
Anmeldung nur online möglich
Wir falten weihnachtliche PlisseeSterne aus verschiedenen Papieren. Vermittelt werden die Grundlagen des Plisseefaltens und das Herstellen eines dekorativen Sternes für die Weihnachtszeit.
In unserer digitalen Welt können viele Behördengänge online erledigt werden, wie Meldeangelegenheiten, Steuererklärungen oder Kfz-Zulassungen. Doch wie funktioniert das genau? Welche Behörde ist zuständig und welche Zugangsvoraussetzungen gibt es? In diesem Vortrag beantworten wir diese Fragen, stellen das BayernPortal als zentrale Plattform für digitale Dienstleistungen vor und zeigen die Möglichkeiten des neuen Personalausweises. Erfahren Sie, wie Sie die digitalen Angebote Ihrer Behörde optimal nutzen und Ihre Online-Behördengänge bequem von zu Hause aus erledigen können. In Zusammenarbeit mit der ÜZL (Überparteiliche Zeiler Liste)
Egal ob Pfirsichtarte, Apfel-Walnusskuchen, Hefekuchen mit Käse (Quarkbelag) oder Nusskuchen – die Kuchen sind VOLL locker, VOLL leicht und eben einfach VOLLwertig. Gemischt mit Ernährungstipps wird der Nachmittag zu einem wunderbar leckeren Erlebnis.
In Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Michael Zeil Sonntag, 05.10.2025, 17:00 Uhr Orgelkonzert zum Kirchweihfest Orgel: Konrad Linkmann, Bad Kötzting Sonntag, 23.11.2025, 17:00 Uhr Orgelkonzert zum Christkönigsfest Orgel: Matthias Berthel, München Eintritt frei, Spenden erbeten
Fühlst Du Dich oft überfordert, innerlich unruhig oder gestresst - hast aber wenig Zeit, Dich um Dich selbst zu kümmern? Dann kannst Du in diesem Workshop lernen, Dich mittels einer Selbst-Anwendung mit Therapeutic Touch innerhalb weniger Minuten aus stressigen Alltagssituationen zurückzuziehen, um danach ganz entspannt Deinen Alltag zu meistern. In diesem Workshop werden Elemente aus der Methode Therapeutic Touch, die seit über 50 Jahren als zusätzliche Pflegeintervention bereits in Kranken- und Pflegeeinrichtungen praktiziert wird und zu den evidenzbasierten Methoden zählt, gezeigt. Dauer-Stress macht krank – und Entspannung ist weit mehr als nur ein angenehmes Gefühl. Denn wenn wir uns im Alltag kleine Inseln der Ruhe schaffen und uns immer wieder zwischendurch in einem entspannten Zustand befinden, stärken wir auch unser Immunsystem und unsere Selbstheilungskräfte. Dies führt dazu, dass wir weniger anfällig sind für körperlich und psychisch herausfordernde Lebensumstände. Der Kurs ist für alle Altersklassen geeignet. Kinder, Erwachsene, Senioren… jeder profitiert von den Inhalten. Selbstfürsorge ist für jeden wichtig. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht erforderlich.
Auf dieser Weinbergwanderung entlang sonnenverwöhnter Lagen erwarten die Teilnehmenden überraschende Eindrücke und weite Ausblicke ins wunderschöne Maintal. Sie erfahren Wissenswertes rund um das bernsteinfarbene und blutrote Gold der Region. Herausforderungen des traditionellen Handwerks der Zeiler Steinhauer, des Steillagen- Weinbaus und des modernen Naturschutzes kommen in diesem Rahmen zusammen. Gemeinsam mit der Naturpark- Rangerin entdeckt die Gruppe tierische und pflanzliche Überlebenskünstler direkt vor Ort. In Kooperation mit dem Naturpark Haßberge und im Rahmen des Tags der Regionen. Anmeldung direkt bei katja.winter@naturpark-hassberge.de. Anmeldeschluss 10.10.2025.
Film und Frühstück Herbst 2025 So., 28.09.25, 9.30 Uhr - ACHT GESCHWISTER Familiengeschichte - DE 2022 - Regie: Christoph Weinert - 90 Min. FSK 6 Familienglück-Frühstück Eine Hommage an die Geschwisterliebe und das Leben! Begleitet werden zwei Schwestern und sechs Brüder, die zwischen 1933 und 1943 geboren und auf einem Bauernhof in Hinterpommern aufgewachsen sind. Ende des Zweiten Weltkrieges mussten sie mit ihren Eltern flüchten, ehe sie durch die Mauer fast 40 Jahre voneinander getrennt waren. Trotz allem schafften sie es, miteinander Kontakt zu halten. Seit der Wiedervereinigung unternehmen die Acht jedes Jahr eine gemeinsame Reise. Diesen Sommer ging es in die alte Heimat, in das kleine Dorf, das heute in Polen liegt, den gemeinsamen Kindheitserinnerungen entgegen. So wird der Film zu einem Roadmovie der etwas anderen Art mit ergreifenden, unterhaltsamen Geschichten und intensiven Momenten des Glücks. So., 05.10.25, 9.30 Uhr - DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE Drama - FR 2024 - Regie: Emmanuel Courcol - 103 Min. - FSK 0 Musik-Frühstück von Cafe Schmaus Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er einen Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen und seinem Bruder die Chance geben, sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen... Ein Kino der Superlative: eine Geschichte, die überwältigt, berührt und vor allem unterhält. So., 12.10.25, 9.30 Uhr - IHR KÖNNT JETZT GEHEN Reisefilm - Schweiz 2023 - Regie: Hanspeter Bäni - 90 Min. - FSK 0 Demeter-Frühstück von Demeterhof Dünninger Zwei völlig unterschiedliche Neurentner stürzen sich zu Fuß, mit Zelt und Schlafsack, in ein Abenteuer von der Schweiz bis zum nördlichsten Punkt Deutschlands, um den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand zu verarbeiten. Doch die 1300 Kilometer lange Fernwanderung wird zur Zerreißprobe: Körperliche Strapazen, unangenehme Überraschungen und Spannungen zwischen den beiden Männern zehren an ihren Kräften. Der lange Weg führt jedoch auch zu vielfältigen Begegnungen mit fremden Menschen, deren Ansichten und Lebensweisen neue Perspektiven auf das große Lebensthema westlicher Kulturen bieten. „Ihr könnt jetzt gehen“ ist ein humorvoll erzähltes Roadmovie, das sich auch mit Freiheitsgefühlen, Gastfreundschaft und der Sehnsucht, aus dem Alltag auszubrechen, beschäftigt. „Ein sehr persönlicher Roadmovie mit Rucksack, Zelt und Handwägeli statt Auto.“ So., 19.10.25, 9.30 Uhr - BORGA Drama - DE / GHA 2021 - Regie:York-Fabian Raabe - 108 Min. - FSK 12 Jubiläumsfrühstück vom Weltladen Hassfurt Kojo ist ein junger Mann aus Ghana. Als er nach Deutschland auswandert, will er seiner Familie beweisen, wie weit er es bringen kann. Doch seine neuen Pläne in der Fremde ziehen ungeahnte Konsequenzen nach sich. Der Debütfilm von York-Fabian Raabe erzählt eine hochrelevante Geschichte als intensives und vielschichtiges Drama, die vor allem deshalb so bewegt, weil sie authentisch eingefangen wird, mit einem genauen und wahrhaftigen Blick für feine zwischenmenschliche Nuancen und die realen Vorgänge in Ghana. Der Film vermeidet Augenwischerei, öffnet aber dennoch den Blick für das ganzheitliche Bild eines stolzen Landes, mit all seinen Schattenseiten, aber auch seiner Schönheit. BORGA, der auf dem Max-Ophüls-Festival u.a. für gesellschaftliche Relevanz ausgezeichnet wurde entwickelt große filmische Kraft und beeindruckende Kinoästhetik! So., 26.10.25 - LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT Drama - FR 2024 - Historienfilm - Regie: Eric Besnard - 108 Min. - FSK 12 Französisches Frühstück von Cafe Maya Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet, eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Die junge Lehrerin bleibt beharrlich, doch sie trägt ein tragisches Geheimnis mit sich... Eine bewegende Tragikomödie, die von einer besseren Welt durch Bildung für alle träumt; und mit sanfter Strenge und viel Einfühlungsvermögen die Geschichte einer Frau erzählt, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt. Mitreißend erzählt, von bestechender Klugheit und eingebettet in jene malerisch schönen Bildkompositionen, für die wir das Kino von Éric Besnard so lieben. So., 2.11.25 9.30 Uhr - DER SPITZNAME Komödie - DE 2024 - Regie: Sönke Wortmann - 90 Min. - FSK 6 Tiroler Frühstück von Cafe Schmaus Abschluss der Trilogie „Der Vorname“ und “Der Nachname“ rund um die sympatische, aber leicht dysfunktionale Familie aus gutbürgerlichem Milieu. Anna und Thomas wollen heiraten und haben die Familie in die Tiroler Alpen eingeladen. Stephan sinniert typisch schlecht gelaunt im Ski-Lift über das aktuelle Leben: Anna hat doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht, Thomas steht kurz davor aufzusteigen – vorausgesetzt, er besteht die Sensibility-Schulung. Elisabeth bessert die Haushaltskasse heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Und René entpuppt sich als überfürsorglicher Helikopter-Vater. Stephan selbst wurde kürzlich als Professor aus der Uni entlassen; es gab da einen Vorfall... Und mit Cajus und Antigone bringt Stephan und Elisabeths jugendlich-woker Nachwuchs zusätzlich Chaos in die Winteridylle. Am Ende steht nicht nur die Hochzeit auf der Kippe… So., 9.11.25 9.30 Uhr - DAS KOSTBARSTE ALLER GÜTER Animation, Drama, Historie - BEL / FR 2024 - Regie: Michel Hazanavicius - 81 Min. - FSK 12 Kirchenkino-Mittagsbrunch Polen im Winter 1943. Die Frau eines Holzfällers findet in der Nähe der Bahngleise ein Baby im Schnee. Das Kind wurde in einem Akt größter Verzweiflung aus einem fahrenden Zug geworfen, einem Todeszug auf dem Weg in das Vernichtungslager Auschwitz. Trotz bitterer Armut und ohne über die drohenden Konsequenzen nachzudenken, nimmt die kinderlose Frau das kleine Mädchen in ihre Obhut. Dieses Kind - das kostbarste aller Güter - verändert fortan grundlegend das Leben des Ehepaares und auch all jener, deren Wege es kreuzt. Und einige von ihnen werden alles daran setzen, das Mädchen zu schützen, ungeachtet der Risiken für das eigene Leben. Seine Geschichte wird das Beste und Schlimmste in den Menschen zum Vorschein bringen. So.,16.11.25, 9.30 Uhr - KARLI UND MARIE Komödie - DE 2024 - Regie: Christian Lerch - 90 Min. - FSK 6 Bayrisches Frühstück von Cafe Maya Karli (Sigi Zimmerschied) gibt sich gern als kampferprobter Bundeswehrveteran aus, ist in Wahrheit jedoch Automatenknacker. Marie (Luise Kinseher), einst Schönheitskönigin von Mingkofen, hat seit dem Tod ihres gutsituierten Ehemanns wenig vom Leben zu erwarten. Als sich ihre Wege kreuzen, treffen zwei beschädigte Existenzen aufeinander, die einander mehr ähneln, als sie zunächst glauben. In einer Welt voller Misstrauen und Lebenslügen nähern sich Karli und Marie langsam an – wie zwei scheue Igel, die erst eine turbulente Reise bestehen müssen, um zu erkennen, dass sie nur gemeinsam weiterkommen. Eine warmherzige Komödie über Freundschaft und den Mut, immer wieder neu mit dem Leben anzufangen! Wunderbar! So., 23. 11.25, 9.30 Uhr - DIE BARBAREN Komödie - FR 2024 - Regie: Julie Delpy - 103 Min. - FSK 12 Marokkanischer Frühstücksbrunch von Diafa Catering -plus Film: €23,- Euro p.P. In der bretonischen Kleinstadt Paimpont ist die Welt noch in Ordnung: Die Grundschullehrerin weiß alles besser, die Supermarktbesitzerin hat ein Alkoholproblem, der elsässische Klempner ist bretonischer als die Einheimischen und der Dorfpolizist könnte einfältiger kaum sein. Da trifft es sich gar nicht gut, dass eine neue Familie frischen Wind in die Dorfgemeinschaft bringen soll. Zumal die Neuankömmlinge nicht wie erwartet aus der Ukraine, sondern aus Syrien stammen und auch noch intelligent sind. Eine wunderbar entlarvende Komödie über menschliche Unzulänglichkeiten und Vorurteile. Geschickt ausbalanciert zwischen Ernsthaftigkeit und humoristischer Überzeichnung der liebenswerten Figuren. Und alle müssen sich der Frage stellen: Wer sind die wahren Barbaren? So., 30.11.25, 9.30 Uhr - DER SALZPFAD Drama - GB 2024 - Regie: Marianne Elliot - 115 Min. - FSK 6 Adventsfrühstück Nach dem Spiegel - Bestseller Roman von Rynor Winn Moth (Jason Isaacs) und Raynor (Gillian Anderson) stehen vor dem Nichts: Ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moths Gesundheit sind verloren. Mit nur einem Rucksack und einem kleinen Zelt begeben sie sich auf eine mutige Reise entlang des South West Coast Path, Englands berühmtem Küstenwanderweg. Ohne festen Wohnsitz wird der Ort, an dem sie ihr Lager aufschlagen, ihr neues Zuhause. Unterwegs kämpfen sie mit Vorurteilen, Ablehnung und der ständigen Sorge, nicht genug Geld für den nächsten Tag zu haben. Doch trotz aller Widrigkeiten finden sie in der Natur und in zufälligen Begegnungen Trost und Inspiration. Ihre Wanderung wird zu einer Reise zurück ins Leben, bei der sie ihre Liebe neu entdecken, innere Stärke entwickeln und den Grundstein für eine neue Zukunft legen.
Ein dynamisches und effektives Ganzkörpertraining mit Ausdauereinheiten sowie klassischen Workouts für einen definierten Körper.
Therapeutic Touch ist eine Methode, die vor über 50 Jahren für den Einsatz in der Pflege, ergänzend zum normalen Pflegealltag, entwickelt wurde. Mittlerweile wird Therapeutic Touch nicht mehr nur in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Hospizen und Naturheilpraxen etc. angewandt, sondern kann auch ganz einfach und schnell von Laien erlernt und an Mensch und Tier ausgeübt werden. Immer häufiger pflegen Angehörige ihre älteren oder erkrankten Familienmitglieder, oder unterstützen diese im Alltag. Doch Pflege geht meist weit über die notwendigen Grundbedürfnisse hinaus. Jeder möchte sicherstellen, dass es den Menschen, die uns wichtig sind, in jeder Hinsicht gut geht. Es ist aber trotz aller Liebe und Fürsorge wichtig, daß auch die pflegende Person ihre Kraftreserven zeitnah auftanken kann und regelmäßig an sich selbst und das eigene Wohlbefinden denkt. In diesem Workshop werden Elemente aus Therapeutic Touch vermittelt, deren Anwendung sowohl bei der pflegenden Person selbst, als auch bei Anderen positive Auswirkungen hat. Durch Therapeutic Touch wird eine tiefe Entspannung erreicht, die sich positiv auf das Immunsystem auswirken, ja sogar Burnout und Stress vorbeugen und dafür sorgen kann, daß alle Beteiligten trotz oftmals großer Herausforderungen in ihrer Mitte bleiben. Zum Erlernen von Therapeutic Touch sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Workshop richtet sich an alle, die beruflich oder privat pflegen oder sich im Rahmen beruflicher oder privater Verbindungen um Andere kümmern . Er ist eine Bereicherung für alle, die sich selbst, Angehörigen und Freunden (sowie auch Tieren) etwas Gutes tun wollen und innerhalb einer kurzen Therapeutic Touch Anwendung tiefe Entspannung und Erholung geben wollen.
Das Laufprogramm „Laufend unterwegs“ ist ein Gesundheitsprogramm, das sportliche Neu- und Wiedereinsteiger zum Laufen in der Natur einlädt. Daneben werden Übungen zur Kräftigung, Koordination und Beweglichkeit durchgeführt und in den Alltag integriert. Am Ende des Kurses soll es den Teilnehmer/-innen möglich sein, 30 Minuten durchgehend ohne Pause zu laufen. „Laufend unterwegs“ wird im Rahmen des § 20 SGB V von den Krankenkassen als primär präventives Programm anerkannt und zu 75 bis 100 % bezuschusst. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach. Einsteiger-Kursangebote: 10 x 90 Minuten ab 01.10.25, Mo. und Mi., 18.30 Uhr ab 10.11.25, Mo. und Mi., 18.30 Uhr Ausbau der Leistungsfähigkeit von 30 auf 90 Minuten Fortgeschrittene-Kursangebote: 10 x 90 Minuten ab 07.10.25, Di. und Fr., 18.30 Uhr ab 11.11.25, Di. und Fr., 18.30 Uhr
Wir backen Brot mit wenig Kohlenhydraten (LowCarb) und dazu leckere vegetarische Aufstriche.
Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und vermittelt grundsätzliche Kenntnisse im täglichen Umgang mit der zu pflegenden Person. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem BRK KV Hassberge statt. Anmeldung: Tel. (0 95 21) 95 50 285 bzw. sozialstation.kv-has@brk.de
Wir laden Sie herzlich zu unserer Fotoausstellung zum Thema „ANSICHTSSACHE“ ein. Entdecken Sie faszinierende Perspektiven und unterschiedliche Blickwinkel durch die Linse unserer Fotografen aufgenommen. Es ist eben alles ANSICHTSSACHE. Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche und eindrucksvolle Bilder. In Zusammenarbeit mit dem Fotoclub Zeil
für Kinder von 5 bis 10 Jahren Wir backen gemeinsam leckere Weihnachtsplätzchen. Kneten, ausstechen, verzieren und schnabulieren! Anmeldung bei Nicole Tschiggfrey Tel. (0 95 24) 30 36 33. Bitte teilen Sie Allergien bei der Anmeldung mit. In Zusammenarbeit mit der Überparteilichen Zeiler Liste
In dieser Yogapraxis verbindest Du Bewegung und Atmung. Du aktivierst Deinen Stoffwechsel und Deinen Kreislauf. Wir üben teils statisch, teils dynamisch und können so Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Konzentration verbessern. Die Praxis umfasst ebenso Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken. Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Wünschen Sie sich Balance auf allen Ebenen? Es ist möglich, durch eine geführte Augenbewegung sofort und nachhaltig belastende Emotionen, Stress, wiederkehrende Konflikte, Ängste und Trauer, Lernstörungen, psychosomatische Belastungsstörungen, u.v.m. zu lösen. Ein Vortrag zu Stress und seinen Auswirkungen und wie Sie Dank Ihrer Augen „IN BALANCE SEIN“ können.
Die Autorin erzählt von den vielen schmerzlichen Herausforderungen in ihrem Leben und wie sie diesen gewachsen ist. Diese Erfahrungen möchte Sie teilen, um andere zu ermutigen ebenfalls ein glückliches und erfülltes Leben für sich zu gestalten zu können.
Anmeldung nur auf Anfrage über die Kursleiterin: Tel. (0 95 24) 68 09
Helmut Vorndran liest aus seinem neuen Frankenkrimi "Rattenharpyie". Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtbibliothek Zeil statt. Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek Zeil, Glückstein Haßfurt und www.vhs-hassberge.de
Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr oft auch Hektik, volle Terminkalender und der ganz normale Alltagsstress. Dabei sehnen wir uns gerade jetzt nach Ruhe, Gemütlichkeit und echten Wohlfühlmomenten. Gönnen Sie sich eine Pause: Die Bibliothek lädt Sie herzlich ein zu einem stimmungsvollen Abend in entspannter Atmosphäre. Zwischen tausenden von Buchseiten können Sie bei einer Tasse Tee, kleinen Leckereien und wunderbaren Düften zur Ruhe kommen – und dabei berührenden, unterhaltsamen und inspirierenden Geschichten lauschen. Freuen Sie sich auf einen entschleunigenden Abend, der Körper und Seele guttut. Anmeldung erforderlich – Teilnehmerzahl begrenzt.
Autonomes Fahren ist keine reine Zukunftsmusik mehr, auch in Deutschland befördern autonome Shuttles bereits Fahrgäste. Bis autonome Fahrzeuge in allen Bereichen des Verkehrs auftauchen werden, stehen aber noch einige Entwicklungsstufen an. Ausgehend von den fünf Stufen eines selbstfahrenden Autos (assistiert, teilautomatisiert, hochautomatisiert, vollautomatisiert, autonom) erörtert der Referent, der 2018 für seine Forschung durch die IEEE Vehicular Technology Society ausgezeichnet wurde, notwendige Sensoriken und Technologien und ordnet vergangene, aktuelle und zukünftige Entwicklungen ein. Welchen Beitrag kann künstliche Intelligenz zum autonomen Fahren leisten? Natürlich werden auch ethische und rechtliche Aspekte diskutiert. In Kooperation mit dem Unibund Würzburg
Sa., 25.10.25, 16.00 Uhr - TOSCA - Royal Opera London Zur Starbesetzung zählen die Sopranistin Anna Netrebko als Tosca, der Tenor Freddie De Tommaso als Cavaradossi und der Bassbariton Gerald Finley als Scarpia. Jakub Hruša, Chefdirigent der Bamberger Symphoniker, dirigiert seine erste Neuinszenierung als Musikdirektor der Royal Opera. Ein alternatives, modernes Rom bildet die Kulisse für Oliver Mears’ unbedingt sehenswerte, fesselnde Neuinszenierung von Puccinis packendem Thriller. Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Regie: Oliver Mears - Musik: Giacomo Puccini -210 Minuten inkl. Pausen Eventzuschlag Mo., 27.10.25, 19.30 Uhr - GO WEST POETRY -LIVE - STUMMFILM-EVENT Ralph Turnheim‘s Leinwand Lyrik Was muht, das muht. Einsam und mittellos sucht Buster sein Glück im Westen. Er findet einen Job als Cowboy und Braunauge, die Kuh. Bald sind die beiden unzertrennlich. Bis sie ins Schlachthaus abtransportiert werden soll. Sein Kampf um seine Liebe stürzt erst ihn, dann ganz Los Angeles ins Chaos. Ralph Turnheim entdeckte mit Keatons Komödien die faszinierende Welt des Stummfilms. Als „Stimme des Stummfilms“ gibt der Kinoerzähler diese Leidenschaft mit Schmäh und vollem Körpereinsatz an sein Publikum weiter. Eintritt: 19,- / 20,- / 22,- Regie: Buster Keaton - USA 1925 - FSK: 6 Jahre • 90 Min. Fr., 31.10.25, 19.30 Uhr - Cinema Concert No. 27 - REBELLINNEN. FRAUENSACHE. Laura Mann zitiert kluge wie unerschrockene Frauen. Die für Ihre Überzeugungen gekämpft, leise Widerstand geleistet oder laut rebelliert haben. Von Sophie Scholl, über Beate Uhse und Aenne Burda bis zu Dunja Hayali. Mit der mitreißenden Musik von Marlene Dietrich, über Fleetwood Mac bis hin zu Lady Gaga ist dieses Programm eine kraftvolle Hommage an den Mut, die Liebe, den Respekt, die Unabhängigkeit und die Hoffnung aller Frauen. Zusammen mit Oliver Lederer am Klavier erwartet Sie ein inspirierender Abend voller Leidenschaft, starken Frauen und vor allem starken Tönen. Spendenbasis: 15,- Fr., 21.11.25, 19.30 Uhr - Cinema Concert No. 28 JADOO ANANDA - Dirk Denzer & Friends Jadoo Ananda bedeutet frei aus dem Sanskrit übersetzt so viel wie Magie der wahren Freude. Der vielseitige Künstler Dirk Denzer und seine Partnerin Asango Christine Schuster haben unter diesem Namen eine Reihe von neuen Projekten im Bereich Musik, Yoga und Meditation gebündelt. Eine Gruppe von Musikerinnen und Musikern hat sich gefunden, um bekannte Mantras und spirituelle Texte neu zu interpretieren, sowie eigene Songs zu spielen,sanft schwingend und meditativ, aber auch kraftvoll und energetisch. Wer den Klängen lauscht, nimmt schnell ihre heilsame und inspirierende Wirkung wahr. Gleichermaßen anregend wie entspannend! Spendenbasis: 15,- Sa., 29.11.25, 17.00 Uhr - La Fille Mal Gardée - The Royal Ballet Lise, die einzige Tochter der Witwe Simone, ist in den jungen Bauern Colas verliebt, doch ihre Mutter hat wesentlich ehrgeizigere Pläne und will sie mit Alain, dem Sohn des Gutsbesitzers verheiraten. Lise ersinnt jedoch einen Plan, um der Mutter ein Schnippchen zu schlagen. Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- Choreo: Frederick Ashton - Musik: Ferdinand Herold - 210 Minuten inkl. Pausen Eventzuschlag Sa., 06.12.25, 16.00 Uhr - Cinderella - The Royal Ballet Dieses zauberhafte Ballett von Frederick Ashton, dem Gründerchoreografen des Royal Ballet, ist ein Theatererlebnis für die gesamt Familie, welches Sie in eine überirdische Welt entführt, in der eine Prise Feenstaub Träume wahr werden lässt. Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Choreo: Frederick Ashton - Musik: Sergey Prokofiev -195 Minuten inkl. Pausen Eventzuschlag So., 14.12.25, 15.00 Uhr - Der Nussknacker - The Royal Ballet Drosselmeyer, ein Wanderer durch die Zeiten, Magier und Konstrukteur mechanischer Spielzeuge und Uhren, erfand vor vielen Jahren für einen König eine Falle, mit der er die Hälfte der Mäuse im Palast tötete. Aus Rache hat die böse Mausekönigin Drosselmeyers Neffen Hans-Peter mit einem Fluch belegt und in eine hässliche Nussknackerpuppe verwandelt. Um diesen Bann zu brechen, muss der Nussknacker sich furchtlos dem Mausekönig stellen und ihn erschlagen; darüber hinaus muss es ihm gelingen, trotz seines abschreckenden Äußeren das Herz eines junges Mädchens zu erobern. Choreo: Peter Wright - Musik: Pitotr Il. Tschaikowsky - 125 Minuten inkl. Pause Eventzuschlag Mi., 31.12.25, 17.00 Uhr - Silvesterkonzert Klassik Konzert - Live im Kino - Berliner Philharmoniker Liebesschmerz trifft Überschwang! Im Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker erwartet Sie eine emotionale Achterbahnfahrt. Star-Tenor Benjamin Bernheim schwelgt mit samtig-lyrischer Stimme in den Liebesqualen berühmter Opernhelden: Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin, Massenets Werther und Gounods Romeo. Sonnige Akzente setzt Chefdirigent Kirill Petrenko mit Werken von Chabrier und Gershwin. Erleben Sie dieses Highlight live im Kino – bewegend, berauschend, begeisternd! Ab 16 Uhr mit Sekt & Häppchen! Eintritt: 21,- / 25,- / 29,- ??? - Dirigent: Kirill Petrenko - 120 Min. / Eventzuschlag Sa., 07.02.26, 16.00 Uhr - La Traviata - The Royal Opera La Traviata ist so intim wie prachtvoll, vereint einige der bekanntesten Melodien der Opernwelt und ist ein echtes Highlight für die Sopranistin Ermonela Jaho. In der Welt des Regisseurs Richard Eyre, die vor verführerischer Pracht nur so strotzt, erstrahlt die zarte, ergreifende Schönheit im Mittelpunkt von Verdis Oper in vollem Glanz. Eintritt: 19,- / 22,- / 25,- - Regie: Richard Eyre - Musik: Guiseppe Verdi - 240 Min. inkl. Pausen Eventzuschlag Sa., 07.03.26, 16.00 Uhr - WOOLF WORKS - The Royal Ballet Virginia Woolf trotzte den literarischen Konventionen, um reiche innere Welten darzustellen – ihre gesteigerte, verblüffende und ergreifende Realität. Unter der Leitung des Hauschoreografen Wayne McGregor haucht das künstlerische Team von Woolf diesem gewaltigen Werk, das traditionelle Erzählstrukturen ablehnt, Leben ein. Woolf Works ist eine Themencollage aus Mrs Dalloway, Orlando, Die Wellen und Woolfs anderen Werken. Dieses mit einem Olivier Award ausgezeichnete Ballett-Triptychon, das eigens für das Royal Ballet geschaffen wurde, fängt das Herz von Virginia Woolfs einzigartigem künstlerischen Geist ein. Eintritt: 24,- / 27,- / 30,- - Choreo: Wayne McGregor - Dirigent: Koen Kessels - 210 Min. inkl. Pausen Eventzuschlag
Eine Klangreise ist ein intuitives Zusammenspiel von Klang, Stimme und Stille. Wohlig eingekuschelt in Ihre weiche Decke, lauschen Sie entspannt im Liegen den heilsamen Klängen von Klangschalen, Zimbeln, Klangspielen und Sansula, umrahmt von meditativen Texten und erleben dabei Tiefenentspannung und Regeneration. Die Termine sind unabhängig voneinander buchbar und nicht aufeinander aufbauend. Es erwartet Sie bei jedem der Termine eine Einführung in die Welt der Klangschalen, gefolgt von der entspannenden Klang-Phantasiereise (ca. 45 Minuten). Zum Abschluss des Abends haben Sie die Gelegenheit, sich in der Gruppe über Ihre Erfahrungen auszutauschen. „Bunte Drachen im Herbstwind“ An diesem Abend gehen wir zusammen auf eine Klang-Phantasiereise an die Ostsee. Es ist ein sonniger Herbsttag, das Laub der Bäume leuchtet in den schönsten Farben und wir gehen zum Strand, um bunte Drachen in den Windböen tanzen zu lassen.
Dieser Kurs fördert gezielt die Beweglichkeit, Gelenkgesundheit und allgemeine Mobilität von Senior/-innen. Die Übungen sind sanft, sicher und alltagstauglich gestaltet, um Unabhängigkeit und Lebensfreude bis ins hohe Alter zu erhalten.
Wir kochen Suppen mit saisonalen Zutaten.
In Zeil treffen sich seit vielen Jahren regelmäßig Familienforscher aus der Region Haßberge-Steigerwald-Maintal zum Erfahrungsaustausch, zur Entzifferung von alten Schriftstücken, bei gleichen Ahnen zu gemeinsamen Forschungen oder zu gemeinsamen Besuchen in den auswärtigen Archiven. Diese Gesprächsrunde der Forscher ist kein Verein - die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Wer Interesse hat und einmal "schnuppern" möchte, ist zu den Treffen herzlich eingeladen.
Ein abwechslungsreiches Übungsprogramm zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Gelenkschonende Kräftigungsübungen, Dehnungsgymnastik, Haltungsschulung und Lockerungsübungen sollen helfen, die Wirbelsäule zu stabilisieren und zu mobilisieren. Die Teilnehmenden sollten sich nicht im Krankenstand befinden.
Lassen Sie sich von den Lieblingsbüchern, Märchen, Gedichten und Anekdoten unserer Leserinnen und Leser der Stadtbibliothek verzaubern. Begleitet wird der literarische Abend von den stimmungsvollen Klängen der „Zeiler Saiten“. Freuen Sie sich auch auf erlesenen Wein und feine Häppchen. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek und der Bäckerei Kolb
Charakteristisch für den Chen-Stil ist das Wechselspiel von langsamen, weichen, fließenden Bewegungen und schnellen, explosiven Techniken, sowie die ausgeprägten Spiralbewegungen. Das regelmäßige Training soll zu einer umfassenden Ausbildung von Geist und Körper führen. Neben einer wohltuenden Wirkung auf die Gesundheit ist der Chen-Stil eine hochentwickelte Kampfkunst.
Mit Düften werden Erinnerungen wach und Erlebtes wird wieder ins Gedächtnis gerufen. Tannennadeln lassen längst vergessene Waldspaziergänge wieder aufleben, der Duft von Rosen erinnert vielleicht an ihren Garten und der Lebkuchenduft an die Weihnachtsbäckerei. Die Geschichten mit den Düften sollen an die schönen alten Zeiten erinnern. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Zeil und dem AWO Hans-Weinberger-Haus
In dieser Yogapraxis verbindest Du Bewegung und Atmung. Du aktivierst Deinen Stoffwechsel und Deinen Kreislauf. Wir üben teils statisch, teils dynamisch und können so Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Konzentration verbessern. Die Praxis umfasst ebenso Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken. Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
von 8-12 Jahren Du tanzt gerne? Dann bist du genau richtig! Wir erlernen zusammen Choreografien zu HipHop Musik. Wenn du zwischen 8 und 12 Jahre alt bist, dann melde dich gerne.
Entdecken Sie faszinierende Perspektiven und unterschiedliche Blickwinkel durch die Linse unserer Fotografen aufgenommen. Es ist eben alles ANSICHTSSACHE. Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche und eindrucksvolle Bilder.
Wir falten weihnachtliche OrigamiSterne aus verschiedenen Papieren. Vermittelt werden die Grundlagen des Origamifaltens und das Herstellen eines dekorativen Sternes für die Weihnachtszeit.
Im Weinberg und zwischen den Weinreben kann bei dieser Führung die ökologische Bewirtschaftung von Weinbergen und die Weinherstellung erlebt werden. Der Winzer selbst führt durch seine Weinberge. Auch eine Verköstigung darf nicht fehlen (fünf verschiedene Bioweine & Brot). Im Rahmen der BayernTourNatur.
Du hast Interesse an natürlichen selbstgebackenen Brötchen? Gemeinsam werden wir uns in einem handelsüblichen Haushaltsbackofen Brötchen backen und diese verkosten. Des Weiteren werden wir einen Teig herstellen und lernen was dehnen & falten bedeutet. Von diesem Teig darf sich am Ende des Kurses jede/r Teilnehmer/in etwas mit nach Hause nehmen und kann so am Folgetag das Formen und Backen zu Hause nochmals wiederholen.
Wir backen gemeinsam Pizza mit italienischem Mehl (Typ 00 / Semola). Am ersten Abend wird der Teig für die Kaltgare vorbereitet. Am zweiten Abend weiterverarbeitet, belegt und gebacken. Im Kurs lernen Sie das typische Pizzamehl aus Italien kennen und wie Sie die Pizza formen können (ohne Nudelholz)
Kleiner Test: Kannst du im Stehen mit deinen Fingerspitzen den Boden berühren? Nein? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Durch vieles Sitzen im beruflichen Alltag und zu wenig Bewegung leiden viele unter verkürzten Muskeln und Bändern. Aber auch Sportler, die sich zwar viel bewegen, ihren beanspruchten Muskeln allerdings keinen Ausgleich bieten, sind davon betroffen. Wenn du wieder etwas flexibler und geschmeidiger werden und deinem Körper etwas Gutes tun möchtest, wird dieser Kurs eine absolute Wohltat für dich sein. Freue dich auf eine Stunde mit gezielten Dehnübungen für den ganzen Körper. Es wird nicht unanstrengend, aber so bringen wir wieder Schwung in die Kiste. Für Anfänger und alle Altersgruppen geeignet.