Kurse nach Themen
Ein Kurs für alle, auch ohne Vorkenntnisse oder zum Wiedereinsteigen
An drei Abenden begeben Sie sich mental an Orte der Ruhe, des Wohlbefindens und der Regeneration. Die entspannende Wirkung der Meditationsreisen wird durch die sanften Klänge der Klangschalen unterstützt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein Kurs für alle, auch ohne Vorkenntnisse oder zum Wiedereinsteigen
Die Finanzexpertin Claudia Behringer liest aus ihrem Buch "Frei und stark - Warum Geld für Frauen wichtig ist". Gerade heute macht es für Frauen Sinn, sich um ihre finanzielle Lebensgestaltung zu kümmern. Für sich, Ihre Familie und die Welt. Denn mit nachhaltigen Geldanlagen können wir die Welt ändern. Die Autorin gibt Tipps und Impulse, ein reiches Leben zu führen und beantwortet Fragen rund um das Thema "Finanzen".
Veranstaltung mit dem Bestattungshaus Schorr
Hauptstadt Italiens zwischen Trevi Brunnen und Vatikan, Kolosseum und Vespa Rollern. Erleben Sie die Ewige Stadt in diesem Bildvortrag hautnah.
Viele Menschen sind auf der Suche nach Möglichkeiten, sich wieder natürlicher und gesünder zu ernähren. Einen eigenen kleinen Garten zu bewirtschaften, ist sicherlich die beste Möglichkeit, dies zu verwirklichen. Leider scheitert dieses Vorhaben oft am Faktor Zeit, wie der Referent aus eigener Erfahrung weiß. Wie der Selbstversorgergarten dennoch gut zu planen und in der Praxis zu realisieren ist, wird in diesem Seminar von Grund auf vorgestellt. Beginnend bei den Grundbegriffen eines natürlich bewirtschafteten Gartens werden auch verschiedene Beetformen und Arbeitsmethoden angesprochen, die das Arbeiten wesentlich erleichtern können. So steht im kommenden Frühjahr dem Start in die wachsende Selbstversorgung aus dem Garten nichts mehr im Weg!
Yoga ist mehr als ein Trend. Yoga ist eine Methode, die sich mehr und mehr Menschen aussuchen, um körperliches & geistiges Wohlbefinden, Orientierung für die eigene Lebensführung und für das, was sie sich im Leben wünschen, fest zu verankern. In diesem Kurs arbeiten Sie mit Ihrem Körper, Sie dehnen und strecken Ihren Körper, sie üben Körperstellungen, asana. Sie arbeiten mit Ihrem Atem und praktizieren Atemübungen, pranayama. Den Abschluss einer jeden Yogastunde verbringen Sie in einer Entspannungshaltung, shavasana. Vorkenntnisse erwünscht. Die Hauptperson im Kurs sind Sie – Körperstellungen, Atem- und Entspannungsübungen werden nach Möglichkeit an Ihre Konstitution sowie an die Konstitution der Gruppe angepasst.
Yoga ist eine Möglichkeit unsere körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern, Entspannung zu fördern, Kraft und Energie zu schöpfen. Wir üben zahlreiche Asanas (Körperhaltungen), ein wirksames Muskel- und Gelenke-Training, Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannungstechniken), um Blockaden abzubauen und die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren.
Anmeldung und Information bei der Kursleiterin, Tel. (0 95 24) 68 09
Übersetzt ist Qi Gong eine Übung, um die Lebenskraft zu entfalten und zu pflegen. Mit feinen, langsamen, fließenden Bewegungen ist es ein ganzheitliches Entspannungsverfahren, geeignet für Menschen jeden Alters und Geschlechts. Qi Gong sorgt durch gelenkten Atem, Bewegung und Meditation für einen körperlichen und seelischen Gleichklang.
Yoga ist eine Möglichkeit unsere körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern, Entspannung zu fördern, Kraft und Energie zu schöpfen. Wir üben zahlreiche Asanas (Körperhaltungen), ein wirksames Muskel- und Gelenke-Training, Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannungstechniken), um Blockaden abzubauen und die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren.
Der Kurs bietet einen kompakten Einstieg ins Gitarrespielen: Vom unmittelbaren Anfang bis zu den ersten Akkorden, Tipps zum Saitenstimmen und zur Anschlagtechnik, einfache Melodien und einfache Liedbegleitung. Für alle, die noch keine Erfahrungen mit dem Gitarrenspiel sammeln konnten und erst einmal die Grundlagen lernen möchten. Kurs findet auch in den Ferien statt. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Ebern e.V.
Zumba®, der spanische Begriff für "Bewegung und Spaß haben", ist für alle Menschen geeignet, die Stress einfach "wegtanzen" möchten. Auf einen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Reggaeton , Cumbia und internationalen Rhytmen wird Ihr Körper gekräftigt und gleichzeitig verbessern Sie Ihre Kondition. Eine kostenlose Schnupperstunde ist möglich
Der Kurs bietet Acrylmalen für Anfänger und Fortgeschrittene in netter, gemütlicher Runde.
Ein Power-Mix aus Fitnessgymnastik mit weichen tänzerischen Bewegungen zu unterschiedlicher Musik von Langsamer Walzer bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen - gut für Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Ganzheitliche fließende Bewegungselemente werden in einer kurzen, einfachen Choreografie zusammengefasst. Dabei verbessern Sie Haltung und Körperspannung, bauen Kondition auf, trainieren Koordinationsfähigkeit und Rhythmusgefühl. Gepaart mit der Sprache des Körpers, erlernen Sie spielerisch die Grundelemente der Tänze, einzelner Figuren und Abfolgen ohne je über Rhythmus, links und rechts, sowie Mann und Frau zu sprechen.
Zehner-Kurskarte pro Person (für Vereinsmitglieder des RSV Unterschleichach und des TSV Oberschleichach € 30,00 pro Person)
Anmeldung und Information bei der Kursleiterin, Tel. (0 95 24) 68 09
Übersetzt ist Qi Gong eine Übung, um die Lebenskraft zu entfalten und zu pflegen. Mit feinen, langsamen, fließenden Bewegungen ist es ein ganzheitliches Entspannungsverfahren, geeignet für Menschen jeden Alters und Geschlechts. Qi Gong sorgt durch gelenkten Atem, Bewegung und Meditation für einen körperlichen und seelischen Gleichklang.
Yoga ist eine Möglichkeit unsere körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern, Entspannung zu fördern, Kraft und Energie zu schöpfen. Wir üben zahlreiche Asanas (Körperhaltungen), ein wirksames Muskel- und Gelenke-Training, Pranayama (Atemübungen) und Shavasana (Tiefenentspannungstechniken), um Blockaden abzubauen und die körpereigenen Heilkräfte zu aktivieren.
Pilates ist eine Fitnessgymnastik zur Verbesserung von Körperhaltung, Atmung, Koordination, Konzentration und Ausdauer. Das Training verhilft, unabhängig vom Alter, zu mehr Balance und Beweglichkeit.
Ein spielerischer Umgang mit den drei Medien "Zeichnen, Malen, Drucken" wird abwechselnd über einen längeren Zeitraum gepflegt und unter Anleitung vermittelt. Die verschiedenen Themen und Techniken entwickeln sich innerhalb der Semester. Eintauchen, sich vertiefen, experimentieren. Es besteht ein fester Kreis von Teilnehmenden, neue kreative Menschen sind willkommen.