Skip to main content

vhs Zentral

Loading...
„Im Notfall sind wir für Sie da!“
Mo. 20.01.2025 18:00
Haßfurt

Auch im Frühjahr 2025 bieten die Haßberg-Kliniken in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Haßberge wieder Vorträge zu medizinischen Themen aus ihrem Leistungsspektrum an. Die Vorträge sind kostenfrei und finden, wenn nicht anders vermerkt, im Konferenzraum des Ärztehauses am Haßfurter Krankenhaus statt. Eine vorherige Anmeldung über die vhs unter Tel. (0 95 21) 94 20 - 0 oder www.vhs-hassberge.de ist hierfür unbedingt erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie im Vorfeld über die Tagespresse.

Die zentrale Notaufnahme (ZNA) im Krankenhaus Haßfurt ist Anlaufstelle zur Akutversorgung von Patienten bei Verletzungen oder bedrohlichen Erkrankungen und ist täglich rund um die Uhr geöffnet. Katrin Gumprecht Fleck, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie der pflegerische Leiter der Abteilung Daniel Brutscher schildern die Abläufe und Möglichkeiten einer hochwertigen und interdisziplinär angelegten Behandlung.

Kursnummer GG01
Was Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zu tun hat - ERINNERUNGSKULTUR: Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung:
Do. 23.01.2025 18:00
digitaler Kursraum
ERINNERUNGSKULTUR: Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung:

Eine Veranstaltung der Online-Reihe „Was Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zu tun hat - Seminar- und Dialogreihe der ARD mit Volkshochschulen im »Jahr der Nachricht«“ Der Zugang erfolgt über einen Webbrowser (Firefox, Safari, Chrome, etc.), Sie müssen sich nicht registrieren. Während des Online-Seminars sind Sie nicht sicht- oder hörbar, über die Fragefunktion haben Sie die Möglichkeit, sich in die Diskussion einzubringen. Slido-Zugang: https://app.sli.do/event/7HSEKrLLkpsNyyusq8b98Z

Kursnummer GDK02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Slido-Zugang: https://app.sli.do/event/7HSEKrLLkpsNyyusq8b98Z
Infoabend zum Workshop E-Gitarrenbau
Di. 28.01.2025 19:00
Lendershausen

Sie wollten sich schon immer den Traum einer selbstgebauten E-Gitarre erfüllen, hatten bisher aber noch nie die Möglichkeit Ihre Ideen umzusetzen? In diesem Workshop können Sie aktiv und kreativ diesen Wunsch verwirklichen. Sie treffen die Auswahl des Modells, des Holzes und der Hardware nach Ihren individuellen Anforderungen. Unter fachkundiger Anleitung und Hilfestellung fertigen Sie sich ein maßgeschneidertes Instrument. Information und Anmeldung: Gitarrenatelier Hermann Gräfe, Tel. (0 95 23) 8 48

Kursnummer GK02
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kursgebühren abhängig von Material und Aufwand
Dozent*in: Hermann Gräfe
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Tiefenentspannung durch Klang - inklusiv
Fr. 31.01.2025 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G31
Rauchfrei!
Fr. 07.02.2025 16:00
Haßfurt

Wir sprechen über unsere Gewohnheiten und wie wir sie ändern können. Die Kurs-Leiterin Angelika Beständig erklärt uns, was in einer Zigarette enthalten ist. Sie klärt uns über Krankheiten auf, die vom Rauchen kommen. Die Kurs-Leiterin zeigt uns Übungen zur Entspannung. Wir sprechen über Tipps für einen Tages-Ablauf ohne das Rauchen.

Kursnummer GG31
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 5,00 pro Termin
Farb-Werkstatt – Kunst für alle
Sa. 08.02.2025 10:00
Hofheim / kath. Pfarrheim

Inklusiver Kunst-Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung Themen der Workshops:„Ein Traumlicht ganz für mich“, „Ich erblühe wie der Frühling“, „Farbtanz an meinem Fenster“, „Skulpturen moderiert aus Lehm“, usw.Techniken: Druck-Technik, Malen, Collagen, Filzen, Lehmgestaltung In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie. Gefördert über Aktion Mensch

Kursnummer G70H05
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Melina Müller
Familien- Glücksboard
Sa. 08.02.2025 14:00
Hofheim

Was macht euch als Familie glücklich? In herausfordernden Zeiten ist es gut zu wissen, was deiner Familie guttut, wie sie Ruhe und Entspannung findet und wie ihre Mitglieder schnell wieder neue Energie tanken können. Im Workshop gestaltet ihr euer individuelles Familien- Glücksboard als Collage aus Fotografien, Bildern und inspirierenden Textpassagen. So habt ihr zu jeder Zeit präsent, was euch als Familie guttut und zusammenschweißt. Teilnehmen kann sowohl die ganze Familie als auch Kinder mit einem Elternteil.

Kursnummer G70H10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Preis pro Familie. Auf Wunsch kann für € 5,00 Unkostenbeitrag Material (Zeitschriften, Plakat) erworben werden
ZPP-Präventionskurs: Qi Gong - taoistisches Chi Kung
Mi. 12.02.2025 18:00
Haßfurt

Jeder kann Qi Gong üben. Es gibt Übungen für jedes Alter und jeden Gesundheitszustand. Mit Qi Gong kann man Krankheiten vorbeugen, d.h. die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen und somit sein Wohlbefinden verbessern. Dieser Kurs kann bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst werden. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Kursnummer GG11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Andrea Burger
Börse für Einsteiger/-innen - Teil 1
Mi. 12.02.2025 19:00
Haßfurt

Wie funktioniert die Börse? Ankauf, Verkauf, Indices, Wertpapierarten? An diesem Abend führt die Bankkauffrau und Betriebswirtin Heike Jäger Sie ein in das Thema Börse. Sie ist zertifizierte Trainerin der Verbraucherbildung Bayern -hier will Ihnen niemand etwas verkaufen. Wir entwirren zusammen die Fachbegriffe. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer GB01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Heike Jäger
Workshop - Mit deinen Stärken blühst du auf
Sa. 15.02.2025 10:00
Zeil

Bist du eine Frau, die ihre verborgenen Schätze entdecken möchte? Am Anfang möchte ich mit dir deinen persönlichen Ist-Stand ergründen. Hierzu nutzen wir den Stärkentest der Uni Zürich und erstellen ein Femdeinschätzungsraster. Durch das Auflisten deiner Fähigkeiten visualisieren wir diese, um anschließend Ideen für eine gewinnbringende Integration in den Alltag zu entwickeln. So kannst du dein volles Potenzial entfalten. Sei dabei und lass uns gemeinsam auf dieser Reise zu deinen Stärken gehen!

Kursnummer G20G22
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Sonja Höhn
Thai Yoga Massage
Sa. 15.02.2025 15:00
Oberaurach

Thai Yoga Massage ist eine traditionelle Form der Körperarbeit, die Elemente aus Yoga, Akupressur und passivem Dehnen kombiniert. Dabei steht "Metta", die liebevolle Achtsamkeit, im Mittelpunkt, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren, Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu fördern. Diese Massageform unterstützt die Entspannung und bringt Körper, Geist und Seele in Balance. Während der Massage bleibt der Empfänger immer angezogen und liegt bequem auf einer weichen Matte am Boden. Mehr Informationen zur Thai Yoga Massage findest du bei mir unter: www.thai-yoga-bodywork.de

Kursnummer GG22
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Farb-Werkstatt – Kunst für alle
Mo. 17.02.2025 10:00
Hofheim / kath. Pfarrheim

Inklusiver Kunst-Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung Themen der Workshops:„Ein Traumlicht ganz für mich“, „Ich erblühe wie der Frühling“, „Farbtanz an meinem Fenster“, „Skulpturen moderiert aus Lehm“, usw.Techniken: Druck-Technik, Malen, Collagen, Filzen, Lehmgestaltung In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie. Gefördert über Aktion Mensch

Kursnummer G70H06
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Melina Müller
Weltentdecker-Kurs für Eltern und Kinder 1,5 - 2 Jahre
Do. 20.02.2025 10:00
Rentweinsdorf

Wenn Ihr Kind zwischen 1,5 und 2 Jahren alt ist und Sie Lust darauf haben, mit Ihrem Kind gemeinsam die Welt zu entdecken, dann sind Sie in diesem Turnkurs genau richtig! Hier wird gesungen, getanzt, gekrochen, gesprungen, geschlichen, gerannt und vieles mehr.

Kursnummer G30J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Filzen im BIZ
Mi. 26.02.2025 16:00
Haßfurt

Wir filzen eine bunte Frühlings-Blume! Das macht in geselliger Runde - bei Kaffee und Kuchen besonders viel Spaß. In Zusammenarbeit mit dem BIZ und der Lebenshilfe

Kursnummer GK05-01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Geld für Kaffee und Kuchen (Empfehlung: 5 Euro)
Dozent*in: Sandra Schlee
Tiefenentspannung durch Klang - Inklusiv
Fr. 28.02.2025 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G33
Tanz mit - für Kids!
Do. 06.03.2025 15:00
Zeil

Tanzbegeisterte aufgepasst! Wir tanzen Choreografien zu cooler Musik. Das geht ganz einfach und muss nicht perfekt sein. Das Angebot ist inklusiv und für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam Pizza- Essen zu gehen. Bitte um Mitteilung bis zum 20.02.25, wer dabei sein möchte. In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe und dem TV-Zeil

Kursnummer G20J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Jessica Desch
Farb-Werkstatt – Kunst für alle
Mo. 10.03.2025 10:00
Hofheim / Rummelsberger Diakonie Grüne Marktstr.

Inklusiver Kunst-Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung Themen der Workshops:„Ein Traumlicht ganz für mich“, „Ich erblühe wie der Frühling“, „Farbtanz an meinem Fenster“, „Skulpturen moderiert aus Lehm“, usw.Techniken: Druck-Technik, Malen, Collagen, Filzen, Lehmgestaltung In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie. Gefördert über Aktion Mensch

Kursnummer G70H07
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Melina Müller
Lyrikkreis - Erich Kästner
Mi. 12.03.2025 19:00
Haßfurt

Für alle geeignet, die Freude an Lyrik haben. Es sind keine literarischen Vorkenntnisse nötig.

Wir kennen Erich Kästner als Kinderbuchautor von „Emil und die Detektive“ und „Das doppelte Lottchen“. An diesem Abend wollen wir uns mit dem Lyriker Kästner beschäftigen. Neben der Vorstellung seines Lebens und Schaffens geht es vor allem um ein persönliches Erleben der Gedichte.

Kursnummer GK07
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Veranstaltung mit der Extreme Arts Academy Haßfurt
So. 16.03.2025 14:30
Haßfurt

Anmeldung: Extreme-Arts-Academy@web.de; Tel./WhatsApp: (01 51) 11 67 82 14

Selbstverteidigung für Frauen Dieser Kurs soll Frauen sowie Mädchen ab 15 Jahren Verteidigungstechniken für den Ernstfall sowie mehr Selbstsicherheit in unangenehmen Situationen vermitteln. Die Teilnehmerinnen erlernen hier einfache, effektive Techniken zum Selbstschutz, die auch gegen überlegene Angreifer wirkungsvoll sind. Darüber hinaus werden die rechtlichen Hintergründe in Notwehrsituationen erläutert sowie unter dem Punkt Gewaltprävention verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie Gefahren rechtzeitig erkannt und im besten Fall vermieden werden können.

Kursnummer GG21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Denny Krüger
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Stadtführung durch Hofheim
Sa. 22.03.2025 14:00
Hofheim

Viele schöne Fachwerkhäuser werden Sie erfreuen. Die drei Stadttore der ehemaligen Wehranlage zeugen von einer wechselvollen Vergangenheit. Eine Führung durch Hofheim bringt Ihnen unsere Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten näher.

Kursnummer G70E01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
vor Ort zu entrichten
Dozent*in: Hans Reuscher
Ukulele
Di. 25.03.2025 18:00
Oberaurach

Die Ukulele hat nur vier Saiten, ist leichter zu lernen als Gitarre, man kann sie überall hin mitnehmen und sie macht viel Freude! Lernen Sie in leichter Weise Lieder begleiten, ohne irgendwelche Kenntnisse oder Voraussetzungen. Lust, es auszuprobieren? Es braucht nur Ihre Neugierde auf etwas Neues.

Kursnummer GK03
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Tiefenentspannung durch Klang - Inklusiv
Fr. 28.03.2025 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G35
Film & Frühstück: Was ist schon normal?
So. 30.03.2025 09:30
Zeil

Die vhs Bildung barrierefrei, die Rummelsberger Diakonie und die Lebenshilfe laden zum Frühstück. Im Anschluss schauen wir gemeinsam die Komödie "Was ist schon normal". In dem Film sind Paulo und sein Vater auf der Flucht vor der Polizei. Sie suchen Zuflucht in einem Ferien-Lager für junge Erwachsene mit Behinderung. Sie geben vor ein Bewohner und ein Betreuer zu sein. Das ist der Beginn von Ärger und vielen lustigen Momenten.

Kursnummer G20K09
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 19,00 inkl. Frühstück / € 10,00 ohne Frühstück
Dozent*in:
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner: 09524 1601
Lyrikkreis - Mascha Kaléko
Mi. 02.04.2025 19:00
Haßfurt

Für alle geeignet, die Freude an Lyrik haben. Es sind keine literarischen Vorkenntnisse nötig.

Das wechselhafte Leben Mascha Kalékos spiegelt sich in ihrer Lyrik der heiteren und amüsanten, aber auch schwermütigen und verzweifelten Töne. Anhand ihrer biografischen Daten wollen wir ihre Gedichte für uns entdecken.

Kursnummer GK08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Farb-Werkstatt – Kunst für alle
Sa. 05.04.2025 10:00
Hofheim / Rummelsberger Diakonie Grüne Marktstr.

Inklusiver Kunst-Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung Themen der Workshops:„Ein Traumlicht ganz für mich“, „Ich erblühe wie der Frühling“, „Farbtanz an meinem Fenster“, „Skulpturen moderiert aus Lehm“, usw.Techniken: Druck-Technik, Malen, Collagen, Filzen, Lehmgestaltung In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie. Gefördert über Aktion Mensch

Kursnummer G70H08
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Melina Müller
Workshop: Ropingkurs - Lassowerfen
Sa. 05.04.2025 10:00
Königsberg

Der ehemalige Europameister, Toni Engelbrecht, vermittelt mit viel Spaß und Hintergrundwissen die Technik des Lassowerfens, erklärt, was das alles mit spanischen Edelleuten zu tun hat und warum dies für das Tierwohl die passende Fangtechnik ist. Geworfen wird am Boden.

Kursnummer GK04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Lesung in einfacher Sprache - Robert Seethalers "Ein ganzes Leben"
Di. 08.04.2025 15:00
Zeil

Frau Simon stellt das Buch "Ein ganzes Leben" vor. Es erzählt vom einfachen Leben in den Bergen um die Jahrhundertwende. Andreas Egger war vier Jahre alt, als sein Leben in den Bergen begann. Seine Mutter war gestorben. Sein Onkel nahm den Jungen nur zu sich, weil er Geld mitgebracht hatte. Liebe kannte Egger keine, nur Schläge. Er wuchs heran zu einem ruhigen, aber kräftigen Mann. Die Geschichte handelt vom einfachen Leben dieses einfachen Mannes. Wie er hinnahm, was er nicht ändern konnte. Von seiner Liebe zu den Bergen. Und zur Frau, die ihm nur kurze Zeit ihre Liebe schenken konnte. Vorgelesen wird die anrührende Geschichte von Rita Simon. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Zeil und dem AWO Hans-Weinberger-Haus

Kursnummer G20K06
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Simon
Börse für Einsteiger/ -innen - Teil 2
Mi. 09.04.2025 19:00
Haßfurt

Investmentfonds (inkl. ETF's), Besteuerung von Wertpapier-Erträgen, und was beeinflusst eigentlich die Börsenkurse? Dieser Abend baut auf dem Kurs "Börse für Einsteiger*innen" auf oder eignet sich für Sie, wenn Sie schon ein klein wenig über die Börse wissen. Die Bankkauffrau und Betriebswirtin Heike Jäger ist zertifizierte Trainerin der Verbraucherbildung Bayern hier will Ihnen niemand etwas verkaufen. Wir entwirren zusammen die Fachbegriffe.

Kursnummer GB02
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Heike Jäger
Kräuterwanderung
Fr. 11.04.2025 16:30
Zeil

Selbst gesucht, gepflückt und verarbeitet schmeckt gleich doppelt so gut! Die Natur auf dem Teller: In Deutschland gibt es über 1.500 essbare Wildkräuter. Was heute oft als Unkraut bezeichnet wird, ist häufig vitaminreicher als gekauftes Gemüse, lässt sich einfach finden und schmackhaft zubereiten - ein kleiner Schatz auf dem Teller. Für alle gibt es daher auch eine leckere Verkostung verschiedener Rezepte und eine Rezeptübersicht für zu Hause. In Kooperation mit der vhs "Bildung barrierefrei", gefördert durch den Bayerischen Volkshochschulverbund, im Rahmen der BayernTourNatur. Anmeldeschluss: 04.04.2025

Kursnummer GU242
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Tiefenentspannung durch Klang - inklusiv
Fr. 25.04.2025 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G37
Fit fürs Baby - Für werdende Mütter und Väter und Interessierte
Mo. 05.05.2025 16:00
Haßfurt

Die Geburt eines Babys verändert das Leben einschneidend: Werde ich eine gute Mutter, ein guter Vater sein? Was braucht mein Baby für seine Entwicklung? Wie verändert sich die Partnerbeziehung, was im Beruf und finanziell? Wo finde ich Unterstützung? Ziel der Infoveranstaltung ist es, Sie stark zu machen für Ihren „neuen“ Alltag mit Baby. Sie lernen, wie Sie auf die Signale Ihres Babys feinfühlig reagieren können. Dadurch kann Ihr Kind eine sichere Bindung zu Ihnen aufbauen. Sicher gebundene Kinder sind lebenslang selbstsicherer, belastbarer, lernen leichter und sind sozial kompetenter. Erkenntnisse aus der modernen Entwicklungspsychologie und Säuglingsforschung bilden die Grundlagen für den Inhalt der Veranstaltung. Dipl. Soz.päd (FH) Sozialdienst kath. Frauen e.V. Schweinfurt Haßfurt / Promenade 37, Haus Sankt Bruno, Veranstaltungssaal 3.OG

Kursnummer GG17
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ute Nicklas
Mit dem Huhn auf du und du
Fr. 09.05.2025 14:00
Oberaurach OT Unterschleichach

Wie lebt es sich eigentlich als Huhn auf einem Biobauernhof? Was passiert mit dem Bruderhahn bzw. was ist denn ein "Bruderhahn" überhaupt? Die Teilnehmenden lernen das Zweinutzungshuhn "Caramell" kennen und erfahren Grundsätzliches zur Hühnerhaltung, um danach ihre Kauf- und Konsumentscheidungen und deren Auswirkungen besser einschätzen zu können. In Kooperation mit der vhs "Bildung barrierefrei".

Kursnummer GU253
Inklusiver Theaterschnupper Workshop
Fr. 09.05.2025 16:00
Haßfurt

Du willst in verschiedene Rollen hineinschlüpfen, frei erfundene Szenen kreieren und spielen? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Schnupper-Workshop kannst du in einer entspannten Atmosphäre die Welt des Theaters entdecken. Gemeinsam tauchen wir in verschiedene Rollen und erfinden unsere eigenen Szenen. Entfalte deine kreative Seite und erlebe die Welt des Theaters, begleitet von viel Spaß und Freude. Vorerfahrung keine nötig. In Zusammenarbeit mit Theaterpädagogen des Theater Schloß Maßbach

Kursnummer GK10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
und € 3,00 für Snack und Getränk vor Ort
Farb-Werkstatt – Kunst für alle
Sa. 10.05.2025 10:00
Hofheim / Rummelsberger Diakonie Grüne Marktstr.

Inklusiver Kunst-Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung Themen der Workshops:„Ein Traumlicht ganz für mich“, „Ich erblühe wie der Frühling“, „Farbtanz an meinem Fenster“, „Skulpturen moderiert aus Lehm“, usw.Techniken: Druck-Technik, Malen, Collagen, Filzen, Lehmgestaltung In Zusammenarbeit mit der Rummelsberger Diakonie. Gefördert über Aktion Mensch

Kursnummer G70H09
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Melina Müller
Lyrikkreis - Kurt Tucholsky
Mi. 14.05.2025 19:00
Haßfurt

Für alle geeignet, die Freude an Lyrik haben. Es sind keine literarischen Vorkenntnisse nötig.

Kurt Tucholsky schrieb Gedichte, Chansons, Romane, Satire, Kritiken und war Herausgeber. Aber vor allem war er Pazifist und Antimilitarist. Seine Gedichte sind köstlich und erschütternd, aber immer gehen sie unter die Haut - und sind heute so aktuell wie zu seiner Zeit.

Kursnummer GK09
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Tiefenentspannung durch Klang - inklusiv
Fr. 30.05.2025 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G39
Fahrrad-Tour in den Haßbergen
Sa. 07.06.2025 09:30
Treffpunkt: Bahnhof in Haßfurt

Auf der Fahrrad- Tour lernen wir die schönen Haßberge kennen. Während der Tour gehen wir in eine Wirtschaft zum Mittagessen. Nach dem Essen fahren wir mit den Rädern wieder nach Haßfurt.

Kursnummer GG14
Kursdetails ansehen
Gebühr: € 3,00, zusätzlich Geld für Essen und Getränke
Dozent*in: Florian Römer
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner OBA Haßberge 09521 5048655
Tiefenentspannung durch Klang - inklusiv
Fr. 27.06.2025 18:00
Hofheim

Obertonreiche Klangschalen, Zimbel, Glocke und Gong laden ein zum Entspannen, Loslassen und Wohlfühlen. Sie werden in einen Klangteppich eingehüllt und können mehr Gelassenheit und innere Ruhe erfahren, was wiederum ein "getragen werden" vermitteln kann. Regeneration auf allen Ebenen ist am besten möglich in dieser tiefen Entspannung. Dies ist speziell in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit sehr wichtig. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G70G41
Loading...
19.01.25 20:50:02