren) etwas Gutes tun wollen und innerhalb einer kurzen Therapeutic Touch Anwendung tiefe Entspannung und Erholung geben wollen.