Skip to main content

Kochkultur / Ernährungswissenschaft

Loading...
Fermentierte Lebensmittel
Di. 06.06.2023 18:00
Zeil

Eingelegtes Gemüse bringt den Darm in Schwung und stärkt das Immunsystem. Lebensmitteln führt man natürliche Microorganismen wie Bakterien, Pilze und Hefen zu und lagert sie dann.

Kursnummer C20G101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
(und Materialkosten vor Ort)
Selbstgemachte Sommererfrischungen
Sa. 17.06.2023 14:00
Kimmelsbach

Gemeinsam werden wir leckeres Milch- und Softeis und andere Erfrischungen für den Sommer kreieren, die man auch leicht zuhause nachmachen kann. Es darf genascht werden!

Kursnummer C05J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
(und Materialkosten vor Ort € 5,00)
Dozent*in: Tina Camozzi
Ernährungsumstellung - Fortsetzung
Di. 11.07.2023 18:00
Zeil

Fortsetzungstermin für Teilnehmer/-innen der bisherigen Kurse

Kursnummer C20G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
(einschl. Körperfettmessungen) keine Ermäßigung
Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung
Veranstaltung siehe Beschreibung
Veranstaltungsort siehe Beschreibung

Eltern können in den ersten Lebensjahren die Weichen für eine gesunde Lebensweise ihrer Kinder stellen, ausgewogene Ernährung und Bewegung sind dafür zentrale Bausteine. Kinder von klein auf für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil mit gesunder Ernährung und mehr Bewegung zu motivieren, das ist daher das Ziel des Netzwerkes „Junge Eltern / Familien“ am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt . Das Projekt wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und ist Teil des Konzepts „Ernährung in Bayern“ Es finden hierzu Veranstaltungen für junge Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren statt. Die Veranstaltungen dauern jeweils ca. 1,5 oder 2, 5 Stunden und sind kostenfrei! Die Aufsichtspflicht während den Veranstaltungen verbleibt bei den Eltern. Anmeldungen zu den Veranstaltungen unter: www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung/familie Hier finden Sie unter den Schwerpunkten einen Link zur Terminübersicht und Onlineanmeldung.

Kursnummer CG11
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in:
Bierbraukurs
Termine auf Anfrage
Kirchlauter

Sie wollen lernen, wie man Bier braut? In diesem Kurs ist das möglich. Zusätzlich im Kurs enthalten sind - ein Weißwurstfrühstück - ein kleines Biertasting - eine Brotzeit - alkoholfreie Getränke - zu jedem Essen 2 Bier Am Ende bekommt jeder eine Urkunde und Unterlagen zum Nachbrauen.

Kursnummer C11G91
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Jonas Stöhr
Loading...
04.06.23 01:56:39