Skip to main content

vhs Zeil a. Main

Loading...
Kleine Papierwerkstatt - PlisseeSterne
Do. 16.10.2025 18:30
Zeil

Wir falten weihnachtliche PlisseeSterne aus verschiedenen Papieren. Vermittelt werden die Grundlagen des Plisseefaltens und das Herstellen eines dekorativen Sternes für die Weihnachtszeit.

Kursnummer H20H06
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Lesung: Vogelmayer liest, singt und spielt aus seinem Buch "Der Humor in Bayern"
Di., 24.02.26, Beginn: 19.00 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Zeil

Der Musik-Kabarettist Thomas Mayer nimmt das Publikum mit auf eine Reise hinter die Lacher und Schenkelklopfer und bietet fundiertes Wissen über den Humor in Bayern. Kurzweilig und abwechslungsreich, humorvoll und hintergründig. Im stilvollen Ambiente des Weinhauses Nüßlein, untermalt von verschiedenen Weinen und kleinen Köstlichkeiten, steht einem unterhaltsamen Abend nichts im Weg. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Zeil Kartenvorverkauf: www.vhs-hassberge.de (Karten werden an der Abendkasse hinterlegt) und ab 15.09.25 in der Stadtbibliothek und im Weinhaus Nüßlein, Zeil

Kursnummer I20K10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Bessere Mobilität & Flexibilität für Senior/-innen
Mi. 08.10.2025 08:00
Zeil

Dieser Kurs fördert gezielt die Beweglichkeit, Gelenkgesundheit und allgemeine Mobilität von Senior/-innen. Die Übungen sind sanft, sicher und alltagstauglich gestaltet, um Unabhängigkeit und Lebensfreude bis ins hohe Alter zu erhalten.

Kursnummer H20G17
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Spanisch Aufbaukurs A2
Mo. 22.09.2025 19:30
Zeil

Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Verbesserung des Wortschatzes und einer flüssigen und grammatikalisch richtigen Gesprächsführung.

Kursnummer H20S01
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr nach Teilnehmendenzahl siehe AGBs
Pflege Angehöriger
Mo. 24.11.2025 18:00
Zeil

Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und vermittelt grundsätzliche Kenntnisse im täglichen Umgang mit der zu pflegenden Person. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem BRK KV Hassberge statt. Anmeldung: Tel. (0 95 21) 95 50 285 bzw. sozialstation.kv-has@brk.de

Kursnummer H20K09
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hatha/Vinyasa Yoga
Di. 23.09.2025 18:00
Zeil am Main

In dieser Yogapraxis verbindest Du Bewegung und Atmung. Du aktivierst Deinen Stoffwechsel und Deinen Kreislauf. Wir üben teils statisch, teils dynamisch und können so Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Konzentration verbessern. Die Praxis umfasst ebenso Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken. Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!

Kursnummer H20G14
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Vortrag: Balancearbeit
Mi. 29.10.2025 18:30
Zeil

Wünschen Sie sich Balance auf allen Ebenen? Es ist möglich, durch eine geführte Augenbewegung sofort und nachhaltig belastende Emotionen, Stress, wiederkehrende Konflikte, Ängste und Trauer, Lernstörungen, psychosomatische Belastungsstörungen, u.v.m. zu lösen. Ein Vortrag zu Stress und seinen Auswirkungen und wie Sie Dank Ihrer Augen „IN BALANCE SEIN“ können.

Kursnummer H20G01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kleine Kochwerkstatt - Pasta ... Pasta ... Amore mio
Do. 25.09.2025 18:30
Zeil

Wir kneten von Hand bzw. mit Maschinen einen Nudelteig in verschiedenen Variationen. Mit Hilfe einer Pastamaschine werden Platten hergestellt und verschiedene Nudelsorten geformt bzw. geschnitten. Anschließend probieren wir die Pasta mit selbstgemachter Tomatensoße und frischem Parmesan.

Kursnummer H20G94
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Nudeln selbst herstellen
Sa. 18.10.2025 10:00
Sand

Vom perfekten Nudelteig zum fertigen Gericht. Nudeln herstellen ist nicht schwer. Gemeinsam bereiten wir einen Nudelteig zu, verarbeiten diesen und kochen uns eine leckere Soße dazu. Am Ende des Kurses verkosten wir das Gericht gemeinsam.

Kursnummer H20G96
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Aktionsmonat Frauengesundheit Workshop Qi Gong - taoistisches Chi Kung
Do. 30.10.2025 18:00
Zeil

Sanfte Bewegungen, tiefe Atmung, neue Energie: Qi Gong hilft, innere Balance zu finden, typische Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu stärken – ganz ohne Vorkenntnisse. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Haßberge

Kursnummer H20G33
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Entspannende Klangschalen Phantasiereise: Bunte Drachen im Herbstwind
Do. 23.10.2025 19:00
Zeil

Eine Klangreise ist ein intuitives Zusammenspiel von Klang, Stimme und Stille. Wohlig eingekuschelt in Ihre weiche Decke, lauschen Sie entspannt im Liegen den heilsamen Klängen von Klangschalen, Zimbeln, Klangspielen und Sansula, umrahmt von meditativen Texten und erleben dabei Tiefenentspannung und Regeneration. Die Termine sind unabhängig voneinander buchbar und nicht aufeinander aufbauend. Es erwartet Sie bei jedem der Termine eine Einführung in die Welt der Klangschalen, gefolgt von der entspannenden Klang-Phantasiereise (ca. 45 Minuten). Zum Abschluss des Abends haben Sie die Gelegenheit, sich in der Gruppe über Ihre Erfahrungen auszutauschen. „Bunte Drachen im Herbstwind“ An diesem Abend gehen wir zusammen auf eine Klang-Phantasiereise an die Ostsee. Es ist ein sonniger Herbsttag, das Laub der Bäume leuchtet in den schönsten Farben und wir gehen zum Strand, um bunte Drachen in den Windböen tanzen zu lassen.

Kursnummer H20G26
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Klassik - Oper & Ballett - Jazz - Rock & Pop
Veranstaltungen siehe Info
Zeil

Sa., 25.10.25, 16.00 Uhr - TOSCA - Royal Opera London Zur Starbesetzung zählen die Sopranistin Anna Netrebko als Tosca, der Tenor Freddie De Tommaso als Cavaradossi und der Bassbariton Gerald Finley als Scarpia. Jakub Hruša, Chefdirigent der Bamberger Symphoniker, dirigiert seine erste Neuinszenierung als Musikdirektor der Royal Opera. Ein alternatives, modernes Rom bildet die Kulisse für Oliver Mears’ unbedingt sehenswerte, fesselnde Neuinszenierung von Puccinis packendem Thriller. Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Regie: Oliver Mears - Musik: Giacomo Puccini -210 Minuten inkl. Pausen Eventzuschlag Mo., 27.10.25, 19.30 Uhr - GO WEST POETRY -LIVE - STUMMFILM-EVENT Ralph Turnheim‘s Leinwand Lyrik Was muht, das muht. Einsam und mittellos sucht Buster sein Glück im Westen. Er findet einen Job als Cowboy und Braunauge, die Kuh. Bald sind die beiden unzertrennlich. Bis sie ins Schlachthaus abtransportiert werden soll. Sein Kampf um seine Liebe stürzt erst ihn, dann ganz Los Angeles ins Chaos. Ralph Turnheim entdeckte mit Keatons Komödien die faszinierende Welt des Stummfilms. Als „Stimme des Stummfilms“ gibt der Kinoerzähler diese Leidenschaft mit Schmäh und vollem Körpereinsatz an sein Publikum weiter. Eintritt: 19,- / 20,- / 22,- Regie: Buster Keaton - USA 1925 - FSK: 6 Jahre • 90 Min. Fr., 31.10.25, 19.30 Uhr - Cinema Concert No. 27 - REBELLINNEN. FRAUENSACHE. Laura Mann zitiert kluge wie unerschrockene Frauen. Die für Ihre Überzeugungen gekämpft, leise Widerstand geleistet oder laut rebelliert haben. Von Sophie Scholl, über Beate Uhse und Aenne Burda bis zu Dunja Hayali. Mit der mitreißenden Musik von Marlene Dietrich, über Fleetwood Mac bis hin zu Lady Gaga ist dieses Programm eine kraftvolle Hommage an den Mut, die Liebe, den Respekt, die Unabhängigkeit und die Hoffnung aller Frauen. Zusammen mit Oliver Lederer am Klavier erwartet Sie ein inspirierender Abend voller Leidenschaft, starken Frauen und vor allem starken Tönen. Spendenbasis: 15,- Fr., 21.11.25, 19.30 Uhr - Cinema Concert No. 28 JADOO ANANDA - Dirk Denzer & Friends Jadoo Ananda bedeutet frei aus dem Sanskrit übersetzt so viel wie Magie der wahren Freude. Der vielseitige Künstler Dirk Denzer und seine Partnerin Asango Christine Schuster haben unter diesem Namen eine Reihe von neuen Projekten im Bereich Musik, Yoga und Meditation gebündelt. Eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern hat sich gefunden, um bekannte Mantras und spirituelle Texte neu zu interpretieren, sowie eigene Songs zu spielen,sanft schwingend und meditativ, aber auch kraftvoll und energetisch. Wer den Klängen lauscht, nimmt schnell ihre heilsame und inspirierende Wirkung wahr. Gleichermaßen anregend wie entspannend! Spendenbasis: 15,- Sa., 29.11.25, 17.00 Uhr - La Fille Mal Gardée - The Royal Ballet Lise, die einzige Tochter der Witwe Simone, ist in den jungen Bauern Colas verliebt, doch ihre Mutter hat wesentlich ehrgeizigere Pläne und will sie mit Alain, dem Sohn des Gutsbesitzers verheiraten. Lise ersinnt jedoch einen Plan, um der Mutter ein Schnippchen zu schlagen. Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- Choreo: Frederick Ashton - Musik: Ferdinand Herold - 210 Minuten inkl. Pausen Eventzuschlag Sa., 06.12.25, 16.00 Uhr - Cinderella - The Royal Ballet Dieses zauberhafte Ballett von Frederick Ashton, dem Gründerchoreografen des Royal Ballet, ist ein Theatererlebnis für die gesamt Familie, welches Sie in eine überirdische Welt entführt, in der eine Prise Feenstaub Träume wahr werden lässt. Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Choreo: Frederick Ashton - Musik: Sergey Prokofiev -195 Minuten inkl. Pausen Eventzuschlag So., 14.12.25, 15.00 Uhr - Der Nussknacker - The Royal Ballet Drosselmeyer, ein Wanderer durch die Zeiten, Magier und Konstrukteur mechanischer Spielzeuge und Uhren, erfand vor vielen Jahren für einen König eine Falle, mit der er die Hälfte der Mäuse im Palast tötete. Aus Rache hat die böse Mausekönigin Drosselmeyers Neffen Hans-Peter mit einem Fluch belegt und in eine hässliche Nussknackerpuppe verwandelt. Um diesen Bann zu brechen, muss der Nussknacker sich furchtlos dem Mausekönig stellen und ihn erschlagen; darüber hinaus muss es ihm gelingen, trotz seines abschreckenden Äußeren das Herz eines junges Mädchens zu erobern. Choreo: Peter Wright - Musik: Pitotr Il. Tschaikowsky - 125 Minuten inkl. Pause Eventzuschlag Mi., 31.12.25, 17.00 Uhr - Silvesterkonzert Klassik Konzert - Live im Kino - Berliner Philharmoniker Liebesschmerz trifft Überschwang! Im Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker erwartet Sie eine emotionale Achterbahnfahrt. Star-Tenor Benjamin Bernheim schwelgt mit samtig-lyrischer Stimme in den Liebesqualen berühmter Opernhelden: Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin, Massenets Werther und Gounods Romeo. Sonnige Akzente setzt Chefdirigent Kirill Petrenko mit Werken von Chabrier und Gershwin. Erleben Sie dieses Highlight live im Kino – bewegend, berauschend, begeisternd! Ab 16 Uhr mit Sekt & Häppchen! Eintritt: 21,- / 25,- / 29,- ??? - Dirigent: Kirill Petrenko - 120 Min. / Eventzuschlag Sa., 07.02.26, 16.00 Uhr - La Traviata - The Royal Opera La Traviata ist so intim wie prachtvoll, vereint einige der bekanntesten Melodien der Opernwelt und ist ein echtes Highlight für die Sopranistin Ermonela Jaho. In der Welt des Regisseurs Richard Eyre, die vor verführerischer Pracht nur so strotzt, erstrahlt die zarte, ergreifende Schönheit im Mittelpunkt von Verdis Oper in vollem Glanz. Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Regie: Richard Eyre - Musik: Guiseppe Verdi - 240 Min. inkl. Pausen Eventzuschlag Sa., 07.03.26, 16.00 Uhr - WOOLF WORKS - The Royal Ballet Virginia Woolf trotzte den literarischen Konventionen, um reiche innere Welten darzustellen – ihre gesteigerte, verblüffende und ergreifende Realität. Unter der Leitung des Hauschoreografen Wayne McGregor haucht das künstlerische Team von Woolf diesem gewaltigen Werk, das traditionelle Erzählstrukturen ablehnt, Leben ein. Woolf Works ist eine Themencollage aus Mrs Dalloway, Orlando, Die Wellen und Woolfs anderen Werken. Dieses mit einem Olivier Award ausgezeichnete Ballett-Triptychon, das eigens für das Royal Ballet geschaffen wurde, fängt das Herz von Virginia Woolfs einzigartigem künstlerischen Geist ein. Eintritt: 24,- / 27,- / 30,- - Choreo: Wayne McGregor - Dirigent: Koen Kessels - 210 Min. inkl. Pausen Eventzuschlag

Kursnummer H20K99
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner
Weihnachtsbäckerei
Sa. 29.11.2025 10:00
Zeil

für Kinder von 5 bis 10 Jahren Wir backen gemeinsam leckere Weihnachtsplätzchen. Kneten, ausstechen, verzieren und schnabulieren! Anmeldung bei Nicole Tschiggfrey Tel. (0 95 24) 30 36 33. Bitte teilen Sie Allergien bei der Anmeldung mit. In Zusammenarbeit mit der Überparteilichen Zeiler Liste

Kursnummer H20J05
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenfrei ( Materialkosten € 10,00 vor Ort)
Anmeldung nur telefonisch möglich: Tel. 09524/303633
Komm zum Kirchenkino: Karo und der liebe Gott
So., 09.11.25, ab 09.30 Uhr Begrüßungskaffee, 10.00 Uhr Film, nach dem Film Möglichkeit zum ...
Zeil

Die achtjährige Karo leidet unter der Trennung ihrer Eltern. Über ihr Walkie-Talkie klagt sie Gott ihr Leid – und erhält überraschend Antwort von einem verwahrlosten Mann, der sich als Gott ausgibt. Karo glaubt ihm und hofft, mit seiner Hilfe ihre Eltern wieder zu vereinen. Widerwillig lässt sich der Mann auf das Spiel ein und wird Teil von Karos Welt. Auf Ihren Besuch freut sich die Pfarreiengemeinschaft "Am Weinstock Jesu" mit ihren Kooperationspartnern vhs Landkreis Haßberge, KAB-Betriebsseelsorge, Kath. Arbeitnehmerbewegung und Capitol-Theater Zeil Anmeldung unbedingt erforderlich: Tel. (0 95 24) 16 01

Kursnummer H20K08
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Anmeldung und Reservierung direkt bei unserem Kooperationspartner
Hatha/Vinyasa Yoga in Zeil
donnerstags, 08.45 - 10.00 Uhr, fortlaufend
Zeil

In dieser Yogapraxis verbindest Du Bewegung und Atmung. Du aktivierst Deinen Stoffwechsel und Deinen Kreislauf. Wir üben teils statisch, teils dynamisch und können so Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Konzentration verbessern. Die Praxis umfasst ebenso Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken. Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen! Anmeldung ausschließlich direkt über die Kursleiterin: Tel. (0 95 24) 18 53

Kursnummer H20G16
Kursdetails ansehen
Gebühr: Gebühr auf Anfrage
Anmeldung direkt bei unserem Kooperationspartner/-in
Therapeutic Touch für privat oder beruflich Pflegende
Fr. 12.12.2025 17:00
Zeil

Therapeutic Touch ist eine Methode, die vor über 50 Jahren für den Einsatz in der Pflege, ergänzend zum normalen Pflegealltag, entwickelt wurde. Mittlerweile wird Therapeutic Touch nicht mehr nur in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Hospizen und Naturheilpraxen etc. angewandt, sondern kann auch ganz einfach und schnell von Laien erlernt und an Mensch und Tier ausgeübt werden. Immer häufiger pflegen Angehörige ihre älteren oder erkrankten Familienmitglieder, oder unterstützen diese im Alltag. Doch Pflege geht meist weit über die notwendigen Grundbedürfnisse hinaus. Jeder möchte sicherstellen, dass es den Menschen, die uns wichtig sind, in jeder Hinsicht gut geht. Es ist aber trotz aller Liebe und Fürsorge wichtig, daß auch die pflegende Person ihre Kraftreserven zeitnah auftanken kann und regelmäßig an sich selbst und das eigene Wohlbefinden denkt. In diesem Workshop werden Elemente aus Therapeutic Touch vermittelt, deren Anwendung sowohl bei der pflegenden Person selbst, als auch bei Anderen positive Auswirkungen hat. Durch Therapeutic Touch wird eine tiefe Entspannung erreicht, die sich positiv auf das Immunsystem auswirken, ja sogar Burnout und Stress vorbeugen und dafür sorgen kann, daß alle Beteiligten trotz oftmals großer Herausforderungen in ihrer Mitte bleiben. Zum Erlernen von Therapeutic Touch sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Workshop richtet sich an alle, die beruflich oder privat pflegen oder sich im Rahmen beruflicher oder privater Verbindungen um Andere kümmern . Er ist eine Bereicherung für alle, die sich selbst, Angehörigen und Freunden (sowie auch Tieren) etwas Gutes tun wollen und innerhalb einer kurzen Therapeutic Touch Anwendung tiefe Entspannung und Erholung geben wollen.

Kursnummer H20G29
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Fingerfood – kleine Köstlichkeiten stilvoll serviert
Sa. 29.11.2025 10:00
Sand

Ob für Partys, Empfänge oder gemütliche Abende mit Freunden – Fingerfood ist der Star auf jedem Buffet. Gemeinsam bereiten wir eine bunte Auswahl an herzhaften und süßen Fingerfood-Varianten zu. Du bekommst Tipps, wie du raffinierte, handliche Häppchen zauberst, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen. Zum Abschluss genießen wir die kleinen Köstlichkeiten in geselliger Runde.

Kursnummer H20G99
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Herbst-Ferienprogramm: Herzhaftes und Süßes backen und verzieren
Di. 04.11.2025 10:00
Zeil

Egal ob Pfirsichtarte, Apfel-Walnusskuchen, Hefekuchen mit Käse (Quarkbelag) oder Nusskuchen – die Kuchen sind VOLL locker, VOLL leicht und eben einfach VOLLwertig. Gemischt mit Ernährungstipps wird der Nachmittag zu einem wunderbar leckeren Erlebnis.

Kursnummer H20J04
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Apfelstrudel - hausgemacht und heiß serviert!
Fr. 31.10.2025 17:00
Sand

Viele Familien haben ein über Generationen überliefertes Apfelstrudel Rezept auf das sie schwören. So ist es auch bei uns. Sehr gerne teilen wir dieses Rezept mit Ihnen. Gemeinsam stellen wir einen Strudelteig her. Solange dieser rastet widmen wir uns der Apfelfülle. Dann wird es spannend. Mit viel Gefühl rollen und ziehen wir den Teig hauch dünn, befüllen ihn und rollen ihn zum Strudel. Alle Teilnehmenden werden einen eigenen Strudel herstellen und mit nach Hause nehmen. Ausklingen lassen wir den Kurs mit der Verkostung der im Kurs gebackenen Apfelstrudel.

Kursnummer H20G97
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Kleine Backwerkstatt - Pizza ... Pizza ... Amore mio
Mo., 03.11., 18.30 - 19.30 Uhr und Di., 04.11.25, 18.30 - 20.30 Uhr
Zeil

Wir backen gemeinsam Pizza mit italienischem Mehl (Typ 00 / Semola). Am ersten Abend wird der Teig für die Kaltgare vorbereitet. Am zweiten Abend weiterverarbeitet, belegt und gebacken. Im Kurs lernen Sie das typische Pizzamehl aus Italien kennen und wie Sie die Pizza formen können (ohne Nudelholz)

Kursnummer H20G95
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Gefüllte Nudeln – ein Genuss aus eigener Hand
Sa. 18.10.2025 15:00
Sand

In diesem Kurs dreht sich alles um gefüllte Nudelspezialitäten. Gemeinsam stellen wir frischen Nudelteig her, lernen verschiedene Füllungen kennen (vegetarisch und mit Fleisch) und formen die Pasta in traditionelle und moderne Varianten. Zum Abschluss verkosten wir unsere selbstgemachten Nudeln in gemütlicher Runde.

Kursnummer H20G100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Literarisches und Musikalisches in der Stadtbibliothek
Fr. 14.11.2025 18:30
Zeil

Lassen Sie sich von den Lieblingsbüchern, Märchen, Gedichten und Anekdoten unserer Leserinnen und Leser der Stadtbibliothek verzaubern. Begleitet wird der literarische Abend von den stimmungsvollen Klängen der „Zeiler Saiten“. Freuen Sie sich auch auf erlesenen Wein und feine Häppchen. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek und der Bäckerei Kolb

Kursnummer H20K03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mobility und Stretching
Di. 23.09.2025 19:30
Zeil

Kleiner Test: Kannst du im Stehen mit deinen Fingerspitzen den Boden berühren? Nein? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Durch vieles Sitzen im beruflichen Alltag und zu wenig Bewegung leiden viele unter verkürzten Muskeln und Bändern. Aber auch Sportler, die sich zwar viel bewegen, ihren beanspruchten Muskeln allerdings keinen Ausgleich bieten, sind davon betroffen. Wenn du wieder etwas flexibler und geschmeidiger werden und deinem Körper etwas Gutes tun möchtest, wird dieser Kurs eine absolute Wohltat für dich sein. Freue dich auf eine Stunde mit gezielten Dehnübungen für den ganzen Körper. Es wird nicht unanstrengend, aber so bringen wir wieder Schwung in die Kiste. Für Anfänger und alle Altersgruppen geeignet.

Kursnummer H20G21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Main, Wein, Sein: Natur & Kultur in den Weinbergen erleben
So. 12.10.2025 14:00
Zeil OT Ziegelanger

Auf dieser Weinbergwanderung entlang sonnenverwöhnter Lagen erwarten die Teilnehmenden überraschende Eindrücke und weite Ausblicke ins wunderschöne Maintal. Sie erfahren Wissenswertes rund um das bernsteinfarbene und blutrote Gold der Region. Herausforderungen des traditionellen Handwerks der Zeiler Steinhauer, des Steillagen- Weinbaus und des modernen Naturschutzes kommen in diesem Rahmen zusammen. Gemeinsam mit der Naturpark- Rangerin entdeckt die Gruppe tierische und pflanzliche Überlebenskünstler direkt vor Ort. In Kooperation mit dem Naturpark Haßberge und im Rahmen des Tags der Regionen. Anmeldung direkt bei katja.winter@naturpark-hassberge.de. Anmeldeschluss 10.10.2025.

Kursnummer HU430
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
katja.winter@naturpark-hassberge.de Anmeldeschluss: 14.10.2025
Eltern-Kind-Turnen
Mi. 01.10.2025 13:15
Zeil

für Kinder im Alter von 2,5 bis 5 Jahren Zusammen turnen und herumtollen macht Spaß. Wir fördern die Eltern-Kind Bindung und den sozialen Umgang miteinander. Ich freue mich auch Euch!

Kursnummer H20J01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Arbeitskreis Briefmarken, Ansichtskarten und Münzen
jeden 2. Sonntag im Monat, sollte der 2. Sonntag im Monat ein Feiertag sein, so finden die Treffen ...
Zeil

Im Mittelpunkt der Treffen stehen Informationsaustausch und Diskussion. Alle Interessierten und Sammler sind herzlich eingeladen. Tauschmaterial kann mitgebracht werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Richard Frantzen unter: Tel. (0152) 59 49 05 23

Kursnummer H20A03
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anmeldung nicht erforderlich
Gitarre - Aufbaukurs 1
Di. 23.09.2025 20:00
Zeil

Liedbegleitung ohne Notenkenntnisse für Gitarrenspieler-/innen mit guten Griffkenntnissen (Info beim Kursleiter: Tel. (0 95 24) 99 10)

Kursnummer H20H05
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Loading...
17.09.25 14:33:40