Kurse nach Themen
Hebamme Carola Lutsch
Information und Anmeldung für folgende Angebote unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.
Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Alle Kurse finden im vhs Gebäude Hofheim statt. Termine auf Anfrage.
Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.
Kangatraining und KangaBurn
Kurse mit Sabrina Hartlieb
Anmeldung: https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/info/2180
Infos zum Training: 0160 71 98 328 oder sabrina.hartlieb.kangatraining@gmail.com
Gebühr auf Anfrage, z.B. 8 Wochen Kurs: € 95,00
Quereinstieg bei freien Plätzen jederzeit nach Absprache. Bei Buchung von zwei Kursen, gibt es 10% Rabatt auf den zweiten Kurs.
Weitere Infos und Anmeldung über
https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180
Kangatraining® ist genau auf Deine Bedürfnisse als junge Mama und die Deines Babys abgestimmt: Du wirst sicher & effektiv rundum fit und Dein Baby kuschelt mit Dir und genießt es, Deine Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Deinem Baby und auf der Festigung Deiner tiefliegenden Bauchmuskulatur. Ab 6 Wochen nach der Geburt, bzw. 10 Wochen nach Kaiserschnitt.
Kurse mit Christine Raab
Information und Anmeldung Tel. (0 95 49) 98 79 344
Einstieg jederzeit möglich
€ 90,00 (12 Termine nach Wahl innerhalb von 16 Wochen, Ferien werden nicht mitgerechnet)
Hebamme Carola Lutsch
Information und Anmeldung für folgende Angebote unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.
Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Alle Kurse finden im vhs Gebäude Hofheim statt. Termine auf Anfrage.
Informationen unter Tel. (0 97 63) 13 68 oder (01 71) 81 40 484.
Kurse mit Christine Raab
Information und Anmeldung Tel. (0 95 49) 98 79 344
Einstieg jederzeit möglich
€ 90,00 (12 Termine nach Wahl innerhalb von 16 Wochen, Ferien werden nicht mitgerechnet)
Wir leben Inklusion. Herzliche Einladung an alle Sportler, Familienangehörige, Freunde und alle, die gerne Sport treiben. Von Jung bis Junggebliebene. In Zusammenarbeit mit dem TV Hofheim
Hebammenpraxis Carola Lutsch, Information und Anmeldung für alle folgenden Angebote unter Tel. (01 71) 8 14 04 84. Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Alle Kurse finden im alten Kindergarten Bundorf, Hebammenpraxis "Bunte Welt" statt.
Alle Kurse auf Anfrage
- Geburtsvorbereitungskurs: 7 x 2 Stunden - Tag und Zeit auf Absprache
Geburtsvorbereitung für Paare - Tag und Zeit auf Absprache
(Anmeldung: bitte ab Bekanntwerden der Schwangerschaft): Kostenübernahme durch die Krankenkasse
- Rückbildungsgymnastik: Kostenübernahme durch die Krankenkassen
- Babymassage: 5 x 2 Stunden, € 50,00
Weitere Informationen und Anmeldung bei Tina Markert unter Tel. (09531) 9442777 In Zusammenarbeit mit der Deutschen Rheuma-Liga Landesverband Bayern e. V. – Arbeitsgemeinschaft Ebern
Kangatraining und KangaBurn
Kurse mit Sabrina Hartlieb
Anmeldung: https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/info/2180
Infos zum Training: 0160 71 98 328 oder sabrina.hartlieb.kangatraining@gmail.com
Gebühr auf Anfrage, z.B. 8 Wochen Kurs: € 95,00
Quereinstieg bei freien Plätzen jederzeit nach Absprache. Bei Buchung von zwei Kursen, gibt es 10% Rabatt auf den zweiten Kurs.
Weitere Infos und Anmeldung über
https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180
Kangatraining® ist genau auf Deine Bedürfnisse als junge Mama und die Deines Babys abgestimmt: Du wirst sicher & effektiv rundum fit und Dein Baby kuschelt mit Dir und genießt es, Deine Nähe zu spüren. Beim Kangatraining® achten wir besonders darauf, Deinen Beckenboden zu schonen und zu stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf der korrekten Körperhaltung im Alltag mit Deinem Baby und auf der Festigung Deiner tiefliegenden Bauchmuskulatur. Ab 6 Wochen nach der Geburt, bzw. 10 Wochen nach Kaiserschnitt.
Kurse mit Christine Raab
Information und Anmeldung Tel. (0 95 49) 98 79 344
Einstieg jederzeit möglich
€ 90,00 (12 Termine nach Wahl innerhalb von 16 Wochen, Ferien werden nicht mitgerechnet)
Anmeldung: https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/info/2180
Infos zum Training: 0160 71 98 328 oder sabrina.hartlieb.kangatraining@gmail.com
Gebühr auf Anfrage, z.B. 8 Wochen Kurs: € 95,00
Quereinstieg bei freien Plätzen jederzeit nach Absprache. Bei Buchung von zwei Kursen, gibt es 10% Rabatt auf den zweiten Kurs.
Weitere Infos und Anmeldung über https://kangatraining.info/at_de/instructor/SabrinaHartlieb/booking/2180
Ein kurzweiliges und hocheffektives Intervalltraining für alle Fitnesslevel. Beim HIIT wechseln sich hochintensive Intervalle mit niedrigintensiven Intervallen ab. Ab 1 Jahr nach der Geburt, oder Frauen, die noch keine Geburt hatten und Männer.
Elternsein ist wunderschön - aber manchmal auch herausfordernd. Zwischen Schulstress, Wäschebergen und Familienchaos bleibt oft wenig Zeit für sich selbst. Dieser Kurs hilft dir, mehr Resilienz und Achtsamkeit in deinen Alltag zu bringen. Was erwartet dich? - Wie beeinflusst dein Kopfkino deinen Alltag? - Strategien zur Konfliktlösung - entspannt durch turbulente Zeiten - Selbstfürsorge: Me-Time, Paarzeit, Familienzeit - Dankbarkeit als Schlüssel zu mehr Harmonie - Schlechte Leitsätze erkennen und umwandeln - Den Fokus behalten, auch wenn’s stressig wird - Achtsames Atmen - eine kleine Traumreise für Eltern Mehr Leichtigkeit im Alltag - für ein friedvolles Miteinander.
Dr. med. Torsten Burkhardt, leitender Arzt des MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern, wird über die Ursachen der Entstehung verschleißbedingter Kniegelenks-Erkrankungen sowie deren Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere über die Medikamentenverordnung, Physiotherapie, Hilfsmittelanpassungen, alternative Therapieoptionen bis hin zu verschiedenen operativen Verfahren, die im Ambulanten OP-Zentrum in Ebern und stationär in den Haßberg-Kliniken - Haus Haßfurt durchgeführt werden, informieren. Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken
Das Angebot richtet sich nicht nur an „frisch gebackene“ Eltern, Großeltern oder Familien, sondern an alle, die regelmäßig Kontakt mit Kindern haben (etwa beim Babysitten oder in der Jugendgruppe). Wir zeigen Ihnen was Sie bei der Erstversorgung von Kindern etwa bei Fremdkörpern in den Atemwegen, Asthma, Pseudokrupp, Verletzungen, Fieberkrampf, Hitze- und Kälteschäden oder Vergiftungen beachten müssen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Unfällen von Kindern vorbeugen. Anmeldung über www.vhs-hassberge.de Veranstaltung ist kostenfrei im Rahmen der Kindergesundheitswochen des Landkreises Haßberge.
Die Bedeutung des Beckenbodens als zentrale Basis unseres Körpers spielt an diesem Abend eine tragende Rolle. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge.
Beim „Autogenen Training“ wird durch die Anwendung der eigenen Vorstellungskraft der Körper in einen Entspannungszustand versetzt. Diese Methode kann bei Schlafproblemen und beim Stressabbau helfen. „Autogenes Training“ kann die Leistungsfähigkeit steigern und zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe verhelfen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Vom Fehlerfahnder zum Schatzsucher. In unserem trubeligen und stressigen Lebensalltag stehen Familien mit ihren Kindern oft vor großen Herausforderungen. Demzufolge wollen wir uns auf einen Perspektivwechsel einlassen. Nicht die Probleme mit den Kindern stehen im Fokus, sondern die Stärken und Fähigkeiten jedes einzelnen sollen ausfindig gemacht, aufgedeckt und genutzt werden. Gemeinsame Ideen sollen aufzeigen, wie es gelingen kann, Kinder kooperativ und bedürfnisorientiert zu verstehen und zu begleiten. Der Vortrag findet im Rahmen der diesjährigen Gesundheitswochen und in Kooperation mit der Beratungsstelle für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern der Caritas Haßberge e.V. statt. Referentin: Stephanie Matern
"Nada Brahma" - "Alles ist Klang" heißt es in der indischen Philosophie. Die indische Lehre schreibt Klängen eine große Kraft zu. Wir erleben an diesem Abend die angenehmen, heilsamen Klänge von nepalesischen Klangschalen, Gong, Klangauge, Gemshorn und dürfen uns auf eine Fantasiereise begeben. Wir können für eine Stunde zur Ruhe kommen, unseren Körper intensiv spüren, tiefe Entspannung und Harmonie erleben, Selbstheilungskräfte aktivieren und unsere Seele ins Gleichgewicht bringen.
Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.
Dr. med. Torsten Burkhardt, leitender Arzt des MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern, wird über die Ursachen der Entstehung verschleißbedingter Kniegelenks-Erkrankungen sowie deren Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere über die Medikamentenverordnung, Physiotherapie, Hilfsmittelanpassungen, alternative Therapieoptionen bis hin zu verschiedenen operativen Verfahren, die im Ambulanten OP-Zentrum in Ebern und stationär in den Haßberg-Kliniken - Haus Haßfurt durchgeführt werden, informieren. Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie. In Zusammenarbeit mit den Haßberg-Kliniken
Mit der Geburt kommt das Kind gleich wie ein „Überraschungs-Ei“ zur Welt. Von einem auf den anderen Tag steht das Leben Kopf und es dreht sich alles um das Kind. Der Vortrag möchte einstimmen auf die Elternschaft und Impulse geben, wie Paare trotz aller Strapazen und Veränderungen des Elternseins gut miteinander in Verbindung bleiben. Der Vortrag findet im Rahmen der diesjährigen Gesundheitswochen und in Kooperation mit der Beratungsstelle für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern der Caritas Haßberge e.V. statt. Referentinnen: Monika Fuchs und Susanne Stock
Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt machen total viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.
Dieser Workshop richtet sich an Frauen in den Wechseljahren oder in Zeiten großer Veränderungen. Ziel ist es, ein Verständnis für diese Phase als Wandlungszeit zu entwickeln, Strategien zur Selbstfürsorge zu erlernen und Körperbewusstsein sowie innere Ruhe zu stärken. Der Workshop umfasst Atemübungen, eine Einführung ins Thema, eine geführte Achtsamkeitsmeditation mit Musik und Bewegungseinheit, Reflexion und Austausch über aktuelle Veränderungen sowie eine Tiefenentspannung mit Visualisierung. Zum Abschluss gibt es eine Reflexion und ein kleines Ritual. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Dieser Workshop richtet sich an Frauen in den Wechseljahren oder in Zeiten großer Veränderungen. Ziel ist es, ein Verständnis für diese Phase als Wandlungszeit zu entwickeln, Strategien zur Selbstfürsorge zu erlernen und Körperbewusstsein sowie innere Ruhe zu stärken. Der Workshop umfasst Atemübungen, eine Einführung ins Thema, eine geführte Achtsamkeitsmeditation mit Musik und Bewegungseinheit, Reflexion und Austausch über aktuelle Veränderungen sowie eine Tiefenentspannung mit Visualisierung. Zum Abschluss gibt es eine Reflexion und ein kleines Ritual. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Erwecken Sie die Stärke Ihres Beckenbodens! Entdecken Sie, wie gezieltes Training Ihnen dabei hilft, gesundheitliche Beschwerden zu mildern und Ihr Wohlbefinden zu steigern. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Spätestens mit 50 Jahren kündigt sich der Beginn einer neuen Lebensphase an. Wie Sie mit gesunder Ernährung und anderen Maßnahmen gut durch die Wechseljahre kommen, erfahren Sie in diesem Kurs in Theorie und Praxis. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine leicht zu erlernende Entspannungstechnik. Dabei werden einzelnen Muskelgruppen angespannt und wieder lockergelassen. Durch den bewussten Wechsel zwischen An- und Entspannung werden notwendige Körperfunktionen aktiviert, die Ruhe und Entspannung und Regeneration fördern. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Eine Schultermassage ist sehr angenehm und belebend. Hier lernen Sie die richtige Technik, um Ihrem Partner etwas besonders Gutes tun zu können. Anmeldung als Paar vornehmen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Der Workshop vermittelt Kindern wichtige soziale Kompetenzen in Streitsituationen: - So sehe ich mutig aus! - Das mache ich, wenn mich jemand festhält. - So reagiere ich selbstbestimmt und dann hole ich Hilfe. - Das mache ich in Konfliktsituationen! Es wird empfohlen an beiden Workshoptagen teilzunehmen. Anmeldung über www.vhs-hassberge.de Veranstaltung ist kostenfrei im Rahmen der Kindergesundheitswochen des Landkreises Haßberge.
Spätestens in den Wechseljahren sollte auf eine bewusste Ernährung geachtet werden. Da Essen bekanntlich Leib und Seele zusammenhält, liegt es nahe, Genuß und Gesundheit zu verknüpfen. Wertvolle Vitamine, Mineralien, Nähr- und Ballaststoffe sowie Pflanzenöstrogene stecken vor allem in frischen Gemüsen, Nüssen, Obst und Milchprodukten. Sojaprodukte unterstützen den Hormonhaushalt. Neben etwas Theorie kochen wir zusammen schmackhafte und gesunde Gerichte, die wir gemeinsam genießen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge.
(und Materialkosten)
In einer angeleiteten Folge von Massage- und Akupressurtechniken werden wir dem ganzen Körper etwas Gutes tun. Massiert wird auf dem Boden liegend, gepolstert mit Matten und Decken. Meldet euch mit einem Massagepartner an und erlebt eine neue Qualität von Berührung. Anmeldung paarweise. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge
Eine Schultermassage ist sehr angenehm und belebend. Hier lernen Sie die richtige Technik, um Ihrem Partner etwas besonders Gutes tun zu können. Anmeldung als Paar vornehmen. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge.
Der Workshop vermittelt Kindern wichtige Kompetenzen im Umgang mit Gefühlen: - Das tue ich, wenn ich beleidigt oder ausgelacht werde. - So reagiere ich, wenn mir jemand etwas wegnimmt. - Ich höre auf meine Gefühle, denn sie zeigen mir den Weg. Es wird empfohlen an beiden Workshoptagen teilzunehmen Anmeldung über www.vhs-hassberge.de Veranstaltung ist kostenfrei im Rahmen der Kindergesundheitswochen des Landkreises Haßberge.
Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!