Skip to main content

Außenstellen

Loading...
Vortrag: Trau dich! Die Kunst, mutig zu sein
Fr. 21.03.2025 17:30
Zeil

Wir alle wollen mutig sein - doch, was bedeutet Mut überhaupt? Marita Schroers, zertifizierter Persönlichkeitsentwicklungscoach, erklärt an diesem Abend, wie Mut und Angst zusammenwirken und wie Sie mit der richtigen Dosis Mut ein glückliches Leben führen können.

Kursnummer G20G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Bewohner der Rummelsberger Diakonie können kostenfrei teilnehmen
Bogenschießen im "Zeller Forst"
Sa. 22.03.2025 10:00
Oberaurach

Die Teilnehmenden erleben die faszinierende Welt des Bogenschießens im unberührten Mischwald des "Zeller Forstes". Diese Sportart ermöglicht es, die Sinne und Konzentration zu schärfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden und gleichzeitig Körper, Geist und Seele zu stärken. Dieser Grundkurs bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Nach der Einführung wird das neu erworbene Können beim Schießen auf 3D-Ziele im Parcours angewendet. Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

Kursnummer GU230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Clean up - Müllsammelaktion
Sa. 22.03.2025 15:00
Knetzgau

Bei der gemeindeübergreifende Müllsammelaktion "CLEAN IT UP" sammeln in einer großen Gemeinschaftsaktion Alt und Jung Müll in allen Ortsteilen der Gemeinde Knetzgau ein. Alle fleißigen Helfer*innen erhalten im Anschluss eine kleine Brotzeit als Dankeschön. Teilnahme von Kindern unter 12 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen, die Aktion findet bei jedem Wetter statt. In Kooperation mit dem Bündnis für Familien und Senioren und der Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Knetzgau. Treffpunkt: alle Feuerwehren der Gemeinde 97478 Knetzgau

Kursnummer GU232
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Kreiere deinen Lieblingsschmuck in einem Goldschmiedeworkshop
So. 23.03.2025 10:00
Wustviel

Goldschmiedekurse mit Ramona Bauer Weitere Termine nach Absprache: Tel. (0 95 54) 92 39 492 oder ram-bauer@web.de

Stelle dein persönliches Schmuckstück her. Unsere Hände können viel, gib ihnen und dir mal wieder die Möglichkeit kreativ zu sein. Von der Idee und Zeichnung über die Goldschmiedetechniken Sägen, Feilen, Biegen, Löten... bis hin zu deinem individuellen Schmuckstück. Erfahre in dem Kurs etwas über die kostbaren Edelmetalle und das tolle Kunsthandwerk. Keine Vorkenntnisse nötig, nur Freude an dem kreativen Arbeiten. Eigene Ideen dürfen gerne schon mitgebracht werden oder entstehen im Kurs. Was möglich ist, lassen wir gemeinsam entstehen. Als Goldschmiedin begleite ich dich durch diesen Kurs. Mit Herz und Hand. Möchten Sie gerne etwas aus "Gold" herstellen, teilen Sie dies bitte der Kursleiterin umgehend mit.

Kursnummer G15H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
und Materialkosten (Silber, je nach Größe und Gewicht ca. € 10,00 - € 20,00)
Dozent*in: Ramona Bauer
Klangreise: Im Klang baden - In Harmonie schwingen
Mo. 24.03.2025 10:30
Knetzgau/Hainert

Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de

Jeder Klang, jede Klangfolge flutet den Raum mit Schwingungen, die uns im wahrsten Sinn des Wortes tief berühren. Unser gesamter Organismus geht in Resonanz mit diesen unendlich sanften, ausgleichenden und wohltuenden Schallwellen. Körper, Geist und Seele finden zurück in ihre Balance, Verspannungen lösen sich, Stress wird abgebaut, ein Prozess des Loslassens kann beginnen.

Kursnummer G12G20
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Karin Neumann
Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de
Klangreise: Im Klang baden - In Harmonie schwingen
Mo. 24.03.2025 18:30
Knetzgau/Hainert

Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de

Jeder Klang, jede Klangfolge flutet den Raum mit Schwingungen, die uns im wahrsten Sinn des Wortes tief berühren. Unser gesamter Organismus geht in Resonanz mit diesen unendlich sanften, ausgleichenden und wohltuenden Schallwellen. Körper, Geist und Seele finden zurück in ihre Balance, Verspannungen lösen sich, Stress wird abgebaut, ein Prozess des Loslassens kann beginnen.

Kursnummer G12G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Karin Neumann
Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de
Step- und Vitalgymnastik
Mo. 24.03.2025 19:30
Ebern

Die Kursleiterin gibt zu Kursbeginn die Kurstage bekannt.

Kursnummer G30G61
Aquafitness
Di. 25.03.2025 18:30
Ebern

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die mit Hilfe des Wassers für ihre Gesundheit etwas tun wollen. Durch Aquafitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass trotz Belastung die Wirbelsäule und Gelenke geschont werden. Kursgebühr einschließlich Badeintritt.

Kursnummer G30G53-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Susanne Amend
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Aquafitness
Di. 25.03.2025 19:15
Ebern

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die mit Hilfe des Wassers für ihre Gesundheit etwas tun wollen. Durch Aquafitness wird die Leistungsfähigkeit gesteigert, vitales Wohlbefinden und neue Spannkraft erreicht. Das nasse Element ermöglicht, dass trotz Belastung die Wirbelsäule und Gelenke geschont werden. Kursgebühr einschließlich Badeintritt.

Kursnummer G30G54-2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Susanne Amend
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Vortrag: Palliativmedizin
Mi. 26.03.2025 18:00
Rauhenebrach

Dr. Cuno stellt die Arbeit der Palliativakademie Bamberg vor, um schwerst kranken und sterbenden Menschen in ihrer letzten Lebensphase ein bestmögliches Wohlbefinden und ein „gutes Sterben“ zu ermöglichen.

Kursnummer G15G02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jörg Cuno
Eltern-Kind-Turnen Für Kinder von 1-3 Jahren
Do. 27.03.2025 16:45
Rentweinsdorf
Für Kinder von 1-3 Jahren

In diesem Kurs können Kinder im Alter von 1-3 Jahren in einem sicheren Umfeld ihre grundlegende Bewegungsfähigkeit durch das Krabbeln, Balancieren, Klettern und Werfen entdecken. Der Kurs beinhaltet auch das Singen von Liedern und kleine Spiele.

Kursnummer G30G29
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
pro Erwachsenem und einem Kind
Nachhaltiges Bauen erleben - Führung Neubau Baurconsult
Do. 27.03.2025 18:30
Haßfurt

Das innovative Bürogebäude von Baurconsult kombiniert innovative Technologien, nachhaltige Bauweisen und ansprechendes Design, um eine Wohlfühlatmosphäre für rund 200 Arbeitsplätze zu schaffen. Durch die neuartige Holz-Hybridbauweise wurde natürliches Material mit moderner Technik vereint. Die maximale Nutzung von Sonnenenergie in Kombination mit einem Eisspeicher zur Wärmeerzeugung und Kühlung sind entscheidende Faktoren für den nachhaltigen Betrieb des Gebäudes. Vor Ort erläutern die zuständigen Expert*innen des Architekturbüros die innovativen Lösungen zur Energiegewinnung und Ressourcenschonung.

Kursnummer GU227
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Lesung: Wer kennt diese Frau? Ein kriminelles Verwirrspiel in Bamberg
Do. 27.03.2025 19:00
Zeil

„Wer kennt diese Frau?“ Diese Frage nach der verschwundenen Edelprostituierten Eva Müller zieht sich durch Nicole Eicks gesamten Kriminalroman. Ein toter Frauenarzt im Apartment der Dame gibt der Polizei Rätsel auf. Nicht nur weil Eva verschwunden ist – es findet sich auch keinerlei DNA von ihr. Kein Wunder, bei dem Job, meint Hauptkommissar Alfred Meister, da trägt man sicher Handschuhe ... oder? Das Ermittlerduo – Alfred als bodenständiger Franke und Dominique als taffe Kommissarin auf High Heels – geht akribisch jeder Spur nach. Und die Leser lernen derweil neben Eva auch deren Putzfrau Gudrun kennen, eine Frau mit einer ganz eigenen Geschichte. Sind Lust und Liebe Auslöser für den Mord? Oder liegt die Wahrheit im Vorleben der Prostituierten Eva oder der schwierigen Psyche von Gudrun verborgen? Verwirrspiele um mögliche Täter und Täterinnen sorgen bis zum Schluss für überraschende Wendungen. Im stilvollen Ambiente des Weinhauses Nüßlein, untermalt von Harald Demetz mit der Gitarre, von verschiedenen Weinen und kleinen Köstlichkeiten, steht einem unterhaltsamen Abend nichts im Weg. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Zeil Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek Zeil und Weinhaus Nüßlein, Zeil

Kursnummer G20K03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
(inkl. Weinprobe und Häppchen)
Dozent*in: Nicole Eick
Kartenvorverkauf aktuell nur Stadtbibliothek Zeil und Weinhaus Nüßlein, Zeil
Kreativ-Werkstatt: Zeichnen, Malen, Drucken
Fr. 28.03.2025 10:00
Hofheim

Ein spielerischer Umgang mit den drei Medien "Zeichnen, Malen, Drucken" wird abwechselnd über einen längeren Zeitraum gepflegt und unter Anleitung vermittelt. Die verschiedenen Themen und Techniken entwickeln sich innerhalb der Semester. Eintauchen, sich vertiefen, experimentieren. Es besteht ein fester Kreis von Teilnehmenden, neue kreative Menschen sind willkommen.

Kursnummer G70H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 147,00
(und Materialkosten nach Verbrauch)
Dozent*in: Jannina Hector
Kreative Waldpause
Fr. 28.03.2025 15:30
Ebern

Für Kinder ab 7-11 Jahren mit Begleitperson Rausgehen, entdecken, basteln – schenke dir und deinem Kind eine wertvolle (Aus-)Zeit. Gemeinsam sammeln wir Naturmaterialien, erleben die Ruhe und Kraft des Waldes durch spielerische Achtsamkeitsübungen und entspannen uns bei tollen Kreativaufgaben. Ein cooler Mix aus Achtsamkeit, Yogaelementen und Kreativität.

Kursnummer G30J08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
pro Erwachsenem mit Kind(ern) (und zus. Materialkosten vor Ort € 10,00)
Dozent*in: Lisa Reuter
Tiefenentspannung durch Klang
Fr. 28.03.2025 16:45
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G34
Tiefenentspannung durch Klang - Inklusiv
Fr. 28.03.2025 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G35
Glasfusing - Geschenke für die Kommunion
Sa. 29.03.2025 10:00
Knetzgau

Ab 12 Jahren. Gestalten Sie individuelle Geschenke für Kommunion oder Konfirmation. Wir machen Kreuze oder Tauben aus Glas zum aufhängen.

Kursnummer G12H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
(und Materialkosten € 8,00)
Dozent*in: Gerlinde Hauck
Wald- und Wiesenstrolche
Samstags, 29.03.2025, 26.04.2025, 24.05.2025, 28.06.2025, 19.07.2025 und 20.09.2025 von 14:30 bis ...
Neubrunn

Egal ob Wald, Feld oder Flur, heute geht's raus in die Natur. Regen, Schnee oder Sonne, mit der richtigen Kleidung hält die Gruppe nichts davon ab, gemeinsam zu schnitzen, zu bauen, zu buddeln oder zu matschen, gemeinsam Feuer zu machen oder zusammen die Natur zu entdecken. Im Rahmen der BayernTourNatur. Geeignet für Kinder von 5 - 8 Jahren.

Kursnummer GU235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Anette Wipke
Oti der Schmelzer - Beruhigt euch
Sa., 29.03.25, 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr
Eltmann

Wenn 99 verrückt sind, gilt der Hundertste als nicht normal. Der Multifunktionsfranke Oti Schmelzer lässt in seinem neuen Programm „Beruhigt Euch“ mit seinen bekannten und neuen verrückten Liedern und Texten nichts aus, um sich und den Restlebenden den Spiegel vorzuhalten. Sein Lebensmotto: Die Welt ist voll von Verrückten: Wenn du sie nicht sehen willst, schließe dich in deinem Haus ein und zerschlage den Spiegel. Die fränkische Weltkugel ist sein Fokus, die er mit einem Schaggalagga überzieht. Freuen sie sich auf einen unverkrampften, geschmeidigen fränkischen Weinseeligen Oti der Schmelzer, der sich auch auf alles freut, was sich fränkisch anfühlt. Schaggalagga! Kartenvorverkauf: ritz, Eltmann, Tel. (0 95 22) 899-70 oder über Stadt-Eltmann-APP

Kursnummer G08K11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Stadt Eltmann
Anmeldung online nicht möglich - bitte erwerben Sie die Karten bei einer der Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse
Sternenspaziergang mit dem Sternenstorch
Sa. 29.03.2025 20:30
Ebern

Was sind Sternbilder und wie erkennt man sie? Welche Planeten stehen aktuell wo am Himmel? Was sind Kometen und Galaxien? Wie hat das Universum angefangen und wie wird es enden? Und worauf können alle achten, damit der herrliche Sternenhimmel weiterhin gut sichtbar bleibt? Gemeinsam mit dem Physiker und Astrofotografen geht es nach einer kurzen Einführung auf einen kleinen Sternenspaziergang, um unterhaltsam und leicht verständlich in diese wunderbare Welt einzutauchen. Geeignet für Kinder ab 12 Jahren, im Rahmen der BayernTourNatur.

Kursnummer GU236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Erwachsene, € 3,50 Kinder bis 14 Jahre
Dozent*in: Thomas Storch
Film & Frühstück: Was ist schon normal?
So. 30.03.2025 09:30
Zeil

Die vhs Bildung barrierefrei, die Rummelsberger Diakonie und die Lebenshilfe laden zum Frühstück. Im Anschluss schauen wir gemeinsam die Komödie "Was ist schon normal". In dem Film sind Paulo und sein Vater auf der Flucht vor der Polizei. Sie suchen Zuflucht in einem Ferien-Lager für junge Erwachsene mit Behinderung. Sie geben vor ein Bewohner und ein Betreuer zu sein. Das ist der Beginn von Ärger und vielen lustigen Momenten.

Kursnummer G20K09
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 19,00 inkl. Frühstück / € 10,00 ohne Frühstück
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner: 09524 1601
HALITARU - Haßberger literarische Tafelrunde - Literarische Wanderung über die noch brachliegenden Felder - "Die Erde, die uns trägt und nährt"
So. 30.03.2025 10:00
Friesenhausen

Wie stellen uns außerdem gegenseitig Bücher, nicht nur zur aktuellen Thematik vor und verleihen diese auch. Anschließend literarischer Brunch. Bitte um kulinarischen Beitrag Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit Inge Hahn, Tel. (0 95 23) 50 28 159, (01 52) 02 03 91 35, irmeland@gmx.de

Kursnummer G22K11
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Inge Hahn
Vortrag: Im Alter selbstbestimmt zu Hause wohnen
Mo. 31.03.2025 18:00
Maroldsweisach

Vera Ksinski von der Wohnberatungsstelle des Landkreises Haßberge informiert über die Möglichkeiten der Anpassung der eigenen Wohnung, sodass ein selbstständiges Leben im eigenen Zuhause im Alter möglich ist. Zudem erhalten Sie Informationen zu Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. In Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt Haßberge

Kursnummer G13K02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Vera Ksinski
Pilates
Di. 01.04.2025 17:00
Hofheim

Pilates ist ein Ganzkörpertraining. In Verbindung mit der Atmung werden die Übungen zu einer effizienten Trainingsmethode, bei der Muskeln, Gelenke, der Beckenboden und das ganze Bindegewebe mit einbezogen werden. Auch für Einsteiger/-innen gut geeignet!

Kursnummer G70G28
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Lea Linz
Ernährungsumstellung - Fortsetzung
Di. 01.04.2025 18:00
Rauhenebrach

Fortsetzungstermin für Teilnehmer/-innen der bisherigen Kurse

Kursnummer G15G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
(einschl. Körperfettmessungen)
Ukulele für Anfänger
Di. 01.04.2025 18:00
Breitbrunn

Die Ukulele hat nur vier Saiten, ist leichter zu lernen als Gitarre, man kann sie überall hin mitnehmen und sie macht viel Freude! Lernen Sie in leichter Weise Lieder begleiten, ohne irgendwelche Kenntnisse oder Voraussetzungen. Lust, es auszuprobieren? Es braucht nur Ihre Neugierde auf etwas Neues.

Kursnummer G23H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Pilates
Di. 01.04.2025 18:00
Hofheim

Pilates ist ein Ganzkörpertraining. In Verbindung mit der Atmung werden die Übungen zu einer effizienten Trainingsmethode, bei der Muskeln, Gelenke, der Beckenboden und das ganze Bindegewebe mit einbezogen werden. Auch für Einsteiger/-innen gut geeignet!

Kursnummer G70G24
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Lea Linz
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Beim Energiefeld fängt alles an
Di. 01.04.2025 18:00
Knetzgau/Hainert

Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de

Bei der inneren Einstellung fängt alles an. In unserer persönlichen Matrix finden wir unsere Überzeugungen und Glaubenssätze, unsere Emotionen und Wünsche, sowie auch unsere Gedanken. Ungelöste negativ-energetische Emotionen und Störungen sind sehr häufig der Grund für körperliche Schmerzen und Erkrankungen.

Kursnummer G12G24
Kursdetails ansehen
Gebühr: Spende willkommen
Dozent*in: Karin Neumann
Info und Anmeldung Tel.: (0 95 27) 75 30 oder per Email: info@felicidad-web.de
Qi Gong - Chinesische Gesundheitsgymnastik
Di. 01.04.2025 19:00
Ebern

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene, man kann jederzeit einsteigen, da sich die Übungen immer wieder wiederholen. QiGong ist ein wichtiger Bestandteil der TCM. Qi = Lebensenergie, Gong = das stete Üben. Durch langsame und fließende Bewegungen wird der Energiefluss im Körper angeregt, der Geist wird durch bewusstes Atmen beruhigt. Aufgrund der schonenden Bewegungsabläufe ist Qigong für Menschen jeden Alters geeignet.

Kursnummer G30G19
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Beate Griebel
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Fit mit Kind & Kinderwagen
Do. 03.04.2025 09:00
Hofheim

In der Natur werden an verschiedenen Stationen die Muskeln gestärkt, Dehnübungen entlasten beanspruchte Muskelgruppen und zwischendurch kommt auch die Ausdauer nicht zu kurz. Auch der Beckenboden wird mittrainiert, daher ist es sinnvoll einen Rückbildungskurs bereits abgeschlossen zu haben! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Hagelschlag und strömendem Regen. Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt. Treffpunkt: Am Spielberg 29, am Ortsschild

Kursnummer G70G25-01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Anja Beck
Mommy & Me - Fit mit Kind
Do. 03.04.2025 10:00
Hofheim

Wir trainieren gemeinsam Beckenboden, Cardio, Kraft und Dehnungen. Kleinkinder sind herzlich willkommen und können in die Übungen integriert werden.

Kursnummer G70G27
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Lea Linz
Behördengänge online – Einfach, schnell und sicher!
Do. 03.04.2025 14:00
Breitbrunn

In unserer digitalen Welt können viele Behördengänge online erledigt werden, wie Meldeangelegenheiten, Steuererklärungen oder Kfz-Zulassungen. Doch wie funktioniert das genau? Welche Behörde ist zuständig und welche Zugangsvoraussetzungen gibt es? In diesem Vortrag beantworten wir diese Fragen, stellen das BayernPortal als zentrale Plattform für digitale Dienstleistungen vor und zeigen die Möglichkeiten des neuen Personalausweises. Erfahren Sie, wie Sie die digitalen Angebote Ihrer Behörde optimal nutzen und Ihre Online-Behördengänge bequem von zu Hause aus erledigen können.

Kursnummer G23K03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei
Dozent*in: Roland Mai
Wassergymnastik
Fr. 04.04.2025 10:30
Königsberg in Bayern

Kursnummer G70G12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Gabi Först
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Aquafitness
Fr. 04.04.2025 11:30
Königsberg in Bayern

Kursnummer G70G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Gabi Först
Warteliste möglich - bitte rufen Sie an
Hand- und Brushlettering Workshop Basis I
Fr. 04.04.2025 17:00
Eltmann

Wir lernen die verschiedenen Werkzeuge und die Technik des Hand- und Brushletterings kennen. Mit Stift und Brushpen setzen wir unser Erlerntes in verschiedenen Schriftarten um. Am Ende gestalten wir ein kleines Projekt auf Papier und Du erfährst, wie Du deine Letterings aufpeppen kannst. Nach intensiven Stunden mit viel Spaß kannst Du mit Deinem neuen Hobby deine Welt schöner machen. Eine Anmeldung ist nur bis zwei Tage vor dem Kursbeginn möglich Folgendes ist in den Materialkosten enthalten: - personalisiertes Mäppchen mit verschiedenen Letteringmaterialien (kleiner Einblick - siehe Fotos) - umfassend ausgearbeitetes Workbook (>20 Seiten; angepasst an die jeweilige Jahreszeit und Übungsblätter)

Kursnummer G08H02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
(und Materialkosten € 20,00)
Yoga für alle
Fr. 04.04.2025 17:30
Ebern

Bewegte Einheit für Körper, Geist und Seele mit und ohne Yogaerfahrung. Zu Anfang einer jeden Yogaeinheit beginnen wir mit Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken bewusst bei uns anzukommen. Durch das Erleben und Bewegen der einzelnen Körperhaltung bringen wir Stabilität und Flexibilität in Körper, Muskulatur und Faszien, finden zurück in die innere Balance und schaffen Zugang zu unserer eigenen Mitte. Abgerundet wird jede Yogaeinheit durch eine Tiefenentspannung in Rückenlage. Die Übungen werden so angeleitet, dass diese auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden angepasst werden können. Kursinhalt: 99 % Praxis - 1 % Theorie. Einstieg jederzeit möglich. Anmeldung unter: ramona.sauerteig@gmail.com und 0171 8588791.

Kursnummer G30G25
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 75,00
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Schmieden Einsteigerkurs
Sa. 05.04.2025 10:00
Ebern

Es werden die Grundtechniken und notwendigen Werkzeuge erklärt, die für den Einstieg in das Schmiedehandwerk notwendig sind. Anhand eines kleinen Werkstücks kann jeder dieses Wissen dann umsetzen. Mögliche Werkstücke: Nagel, S-Haken, Schürhaken, etc.

Kursnummer G30H01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(Material kann vor Ort erworben werden)
Dozent*in: Jörg Nuffer
Kochen und backen mit alten Getreidesorten Workshop
Sa. 05.04.2025 10:00
Zeil
Workshop

Aromatisch, erdig, nussig: Alte Getreidesorten geben Speisen und Gebäck eine wunderbar charakteristische Note. Getreideprodukte haben immer Saison. Sie sind wertvolle Lebensmittel, reich an verdauungsfördernden Ballaststoffen, zellschützenden Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen und warten zum Teil mit einem höheren Eiweißgehalt auf als zum Beispiel heutiger Weizen. Sie haben aber auch einen hohen ökologischen, genetischen (Resistenzen, Klimaanpassung) und landeskulturellen Wert. In diesem Kurs lernen Verbraucher*innen, wie sie mit Einkorn, Emmer, Grünkern und anderen Getreidearten ihren Einkaufskorb erweitern können und wo diese Getreidesorten in ihrer Region erhältlich sind.

Kursnummer GU237
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
zzgl. € 5,00 Materialkosten
Loading...
21.03.25 21:36:58