Skip to main content

Lernen im Erwachsenenalter

In einer sich rasant wandelnden Welt ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Dieser Vortrag beleuchtet die Bedeutung des Lernens im Erwachsenenalter und zeigt auf, wie Bildung auch jenseits der Schul- und Studienzeit neue Horizonte eröffnet.
Kontinuierliches Lernen bereichert durch die Stärkung kognitiver Fähigkeiten und die Erweiterung beruflicher Kompetenzen – es trägt auch wesentlich zur geistigen Gesundheit, emotionalen Ausgeglichenheit und Lebensfreude bei. Es fördert soziale Teilhabe, stärkt das Selbstwertgefühl und schafft neue Perspektiven im Alltag. Der Vortrag zeigt die Besonderheiten des Lernens im Erwachsenenalter und bietet praxisnahe Impulse, wie „späteres Lernen“ erfolgreich organisiert werden und gelingen kann.

Lernen im Erwachsenenalter

In einer sich rasant wandelnden Welt ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Dieser Vortrag beleuchtet die Bedeutung des Lernens im Erwachsenenalter und zeigt auf, wie Bildung auch jenseits der Schul- und Studienzeit neue Horizonte eröffnet.
Kontinuierliches Lernen bereichert durch die Stärkung kognitiver Fähigkeiten und die Erweiterung beruflicher Kompetenzen – es trägt auch wesentlich zur geistigen Gesundheit, emotionalen Ausgeglichenheit und Lebensfreude bei. Es fördert soziale Teilhabe, stärkt das Selbstwertgefühl und schafft neue Perspektiven im Alltag. Der Vortrag zeigt die Besonderheiten des Lernens im Erwachsenenalter und bietet praxisnahe Impulse, wie „späteres Lernen“ erfolgreich organisiert werden und gelingen kann.
16.08.25 17:08:16